Bad Aussee

Beiträge zum Thema Bad Aussee

Ab dem Jahr 2027 wird es im Ausseerland keine BA-Kennzeichen mehr geben. | Foto: kennzeichengenerator.com
1

Die Ausseer lieben ihr BA-Kennzeichen

Nirgendwo in Österreich ist der Anteil an Wunschkennzeichen höher als im Ausseerland. Wenn man drei Dinge über das Ausseerland oder Steirische Salzkammergut aufzählen müsste, dann fallen einem wahrscheinlich das Narzissenfest, die typische Ausseer Tracht und der Loser ein. Aber es gibt noch etwas Einzigartiges: In ganz Österreich ist die Dichte an Wunschkennzeichen nirgendwo höher als in den Gemeinden Bad Aussee, Altaussee, Grundlsee und Bad Mitterndorf. 1.800 in sechs Monaten Seit der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehört zu den Höhepunkten der kulturellen Sommerveranstaltungen im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: H. Eisenberger (frei)
1

Heimat großer Töchter – Kraftort Ausseerland Nachwuchs fiebert seinem Auftritt entgegen

Vereinigung Wiener Staatsopernballett gibt im August ein hochkarätiges Gastspiel im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Die ersten Profitänzer von der Vereinigung Wiener Staatsopernballett sind in Bad Aussee eingetroffen und nehmen im Kur- und Congresshaus Bad Aussee ihre Proben auf. Die Auftritte sind von 5. bis 7. August jeweils um 19.30 Uhr zu sehen, das Motto der Ballettabende lautet dieses Jahr „Heimat großer Töchter – Kraftort Ausseerland“. Die Abende sind eine Hommage an Anna Plochl,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martin A. Schoiswohl
Foto: KK
2

4. Trachtenbiennale Ausseerland

Von 15. bis 17. Juli. Mit dem Thema: "Verführerisch und Echt" Traditionelle und lebendige Trachten stehen wieder drei Tage lang im Mittelpunkt der Trachtenbiennale Ausseerland. Besonders spannend werden heuer die vielen Programmpunkte zu den Themen „Verführerisch & Echt“. Die Erotik in der Tracht, in den heimischen Tänzen, Musikstücken und Gstanzln wird von vielen Seiten beleuchtet und „Verführerisch & Echt“ präsentiert. Unter diesem Motto steht die 4. Trachtenbiennale im Ausseerland, welche...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Pegasus von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich in der Kategorie der Neuen Aufbauten den Sieg beim Stadtkorso in Bad Aussee.
1 67

Mehr als 20.000 Besucher feierten beim Narzissenfest

"Charly der Clown" und "Pegasus" siegten vor den Augen von Landeshauptmann Schützenhöfer und internationalen Gästen. Das Ausseerland war wieder fast eine Woche lang im Ausnahmezustand. Grund dafür war die mittlerweile 57. Auflage des beliebten Narzissenfestes. Nach der Wahl der neuen Hoheiten, vielen kulturellen und musikalischen Highlights wie dem Auftritt der "Poxrucker Sisters" sowie Veranstaltungen wie der Narzissennacht, ging das Traditionsfest am Korsosonntag, in sein großes Finale. Mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: amvc.at

Oldtimertreffen beim Narzissenfest

Der Ausseerland Motor Veteranen Club präsentiert das Oldtimertreffen bis Baujahr 1975 beim Narzissenfest im Ausseerland mit Rundfahrt und Fahrzeugpräsentation. Es ist keine Anmeldung oder Nenngeld erforderlich. Wann: 28.05.2016 08:00:00 Wo: Parkplatz P3, Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2

Mitgliederkonzert 2016

Bad Aussee: Kurhaus | Mitgliederkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee zum Auftakt des Narzissenfestes unter dem Titel: Im Herzen Europas Mittwoch 25.05.2016 20.00 Uhr Kur- und Congresshaus Bad Aussee Musikalische Leitung: Alois Zachbauer Moderation: Msc. Sofie Grill Wann: 25.05.2016 20:00:00 bis 25.05.2016, 22:00:00 Wo: Kur- und Congresshaus, Kurhauspl. 144, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Diese 15 jungen Damen treten im Onlinevoting unter www.narzissenfest.at um die sechs restlichen Plätze für das große Finale am 21. Mai im Kur- & Congresshaus Bad Aussee an. | Foto: Jürgen Fuchs/Kleine Zeitung
1 2

Die Hoheiten des 57. Narzissenfest im Onlinevoting

Das Narzissenfest findet heuer von 26. bis 29. Mai 2016 zum 57. Mal im Ausseerland-Salzkammergut statt. Seit vergangener Woche kann unter www.narzissenfest.at für 15 junge Damen aus ganz Österreich gevotet werden. Die besten sechs treffen am 21. Mai auf die vier bereits ins Finale gewählte Kandidatinnen. Die Fixstarterinnen Erstmals wurden in diesem Jahr sogenannte Wildcards für die besten Kandidatinnen aus der Steiermark, aus Oberösterreich, Salzburg sowie dem Ausseerland-Salzkammergut...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Narzissenhoheiten sind die königlichen Regentinnen des Narzissenfestes im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Martin Baumgartner/narzissenfest.at
1

Das 57. Narzissenfest sucht seine königlichen Hoheiten

Ab sofort bekommen Kandidatinnen im Alter von 18 bis 30 Jahren die Chance, einmal im Leben zur Königin gekrönt zu werden und als Narzissenhoheiten zu regieren. Die Suche nach den königlichen Blickfängen des 57. Narzissenfestes beginnt. Neben Stadt- und Bootskorso ist die Wahl der Narzissenkönigin und ihrer beiden Prinzessinnen eines der absoluten Highlights des größten Frühlingsfestes Österreichs. Alle jungen Damen sind eingeladen, sich per Mail an mail@narzissenfest.at oder postalisch beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut-Geschäftsführer Ernst Kammerer nimmt Stellung.

"Auf Sorgen reagieren!"

Zur Tauplitzer "Markendiskussion" sprach die WOCHE mit Tourismusverbands-Chef Ernst Kammerer. Aufregung herrscht derzeit über das Weglassen des Ortsnamens "Tauplitz" am Cover des Gastgeberverzeichnisses. Wieso wurde der Titel so gestaltet? ERNST KAMMERER: Weil immer schon die Gemeinden am Titel abgedruckt waren und nicht sämtliche "Ortsteile". Das ist ja nichts Böses oder falsch. Die Fusion haben ja nicht wir vom Tourismusverband gemacht. Ist die "Reduktion" der Marke "Tauplitz" auf einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: v.l.n.r:
BGM Franz Frosch, BO Franz Egger, Kpm. Alois Zachbauer, Hubert Ziermayer, Obm. Daniel Simbürger, Caroline Ziermayer, Koni Zopf, Fritz Zauner, Thomas Peer, Andreas Grill, Gerhard Gierlinger

95. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 04. März 2016 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, das Ehrenmitglied Johann Grill, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen, die Fähnriche und Bezirksobmann Franz Egger begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und Kapellmeister Alois Zachbauer auf ein sehr erfolgreiches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Verleger Bernhard Borovansky, Gastgeberin Petra Barta, Autorin Petra Hartlieb und Initiator Gernot Reiter. | Foto: Literasee

Zweites Wortfestival im Ausseerland

Das zweite "Literasee-Wortfestival" bringt Ende April aktuellste Neuerscheinungen ins Ausseerland. Was 2015 mit klingenden Namen wie John Burnside, Nino Haratischwili, Arno Geiger und Doris Knecht begann, findet vom 22. bis 24. April seine Fortsetzung. Ein kleines, feines Wortfestival mit sieben literarischen Momenten, die höchste Aktualität beweisen. So aktuell, dass der Großteil der literarischen Werke, die beim zweiten Literasee-Wortfestival präsentiert werden, erst in den nächsten Wochen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Wie ernst der Sport genommen wird, zeigt schon die einheitliche Tracht (mit eigenen Mützen) dieser Werfer. | Foto: KK
3

Das "Plattl" muss zur "Maus"

Im Ausseerland wird ein Sport betrieben, der im Rest der Steiermark weitgehend unbekannt ist: Das "Plattlwerfen". Ob dieser Sport nun aus dem oberösterreichischen, dem salzburgerischen oder dem Maria- zeller-Land nach Aussee gelangte oder ob er schon immer hier war - viel ist über die Geschichte des Plattlns nicht bekannt. Dass es aber auf jeden Fall eine "Mordsgaudi" ist, die ein Kilo schweren viereckigen Metallstücke 13 Meter weit in Richtung "Maus" zu schleudern, darüber sind sich alle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Besuchenswert: Das Kammerhofmuseum in Bad Aussee. | Foto: Rastl
1

Ausflugs-Tipp: Ein Besuch des Kammerhofmuseums

Im historischen Salzamtsgebäude von Bad Aussee wird Geschichte präsentiert. Im schönen spätgotischen Salzamtsgebäude präsentiert das für seinen Charme bekannte Museum wertvolle Sammlungen zu den Themen Archäologie, Salz- und Ortsgeschichte, Erzherzog Johann und Anna Plochl, Tracht und Trachtenhandwerk, Volksmusik, Brauchtum, Fossilien sowie Höhlenbär und Vielfraß. Auch im Museumskino und an der interaktiven Paschstation werden die Geschichte und die reiche Volkskultur der Region Ausseerland auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Ausseerlands Armin Schupfer und St. Gallen-Sektionsleiter Fredi Fellner.

Unterliga: Lassings Serie ist gerissen

SV St. Gallen – FC Ausseerland 1:2 (1:1). Tore: Lorenz Buder; Philipp Wimmer, Maik Kocsar Der FC Ausseerland holte im achten Spiel den siebenten Sieg mit nur einem Tor Unterschied. Auch bei den kampfstarken St. Gallnern musste der Tabellenführer lange Zittern, ehe in der 81. Minute der Siegestreffer fiel. Der FCA hat den Vorsprung damit auf vier Punkte ausgebaut, St. Gallen ist weiter Letzter. FC Kindberg-Mürzhofen II – SV Lassing 2:1 (1:0). Tore: Matthias Hubmann, Gjin Gjinaj; Jörg Stenitzer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Wunschkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Am 14. November 2015 veranstaltet die Stadtkapelle Bad Aussee ein Wunschkonzert! Dieses Wunschkonzert wird zu gänze vom Jugendteam organisiert! Zum ersten mal wird auch das neu gegründete Jugendorchester auftreten. Das Konzert findet um 20.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch statt! Eintritt sind freiwillige Spenden, die zur gänze der Musijugend zugute kommen! Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch Platzreservierungen unter der Telefonnummer 0664/ 86 27 352 Weiter Infos unter:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Julian Jacobson spielt alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. | Foto: Roger Harris

Viele Highlights beim Ausseer Festsommer

Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität – so präsentiert sich heuer das umfangreiche Kulturprogramm im Ausseerland. Am Mittwoch, 5. August, um 20 Uhr spielen Benjamin Schmid und KK-Stings im Gasthof Veit in Grundlsee auf. Die Klangkünstler von KK-Strings feiern im Ausseerland ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Tags darauf folgt um 19.30 Uhr die Jimmy Petterson Band mit Rock’n Roll & Flower Power im Woferlstall in Bad Mitterndorf. Am Samstag, 8. August gibt es um 19.30 Uhr im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Stolz präsentierten Schüler der NMS und PTS Bad Aussee ihre Forschungsergebnisse.
31

Die Energie-Experten des Ausseerlandes

Schulen aus dem Ausseerland nahmen am Projekt Klimaschulen teil und präsentierten nun ihre Erkenntnisse. Zahlreiche Eltern und Lehrer lauschten am Donnerstag den Ausführungen der Ausseer Schüler zum Thema Energie. Auf Initiative von Thomas Kopfsguter, Leiter der Klima- und Energiemodellregion Ausseerland, wurde das Projekt "Klimaschulen" in der Neuen Mittelschule Bad Mitterndorf, dem BORG Bad Aussee sowie der Neuen Mittelschule gemeinsam mit der polytechnischen Schule Bad Aussee umgesetzt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Entscheidungsträger aus 15 Nationen werden auf der  Tagungs-Fachmesse "access" zugegen sein. | Foto: Husar

"Congress Ausseerland" auf internationaler Messe

Am 24. und 25. März ist das Kur- und Congresshaus Bad Aussee bei der "access" in der Wiener Hofburg vertreten. „Die access ist die führende Fachmesse für Kongresse, Tagungen, Incentives und Events“, erklärt Silvia Frömmel vom Management des Congress Ausseerland. Sie präsentiert die vielen Vorzüge des Kur- und Congresshauses Bad Aussee mehr als 1.800 Fachbesuchern aus dem In- und Ausland. Florierende Tagungsindustrie Die österreichische Tagungsindustrie floriert. Das zeigt das Ergebnis der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Elektrofahrzeuge wurden beim Mobilitätstag von den Besuchern unter die Lupe genommen. | Foto: KK

Mobilitätstag für den guten Zweck

Das Testen von Elektrofahrzeugen nach Lust und Laune war beim zweiten Mobilitätstag der Klima- und Energie-Modellregion Ausseerland-Salzkammergut in Bad Aussee möglich. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer als Maturaprojekt der HAK Bad Aussee zusammen mit dem Modellregionsmanager Thomas Kopfsguter. Der Reinerlös kommt dem Projekt „Ausseer Schulen für Afrika“ zugute.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Gemeinsam mit den Schülern werden zwei Photovoltaik-Anlagen geplant und umgesetzt. | Foto: Kopfsguter

Startschuss für Projekt Klimaschulen im Ausseerland

Drei Schulen des Ausseerlandes sind nun offiziell Teil des Klimaschulen-Projektes 2014. Darunter fallen die Polytechnische Schule Bad Aussee, das BORG des Bundesschulzentrums in Bad Aussee sowie die Neue Mittelschule in Bad Mitterndorf. Nach einer erfolgreichen Bewerbung folgt nun die Planung der Umsetzung, welche noch diesen Herbst starten wird. Der Projekttitel „Klimaschulen … auf uns kommt’s an“ bringt es auf den Punkt: Hier geht es um die nächste Generation und deren Gedanken zum Thema...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Unterliga: Schladming weiter voll auf Kurs

FC WM-Estriche Schladming – Atus Wartberg 2:0 (0:0). Tore: Robin Walcher, Gerold Seiwald. Eine klare Angelegenheit sollte das Match aufgrund der Tabellensituation werden. Schladming konnte in der Vorrunde die Tabellenführung zurückholen, Wartberg hingegen hängt im unteren Tabellendrittel fest. Doch die Heimelf wirkte zu Beginn der Partie von etwa 250 Zuschauern etwas nervös, sodass die Gäste vorerst ihr Können unter Beweis stellen durften. Zählenswertes war aber auf beiden Seiten nicht zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Gerald Marl
Die Damen des FC Ausseerland spielen erstmals um Punkte mit.

Damenliga: Acht Teams starten in neue Saison

Mit drei Partien und einer witterungsbedingten Absage starteten die Ennstaler Fußballdamen in die neuen Saison der Kleinfeldliga Enns. Erster Tabellenführer ist das Team des ESV Selzthal, dass die Mannschaft aus St. Martin/G. mit 5:0 nach Hause schickte. Auch Landesmeister Pruggern beging mit einem 2:0-Erfolg beim Derby in Gröbming die Saison standesgemäß. Neueinsteiger FC Ausseerland hatte beim 0:1 gegen Ramsau-Pichl-Mandling knapp das Nachsehen. Das Spiel Wald am Schoberpass gegen Aigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Gemeinsam schwang man - anlässlich des Spatenstichs für das "Narzissenhotel" - in Aussee die goldenen Schaufeln.
2

Narzissenhotel: Die erste Bauphase ist eröffnet

Feierlich wurde in Bad Aussee der Spatenstich zum ersten Bauabschnitt des "Narzissenhotels" gefeiert. "... und so wünschen wir uns, dass auch das Narzissenhotel ein wirtschaftlicher Erfolg wird - genauso wie das Narzissenbad. In diesem Sinne Glück auf!" Mit diesen Worten schloss am vergangenen Freitagvormittag Investorensprecher Richard Winkler seine einleitende Rede zur Spatenstichfeier der zukünftigen Beherbergungsbetriebe am Bad Ausseer Lerchenreither Plateau; und zahlreiche geladene Gäste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.