Backen

Beiträge zum Thema Backen

Die Diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM Claudia Kopp backt gemeinsam mit den Kursteilnehmern. (Symbolfoto) | Foto:  travelguide - stock.adobec.om

Kurs in Wolfsberg
Glutenfreies Gebäck einfach selber herstellen

Glutenfreies Gebäck, das auch noch schmeckt, kann man leicht selbst herstellen. WOLFSBERG. Immer mehr Menschen vertragen keine Gluten, welche beispielsweise in Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl vorhanden sind. Im Handel erhältliche glutenfreie Brote schmecken aber oft nicht, sind schnell trocken und teuer. Wie man glutenfreie Weckerl und Brote selbst backen kann, demonstriert die Diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM Claudia Kopp im Rahmen eines Workshops am Samstag, 27. Jänner, von 9 bis 13...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der klare Verkaufsschlager unter den kleinen Küchlein mit Cremehaube ist der Schokocupcake mit frischer Erdbeercreme. | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Ninas Cupcake Company: Vom süßen Hobby zum Wunschberuf

Nina Egger aus Wolfsberg hat im Backen von Cupcakes schon vor zehn Jahren ihre Leidenschaft entdeckt. Nun machte sie ihr Hobby zum Beruf. WOLFSBERG. Wer schon einmal das Cafè Orpheo in Wolfsberg besucht hat, dem sind bestimmt schon die in der Glasvitrine präsentierten kleinen süßen Küchlein mit bunten Cremehauben aufgefallen – sogenannte Cupcakes. Hinter diesen Leckereien steckt die 30-jährige Nina Egger, die zuvor als Angestellte für das Lokal buk, doch bereits im Juni 2021 ihr eigenes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mitmachen geht ganz leicht. | Foto: gitusik - stock.adobe.com

Noch bis 24. Dezember
Gemeinsam backen für Kinder in Not

Wer gern backt, kann an dieser Aktion der Volkshilfe Wolfsberg teilnehmen. LAVANTTAL. Armut hat viele Gesichter. In Österreich sind vor allem Frauen und Kinder betroffen. Allein im Lavanttal sind das knapp 2.000 Kinder und Jugendliche. Und gerade diese möchten die Volkshilfe Wolfsberg auch heuer wieder unterstützen. Dieses Jahr fällt pandemiebedingt der legendäre Punsch-Stand am Trattl aus, daher wurde die virtuelle Aktion „Lebkuchen mit Herz ins Leben gerufen“. Wie funktioniert's?1. Unter dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sylvia Schilcher leitete das erste "Cookinar". | Foto: Seminarbäuerinnen
2

Kärntner Seminarbäuerinnen
Neue "Cookinare" bilden Alternative

Aufgrund der Corona-Krise setzen nun auch die Kärntner Seminarbäuerinnen auf die Online-Kurse. RIEDING. Nachdem die Kurse der Kärntner Seminarbäuerinnen mit Beginn der Corona-Krise zum Stillstand gezwungen wurden und nur im Herbst für kurze Zeit wieder Fahrt aufnehmen konnten, ging es dem Verein rund um Obfrau Sylvia Schilcher darum, alternative Wege zu finden und auch direkt umzusetzen. Der Testlauf für das erste "Cookinar", das die Präsenzkurse auf virtueller Basis ersetzt, ging Anfang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Rohen Teig zu naschen ist ungesund

Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass man von rohem Teig die Finger lassen sollte. Tatsächlich angebracht ist die beliebte Warnung vor allem dann, wenn rohe Eier enthalten sind. Wer davon nascht, riskiert die Infektion mit Salmonellen. Kleine Kostprobe oft in OrdnungBeim eierlosen Teig ist eine kleine Kostprobe in aller Regel unbedenklich. Allzu groß sollte die Portion aber auch hiervon eher nicht sein. Insbesondere Rühr- und Hefeteig sorgen gerne für Bauchschmerzen, da das fürs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Passend zur Saison: Kürbisflammkuchen | Foto: KK
1 2

Very(iss)ima-Blog: Kürbis-Flammkuchen

Der vielseitige Kürbis... Herbstzeit ist Kürbiszeit und besonders im Oktober hat dieses vielseitige Gemüse Hochsaison und ist daher regelmäßig in den unterschiedlichsten Varianten in meiner Küche zu finden. Diesmal habe ich einen herbstlichen Flammkuchen mit Kürbis, roten Zwiebel, Schafskäse und Walnüssen daraus gemacht. Einfach, köstlich und so richtiges Soulfood für trübe Herbsttage - aber am besten ihr probiert es selbst! Und so wird es gemacht: 2 Portionen, Dauer ca. 45 Minuten, davon 20...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereits zum 23. Mal fand dieses Aktion statt | Foto: KK

Lavanttaler sammeln 18.000 Euro für kranke Kinder

Von Kindern wurde ein Riesenlebkuchenadventkalender für den guten Zweck gebacken. PREITENEGG. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" wurde vor Kurzem bereits zum 23. Mal ein Riesenlebkuchenadventkalender in der Backstube des Oldtimer Restaurants auf der Pack gebacken. Insgesamt 400 Kinder aus Kärnten und der Steiermark haben bei dieser Aktion mitgemacht und fleißig Lebkuchen für krebskranke Kinder gebacken. Durch zahlreiche Sponsoren, die dieses Projekt bereits seit Jahren unterstützen, ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Angelika Fasching hat beim Austrian Wedding Award das Finale erreicht | Foto: KK
1 2

Konditormeisterin aus Leidenschaft

Angelika Fasching aus Marija Rojach schaffte es mit ihrer Torte in das Finale des "Austrian Wedding Awards". MARIA ROJACH. Vor Kurzem fand der "Austrian Wedding Award" in Wien statt. Angelika Fasching aus Marija Rojach hat in der Kategorie "Bestes Hochzeitstorten Design" das Finale erreicht. Bild und Projektbeschreibung "Ich habe auf Drängen der Organisatorin, die ich bei der Hochzeitsmesse in Velden kennengelernt habe, meine Torte eingereicht, dafür musste man Bilder inklusive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
leckere Haselnusscreme-Kekse in nur 30 Minuten zubereiten | Foto: pexels
1 6

MIT VIDEO: Lifehack - Haselnusscreme-Kekse backen

Der erste Advent steht vor der Tür und mit ihm kommt die Zeit der weihnachtlichen Düfte und harmonischen Stimmung. Da dürfen natürlich auch Kekse nicht fehlen. Wir haben uns in der Redaktion der WOCHE umgehört und ein schnelles Keks-Rezept für die spontane Backlaune gefunden. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie in nicht mal 30 Minuten leckere Haselnusscreme-Kekse. Zutaten - 100 g weiche Butter - 50 g Zucker - 200 g Haselnusscreme - 300 g Weizenmehl - 1 Pkg. Vanillezucker - 1/2 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
2

BACKKUNST

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
Foto: KK
1 2

Schüler lernen Bäckergewerbe hautnah kennen

Der dritte Gewerbetag der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä stand ganz im Zeichen des Lehrberufes "Bäcker/Bäckerin". ST. ANDRÄ. Mit dem Lied "Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen", begrüßten die Schüler der ersten Klasse der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto Edwin Storfer, seine Gattin Irmgard und Bäckermeister Franz Klemen von der "Knusperstube" zum dritten Gewerbetag an der Schule. Gemeinsam mit der Berufsorientierungslehrerin Isolde Ibel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK
3

Schüler bringen Kindern in Zellach Bräuche des Advents näher

Die Schülerinnen der dritten Klasse der LFS Buchhof widmeten sich mit den Kindern des BÜM Wolfsberg im Unterrichtsfach Sozialarbeit dem Kärntner Adventbrauchtum. ZELLACH. Eine etwas andere Einstimmung auf Weihnachten erlebten die Kinder der BÜM Wolfsberg an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof. Die Schülerinnen der dritten Klasse mit Maria Sneditz führten im Unterrichtsfach Sozialarbeit ein Projekt mit der Aufgabenstellung durch, Kärntner Adventbrauchtum kindergerecht aufzubereiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fleißige Hände für kranke Kinder

Einladung an Sponsoren und Freunde zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe am ersten Adventsamstag, dem 28. November, von 11 Uhr bis 13 Uhr, im Oldtimer Autobahnrestaurant "Pack". Der gesamte Erlös kommt zu hundert Prozent der Lavanttaler Kinderkrebshilfe zugute. Kindergruppen können sich noch gerne für die Backtermine im November anmelden. Anmeldung Anmeldungen zum Backen und Kontakt für Sponsoren unter 04354/22 93 14 oder pack@oldtimer.at. Wann: 28.11.2015 11:00:00 Wo: Oldtimer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
(c) Carletto Photography: Hausgemachte Laugenstangerl

Hausgemachte Laugenstangerl

Es ist Wiesn Zeit! Wer hat jetzt keine Lust auf Bier, Hendlhaxerl und Wiesengaudi. Eines der traditionellsten Dinge auf dem Oktoberfest ist die Laugenbrezn. Bei Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s ein Rezept für einfache, hausgemachte Laugenstangerln: Hier geht´s zum Rezept für hausgemachte Laugenstangerl

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
1

Preiselbeer Schmarren

Der Herbst ist genau die richtige Zeit für süße Desserts und fruchtige Nachspeisen. Grund genug um einen richtigen Klassiker, den österreichischen Kaiserschmarren mit einer feinen Zutat - Preiselbeeren zu verfeinern. Hier geht´s zum Rezept für Kaiserschmarren mit PreiselbeerenKaiserschmarren mit Preiselbeeren von Foodbloggerin cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Schokoladenkuchen mit Beeren vom Grill

Im späten Frühling, Hochsommer und auch im Herbst geht nicht´s über eine feine Grillage. Weil Grillen heute aber viel mehr ist als Kotelettes und Würsteln mit Bier zu übergießen wird die Küche beim Grillen ins Freie verlegt. Zu einem richtigen Sommergenuss mit der Familie und Freunden gehört auch ein süßer Abschluss und der kommt natürlich auch vom Grill. Inspiration für meine Rezeptidee habe ich mir auf der WEBER Webseite in der Rezeptrubrik geholt. Hier gibt´s mein Rezept für einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
1

Erdbeer Daiquiri Cupcakes

Feines Rezept für Bisquit Cupcakes mit Erdbeer Daiquiri Cupcakes mit Beeren. Feine Cupcake Creme garniert mit einer fruchtigen Creme aus nur zwei Zutaten... Die passen perfekt zum Sweet Candy Bufftet und schmecken der ganzen Familie... Hier geht´s zum Rezept für Erdbeer Daiquiri Cupcakes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
2

Mini Topfen Golatschen

Feines Rezept für Mini Topfen Golatschen. Ein österreichischer Klassiker: schnell gemacht und sehr lecker. Schmeckt der ganzen Familie und gehen schnell auch bei einem Überraschungsbesuch. Hier geht´s zum Rezept für Mini Topfengolatschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.