Unfall nahe Bad Goisern
Motorrad kollidierte auf B166 mit Pkw
Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 3. Juni um 9 Uhr mit seinem Pkw auf der B166 von der Ortschaft Steeg kommend in Bad Goisern in Richtung Hallstatt. BAD GOISERN. Auf Höhe des Straßenkilometers 47,1 wollte der Lenker mit seinem Fahrzeug, in welchem sich fünf weitere Familienmitglieder befanden, nach links auf den dort befindlichen Parkplatz abbiegen, als er von einem nachkommenden 37-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Kirchdorf überholt wurde. Der Motorradlenker kollidierte...
Strecke C und F
Streckenbesichtigung der Salzkammergut-Trophy Individuell
Eine Streckenbesichtigung zur Salzkammergut-Trophy wie in den letzten Jahren ist leider auch heuer covid-bedingt nicht möglich. Dennoch gibt es am Samstag, 12. Juni 2021, eine Möglichkeit, die C- und F-Strecke zusammen mit den Guides des MTB Club Salzkammergut abzufahren. BAD GOISERN, OBERTRAUN. Bei der Streckenbesichtigung kann auch gleich an der Wertung der Trophy-Individuell teilgenommen werden, welche am 1. Juni startet und bis 31. Oktober läuft. Treffpunkt für die C-Strecke (61,1 Kilometer...
Kinder waren kreativ
Blumenschmuck für die Volksschule St. Agatha
Über den Blumenschmuck an den Fenstern der Volksschule St. Agatha freuen sich alle. BAD GOISERN. Dass dazu aber allerhand Arbeit nötig ist, merkten die Kinder auch heuer wieder beim Gestalten der Blumenkisterl. Die von der Gartenabteilung des Baumarkt Kieninger gespendeten Pflanzen wurden von den Schülern der 3. Klassen mit viel Engagement und Geschick eingepflanzt.
Naturfreundejugend
MTB-Training mit Radprofi Lukas Kaufmann in Bad Goisern
BAD GOISERN. Am Wochenende fand das MTB-Training mit Lukas Kaufmann in Bad Goisern statt, "dies stelle den Auftakt unserer Kinder- und Jugendarbeit nach dem Lockdown dar. Wir sind motiviert für mehr", erklärt Stefan Loidl. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und auch Radprofi Lukas Kaufmann war zufrieden mit dem Event.
Underground/Unter Tag
Festival der Regionen stellt Programm vor
Die 15. Ausgabe des Festivals der Regionen wird von 25. Juni bis 4. Juli in Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun stattfinden - es konzentriert sich ganz auf den OÖ Teil des historischen Salzkammerguts. Erstmalig haben dabei ausgewählte Künstler, die sogenannten „KulturNauten“, ihre Projekte direkt in der Region mit der Bevölkerung entwickelt. SALZKAMMERGUT. Die KulturNauten kommen sowohl aus der Region bzw. Österreich und aus anderen Ländern. Klassik/Volksmusik, Konzerte, Bildende...
digi MS 2 Bad Goisern
Programmieren mit Angry Birds und grünen Schweinen
Trotz Distance Learning und Schichtbetrieb: Die digi MS 2 Bad Goisern bietet mit Hilfe der Plattform Code.org Programmierkurse von sehr leicht bis ziemlich kniffelig an. BAD GOISERN. Mit verschiedenen Übungen, die an bekannte Computerspiele, wie “Angry Birds” angelehnt sind, sollen die Bad Goiserer Schüler dazu motiviert werden, sich intensiv mit einer blockbasierten Programmierumgebung zu beschäftigen. Dabei werden grundlegende Programmierkenntnisse zur Erstellung interaktiver Animationen,...
KLAR! Inneres Salzkammergut
Klimafitte Hecke als Tempobremse in Bad Goisern
BAD GOISERN. Eine bienen- und vogelfreundliche Hecke wurde vor kurzem von der KLAR! Inneres Salzkammergut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Goisern im Bereich der Volksschule St. Agatha als optische Tempobremse gepflanzt. Liguster, Kornelkirsche, Felsenbirne, Roter Hartriegel, gemeiner Schneeball und eine Hundsrose wurden aufgrund der Klimawandeltoleranz und Regionalität ausgewählt und werden durch Blüten und Früchte einen Beitrag zur Artenvielfalt an Insekten und Vögel beitragen.
Meistersommer 2021 im Hand.Werk.Haus
Handwerk bittet zu Tisch
Seit 2020 wird der Meistersommer als kuratierte Sonderausstellung rund um ein Leitthema organsiert. „Handwerk bittet zu Tisch“ ist 2021 Leitfaden für die Gestaltung dieser Sonderschau und mehrerer kleiner Schwerpunktveranstaltungen. BAD GOISERN. Man könnte die Art und Weise, wie an diese neue Ausstellungsumsetzung herangegangen wird, mit „Perspektivenwechsel“ charakterisieren. Altes und Neues, Traditionelles und Modernes, also scheinbare Gegensätze werden aufgegriffen, weiterentwickelt,...
Ausstellung
Ökumenisches Religionsprojekt an der Mittelschule 2 Bad Goisern
BAD GOISERN. In der Zeit rund um Ostern entstand im Rahmen des Katholischen und Evangelischen Religionsunterrichts ein Gemeinschaftsprojekt der ganzen Schule zum Thema Kreuz. Jede Klasse beschäftigte sich mit einem biblischen Aspekt des Leidensweges Jesu und gestaltete dazu je eine Tafel. Das sehenswerte Ergebnis wird nach der Ausstellung in der Schule als Wanderausstellung in der Katholischen und Evangelischen Kirche Bad Goisern präsentiert.
Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Baby-Spiele-Still-Treff öffnet wieder seine Pforten
BAD GOISERN. „Nach der corona-bedingten Unterbrechung freue ich mich besonders auf die nächsten Treffen“, so die Leiterin Monika Gschwandtner. Nach der „Pause“ steht sie wieder für Fragen rund um das Thema Baby zur Verfügung. Der erste Termin ist der 25. Mai, vorerst bitte nur mit Anmeldung unter 0664/4604287 und unter Einhaltung alle Coronamaßnahmen. Der Baby-Spiele-Still-Treff findet jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr (Sozialraum Betreubares Wohnen,...
Vorstandswahlen
Doris Pernkopf ist neue Obfrau beim Siedlerverein Bad Goisern
Der Siedlerverein Bad Goisern hat am 22. April durch eine Briefwahl einen neuen Vorstand gewählt. Die neue Obfrau heißt Doris Pernkopf und wurde mit 97,6 Prozent der Stimmen gewählt. Der Vorstand hieß sie herzlich willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. BAD GOISERN. Anneliese Lichtenegger hatte das Amt als Pbfrau des Goiserer Siedlervereins 25 Jahre zur vollsten Zufriedenheit aller ausgeübt, sehr umsichtig, für alle da und immer eine Lösung parat. Am 30. April wurde sie mit...
Mountainbiken
Salzkammergut-Trophy „Individuell“ erneut am Start
Ab Juni lockt die individuelle Variante der Salzkammergut-Trophy wieder Mountainbiker nach Bad Goisern in die UNESCO-Welterberegion „Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“. BAD GOISERN. Die „Salzkammergut-Trophy Individuell“ mit etappenweiser Zeitmessung entstand im Vorjahr "corona-bedingt" und war auf Anhieb ein voller Erfolg. Deshalb wird es diesen besonderen Mix aus Rennen und Tour auch während der heurigen Saison wieder geben. Ab Anfang Juni sind alle sieben Trophy-Strecken – von der...
Ausbildung abgeschlossen
Zusätzlich zehn Feuerwehrmänner für den Einsatzdienst bei der Feuerwehr Bad Goisern
Die Feuerwehr Bad Goisern hat die Covid-Zeit der letzten 15 Monate genutzt, um den Nachwuchs abzusichern. Zehn junge Feuerwehrkameraden konnten die Ausbildung für den Einsatzdienst abschließen. BAD GOISERN. Um jene Tätigkeiten, die ein Feuerwehrmitglied benötigt, um einen Feuerwehreinsatz oder deren aufgetragene Tätigkeit mit dem größten Maß an Sicherheit und Selbstschutz meistern zu können, braucht es vielerlei Kompetenzen. In einem aufwendigen Ausbildungsprogramm in der Feuerwehr und dem...
Volksschule St. Agatha
Obstbaum für alle Erst- und Zweitklässler in Bad Goisern
BAD GOISERN. Endlich ist der Frühling da und neues Leben erwacht im Schulgarten der VS St. Agatha! Auch in diesem Jahr übergab der Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern allen Erst- und Zweitklässern der Schule einen eigenen Obstbaum, der von den Schülern selbst eingepflanzt wurde. Jedes Kind wird nun von seinem eigenen Baum durch die Volksschulzeit in St. Agatha begleitet und darf ihn danach mit nach Hause nehmen. Die Schulgemeinschaft St. Agatha bedankt sich herzlich bei Obmann Rainer...
Zugelassene Impfungen sicher
Ärztin aus Bad Goisern: "Ergreifen wir die Chance!"
„Wir alle möchten unser normales Leben zurück. Und deshalb ist es wichtig, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen“, sagt Ulrike Waltl, Referentin für Impfangelegenheiten der Ärztekammer Oberösterreich und Kinderärztin in Bad Goisern. Sie betont, dass alle von der EMA (European Medicines Agency; Europäische Arzneimittelbehörde) zugelassenen Impfstoffe sicher sind. BAD GOISERN. „Natürlich ist es ärgerlich, dass es bei den Impfungen zu Verzögerungen aufgrund von Lieferengpässen...
Otelo Bad Goisern
Volksschüler laden zur Ausstellung "Handwerk schafft Zukunft"
Die Arbeitswelt und die damit verbundene Berufsorientierung ist schon bei unseren Jüngsten in der Volksschule Thema. Im Zuge dessen planen die 3. Klassen der VS Goisern mit dem Leader-Projekt „Handwerk schafft Zukunft“ eine interessante Ausstellung im Foyer des Gemeindeamtes Bad Goisern. BAD GOISERN. Mit Schulplakaten aus vergangenen Zeiten der VS Bad Goisern und alten Werkzeugen aus dem Heimatmuseum wird das traditionelle Handwerk im Salzkammergut veranschaulicht. Gemeinsam mit der WKO Bad...
Dritter Preis
Jaira Rietzschel aus Bad Goisern begeistert bei "Prima La Musica"
BAD GOISERN, WELS. Die Landesmusikschule Bad Goisern freut sich gemeinsam mit Klarinettistin Jaira Rietzschel zum dritten Preis beim Landeswettbewerb Prima La Musica in Wels. Sie überzeugte die mit prominent besetzten Musikern besetzte Jury mit Musik von Darius Milhaud und zeitgenössischen Impressionen von Otto Schwarz. Sie lernt in der Klasse von Manfred Stimez.
WM-Medaillen geholt
Goisern feiert "Rodelfloh" Tina Unterberger
Naturbahn-Rodeln hat in Bad Goisern eine langjährige Tradition - Tina Unterberger ist das Aushängeschild für diese Sportart. BAD GOISERN. Auf 25 Weltcup Podest Plätze und den mehrmaligen Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften kann Tina Unterberger bereits jetzt zurückblicken. Die abgelaufene Saison 2020/2021 war nach anfänglichen Problemen erneut von zahlreichen Erfolgserlebnissen geprägt. So sicherte sich die Goiserin bei der diesjährigen WM die Bronze-Medaille im Einsitzer und Silber...
Hui statt Pfui
Naturfreunde Bad Goisern sammelten Müll
Am 16. April trafen sich die Mitglieder der Naturfreunde Bad Goisern zur gemeinsamen Müllsammelaktion im Zuge von "Hui statt Pfui". BAD GOISERN. Leider sehr erfolgreich konnten die Straßenränder entlang der Bundesstraßen im- und um das Ortsgebiet von Bad Goisern gesäubert werden. Zahlreiche Säcke wurden gefüllt und gesammelt, von der Straßenmeisterei abgeholt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Selbst Goiserns Ortsoberhaupt Bürgermeister Leopold Schilcher unterstützte die Aktion...
Ab 22. April
Mountainbike-Technik-Training für Kinder
Zu Beginn der Bike-Saison bietet der MTB Club Salzkammergut ein Techniktraining für Kids an. BAD GOISERN. In erster Linie soll es für die Kinder dabei um Sicherheit und Spaß am Bike gehen. Denn nur wer sein Rad beherrscht hat Spaß an der Sache. Die zwölf Trainingseinheiten – jeweils Donnerstagabend ab 22. April – werden vielfältig gestaltet, wobei verschiedene Locations und Terrains dafür gewählt werden. Die Trainer werden auf das Leitungsniveau aller Kinder individuell eingehen und versuchen...
ÖBB informiert
Baumaßnahmen an der Bahnstation Goisern gehen in nächste Runde
Aktuell wird die Bahnstation in Bad Goisern im Zuge der Modernisierung der Salzkammergutbahn umgebaut und erhält neben barrierefreien Einstiegsmöglichkeiten und einem modernen Fahrgast-Informationssystem auch einen neuen Vorplatz sowie zusätzliche Parkmöglichkeiten für Fahrräder, Zweiräder und Autos. BAD GOISERN. Die Bauarbeiten laufen seit 1. März und werden am 28. Mai abgeschlossen sein. Für den Zeitraum von 15. April bis 28. April wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Steeg-Gosau und Bad...
Daheim in der Welterberegion
Bürgermeister sprechen über ein Jahr "Corona"
Bereits seit über einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Für unsere Reportage "Daheim in der Welterberegion" haben die Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll das "Corona"-Jahr Revue passieren lassen. SALZKAMMERGUT. "In Gosau schwankt die Zahl der positiv getesteten Personen zwischen 0 und 24, das sind 1,3% der Bevölkerung. Wir blieben von größeren Infektionszahlen verschont", so Gosaus Ortschef Fritz Posch. "Leider hat sich die Zahl der...
Inneres Salzkammergut
Touristiker im regen Austausch mit Welterbegemeinden
Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut befindet sich, neben dem monatlichen Bürgermeister Jour Fixe mit allen vier Gemeinden, auch im regen Austausch mit Vizebürgermeisterin Traudi Glas, die auch Vorsitzende im Ausschuss für Tourismus, Ortsbild und Sport in der Gemeinde Bad Goisern ist. BAD GOISERN. Das Motto: „Die Lebensqualität der heimischen Bevölkerung und das wohlfühlen der Gäste in Einklang zu bringen, ist eines der großen Ziele.“ So bespricht der Tourismusverband gemeinsam mit der...
Vorfreude aufs Badevergnügen
Vorbereitungsarbeiten im Parkbad Bad Goisern laufen
Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison im Parkbad von Bad Goisern auf Hochtouren. BAD GOISERN. Auch wenn vor wenigen Tagen noch winterliche Wetterlagen dominierten und der Bauhof mit Schneeräumungsarbeiten beschäftigt war, so machen die jetzt deutlich wärmeren Tage bereits Lust auf den Sommer. “In Anbetracht der aktuellen Corona-Situation ist ein Termingerechter Start am 1. Mai zwar noch unsicher, seitens der Marktgemeinde möchte man aber gerüstet sein,“ so Bürgermeister...