Bürgermeisterwahlen 2015

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahlen 2015

Gisela Gabauer (sitzend) & Co im Freudentaumel. Die ÖVP hat in Gallneukirchen überraschend viel zugelegt. | Foto: Hans Dumphart
1

Zwei Stichwahlen in Walding und Ottensheim

BEZIRK (fog). In zwei Urfahraner Gemeinden sind die Wähler am 11. Oktober nochmals am Zug, um den Bürgermeister zu wählen. In Ottensheim muss Ulrike Böker (pro O) nochmals gegen Franz Füreder (ÖVP) antreten. Und in Walding fordert Johann Plakolm (ÖVP) den regierenden SPÖ-Bürgermeister Erich Haas. Das könnte ganz knapp werden. SP-Hochburg gefallen Die rote Hochburg Walding wurde bei den Gemeinderatswahlen stark angekratzt. Die SPÖ fiel von 62,4 auf 42,7 % (-19,7 %) zurück. "Der Gemeinderat wird...

Das Kernteam der SPÖ Bad Goisern: (vl) Annelise Schilcher, Alfred Peer, Helmut Pilz, Peter Ellmer, Eva Haschek, Monika Gschwandtner und Hansjörg Schenner.
2

Peter Ellmer als Spitzenkandidat der SPÖ Bad Goisern

BAD GOISERN. Vergangene Woche stellte die SPÖ Bad Goisern ihr Team für den kommenden Wahlkampf vor. Peter Ellmer geht erwartungsgemäß als Spitzenkandidat ins Rennen und wird dabei unter anderem von Vizebürgermeister Helmut Pilz, Eva Haschek, Florian Hemetsberger, Annelise Schilcher, Hansjörg Schenner und Alfred Peer unterstützt werden. Die Pläne für die Zukunft sind klar definiert. "Wir wollen der Jugend etwas Leistbares bieten", erklärt Ellmer und will dabei das gewünschte Jugendzentrum, einen...

Robert Wimmer | Foto: ÖVP

Robert Wimmer hat alle Haushalte von St. Peter besucht

ST. PETER. Vor einigen Wochen kündigte Robert Wimmer (ÖVP), Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat für 2015, an, dass er alle 865 Haushalte besuchen möchte, um über die Entwicklung von St. Peter zu sprechen. Dabei standen in fast allen Gesprächen drei Wünsche ganz oben. St. Peter brauche ein neues Miteinander – die Streitereien der letzten Jahre müssen ein Ende haben. Außerdem wünsche man sich einen Generationenwechsel, sagt Wimmer. Weiters brauche es einen politischen Neuanfang für die...

Franz Bauer

Franz Bauer ist neuer Spitzenkandidat der SPÖ Ottensheim

Die Sozialdemokraten präsentierten ihr Team für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst im Gemeindeamt Ottensheim. Ihr Spitzenkandidat Franz Bauer (60) steigt quer ein. Der Niederottensheimer wird auch als Bürgermeister kandidieren. OTTENSHEIM (fog). Die SPÖ Ottensheim, die bis auf die Spitzenposition mit dem Team von 2009 antritt, strebt einen Mandatszugewinn von bisher vier auf sieben Mandate an (10 ÖVP, 8 pro O., 3 FPÖ). Dies soll auch gelingen, so Bauer, weil der Gemeinderat...

Gerhard Visotschnig (SPÖ) muss - wie bereits 2009 - in die Stichwahl | Foto: KK

Neuhaus: Trampusch zwingt Visotschnig in die Stichwahl

NEUHAUS. Wie bereits 2009 gibt es auch heuer in der Gemeinde Neuhaus eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Peter Trampusch von der Liste Neuhaus/Suha zwingt Bürgermeister Gerhard Visotschnig (SPÖ) in den zweiten Wahlgang. Visotschnig ist mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden: "Im Gemeinderat haben wir ein Mandat dazugewonnen. Bei der Bürgermeisterwahl bekam ich rund 41 Prozent der Stimmen. Ich bin zufrieden. Bei vier Kandidaten geht es ohne Stichwahl ohnehin nicht."

Anton Napetschnig (FPÖ) will in 14 Tagen als Sieger aus Stichwahl in der Gemeinde Diex hervorgehen | Foto: KK

Bürgermeisterwahlen 2015: Stichwahl in Diex

DIEX. Knapp gingen die Bürgermeisterwahlen in Diex aus: Der amtierende Bürgermeister Anton Polessnig (ÖVP) muss in die Stichwahl gegen Anton Napetschnig (FPÖ). "Ich bin überwältigt, dass ich stimmenmäßig so knapp an den Bürgermeister herankommen konnte", sagt Napetschnig in einem ersten Statement zur WOCHE, "Ich werde jetzt weiter Hausbesuche machen und versuchen, alle in ein Boot zu holen, damit nach der Stichwahl alle Fraktionen an einem Strang für Diex ziehen!" Alle Ergebnisse finden Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.