Bachelorstudium

Beiträge zum Thema Bachelorstudium

Die Räume für das Bachelorstudium wurden ausgebaut.

Landeck: Mehr Platz für Bachelor-Studenten

LANDECK (otko). Das Bachelor-Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" in Landeck ist ein voller Erfolg. Bisher stiegen jährlich die Studentenzahlen. Allerdings führte dies zu einer akuten Raumnot. Seit Herbst stehen nun aber zusätzlich Räumlichkeiten in einem neuen Geschäftsgebäude in der Bruggfeldstraße zur Verfügung. Am Freitag findet ab 15 Uhr die Eröffnungsfeier statt. Grußworte gibt es unter anderem von LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Bgm. Wolfgang Jörg sowie von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeisterung: Die Professoren Gottfried Tappeiner (li.) und Peter Heimerl mit Studierenden.
14

Landeck freut sich auf Bachelor-Absolventen

Sommerfest: 205 StudentInnen besuchen das Landecker Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". LANDECK (otko). Passend zu den tropischen Temperaturen luden die Studienleitung des Landecker Bachelor-Studiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus", Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner und Priv.-Doz. Dr. Peter Heimerl, gemeinsam mit den Studentinnen zum zweiten Sommerfest in die Räumlichkeiten der Universität am Standort Landeck ein. Bei einem gemütlichen Beisammensein und Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lantech-GF Siegfried Gohm (li.) und Albert Eder wollen die Chancen und Heruasforderungen der Digitalisierung diskutieren.
2

Eine smarte Region wird forciert

Im Rahmen der Lantech Impuls-Akademie werden Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung erörtert. LANDECK (otko). Ziel und Zweck des Leader-Projekts "Lantech Impuls-Akademie" ist die Schaffung einer bezirksweiten Innovationsplattform. Das Projektvolumen beträgt 19.540 Euro. Das Lantech Innovationszentrum als Initiator des Projekts möchte in Zusammenarbeit mit Eder & Partner GmbH auf aktuelle wirtschaftliche Trends aufmerksam machen. Führende Wirtschaftstreibende, denen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Heimerl (UMIT), Bgm. Wolfgang Jörg, LT-Vizepräsident Anton Mattle, Rektoirn Sabine Schindler (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck) (v.l.). | Foto: UMIT
3

Ehrenzeichen der UMIT für Jörg und Mattle

Landecker Bachelorstudium: Bgm. Wolfgang Jörg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. LANDECK/HALL. Anlässlich des 15. Geburtstages der Universität UMIT wurde am 5. April das Ehrenzeichen an den Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg sowie an seinen Galtürer Amtskollegen, Landtagsvizepräsidenten Anton Mattle, verliehen. Beide Persönlichkeiten haben sich um das Universitätsstudium in Landeck „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ sehr verdient...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle | Foto: DieFotografen Frischauf

Toni Mattle: „Mittel für Studium Landeck gesichert“

Tiroler Landtag beschließt einstimmig Mittel für Anmietung und Einrichtung LANDECK. „Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Seit dem Start des Studiums im Herbst 2014 ist das Interesse enorm gestiegen“, weiß VP-Bezirksobmann Toni Mattle. Um die steigende Zahl an Studierenden auch entsprechend betreuen zu können, müssen auch die notwendigen räumlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Nach dem Beschluss in der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Neues Geschäftsgebäude: Am LanTech-Areal entstehen derzeit neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium.
3

Landesgeld schafft mehr Platz für Bachelorstudium

Mehr als 100 Erstsemestrige in Landeck: Zusätzliche Räumlichkeiten werden in der Bruggfeldstraße angemietet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist bereits eine Erfolgsgeschichte und benötigt zusätzlichen Raum. Auf gemeinsamen Antrag von LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Landesregierung vergangenen Dienstag 242.000 Euro für die weitere Anmietung von 1.000 zusätzlichen Quadratmetern im benachbarten, noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prof. Peter Heimerl, LR Bernhard Tilg und Prof. Gottfried Tappeiner (v.l.). | Foto: Schönherr

LR Tilg besuchte Universität Landeck

Bernhard Tilg tief beeindruckt vom Engagement von Professoren und Studenten in Landeck. LANDECK. Letztens besuchte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg seinen Heimatbezirk und schaute dabei natürlich auch beim Universitätsstandort in Landeck vorbei. Nach einer kurzen Begrüßung der Studenten wurde anschließend der Status Quo des Universitätsstandortes Landeck mit Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Heimerl von der UMIT und Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner von der Leopold-Franzens-Universität besprochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgsmodell Bachelorstudium: Landesrat Bernhard Tilg (Mi.) mit den Professoren Peter Heimerl (UMIT, li.) und Gottfried Tappeiner (Uni Innsbruck).
4

Landecker Bachelorstudium auf Erfolgskurs

Das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ ist weiterhin stark nachgefragt. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" am Standort Landeck hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Das sechssemestrige Bachelorstudium wird gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik betrieben. Die Studienleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann Günter Platter und der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg sagten den fast 100 Studienanfängern in Landeck Grüß Gott. | Foto: UMIT
2

LH Platter besuchte Bachelor-Studierende

98 Studierende haben das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck heuer begonnen. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK. Einen kurzen Willkommensbesuch machte kürzlich Landeshauptmann Günter Platter bei den neuen Studierenden des Bachelor- Studiums „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck. Die erfreulichen Anmeldezahlen, immerhin haben heuer 98 Studierende das Studium begonnen, sind für den Landeshauptmann ein klares Zeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am LanTech-Areal sind neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium geplant.
2

Landeck: Uni-Campus wird ausgebaut

Gemeinderat ebnete Weg für ein neues Geschäftsgebäude, in dem weitere Räume für das Bachelorstudium entstehen. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Das sechssemestrige Bachelorstudium am Standort Landeck wird gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik betrieben. Ab 3. Oktober belegen rund 240 Studierende die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wissenschaftslandesrat Tilg und Rektor Märk (re.) gratulieren dem neuen Landecker Hochschullehrer Peters (Mi.) zur Professur für Tourismusforschung im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Landeck: Stiftungsprofessor des Landes für Bachelorstudium

Der renommierte Tourismusexperte Mike Peters betreibt künftig Tourismusforschung im Tiroler Oberland. LANDECK. Der Lehrkörper für das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck wird weiter aufgestockt: Neben den Professoren Gottfried Tappeiner und Peter Heimerl lehrt jetzt Mike Peters regelmäßig im Rahmen seiner fünfjährigen, vom Land Tirol gestifteten Professur für Tourismusforschung im Oberland. Sein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Kleinere und mittlere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Bgm. Rauchegger prüft Studentenheim-Bau

PIANS (otko). Der Pianner Bgm. Peter Rauchegger überraschte vergangenen Freitag bei der Bilanztour der Liste Fritz mit der Aussage, dass er den Bau eines Studentenheims in Pians prüfe. "Auf der Gemeinde hat es bereits Anfragen von Landecker Bachelor-Studenten über Wohnmöglichkeiten und Mietzinsbeihilfe gegeben. Offenbar ist der Wohnraum für Studenten in der Bezirkshauptstadt knapp geworden", so Rauchegger. Zudem sei der öffentliche Nahverkehr zwischen Pians und dem Studienort Landeck gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Rainalter
9

Eröffnung des neuen Standorts für das Bachelorstudium in Landeck

Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ ist eine Erfolgsgeschichte LANDECK (joli). Vor einem Jahr starteten in Landeck die ersten Vorlesungen im Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. Wurde anfangs mit 25 Studierenden gerechnet, schrieb sich mit 70 Studienanfängern beinahe die dreifache Zahl für das neue Studium ein. "Ich bin sehr stolz, dass uns das gelungen ist", zeigte sich Bgm. Wolfgang Jörg über die Entstehung des Landecker Bachelorstudium sehr erfreut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Investitionsschub in die Geundheitsversorgung

Landesrat Bernhard Tilg besuchte das Krankenhaus St. Vinzenz und das Seniorenzentrum in Zams. LANDECK/ZAMS. Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg überzeugte sich am 2. Oktober 2015 vom Stand des Umbaus des KH Zams. „Ich bin stolz darauf, dass mit vereinten Kräften eine solch zukunftsweisende Investition nach Zams gebracht werden konnte. In danke an dieser Stelle besonders dem Orden der Barmherzigen Schwestern in Zams für ihr beispielloses Wirken über viele Jahrzehnte zum Wohle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gesundheitstourismus: Die Landecker BachelorstudentInnen mit TVB TirolWEst Geschäftsführerin Andrea Weber (ganz links). | Foto: UMIT/Hannes Schweighofer
1 1 2

Bachelor-Studenten erarbeiten Praxisprojekte für die Region

Regionale touristische Einrichtungen und Unternehmen nützen von Anfang an diese Gelegenheit – Praxisprojekte für die Region als zentrales Element des Landecker Bachelor-Studiums „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. LANDECK. Seit nunmehr fast einem Jahr ist Landeck Universitätsstandort. Im Herbst 2014 haben die ersten 70 Studierenden in der Oberländer Bezirkshauptstadt - inmitten einer der tourismusintensivsten Regionen des Alpenraumes – das sechssemestrige Bachelor-Studium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnungsreferent Vizebgm. Herbert Mayer: Künftig wird Studenten Mietzinsbeihilfe gewährt.
2

Landeck: Bachelor-Studenten bekommen Mietzinsbeihilfe

Der Gemeinderat gewährt Studenten mit Hauptwohnsitz in Landeck künftig eine Mietzinsbeihilfe. LANDECK (otko). In der letzten Gemeinderatssitzung war die Mietzinsbeihilfe für Studenten ein Thema. "Aufgrund einiger Anfragen von Studenten des neuen Bachelor-Studienganges haben sich die Mitglieder des Wohnungsausschusses nach eingehender Beratung einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Stadtgemeinde den Studenten entgegen kommen sollte. In Anlehnung an die Richtlinien des Landes Tirol hat sich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
1 3

Mehr Platz für Studierende in Landeck

Der erfolgreiche Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ zieht um. Bgm. Jörg wünscht sich längerfristig einen Uni-Campus. LANDECK (otko). Als „vollen Erfolg“ bezeichnen LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg den Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ an der HAK/HASCH und HLW Landeck. Der Grund: Das universitäre Vollzeit-Studium startete im Studienjahr 2014/15 mit 75 Studierenden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizerektor Wolfgang Meixner, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Bgm Wolfgang Jörg, Vizerektor Philipp Unterholzner überreichen stellvertretend Steffi Köhle im Kreise der Landecker Studierenden eine Schultüte anlässlich des Starts des Bachelorstudiums in Landeck.
1 3

Landeck ist neue Universitätsstadt

72 Studierende beim Bachelorlehrgang in Landeck. LANDECK (joli). Das Universitätsstudium in Landeck – wirtschaftswissenschaftliches Vollzeitstudium mit den Schwerpunkten Gesundheit, Sport und Tourismus – hat am Montag mit seinen 72 StudentInnen, unter ihnen auch Ex-Skiläuferin Steffi Köhle, begonnen. „Um 13.30 Uhr beginnt die erste Vorlesung des Bachelorstudiums Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in der Handelsakademie – das ist als Startschuss für eine neue Universitätsstadt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Stellten im April das Landecker Bachelorstudium vor: Studiengangsleiter Bernhard Güntert (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck), die Rektoren Christa Them (UMIT) und Tilmann Märk (Universität Innsbruck), WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und HAK-Dir. Reinhold Greuter.
2

AQ-Austria akkreditiert Bachelor-Studium in Landeck

Nun steht dem Start des innovativen Bachelor-Studiums „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ nichts mehr im Wege. LANDECK. Nach einer strengen Qualitätskontrolle hat die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ-Austria) in seiner Sitzung vom 4. Juli das Bachelor-Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“, das ab Herbst gemeinsam von der UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik und von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Mit dieser Ausbildung können wir den Jungen, die eine Ausbildung machen wollen, konkret vor Ort ein Angebot machen." | Foto: Archiv

Mattle: "Neue universitäre Ausbildung wertet Bezirk Landeck auf"

LANDECK. Im Herbst startet in Landeck das Bachelor-Studium Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus. VP-Landtagsvizepräsident Toni Mattle ist voll des Lobes: „Das ist zweifellos ein großer Wurf, der Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg gelungen ist. Der Bereich Gesundheitstourismus bietet eine überaus interessante Perspektive für die Zukunft. Damit schaffen wir die Basis für eine qualitätsvolle touristische Weiterentwicklung.“ Mattle betont weiters die Wichtigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.