Backen

Beiträge zum Thema Backen

Chocolate Chip Cookies (Schokoladenkekse)

Zutaten 400 g Haberfellner Mehl glatt 250 g Margarine oder Butter, zimmerwarm 170 g Zucker Prise Salz 2 Eier 1 Pck. Vanillezucker 4 El Milch 1 El Rum 1 Pck. Backpulver 2 El Speisestärke 300 g gehackte ZB-Schokolade oder 300 g Schokotropfen Zubereitung Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz einige Minuten mit dem Mixer sehr schaumig rühren, dann die Eier gut unterschlagen. Milch und Rum dazumischen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, kurz unter die restlichen Zutaten mixen, bis sich ein...

  • Rohrbach
  • Stefanie Tausch

Punschkekse

aus Mehl,Zucker,Butter einfachen Mürbteig herstellen mit Punschmasse zusammensetzen, glasieren fertig sind sehr gut zum Einfreiren geeignet

  • Freistadt
  • Elisabeth Schwaiger

Thomy's Spitzbuben

eingesandt von Elisabeth Kronsteiner See 41 4633 Kematen am Innbach

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Kronsteiner

Ischler

Zutaten: Teig: - 50 gr. Staubzucker - 100 gr. Butter - 140 gr. Weizenmehl - 50 gr. Nüsse (gerieben) - 0,5 TL Zimt Zum Füllung: Marmelade ( Marillen, Himbeere, Johannisbeere...) Zum Dekorieren: Edelbitterschokolade Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zutaten des Teiges zusammenmischen. 15 Minuten lang den Teig ins Kühlschrank legen. Nach 15 Minuten nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank und rollen es 3mm breit aus. Danach formen wir Kreise aus. Danach backen wir es ca. 5-10 Minuten lang. Wenn...

  • Ried
  • Tibor Köves
1

Kokosbusserln

Zutaten für ca.80 Stück  Geröstete  Kokos-Makronenmassse  5 Eiklar  200 g Kokosette 325 g Zucker 90 g glattes Mehl  1 EL Honig  1 EL Essig Zubereitung  Für die Masse Eiklar mit Kokosette und Zucker in eine Rührschüssel geben. Im heißen Wasserbad unter Rühren (Kochlöffel) auf ca. 50 grad erhitzen. vom Herd nehmen und Mehl, Honig und Essig einrühren.  Die Masse unter mehrmaligen Umrühren lauwarm abkühlen lassen. Die Masse in einem Spritzbeutel mit mittlerer Lochhülle (9mm) füllen und Busserln auf...

  • Braunau
  • Annemarie Albrecht

Mein Vanillekipferl Lieblingsrezept

Zutaten: 300 g Butter, 100 g Zucker, 3 Pkg Vanillezucker, etwas abgeriebene unbehandelte Zitronenschale ( 1/2 Zitrone), 1 Ei, 150 g Haselnüsse, 140 g Mehl,   Zum Bestreuen: 250g Staubzucker, ca. 3 Pkg Vanillezucker. Die weiche Butte ( nicht zu warm, aber geschmeidig) mit Zucker, Vanillezucker,Zitronenschale und dem Ei in einer Rührschüssel schaumig rühren.Danach Mehl und Haselnüsse vorsichtig unterheben und mit den Händen nochmals ordentlich durchkneten.Zu einer Kugel formen und 1-2 Stunden...

  • Linz-Land
  • Anita Kampmüller

Keksbackkurs

Die Goldhaubengruppe organisiert für Interessierte einen Keksbackkurs bei dem verschiedene Kekssorten gebacken werden, vor allem wird Spritzgebäck verarbeitet. Der Kurs findet von 8:30 bis 12 Uhr in der Küche der NMS Gutau statt. Anmeldungen bis 31. Oktober an Veronika Staudacher, 0660/6817745 nicht angemeldete Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! Wann: 06.11.2017 08:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Marktpl. 2, 4293 Gutau auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
6

Kekse backen mit dem Team von der Gesunden Gemeinde Wallern

Die Gesunde Gemeinde hat heuer eine Kinderbackstube veranstaltet, um für die Kinder die Vorweihnachtszeit kurzweiliger zu gestalten. Alle hatten viel Spaß und auch die Eltern waren von den Kostproben der Weihnachtskekse begeistert!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Althea Bridges Sorring
4

Kekse backen in der Wohnoase mit Althea Bridges

Althea Bridges war von 1971 bis 2002 als dramatischer Sopran auf der Linzer Bühne zu sehen. Nebenbei war und ist sie noch als Gesangslehrerin tätig. Die australische Opernsängerin wohnt seit gut einem Jahr in der Wohnoase in Gramastetten. Für die demnächst stattfindende Weihnachtsfeier wurden gemeinsam mit Margarete Madlmayr und Maria Gaisbauer vom Besuchsdienst Rotes Kreuz Walding Kekse gebacken.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Lebkuchen ist im Vergleich zu anderen Kekssorten fettarm. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Gesunde Naschereien zur Weihnachtszeit

Um die Figur zu behalten, muss man in der Weihnachtszeit nicht zwingend auf Kekse verzichten. ERNSTHOFEN (km). Weihnachtszeit heißt Schmankerlzeit. Kekse, Punsch und Glühwein verleiten zum Schlemmen. Damit nach den Feiertagen nicht das böse Erwachen kommt, rät Diätologin Martina Heigl zu Lebkuchen. "Der klassische Lebkuchenteig ist fettarm im Vergleich zu anderen Keksteigen", so die Ernsthofnerin. "Wenn man die Zutaten bewusst auswählt, kann man die Qualität der Lebkuchen ebenfalls...

  • Enns
  • Katharina Mader

Eierlikörkipferl

aus 25 dkg Mehl, 15 dkg Butter, 10 dkg Staubzucker, 10 dkg gemahlene Nüsse und 8 cl Eierlikör einen Mürbteig kneten, 30 min kaltstellen. Rohr auf ca. 160°C vorheizen, aus dem Teig Kipferl formen und auf's kalte Blech geben, ca. 8 min backen. Noch heiß die Kipferl in 5 dkg Staubzucker und 2 Pkg. Vanillezucker wälzen.

  • Vöcklabruck
  • monika rager
3

Eierlikörkipferl

Der Teig ist SUPERLECKER und geht auch für Spritzgebäck!

  • Vöcklabruck
  • monika rager
Demenzbetreuer helfen Personen mit Vergesslichkeit beim Kekse backen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Lust auf Kekse backen trotz Demenz

Demenztrainerin Brigitte Brunner lädt an vier Terminen zum gemeinsamen und unterstützenden Backen für Personen mit Demenz. BEZIRK. Das Betreuerteam um Ivana Hofer und Brigitte Brunner lädt an vier Terminen zum gemeinsamen Kekse backen für Personen mit Demenz. In Peuerbach am Mittwoch, 30. November, Grieskirchen, Mittwoch, 7. Dezember, Hofkirchen, Freitag, 9. Dezember und Neumarkt am Mittwoch, 21. Dezember. Jeweils von 14 bis 17.30 Uhr begehen die Teilnehmer mit den Betreuern einen gemeinsamen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Ersatz GR Valentina Peters, Vzbgm. Renate Heitz, Maria Egger und GR Rosina Stockmayr

Kekse Backen für den guten Zweck

ANSFELDEN (red). Beim Advent in Ansfelden begeisterten am 5. und 6. Dezember die SPÖ-Frauen mit ihrem Lebkuchen-Schaubacken wieder die Gäste. Sie zauberten nicht nur wunderbares Gebäck, sondern auch herrlichen Duft ins gesamte Gebäude des Anton-Bruckner-Centrums . Der Einsatz hat sich gelohnt: für eine alleinerziehende Mutter eines behinderten Kindes aus Haid konnten 600 Euro durch den Lebkuchenverkauf erzielt werden. Unterstützt wurden die SP-Damen bei ihren Schaubacken durch zahlreiche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kinderfreunde backten Kekse für die Seniorenheime

ST. VALENTIN (red). Süßer Duft von Gewürzen und Lebkuchen erfüllte die Backstube in St. Valentin. 
„Den Teig kneten und Kekse backen macht Spaß“, frohlockten die Kleinen der Kinderfreunde St.Valentin. 
Mit großer Begeisterung arbeitete eine Schar von jungen Bäckern an köstlichen Keksvariationen. Anschließend besuchten die Kinder noch beide Seniorenheime von St.Valentin und verteilten ihre Köstlichkeiten unter den BewohnerInnen. Die Kinderfreunde –„Engeln“ verzauberten die Senioren und brachten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Kinderfreunde St.Valentin & Junge Generation St.Valentin

Mietervereinigung „Manfred Mießner Hof“ bedankte sich bei den Kinderfreunden St.Valentin mit einer großzügigen Geldspende. ST. VALENTIN (red). Roland Pirner überreichte als Vertreter des „Manfred Mießner“ Hofs der Kinderfreunde Obfrau Stauber Karin einen Geldbetrag von 150€ und bedankte sich damit für die Kinderbetreuung der Kinderfreunde St.Valentin und der damaligen Obfrau Evelyn Edelhofer beim diesjährigen Hoffest. Er überraschte die Kinderfreunde, die mit der Jungen Generation und den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Backen am Bosporus

Valentiner Konditormeister gibt Backkurs in Istanbul. Erst kürzlich hat der St. Valentiner Konditormeister Franz Schmeißl sein drittes Back-Buch, „Schokoladige Backideen“ herausgebracht. Äußerst beliebt sind auch seine Backkurse die ihn weit über die Grenzen von Ober- und Niederösterreich hinaus bekannt gemacht haben. Umso überraschter war er, als er kürzlich von einer türkischen Familie eine Einladung für einen Back-Kurs in Istanbul bekam. „Zuerst dachte ich es sei ein Scherz ist. Doch die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Weihnachtsbackstube für Kinder

Wenn du Kinder hast, die gerne Kekse backen, dann ist unsere Weihnachtsbackstube genau das Richtige für sie. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten. Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir eine Weihnachtsbackstube an....

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger

Weihnachtsbackstube für Erwachsene

Wer gerne Vollkornkekse und Lebkuchen bäckt, sollte sich schon jetzt den 26. November vormerken. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten, die du in unserer Weihnachtsbackstube selber backen kannst. Barbara Strasser...

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger
Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Kekserlbacken mit Frau in der Wirtschaft

RIED. Der Advent naht und die Gedanken kreisen bereits um die Weihnachtsbäckerei, die Frau natürlich gerne selbst herstellt. Vielen fehlt zum Backen jedoch oft die Zeit. Dem will "Frau in der Wirtschaft" nun entgegenwirken. Die Organisation verbindet dieses Jahr Netzwerken mit Tradition und lädt ein in eine vorweihnachtliche Backstube. "Gemeinsames Keksebacken und der Austausch untereinander schafft für die Geschäftsfrauen positive Energien. Abschließend kann jede Teilnehmerin mit einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Weihnachtsbäckerei im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Am Freitag, 29.11.2013 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Eltern-Kind-Zentrum wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Keksdose nicht vergessen! Kosten: 6,-- Euro/für Mitglieder 5,-- Euro Materialkosten: 3,50 Euro Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 29.11.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.