Mehr als 20.000 Besucher feierten beim Narzissenfest

Pegasus von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich in der Kategorie der Neuen Aufbauten den Sieg beim Stadtkorso in Bad Aussee.
67Bilder
  • Pegasus von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich in der Kategorie der Neuen Aufbauten den Sieg beim Stadtkorso in Bad Aussee.
  • hochgeladen von Gerald Marl

Das Ausseerland war wieder fast eine Woche lang im Ausnahmezustand. Grund dafür war die mittlerweile 57. Auflage des beliebten Narzissenfestes. Nach der Wahl der neuen Hoheiten, vielen kulturellen und musikalischen Highlights wie dem Auftritt der "Poxrucker Sisters" sowie Veranstaltungen wie der Narzissennacht, ging das Traditionsfest am Korsosonntag, in sein großes Finale. Mehr als 20.000 Besucher reisten in den steirischen Teil des Salzkammergutes und freuten sich über prächtiges Festwetter.

Stadtkorso mit internationalen Gästen
Auch im Jahr drei nach seiner Erfindung ist der neue Stadtkorso ein erfolgreiches Zugpferd des Festes. Ab 8 Uhr waren die Figuren im gesamten Stadtzentrum zu bewundern. Gleichzeitig empfingen die Gastgeber, allen voran Narzissenfest-Obmann Christian Seiringer, in diesem Jahr auch Delegationen aus der Ukraine und aus China. Beide Gruppen hatten dabei das selbe Ziel, nämlich von der erfolgreichen Organisation des Narzissenfestes zu lernen. Speziell die Gruppe aus der ukrainischen Stadt Khust schaute den mehr als 3.000 ehrenamtlichen Helfern genau auf die Finger. Schließlich möchte die Stadt, in deren Umland es ebenfalls Narzissenwiesen gibt, künftig auch ein Narzissenfest ausrichten.

Gesamte Steirische Politspitze vertreten
Neben den internationalen Gästen waren vor allem die steirischen Landespolitiker heuer bestens vertreten. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist bereits Stammgast und hatte seinen Stellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Christian Buchmann und Landtagspräsidentin Bettina Vollath ins Ausseerland mitgenommen.

Viele Sieger
Am Ende von Stadt- und Bootskorso waren sich die Gäste einig, dass alle Figuren den Siegertitel verdient gehabt hätten. Da aber eine strenge Jury die Kunstwerke gemeinsam mit den Gästen bewertete, gab es am Ende zwei Sieger. "Pegasus" von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich in der Kategorie der "Neuen Aufbauten" den Sieg beim Stadtkorso in Bad Aussee. Die Figur "Almerisch" vom Team der Volkshilfe Ausseerland landete in der Stadt auf Platz zwei, "Tobi" – der Altausseer Bierzelt Partytiger von ChriChri, Gaisberger, Marl und Freund auf Platz drei.
Am See tauschten die Zweit- und Drittplatzierten ihre Ränge, während ganz oben am Stockerl eine gänzlich andere Figur stand. "Charly, der Clown" konnte seine Stärke nämlich erst beim Bootskorso ausspielen und bescherte den Familien Freller & Pucher den Sieg am Altausseer See. Der "Tanzbär" vom Hotel Kogler entschied bei beiden Bewerben die Kategorie "Alte Aufbauten" für sich. Auf den Plätzen landete "die Maus" der Werbegemeinschaft Ischlerstraße und "die Kleine Eule" vom Gasthof Staudnwirt.
Die Juniorenwertung ging in beiden Fällen an den "Hai Light" der Katholischen Jungschar Bad Aussee. Unter der Regentschaft der drei Narzissenhoheiten und bestaunt von prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Sport und Politik strahlten die Gewinner des 57. Narzissenfestes über ihren Sieg. Allen gemeinsam war am Ende die Zufriedenheit ob des gelungenen Festes und trotz aller Strapazen, die Vorfreude auf das 58. Narzissenfest, das von 25. bis 28. Mai 2017 über die Bühne gehen wird.

Weitere Fotos gibt es bei unseren Freunden von den Salzburger Bezirksblättern

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.