Bad Häring

Beiträge zum Thema Bad Häring

Familienglück bei den 'Erlers' - Alexander Erler gewinnt mit Doppel-Partner Lucas Miedler (NÖ) das Generali Doppel in Kitzbühel. | Foto: Schennach/Knoll ATP
18

ATP Turnier
Herrenbesuche beim Ladies Day im Sportpark Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Spielfeld dominierte am Ladies Day der Generali Open in Kitzbühel Dominik Thiem als Erstrundensieger einer erfolgreichen Tennis-Woche. Abseits waren es vor allem die Herrenbesuche von DJ Ötzi mit Tochter Lisa-Marie und Radprofi Felix Gall, die die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Am sogenannten Kitzbühler Damen-Tennistag konnte die Geschäftsführung des österreichischen Firmenstandorts von Sportswear Craft in Erl (Karin Ganster, Andreas Resch) eine Abordnung des Damen-Bundesligateams...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fußball Saisonstart in das Frühjahr 2022 für die Bezirksliga Ost. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Saisonstart in der Fußball Bezirksliga Ost

Siege für das Führungsgtrio Brixlegg, Bad Häring und Erl. Niederlagen am Tabellenende für Niederndorf, Radfeld und Aschau. Dazwischen die Mittelständer aus dem Bezirk Kufstein, mit zwei Siegen für Alpbach und Wörgl 1b, sowie einem Unentschieden für Wildschönau. Unentschieden endete auch das Spiel der 1b Mannschaften zwischen den Tiroler Regionalliga-Vereinen von Fügen und Kitzbühel. FC B&W Glasbau Bad Häring - FC Aschau 6:0 (3:0), 200 Zuschauer Der Herr im eigenen Haus - so  könnte dieses Spiel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das FC Kufstein Präsidium mit  Thomas Kogler, Simon Einwaller und  Hayati Bulut. Charly Schwarzlmüller (3. von links). | Foto: FCK/Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Neuer Regionalliga Trainer beim FC Kufstein

TIROL . Kusteins Fußball Regionalliga Club FCK - seit Oktober mit einem neuen FCK Präsidium und neuem Vereinsvorstand ausgestattet - vermeldet erste Veränderungen auf der sportlichen Fußballschiene. Neuer Trainer beim Regionalliga Tirol Team wird Charly Schwarzlmüller, der den bisher interimsmäßig tätigen Trainer Jasmin Omahic, er wird eine führende Funktion in einer sportlichen Ausrichtung des Vereins übernehmen, ab 10. Jänner (Trainingsbeginn) ablöst. Der "Neue" war Spieler und NW-Trainer in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Imposante Gesamtansicht der Start-, Wechsel- und Zielzone im Strandbad und am Fußballplatz Kirchbichl. | Foto: Schwaighofer
6

Tiroler Triathlon Meisterschaft 2021
Jubiläumstriathlon in Kirchbichl

Triathlon Olympische-Distanz mit Tiroler Meistertitel für Tjebbe Kaindl & Lisa-Maria Dornauer. Die Taktik des Bad Häringer Triathleten Tjebbe Kaindl (Wave Tri Team TS Wörgl) gegenüber seinem aus Deutschland stammenden, stärksten Konkurrenten Timo Hackenjos ging voll auf. Wenig Rückstand auf der Schwimmstrecke (1,4 km), starke Leistung auf dem Rad (38 km) und eine fulminante Laufleistung (10,4 km) nach einem Zwei-Minuten-Rückstand auf den Deutschen waren das Erfolgsrezept für den Bad Häringer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Spende vor Weihnachten. | Foto: MEV
1

VST/Sinnesberger - Spende
Mit E-Rollstuhl zu mehr Mobilität

Fa. Sinnesberger spendet gemeinsam mit dem Vertreterstammtisch 8.500 Euro. KIRCHDORF, KITZBÜHEL, BAD HÄRING (niko). Heuer konnte die traditionelle Spendenübergabe von Eurogast Sinnesberger, Sinnesbergers Markthalle und Eurotank Sinnesberger aufgrund der Corona-Ausnahmeregelungen nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz verzichtete die Fa. Sinnesberger ein weiteres Mal auf die Weihnachtsgeschenke für deren Kunden und spendet anstelle dessen 8.500 Euro für einen guten Zweck. In Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Kuen - Oberer Stadtplatz als Startplatz für Österreich dreht am Rad. | Foto: Schwaighofer
4

Radsport - Österreichdreht am Rad
Die Heimat nicht vergessen

KUFSTEIN (sch). Österreich dreht am Rad, aus einer simplen Idee enstand ein Riesenprojekt: neun Tage - neun Bundesländer - von See zu See - von Bühne zu Bühne, und mittendrin anstatt nur dabei, der Kufsteiner Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Radsportteam. Tägliche TV Übertragungen Das Studio K19 und die Pro Event Cycling Sports GmbH (Team Vorarlberg Santic) konnten ein komplett neues Format perfekt in Szene setzen. Spitzensport traf Breitensport mit Max Kuen and Friends an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Starker Werbeauftritt am Oberen Stadtplatz Kufstein für die Radsportregion mit Peter Gschwentner, Eurosport Radsportstimme Karsten Migels, Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Team, Lukas Eberharter (Max und Friendsstarter) und der Glocknerkönigin Nadja Prieling aus Reith bei Kitzbühel. | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Radsportevent
Tirols erstes Radsportevent am Reither Kogel

Der Radtreff Tirol/Alpbachtal veranstaltet am Sonntag ein Bergzeitfahren für insgesamt 250 Teilnehmer auf den Reither Kogel im Alpbachtal. REITH i.A. (sch).  Radtreff Obmann Peter Gschwentner selbst begab sich am vergangenen Mittwoch in Kufstein, gemeinsam mit Radprofi Max Kuen, der deutschen TV-Eurosport Stimme und Moderator Karsten Migels,  der Glocknerkönigin Nadja Prieling und Lukas Eberharter auf Werbetour für die Radregionen im Bezirk Kufstein und Kitzbühel. Nebenbei war es eine gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude bei Nora über ihr neues Gerät. | Foto: privat

VST Kitzbühel - Hilfsaktion
Nora kommt mit "Rolli" in Bewegung…

KITZBÜHEL, BAD HÄRING (niko): Die 19-jährige Nora aus Bad Häring, präsentiert voller Stolz ihren neuen „Spezial-Rolli“. Diesen lang ersehnten Wunsch konnte ihr kürzlich der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel erfüllen. Das moderne Gerät ermöglicht der jungen Frau, aufrecht zu stehen, in der Diakonie mitzuarbeiten und mir ihrer Familie Ausflüge zu unternehmen. "Die stattliche Spendensumme von 25.475 Euro erfüllt zu 100 % ihren Zweck", betonen die VST-Mitglieder.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
49

Unterinntaler Trachtenverbandsfest
Kitzbüheler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 feiert 150 Jahr-Jubiläum

Ein glanzvolles Fest zum 150-jährigen Bestand feierte der Kitzbüheler Trachtenverein bei prachtvollem Sommerwetter. Über 1100 aktive Teilnehmer aus 50 Gruppen bzw. Formationen defilierten nach der vorherigen Feldmesse, die in diesem Fall eine Stadtmesse war, durch die Kitzbüheler Vorderstadt. Vereins- und Politikprominenz bis hin zu Ministerin a.D. Schramböck aus St. Johann gaben den Veranstaltern die Ehre. Bürgermeister Winkler der Gastgeberstadt versäumte nicht, auf die 2021 anstehende große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Alle Ehrenzeichenträger mit Ehrengästen bei der Feier im Hotel Panorama Royal in Bad Häring. | Foto: TRVT/C. Jenewein

30 Jahre Triathlonverband Tirol
Triathleten feierten runde Jubiläen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL/BAD HÄRING (niko). 30 Jahre Triathlonverband Tirol – 20 Jahre ASVÖ-Leistungszentrum Tria-Tirol – gemeinsam 50 Jahre Triathlongeschichte in Tirol wurden in Bad Häring gefeiert. Der Triathlonverband Tirol (TRVT) wurde im Frühjahr 1988 von Heinz Lutz gegründet. Julius Skamen übernahm 1991 (bis heute) das Präsidentenamt. Zur Feier kamen zahlreiche ehemalige Triathleten, heutige Aushängeschilder des Sports und zahlreiche Vereinsvertreter von einst und heute. Dabei wurden auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Offenes Forum" in Bad Häring: Natürlich war auch Viertelkommandant Hans Steiner (Mi.) dabei. | Foto: Schachner
10

Schützen: „Nachdenken über uns“

4. und letzter Viertelbildungstag der Tiroler Schützen im Tiroler Unterland BAD HÄRING/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach den vorangegangenen drei „offenen Foren“ der Schützenviertel Tirol-Mitte, Osttirol und Oberland schloss nun das Viertel Unterland den ersten Teil des großangelegten Nachdenkprozesses des Bundes der Tiroler Schützenkompanien erfolgreich ab. Bei diesem vierten und letzten Termin der „Viertelbildungstage“ in Bad Häring nutzten 76 TeilnehmerInnen (Schützen und Marketenderinnen) die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gäste aus Bad Häring erlebten einen schönen Tag am Hahnenkamm. | Foto: Foto: K.S.C.

K.S.C. empfing Gäste vom Reha-Zentrum Bad Häring

KITZBÜHEL/BAD HÄRING (niko): Dank der guten Beziehungen zwischen dem Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) und dem Rehabilitationszentrum Bad Häring fand zum zweiten Mal ein Sommertreffen auf der Starthütte am Hahnenkamm statt. K.S.C.-Vizepräsident Hannes Huter freute sich über die rege Teilnahme. Präsident Michael Huber und Vize-Präsident Wilfried Leitzinger erzählten Anekdoten aus der Geschichte der Hahnenkamm-Rennen. Pepi Treichl unterhielt auf seiner Berg-Trompete. Ein gelungener Tag am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.