Engagement für mehr Artenvielfalt
Bad Goisern als Bienenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet
Sie lassen ihre Orte aufblühen: Bad Goisern ist als eine von 14 neuen „Bienenfreundliche Gemeinden“ am 6. Juli von Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ im Botanischen Garten Linz ausgezeichnet worden. LINZ, BAD GOISERN. Landesrat Stefan Kaineder zeigte sich im direkten Gespräch mit Bürgermeister Leopold Schilcher und GV Hansjörg Schenner beeindruckt vom Engagement in Bad Goisern für den Schutz und Erhalt der Bienen und Insekten und den Bestrebungen den Ort zum...
Interessante Gespräche
Berufsinformation einmal anders an der MS 2 Bad Goisern
Die MS 2 Bad Goisern veranstaltete am 5. Juli eine Berufsinformationsmesse. BAD GOISERN. Dabei stellten Lehrlinge aus Goiserer Betrieben ihren Lehrberuf bzw. ihren Lehrbetrieb vor und informierten die Schüler ausführlich über die beruflichen Möglichkeiten, die sich vor Ort anbieten. Außerdem waren Schüler der umliegenden Höheren Schulen geladen, um ihre Bildungseinrichtung vorzustellen. Bürgermeister Leopold Schilcher und Andreas Promberger von der OÖ WK zeigten sich beeindruckt von der...
Hubert von Goisern als Ehrenschutz
Erster Goiserer Maturaball am 28. August
Aufgrund der in den letzten Monaten geltenden Covid-Auflagen und den damit verbundenen Einschränkungen war es in den meisten Fällen nicht möglich einen Maturaball zu veranstalten. BAD GOISERN. Dieses Highlight eines jeden Schülers fehlt als krönender Abschluss und aus diesem Grund haben sich Elternvertreter und Bürgermeister Leopold Schilcher dazu entschlossen genau dieses Highlight zu ermöglichen und in Bad Goisern den 1. Goiserer Maturaball zu veranstalten bzw. nachzuholen. "Alle Maturanten...
ÖBB
Moderne Bahnhöfe in Bad Goisern und Goisern Jodschwefelbad wurden fertiggestellt
Nach rund einem Jahr Bauzeit in Goisern Jodschwefelbad und rund dreieinhalb Monaten in Bad Goisern begrüßen beide Bahnhöfe die Fahrgäste ab 17. Juni 2021 mit einem frischen Erscheinungsbild und moderner Infrastruktur. BAD GOISERN. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist ein wesentlicher Baustein in der Bewältigung der drohenden Klimakrise. Um in Bad Goisern noch mehr Menschen für den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn zu gewinnen, wurden die Bahnhöfe Bad Goisern und Goisern Jodschwefelbad...
KLAR! Inneres Salzkammergut
Klimafitte Hecke als Tempobremse in Bad Goisern
BAD GOISERN. Eine bienen- und vogelfreundliche Hecke wurde vor kurzem von der KLAR! Inneres Salzkammergut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Goisern im Bereich der Volksschule St. Agatha als optische Tempobremse gepflanzt. Liguster, Kornelkirsche, Felsenbirne, Roter Hartriegel, gemeiner Schneeball und eine Hundsrose wurden aufgrund der Klimawandeltoleranz und Regionalität ausgewählt und werden durch Blüten und Früchte einen Beitrag zur Artenvielfalt an Insekten und Vögel beitragen.
Hui statt Pfui
Naturfreunde Bad Goisern sammelten Müll
Am 16. April trafen sich die Mitglieder der Naturfreunde Bad Goisern zur gemeinsamen Müllsammelaktion im Zuge von "Hui statt Pfui". BAD GOISERN. Leider sehr erfolgreich konnten die Straßenränder entlang der Bundesstraßen im- und um das Ortsgebiet von Bad Goisern gesäubert werden. Zahlreiche Säcke wurden gefüllt und gesammelt, von der Straßenmeisterei abgeholt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Selbst Goiserns Ortsoberhaupt Bürgermeister Leopold Schilcher unterstützte die Aktion...
Vorfreude aufs Badevergnügen
Vorbereitungsarbeiten im Parkbad Bad Goisern laufen
Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison im Parkbad von Bad Goisern auf Hochtouren. BAD GOISERN. Auch wenn vor wenigen Tagen noch winterliche Wetterlagen dominierten und der Bauhof mit Schneeräumungsarbeiten beschäftigt war, so machen die jetzt deutlich wärmeren Tage bereits Lust auf den Sommer. “In Anbetracht der aktuellen Corona-Situation ist ein Termingerechter Start am 1. Mai zwar noch unsicher, seitens der Marktgemeinde möchte man aber gerüstet sein,“ so Bürgermeister...
Paten gefunden
Neue Bäume für das Bad Goisererer Strandbad an der Traun
Nach den Umbauarbeiten im Strandbad an der Traun in den vergangenen Jahren, stehen derzeit die letzten Arbeiten vor der anstehenden Sommersaison an. BAD GOISERN. Aktuell werden vom Bauhof der Marktgemeinde Bad Goisern Bäume gepflanzt. „Diese dienen in den kommenden Jahren als Schattenspender für unsere Badegäste, welche im Nahbereich von Bad Goisern Erholung und Abkühlung suchen“, erklärt Bürgermeister Leopold Schilcher. „Für die Bäume wurden seitens der Marktgemeinde Patenschaften angeboten...
ÖBB
Umfangreiche Modernisierung für den Bahnhof Bad Goisern
Im März haben die Bauarbeiten für die umfangreiche Modernisierung der Bahnstation Bad Goisern begonnen. Komfortable Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, moderne Reiseinformationen und neue Park&Ride- sowie Bike&Ride-Stellplätze entstehen. BAD GOISERN. Eine moderne und informative Bahninfrastruktur trägt wesentlich zum Komfort von Reisenden bei. Damit sich Fahrgäste in der Bahnstation Bad Goisern in Zukunft noch wohler fühlen, komfortabler in die Züge ein- beziehungsweise aussteigen können und...
Landtagswahlen
Mario Haas will sich auch für neue Heimatgemeinde Bad Goisern engagieren
Neuer SPÖ-Spitzenkandidat des Bezirkes Gmunden für die Landtagswahl Mario Haas bringt sich in Zukunft auch in Bad Goisern in die Gemeindepolitik ein. BAD GOISERN. Mit Platz 2 auf der Wahlkreisliste des Traunviertels hat der 28-Jährige Mario Haas (SPÖ) realistische Chancen, im Herbst in den Landtag einzuziehen und die Nachfolge der Landtagsabgeordneten Sabine Promberger aus Ebensee anzutreten. Diese kandidiert bekanntlich als Bürgermeisterin in Ebensee. Haas wird aber nicht nur die Region im...
Markus Mittendorfer ist neuer Obmann
Neuwahlen der Naturfreunde Bad Goisern
Über eine sensationelle Wahlbeteiligung bei der als Briefwahl durchgeführten Neuwahl kann sich die Ortsgruppe Bad Goisern freuen. BAD GOISERN. Von den rund 300 Mitgliedern nutzten 166 die Möglichkeit dieses Angebotes und wählten den neuen Vorstand der Naturfreunde Bad Goisern. Der neue Obmann Markus Mittendorfer ist angesichts dieser Beteiligung überwältigt und froh darüber den Schritt zur Briefwahl gemacht zu haben. Als einer der ersten Gratulanten stellte sich Bürgermeister Leopold Schilcher...
Landwirtschaftskammerwahl
Bad Goiserer SPÖ Bauern holen absolute Mehrheit
Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner in Oberösterreich wurden die Vertreter in der Landwirtschaftskammer und in den Ortsbauernausschüssen neu gewählt. In der Ortsbauernschaft Bad Goisern-Hallstatt erreichten die SPÖ Bauern mit 63,2 Prozent wieder deutlich die absolute Mehrheit. BAD GOISERN. Damit sind die SPÖ Bauern nicht nur mit sieben Mandaten im Goiserer Ortsbauernausschuss vertreten, sie fuhren damit auch das beste Ergebnis der SPÖ Bauern in ganz Oberösterreich ein. „Wir bedanken...
Leopold Schilcher bereits geimpft
"Habe den Impfplan im Goiserer Altenheim nicht gefährdet"
"Ich bin bereits geimpft." Das verkündet Bad Goiserns Bürgermeister heute, 20. Jänner, Vormittag via Facebook. BAD GOISERN. Nachdem "vorgezogene Impfungen" von Politikern bereits in Eberschwang für Diskussionen gesorgt hatten, ist diese nun auch im Salzkammergut entflammt: "Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten auf die Impfung im Altenheim wurde am Sonntag auch überprüft wie viele Impfdosen in einem Fläschchen sind. Es sind 7, um 2 mehr als vom Hersteller angegeben. Eine davon wurde mir vom...
Besuch im Altenheim Bad Goisern
Kostenlose Corona-Testmöglichkeit für Angehörige
Die Bewohner des Altenheims Bad Goisern leiden sehr unter der coroanbedingten Isolation. Dies wirkt sich massiv auf ihre Lebensqualität aus. Um von Angehörigen besucht werden zu können ist ein aktueller negativer Coronatest Voraussetzung. BAD GOISERN. Ab heute bietet die Gemeinde Goisern, an den kommenden Freitagen zwischen 9 und 11 Uhr, eine kostenloste Testmöglichkeit für Angehörige an. Eine Initiative von Bürgermeister Leopold Schilcher, der sich sehr herzlich für die Zusammenarbeit bei GV...
Update
24 Bewohner und 7 Mitarbeiter des Bad Goiserer Altenheims mit Corona infiziert
BAD GOISERN.Mit Stand 18. Oktober sind in Bad Goisern 50 Personen – im Bezirk Gmunden gibt es derzeit 150 aktuelle Fälle – mit Covid19 infiziert. Dies gab Bürgermeister Leopold Schilcher via Facebook bekannt. Und weiter: "Rund die Hälfte der Fälle konzentriert sich auf das Altersheim. Ich bedanke mich ausdrücklich bei der Leitung des Heims und bei den Mitarbeiterinnen für die aufopfernde Arbeit unter sehr schwierigen Bedingungen." Insgesamt sind derzeit 24 Bewohner und sieben Mitarbeiter des...
Interview mit Leopold Schilcher
Derzeit 36 Corona-Infizierte in Bad Goisern
Im Bezirk Gmunden sind derzeit 107 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 36 davon stammen aus Bad Goisern. BAD GOISERN. Bürgermeister Leopold Schilcher spricht im BezirksRundschau-Interview über Verläufe, Maßnahmen und Kommunikation. Seit Samstag sind die Zahlen der Infizierten Personen in der Gemeinde Bad Goisern von 24 auf auf über 30 gestiegen, hatten Sie das befürchtet? Schilcher: Meine Hoffnung, dass die Dynamik der steigen Fallzahlen in Goisern einen Knick nach unten machen könnte, hat...
Altersjubiläum in Bad Goisern
Leopoldine Trausner-Steinböck feiert "90er"
BAD GOISERN. Ihren 90. Geburtstag feierte die Bad Goiserin Leopoldine Trausner-Steinböck. Im Namen der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Leopold Schilcher die besten Glückwünsche an die Jubilarin.
Bad Goisern
Leichte Rauchentwicklung während Adaptierungsmaßnahmen im Elektrodenwerk
Das Showa Denko Elektrodenwerk wird in den nächsten Tagen Adaptierungsmaßnahmen an seiner thermischen Nachverbrennung vornehmen. BAD GOISERN. In diesem Zuge wird ein Teil des Abgasstromes über die Sekundärkamine geführt, was zu einer leichten sichtbaren Rauchfahne über diesen führen kann. Die Situation entspricht, in abgeschwächter Form, dem Normalzustand wie er vor 2008 geherrscht hat. Seitens des Elektrodenwerkes werden alle Anstrengungen unternommen diese Adaptierungsmaßnahmen bis zum 5....
Rechtzeitig zum Schulstart
Straßenmarkierungen in Bad Goiserer Erlenstraße fertiggestellt
Rechtzeitig zum Schulbeginn wurden die neuen Markierungen in der Erlenstraße zwischen Au und der Volksschule St. Agatha fertig. BAD GOISERN. Diese unterbrochene Längsmarkierung in Bad Goisern soll vor allem für Fußgänger einen Bereich zum sichereren Gehen entlang der Straße schaffen. Wichtig für Radfahrer: Nicht entgegen der Fahrtrichtung auf diesem Streifen fahren. Für Fahrzeuglenker und Radfahrer gilt, dass eine unterbrochene Linie überfahren werden darf. Eine geschlossenen Linie...
Hinweisschilder in Bad Goisern
Richtiges Verhalten im Wald
Wie man sich im Wald richtig verhält darüber wurden wir schon von Kindesbeinen geschult. Es ist allerdings lange nicht für jeden selbstverständlich und gerade in diesem Sommer, wo bedingt durch viele Menschen, welche aus Nah und Fern Erholung in unseren Wäldern und Almen suchten und suchen, zeigte sich deutlich das es hier „Erklärungsbedarf“ gibt. BAD GOISERN. Auf großen Hinweistafeln wird in Bad Goisern nun an den „Eingängen“ in den Wald auf das richtige Verhalten hingewiesen. Diese...
Interview
Leopold Schilcher spricht über bewegte (Corona-)Zeiten in Bad Goisern
BAD GOISERN. Der Bad Goiserer Ortschef Leopold Schilcher spricht im BezirksRundschau-Interview darüber, wie Corona seinen Arbeitsalltag verändert hat und welche Projekte mittel- und langfristig umgesetzt werden sollen. Sie sind seit 1. Jänner im Amt – wie haben Sie diese vergangenen acht Monate erlebt? Die Angelobung am 9. Jänner war ein wahres Fest, dem viele Gespräche und Planungstermine folgten. Und dann – nach zwei Monaten im Amt – der abrupte Umstieg in den Krisenmodus. Der Umgang mit dem...
Strandbad in Bad Goisern
Neue Akzente und altbewährter Badespaß
Unter dem Motto "Was lange währt, wird endlich gut" wurde am 4. Juli das neue Gebäude im Bad Goiserer Strandbad eröffnet. BAD GOISERN. "Es war an der Zeit, das in die Jahre gekommene Strandbad aufzufrischen, und richtig schön ist es geworden", so Bürgermeister Leopold Schilcher. Als Wirt fürs Buffet konnte Poid Steiner gewonnen werden – ein erfahrener Gastronom, der auch von den Badegästen gewertschätzt wird. "Besonders freut mich, dass wir den Seezugang kostenfrei beibehalten können. Eine...
Bad Goisern
„Brunnenhütterl“ in Ramsau feierlich eröffnet
BAD GOISERN. Anfang August wurde in der Bad Goiserer Ortschaft Ramsau das „Sunawendt-Häuschen“ feierlich eröffnet. Dieses Häuschen war ein „Gemeinschaftsprojekt“ vom Wegverbessurungsverein Ramsau und der Marktgemeinde Bad Goisern. Unter den zahlreichen Besuchern war auch Altbürgermeister Peter Ellmer, da die Errichtung noch unter seiner Amtszeit zugesagt wurde. Die Umsetzung erfolgte dann unter der Führung von Bürgermeister Leopold Schilcher. Dieser würdigte in seiner Ansprache die Tätigkeiten...
Altersjubiläum in Bad Goisern
Amalia Langanger feiert ihren "80er"
BAD GOISERN. Bürgermeister Leopold Schilcher überbrachte die besten Glückwünsche an Amalia Langanger. Die Bad Goiserin feiert heuer ihren 80. Geburtstag.