Narzissenhotel: Die erste Bauphase ist eröffnet

Gemeinsam schwang man - anlässlich des Spatenstichs für das "Narzissenhotel" - in Aussee die goldenen Schaufeln.
2Bilder
  • Gemeinsam schwang man - anlässlich des Spatenstichs für das "Narzissenhotel" - in Aussee die goldenen Schaufeln.
  • hochgeladen von Markus Weilbuchner

"... und so wünschen wir uns, dass auch das Narzissenhotel ein wirtschaftlicher Erfolg wird - genauso wie das Narzissenbad. In diesem Sinne Glück auf!"
Mit diesen Worten schloss am vergangenen Freitagvormittag Investorensprecher Richard Winkler seine einleitende Rede zur Spatenstichfeier der zukünftigen Beherbergungsbetriebe am Bad Ausseer Lerchenreither Plateau; und zahlreiche geladene Gäste und Honoratioren applaudierten vorfreudig.
Es wird ab sofort der erste von zwei Bauabschnitten in Angriff genommen, bei den zwei von insgesamt drei Hotelgebäuden (und im Anschluss daran auch noch vier Appartements) realisiert werden sollen. 12 Millionen Euro wurden in die 52 zukünftigen Wohneinheiten investiert. Im Sommer des kommenden Jahres soll das "Narzissenhotel" in all seiner Vielfalt auch schon in Betrieb gehen.

Dorfcharakter
Modern und gleichzeitig in Symbiose mit der traditionellen Architektur und der Landschaft des Ausseerlandes soll die "Komplettierung des Medical Parks am Lerchreiter Plateau" kommen, versprach Architekt Marcus Schulz den Anwesenden. "Hoch, niedrig, offen und gestaltet unter Verwendung regionaler Baustoffe, wird das Narzissenhotel optisch beinahe 'Dorfcharakater' haben", erklärt er. Für die möglichst ästhetische Planung der Anlage sei außerdem dem Ortsbildsachverständigen der Gemeinde Bad Aussee, Thomas Kopfsguter, zu danken, erwähnte er.

Politischer Segen
Dass die Vervollständigung des "Medical Parks am Lerchreiter Plateau" auch bei der lokalen und überregionalen Politik auf Zustimmung stößt, bewies die Anwesenheit von Funktionären in großer Zahl. So unter anderem Bad Aussees Bürgermeister Franz Frosch und dessen Altausseer Amtskollege Herbert Pichler, Bürgermeister a. D. Otto Marl sowie die Bundesräte Johanna und Günther Köberl. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten schwang man sogar gemeinsam die goldenen Schaufeln.

Gemeinsam schwang man - anlässlich des Spatenstichs für das "Narzissenhotel" - in Aussee die goldenen Schaufeln.
Architekt Marcus Schulz pries den "dorfähnlichen Charakter" der Hotelanlage.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.