Bad Erlach

Beiträge zum Thema Bad Erlach

Gabi Lang vom I-Tüpfchen, Bgm. Bärbel Stockinger, GGR Andrea Engelschall, Kulturzentrumsleiterin Brigitte Tauchner, Rosita Schweiger, Elfi Fellinger und GR Traude Kornhofer | Foto: Gemeinde Bad Erlach
3

Ibiza Night Bad Erlach
Strandfeeling und Sangria im Hacker Haus

Strandfeeling pur gab es bei der Ibiza Night im Hacker Haus. Bei Sangria und Tapas feierten die Besucherinnen und Besucher im Innenhof, der sich für diese Nacht in einen Sandstrand verwandelt hat. BAD ERLACH. Sangria, Bowle, Drinks, Tapas und sommerliche Rhythmen verwandelten den Innenhof des Hacker Hauses in eine Partyzone. Eine zauberhafte Atmosphäre, gut gelaunte Gäste und das perfekte Wetter brachten auch das Organisationsteam rund um Bürgermeisterin Bärbel Stockinger (ÖVP) zum Strahlen....

Am Bild vordere Reihe v.l.n.r.: Abg. z. Nationalrat a. D. Hans Rädler, Vizebürgermeister Harald Wrede, GR Christian Rädler, Kulturzentrumsleiterin Brigitte Tauchner; Hintere Reihe v.l.n.r.: Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Künstler Gottfried Helnwein, GGR Bernhard Treibenreif | Foto: Gemeinde Bad Erlach
3

Bezirk Wr Neustadt
Weltstar Gottfried Helnwein zu Besuch in Bad Erlach

In Bad Erlach stellte sich in Bad Erlach hoher Besuch ein. Der international gefeierte österreichische Künstler Gottfried Helnwein war zu Gast im Hacker Haus. BAD ERLACH. Zwischen seinen internationalen Wirkungsstätten in Mexiko, New York und Irland machte der weltberühmte österreichische Ausnahmekünstler Gottfried Helnwein Station in Bad Erlach. Helnwein gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler unserer Zeit – ein sensibler und zugleich kompromissloser Beobachter, der mit...

Verein Dorfleben-Bad Erlach
Investition in die Zukunft der Gemeinde

Anschaffung von Equipment - Verein Dorfleben-Bad Erlach BAD ERLACH. Das Kulturzentrum Hacker-Haus ist ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen und dient als Bühne für zahlreiche gemeinnützige und kulturelle Veranstaltungen. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass das Ausleihen von Equipment wie Beamer, Lautsprechern und Beamerleinwänden nicht nur kostenintensiv, sondern auch umständlich ist. Der Ankauf dieser Geräte konnte daher als eine sinnvolle und langfristig vorteilhafte...

Im Hacker Haus
Ostwärts spielte Kurt Ostbahns "Beste Liada"

Volles Haus und unglaubliche Stimmung vom ersten bis zum letzten Akkord im Kulturzentrum Hacker Haus. BAD ERLACH(Red.). Die Band aus dem Bezirk Wr. Neustadt spielte die beliebtesten Songs von Kurt Ostbahn vom 57er Chevy, über die Arbeit, die Neiche Schoin bis zum Überstar und ausgewählten Konversionen bekannter Lieder mit eigenen Texten im „Ostbahn-Stil“. Beim Konzert vergangenes Wochenende im Kulturzentrum Hacker-Haus hielt es keinen auf dem Sessel!

Vizebürgermeister Harald Wrede beim Themenabend. | Foto: Gemeinde
3

Themenabend im Hacker Haus
Bad Erlach informiert über Demenz

Menschen, die an einer Demenz erkranken, verändern sich in ihrem Verhalten, ihrer körperlichen und geistigen Belastbarkeit. Nicht nur die Menschen in ihrer Nähe können ihre Reaktionen oftmals schwer verstehen, auch die von der Krankheit Betroffenen erleben eine für sie zunehmend fremde Welt. Die zahlreichen Missverständnisse und unterschiedlichen Wahrnehmungen von dem, was geschieht, führen zu Situationen, die gewaltsame Reaktionen nach sich ziehen können. BAD ERLACH(Red.). Beim Themenabend...

Im Kulturzentrum Hacker Haus
Erwin Pröll und Herbert Lackner im Gespräch

Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll hat mit seiner Politik ganz Niederösterreich über lange Zeit geprägt und Journalist Herbert Lackner ist als ehemaliger Ressortleiter Innenpolitik kein Unbekannter! BAD ERLACH(Red.). Beim Wiedersehen des ehemaligen NÖ-Landeshauptmannes Erwin Pröll mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner findet kein klassisches Interview zwischen einem Politiker und einem Journalisten statt. Sie tauschen sich über Politik, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die...

Claudia Altmann-Pospischek und Lisa Wiedermann. | Foto: Birgit Machtinger
3

Brust bewusst
Bewusstsein fördern

Den Brustkrebs-Monat Oktober hat sich die Gesunde Gemeinde Bad Erlach rund um Pflegekoordinatorin Tanja Wagenhofer und Gemeinderätin Sabine Saufnauer zum Anlass genommen, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die das Bewusstsein für diese Erkrankung in den Fokus stellt. BAD ERLACH(Red.). Im Talk- und Interview-Format werden die Betroffene und Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek und Breast Care Nurse Lisa Wiedermann am Wort sein, aber auch der Ärztliche Leiter des Lebens.Med Zentrums...

"Vorhang auf!"
Theaterworkshop Ferienspiel in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Beim Theaterworkshop im Kulturzentrum Hacker Haus wurde Bühnenluft geschnuppert, Kostüme gebastelt und in unterschiedliche Rollen geschlüpft. Gemeinsam mit der Museumsleiterin Tauchner Brigitte, durften die Kinder auch improvisieren und experimentieren. Auf vielfachen Wunsch, hatte Vizebürgermeister Harald Wrede bei seinem Besuch natürlich auch ein Eis dabei!

Bad Erlach
Der Frühling im Kulturzentrum Hacker Haus bringt Farben

Die Ausstellung "Die Magie der Farben" von Gunborg Wageneder ist im Hacker Haus in Bad Erlach zu entdecken. BAD ERLACH. So bunt wie der Frühling zeigt sich das Programm im Kulturzentrum Hacker Haus. Vom 14. bis 30. April werden die kraftvollen Bilder von Gunborg Wageneder "Die Magie der Farben - Faszination und Abenteuer Pigmente" ausgestellt. Die Katzelsdorferin ist eine vielseitige Künslterin, die mit unterschiedlichen Techniken experimentiert. Das Malen mit Pigmenten ist jedoch ihre große...

Bad Erlach
Drei Generationen "Buchner"

Drei Generationen lang wird schon Kunst geschaffen, im Haus der Familie Buchner. Sepp Buchner (1921-2000), Maler und Schöpfer der Weihnachtsmarken, Christine Buchner, künstlerische Malerin, und Sebastian Buchner. Erzähler und Autor. BAD ERLACH. Vom 29.September bis zum 20. Oktober kann man im Hackerhaus Bad Erlach Bilder von Sepp und Christine Buchner sehen. Bei der Vernissage erzählt Sebastian Buchner wie sich der Wille zur Kunst in der Kindheit seines Großvaters gezeigt und dann in seinen...

Hacker Haus
Liederabend mit Witz und Humor

BAD ERLACH. Es ist ja nicht so, dass die WienerInnen kan Hamur net ham. Aber der Anteil jüdischer WienerInnen oder nach Wien gekommener Juden am humoristischen Gesamtgeschehen dieser Stadt ist schon enorm. Dieser Humor, der sich aus Sprachwitz, Intelligenz und Bildung speist, hat etwas Faszinierendes und ist nicht einfach nur „lustig“. In diesem Jahr würden Gerhard Bronner und Georg Kreisler ihren 100. Geburtstag feiern. Es werden darüber hinaus aber auch etliche andere jüdische Textdichter und...

Hacker Haus
Ein Abend im Zeichen des Tango

BAD ERLACH. Die Musik des argentinischen Tangomusikers und -komponisten Astor Piazzolla hat der Formation "Che Tango" angetan. Sie ist der Fundus und die Grundlage für das Ensemble. Unter dem Motto "Tode che Tango"  spielen die klassische Musiker und Jazzmusikern bei einem Open Air im Hacker Haus zusammen. Neben auskomponierten, durcharrangierten Passagen gibt auch immer wieder Freiraum für Improvisationen. Naturgemäß kann dadurch immer wieder Neues und Spannendes entstehen. Interpretin,...

Bad Erlach
Besuch einer Nachfahrin der Familie Hacker

Zu einem berührenden Zusammentreffen kam es kürzlich im Hacker Haus: Bürgermeister Johann Rädler, die künstlerische Leiterin Brigitte Tauchner und Rudolfine Rädler durften  Liselotte Kastner-Adler, eine Nachfahrin der Familie Hacker begrüßen. BAD ERLACH. Liselotte Kastner-Adler wurde von Martha Keil (Direktorin des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs), der Dissertantin Merle Bieber und Hans Goldenberg begleitet. Nach einem Besuch des jüdischen Friedhofs in Kobersdorf wurde auch ein...

Hacker Haus
Englischkurs für Volksschüler in Bad Erlach

BAD ERLACH. Derzeit findet im Hacker Haus ein Englischkurs für Volksschüler statt. Unterrichtet werden die Teilnehmer von der „Native Speakerin“ Michelle Whitfield vom Team English. Der aktuelle Kurs beschäftigt sich mit dem Thema Wissenschaft und Kunst. Dabei werden unterschiedliche Experimente (z.B. mit Seifenblasen) durchgeführt und gleichzeitig spielerisch die englische Sprache erlernt. Die Kinder sollen Spaß haben, mit der Sprache vertraut werden und keine Angst davor haben, Englisch...

Hacker Haus
Andrew Young mit Ukraine-Benefiz in Bad Erlach

BAD ERLACH. BAD ERLACH. Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker unserer Tage: Nach den sensationellen Erfolgen der letzten Jahre gibt der virtuose Saxophonist Andrew Young 2022 in Bad Erlach ein Benefizkonzert zugunsten der Vertriebenen aus der Ukraine. Termin: 13. Mai um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus. Kartenverkauf im Kulturzentrum Hacker Haus während der Öffnungszeiten und per Reservierung unter office@hacker-haus.at

Hacker Haus
Ein Blick in den weiblichen Kleiderkasten

Ein Kleiderkasten kann den Reichtum eines Lebens enthalten. Neben Röcken, Blusen, Kostümen, Jacken und Co. finden sich Erinnerungen, Assoziationen und Ideen, die uns im Leben wie ein flauschiger Wollmantel wärmen und beglücken können. Die Ausstellung nähert sich in sieben Stationen den verschiedenen Lebensphasen, Gefühlen, Vorbildern, Farben, der Persönlichkeit und schlussendlich auch der Frage der Nachhaltigkeit. BAD ERLACH. Die Sonderausstellung „Mein Kleiderkasten – weibliche Lebensfreude...

Brigitte Tauchner (künstlerische Leitung Hacker Haus) mit  Maler Theo Woltran. | Foto: Simhofer
9

Hacker Haus
Theo Woltran: Ausstellungseröffnung ohne Künstler

BAD ERLACH. Theo Woltran ist eigentlich ein Glückspilz, dennn seine Bilder sind faszinierend und begeisternd. Doch auch ein Glückspilz hat mitunter Pech: just drei Stunden vor seiner Vernissage im Hackerhaus erlitt er einen Sehnenriss. Die Vernissage fand daher leider ohne den Künstler statt, doch seine Familie, allen voran Ehefrau Rita, Kinder und Schwiegerkinder legten sich gehörig ins Zeug, um den vielen begeisterten Gästen die Sichtweise von Theos Kunst zu vermitteln. Humoriges von Kishon...

Theo Woltran
Kraftvolle Bilder im Hacker Haus

Im Hacker Haus laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren: Am 26. September um 18 Uhr findet die Vernissage einer neuen Sonderausstellung statt, in der Werke von Theo Woltran zu sehen sind. Seit mehr als 25 Jahren hat sich der Bad Erlacher der Malerei verschrieben. BAD ERLACH. Zunächst waren es Grafiken und Mischtechniken, mit denen der Künstler seinen akribischen Zugang zu Motiven fand, wie etwa eine Ansicht von Bad Erlach nach der Markterhebung. Später begann er mit Acryl zu...

Faire-Welt-Ausstellung im Hacker Haus

Die Fairtrade- und Klimabündnisgemeinde Bad Erlach lud  zur Ausstellungseröffnung mit Ingrid Schwarz von Südwind NÖ ein. BAD ERLACH (Red.) Im Rahmen der Fairen-Welt-Ausstellung im Hackerhaus können sich die Besucherinnen und Besucher über drängende globale Fragen und lokale Antworten informieren. Unter Stichworten wie FAIR.sprechen, FAIR.teilen und FAIR.wandeln werden in der Ausstellung neue Konzepte zu Themen, wie Kommunikation, nachhaltige Wirtschaft und Klimawandel aber auch innovative...

Urlaubs-Feeling in Bad Erlach

Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel kam im Hof des Kulturzentrums Hacker-Haus in Bad Erlach Strand-Feeling auf, als die Mitglieder des Wirtschaftsbundes sowie Vertreter der Presse und der Gemeinde zur Einweihung der neuen Sitzmöglichkeiten in Form von bequemen Liegestühlen mit den Logos der Bad Erlacher Betriebe und Institutionen erschienen. BAD ERLACH. Diese, von den Bad Erlacher Betrieben finanzierten und auch der Gemeinde zur Verfügung gestellten, Liegestühle zeigen nicht nur...

Museumsleiter Mag. Benedikt Wallner, NR-Präsident Mag. Wolfgang Sobotka, Historiker Mag. Dr. Werner Sulzgruber, Bürgermeister Johann Rädler beim symbolischen Akt | Foto: H. Wrede
1

Botschaft zum 27. Jänner 2020
Internationaler Holocaust-Gedenktag: 75 Jahre Befreiung Auschwitz - Gedenken im Bezirk

Der 27. Jänner ist nicht erst seit dem Jahr 2005 ein Tag des Innehaltens und Gedenkens, nämlich seit er damals in der Generalversammlung der Vereinten Nationen – anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – zum „International Holocaust Remembrance Day“ (dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust) erklärt wurde. WIENER NEUSTADT/BEZIRK (Bericht und Fotos: Werner Sulzgruber). Für viele war er bereits davor ein Tag des Erinnerns und...

Sensation: 3000. Besucherin im Regionsmuseum

BAD ERLACH. Das hätten selbst engagierte Befürworter des Kultur Projektes Hacker Haus mit Regionsmuseum nicht für möglich gehalten: Innerhalb weniger Monate entwickelte sich die erste Ausstellung „Mit ohne Juden“ zum Publikumsmagneten: Bürgermeister Rädler konnte Mitte Dezember bereits die 3000. Besucherin begrüßen: Frau Margarita Spitaeler, eine ehemalige Bad Erlacherin, die heute in Wiener Neustadt lebt, erhielt ein wertvolles Exemplar der Neuauflage des Bad Erlacher Heimatbuches als...

Das Gauermann-Museum in neuem Licht. | Foto: Gauermann Museum
2

Meine Gemeinde
Ein guter Nährboden für Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? WIENER NEUSTADT-BEZIRK. In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots im Bezirk Wr. Neustadt? Der große Check beginnt. Eines der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.