Bachelor

Beiträge zum Thema Bachelor

Der Geiwi-Vorplatz der Universität Innsbruck | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler
3

Uni informiert
Uni Innsbruck erweitert Studienangebote

Das Studienangebot der Universität Innsbruck wird stetig aktualisiert und erweitert. So auch in diesem Jahr: Ab Herbst stehen sechs neue bzw. überarbeitete Bachelor- und Masterprogramme zur Auswahl. Darüber hinaus ermöglicht die Universität Innsbruck ihren Studierenden mit praxisnahen Wahlpaketen einen Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums hinaus. INNSBRUCK. Aktuell studieren mehr als 27.000 Menschen eines der über 160 Studienfächer an der Universität Innsbruck. „Mit unseren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

AUFRUF: Interviewteilnehmende gesucht!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Mein Name ist Annika Tapler und ich studiere Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Ich schreibe meine Bachelorarbeit über die Arbeit, Motivationen und Ziele der Regionautinnen und Regionauten und suche dafür Regionautinnen und Regionauten, die ich per Telefon (maximal eine halbe Stunde) zu diesen Themen befragen darf! Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich bitte direkt bei mir per Mail an tapler.annika@gmx.at mit dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Annika Tapler

AUFRUF: Interviewteilnehmende gesucht!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Mein Name ist Annika Tapler und ich studiere Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Ich schreibe meine Bachelorarbeit über die Arbeit, Motivationen und Ziele der Regionautinnen und Regionauten und suche dafür Regionautinnen und Regionauten, die ich per Telefon zu diesen Themen befragen darf! Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich direkt bei mir per Mail an tapler.annika@gmx.at mit dem Betreff „Bachelorarbeit“! Vielen Dank...

  • Annika Tapler
Insgesamt gibt es am MCI 26 Bachelor- und Masterstudien.  | Foto: MCI

Bachelor- und Masterstudien
Bis 1. Juli für ein Studium am MCI bewerben

INNSBRUCK. Bis 1. Juli können sich Spätentschlossene noch für einen der 1.180 Studienplätze am MCI Innsbruck bewerben. Zur Verfügung stehen insgesamt 26 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences; dazu kommt ein hochkarätiges und umfassendes Weiterbildungsprogramm. Dozenten aus aller Welt, Austauschprogramme mit 280 Partneruniversitäten, 16 Double-Degree-Optionen, die enge Vernetzung mit der Wirtschaft, spannende Forschungsprojekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf mit ihrem Bachelor-Diplom. | Foto: Karl Unterhumer

Purgstallerin erhielt "Bachelor of Science"

PURGSTALL/WIEN. Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf wurde an der Universität Wien der akademische Titel "Bachelor of Science" im Studienzweig Biologie verliehen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Titel des neuen Studiensystems sind zahlreich und vielfältig.

Gesellen und Meister der Hochschulen

(ella). Auch in Österreich hat man sich 1999 dazu entschlossen, ein zweistufiges Studiensystem zu etablieren – das Bachelor-Studium bildet die erste, das Master-Studium die zweite Stufe. Die Wörter Bachelor- und Master stammen aus dem Englischen und bedeuten übersetzt soviel wie "Junggeselle" und "Meister". Das Universitätsgesetz hält seit 2002 fest, dass neue Studien nur mehr als Bachelor- und Masterstudium eingerichtet werden. Dabei gelte der Bachelor als jene Qualifikationsebene, die für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Feierlicher Abschluss am Konservatorium: R. Markovic, F. Tuppy, Y. Xu-Ertl und G. Eisl. (v.l.n.r.).
1

Das Konservatorium feiert 1000 Absolventen

Neun Jahre nach der Universitätswerdung der Privatuni haben diese bereits 1.000 Leute abgeschlossen. Stellvertretend für alle Absolventen stehen die (ehem.) Studentinnen Freya Franziska Tuppy aus Österreich (Bachelor Violone) und die gebürtige Chinesin Yueming Xu-Ertl (Masterstudium Akkordeon), die beide beinah zeitgleich ihren Abschluss gemacht haben. 43 Prozent der Absolventen sind gebürtige Österreicher, die restlichen 57 Prozent kommen aus dem Ausland, davon wiederum die Mehrheit aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.