Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Die Ischler Feuerwehr kümmerte sich um die Bergung des Mannes. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Auf Balkon ausgesperrt
Bad Ischler mittels Drehleiter aus 6. Stock gerettet

Eine Verkettung unglücklicher Zustände sorgte am Morgen des 4. April für einen Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Mann musste vom Balkon im 6. Stockwerk eines Mehrparteienhauses gerettet werden. BAD ISCHL. Um 6.21 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenrettung in der Kaiser-Franz-Josef-Straße alarmiert. Der Mann war gerade auf dem Balkon seiner Wohnung eines Mehrparteienhauses. Seine Freundin bemerkte dies nicht, sperrte die Balkontüre zu, verließ die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Simob Gebhartl und Florian Wallerstorfer von der FF Lauffen. | Foto: FF Lauffen

FF Lauffen
Florian Wallerstorfer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend erfolgreich

Am Samstag, 12. März 2022, wurde in Ebensee der Wissenstest der Feuerwehrjugend abgehalten. BAD ISCHL. Florian Wallerstorfer von der Feuerwehr Lauffen stellte sich der Herausforderung und konnte mit Bravour den „Wissenstest in Bronze“ meistern. Darüber war natürlich auch Jugendbetreuer HBM Simon Gebhartl erfreut: „Den Feuerwehrkameraden von Morgen wird hierbei einiges abverlangt was intensive Vorbereitungen unumgänglich machen. Dafür wurde Florian heute belohnt“.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sirenenball wird heuer offziell am 28. Mai stattfinden. | Foto: ff-badischl.at

Fasching im Sommer
Ischler Feuerwehr plant Sirenenball für 28. Mai

Der Fasching begibt sich, corona-bedingt wohl eher am Papier, auf die Zielgerade. Doch am 25. Februar sorgte der Kommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl, ABI Jochen Eisl, für erstaunte Gesichter bei seinen Kameraden und wohl auch bei vielen Faschingsnarren in Bad Ischl und im Salzkammergut. BAD ISCHL. So solle man sich den 28 Mai 2022 schon mal dick und fett im Kalender markieren, denn: Es wird einen Sommerfasching der Hauptfeuerwache Bad Ischl
 geben. In der Sitzung des kleinen Kommandos der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übungseinsatz auf dem Firmengelände. | Foto: ff-badischl.at
3

Brand in Lager
Ischler Feuerwehren führen Gemeinschaftsübung durch

Beim Übungsabend am 24. Februar fand eine Gemeinschaftsübung von drei Ischler Wehren auf dem Areal der Firma Baumit statt. BAD ISCHL. 
Das von Jürgen Feichtinger (HFW Bad Ischl) ausgearbeitete Szenario sah einen Brand in einer Lagerhalle vor, bei welchem zwei Personen vermisst wurden. Um kurz nach 19.30 Uhr erfolgten die Alarmierungen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen. Fortgeschrittener Brand festgestellt
Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Feuerwehrjugend konnten ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: ff-badischl.at
5

Bad Ischl
Jugend der Hauptfeuerwehrwache stellt bei Erprobung Wissen unter Beweis

Viel Grund zur Freude gab es am vergangenen Übungsnachmittag der Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Die Erprobungen verliefen höchst erfreulich und zeugen von einer hervorragenden Arbeit der Jugendbetreuer und von eifrigen Jugendlichen. BAD ISCHL. 
Das ganze Jahr über wird den Jugendlichen an den allwöchentlichen Übungsnachmittagen (freitags 16.30 Uhr), von den Jugendbetreuern Wissen vermittelt. Das erfolgt über viele Wege, der Spaß steht hierbei im Vordergrund, ohne jedoch darauf zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Liftöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Mann aus stecken gebliebenem Lift befreit

Aus bisher unbekannter Ursache blieb der Lift eines Mehrparteienhauses in Bad Ischl stecken. Ein Mann, welcher sich im Lift befand, konnte diesen somit nicht mehr verlassen und betätigte den Liftnotruf. BAD ISCHL. Das Führungsduo der Hauptfeuerwache Bad Ischl – Kommandant ABI Jochen Eisl und sein Stellvertreter Hannes Stibl – traf mit dem Einsatzleitfahrzeug als erstes am Einsatzort ein. Ihnen gelang es binnen kurzer Zeit den Mann aus dem Lift zu befreien.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:08

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
Brand in Traditionsgasthaus

Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen heute Nachmittag bei einem Brand in einem Lauffner Wirtshaus im Einsatz. BAD ISCHL. Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen. Brand in Küche ausgebrochenAus bisher unbekannter Ursache ging die Küche des Wirtshauses in Lauffen in Flammen auf. Kurz nach 15.30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neue Hauben für die Ischler Feuerwehrleute. | Foto: ff-badischl.at

Hauptfeuerwehrwache
Überraschung für Bad Ischler Einsatzkräfte am ersten Übungsabend

Am ersten Übungsabend im neuen Jahr übergab Hannes Roither, Eigentümer von der Firma Tor –Tür – Zaun Roither, seinen Kameraden von der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl neue Einsatzhauben. BAD ISCHL. Die Firma Roither sponserte für die ganze Jugend und Aktivmannschaft der Hauptfeuerwache Bad Ischl insgesamt 150 atmungsaktive Einsatzhauben. Diese Hauben sind so dünn dass sie problemlos unter dem Helm getragen werden können aber trotzdem warm halten. Somit sind die Ischler Florianis nun zusätzlich,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Friedenslicht macht auch in Bad Ischl die Runde. | Foto: ff-badischl.at

Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl
Jugendgruppe verteilt am 24. Dezember das Friedenslicht

BAD ISCHL. Am 24. Dezember verteilt die Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl, am Vormittag von 9 bis 12 Uhr in der Innenstadt das Friedenslicht aus Bethlehem. Dabei versuchen die Jugendlichen möglichst viele Haushalte zu erreichen. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, dass Friedenslicht selbst beim Rathaus in der Pfarrgasse (Eingang erste Stiege) abzuholen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Hochdaninger jun. ist weit 20 Jahren ehrenamtliches MItglied bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Interview mit Franz Hochdaninger jun.
"Großer Zusammenhalt macht die Ischler Feuerwehr auch in der Krise stark"

Die Vorweihnachtszeit ist heuer erneut von der Pandemie geprägt, doch während viele zumindest einen besinnlichen Heiligabend verbringen können, gibt es auch im Salzkammergut Menschen, die im Einsatz – oder zumindest in Bereitschaft sind. BAD ISCHL. Franz Hochdaninger jun. ist Brandinspektor und seit 20 Jahren freiwilliges Mitglied der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Der dreifache Familienvater ist zudem seit 2013 EDV-Verantwortlicher und seit 2018 Zugskommandant des zweiten Zugs der HFW Bad Ischl....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in Gartenstraße beseitigt

Freitagnachmittag wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in die Gartenstraße alarmiert. BAD ISCHL. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verlor am 10. Dezember einige Liter Diesel und verschmutzte dadurch einen großen Bereich der Gartenstraße. Die Ischler Florianijünger banden das ausgeflossene Betriebsmittel mit mehreren Säcken Ölbindemittel und reinigten die Straße. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Vor Ort waren die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Liftöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vor dem Skivergnügen mit Aufzug stecken geblieben

Mit Vorfreude auf einen ruhigen Skitag, begab sich am Vormittag des 6. Dezembers eine Frau in den Lift eines Mehrparteienhauses in der Wiesinger Straße in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wenige Zentimeter vor Erreichen des Erdgeschosses blieb der Lift stecken. Daraufhin wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu Hilfe gerufen. Diese machten sich mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem schweren Rüstfahrzeug zum Einsatzort auf. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Lifttüre geöffnet werden und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Türöffnung am vergangenen Freitag. | Foto: ff-badischl.at
2

Ölspur und Türöffnung
Feuerwache Rettenbach zweimal im Einsatz

Vergangene Woche hatten die Kameraden der Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein gleich zwei Einsätze zu bewältigen. BAD ISCHL: Am Mittwoch wurden die Rettenbacher Florianis zu einer ausgedehnten Ölspur in die Rettenbachwaldstraße alarmiert. Der Einsatzleiter Michael Randacher erkundete die Lage und stellte eine Verschmutzung über den Nöbauerweg bis Reiterndorf fest. Somit ließ er die Kameraden aus Reiterndorf zur Unterstützung nachalarmieren. Unter zu Hilfenahme mehrerer Säcke...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Frau war rückwärts in eine geöffnete Truhenbank gestürzt und konnte selbst nicht mehr herausklettern.  | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Polizei & Feuerwehr retteten Pensionistin aus Truhenbank

BAD ISCHL. Fußgänger verständigten gestern Abend, 30. Oktober, gegen 21:20 Uhr die Polizei, da von einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses in Bad Ischl Hilferufe zu hören waren. Als die Beamten eintrafen, konnten sie rasch mit der 85-jährigen Frau Kontakt aufnehmen. Diese gab an, dass sie am Balkon ihrer Wohnung eingeklemmt sei. Da sich der Balkon im dritten Obergeschoss befand und die Wohnungstür verschlossen war, alarmierte die Polizei die Feuerwehr Bad Ischl. Die Feuerwehrleute gelangten...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Feuerlöscher-Überprüfung in Bad Ischl.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov (Symbolfoto)

5. November
Feuerlöscherprüfung bei der FF Mitterweißenbach

Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach lädt zur Feuerlöscherüberprüfung am 5. November ein. BAD ISCHL. Handfeuerlöscher sollte man alle zwei Jahre überprüfen lassen, um die sichere Funktion des Feuerlöschers zu gewährleisten.  Die öffentliche Feuerlöscherüberprüfung findet in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus von Mitterweißenbach statt. Die Löscher können aber schon am Vortag von 16 bis 18 Uhr beim Zeughaus der Feuerwehr abgegeben werden. Im Feuerwehrdepot gilt während dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Baukran konnte der Verunfallte sicher vom Dach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf Baustelle
Bad Ischler Einsatzkräfte bergen Bauarbeiter mittels Baukran

Am Nachmittag des 5. Oktober wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf zu einer Personenrettung in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Auf einer Baustelle verunfallte ein Arbeiter am Dach des Gebäudes und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die anwesenden Kollegen leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl über Notruf 144. Um die Person schonend vom Dach herunter zu bringen, wurde die Freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neue Tragkraftspritze im Einsatz. | Foto: FF Mitterweißenbach
2

Bad Ischl
FF Mitterweißenbach hat neue Tragkraftspritze

Am 24. September war es endlich so weit und die neue Tragkraftspritze – kurz TS – durfte im Zeughaus der FF Mitterweißenbach begrüßt werden. Diese wird die bereits 30 Jahre alte Pumpe der Feuerwehrkameraden ersetzen. BAD ISCHL. Die neue TS ist, wie die Alte, vom Hersteller Ziegler und wurde genau den Bedürfnissen der FF Mitterweißenbach angepasst. Die genaue Typenbezeichung lautet Ziegler Ultra Power 4. Als Zusatzausstattung wurden unter anderem eine automatische Pumpedruckregelung und eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Foto hinten v.l.n.r.: Kommandant Herbert Landl, Günter Weigelt, Patrick Pichler, Jugendbetreuer Christoph Zobel, Kommandant Stv. Florian Bramberger, Kassier Jürgen Berner. | Foto: FF-Pfandl

1.500 Euro überreicht
Sparkasse Bad Ischl spendete an die Pfandler Feuerwehrjugend

Coronabedingt war die Jugendarbeit im letzten Jahr in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich, oder ganz eingestellt. Auch die Jugendbetreuer der FF-Pfandl standen mit den Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. BAD ISCHL. Nach den Lockerungen begannen auch wieder die Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden in der Feuerwehr. Die Jugendbetreuung ist eine sehr schöne Arbeit aber auch eine große Herausforderung. Nach der neuen Bekleidungsordnung, gibt es auch für die Feuerwehrjugend eine neue...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Zuge der Florianifeierlichkeiten erfolgten auch Ehrungen und Angelobungen. | Foto: ff-badischl.at
5

Bad Ischl
Feuerwehren und Feuerwachen holten Floriani nach

Feuerwehren und Feuerwachen holten coronabedingt abgesagte Florianifeierlichkeiten am 18. September in Bad Ischl nach. BAD ISCHL. Bereits zweimal, im heurigen und im vergangenen Jahr im Mai, mussten die Florianifeierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Florians, dem Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr, coronabedingt abgesagt werden. 
Floriani ist einer der Fixpunkte im Feuerwehrkalender, welcher entsprechend zelebriert wird. Nachdem es die aktuelle Corona-Situation zugelassen hat, holte man...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Zusammenarbeit der Hauptfeuerwache und Bergrettung Bad Ischl konnte am Übungsabend getestet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
3

Bad Ischl
Bergrettung und Hauptfeuerwache im gemeinsamen Übungseinsatz

Am Mittwoch, 15. September hielten die Hauptfeuerwache und Bergrettung Bad Ischl einen gemeinsamen Übungsabend ab. BAD ISCHL. Am Mittwoch, 15. September fand ein Übungsabend statt, an welchem es mehrere spannende Szenarien für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl abzuarbeiten gab. Der Übungsleiter Markus Ehrnstorfer organisierte, zusammen mit Herbert Zopf von der Bergrettung Bad Ischl und dem Polier Christoph Günther von der Firma Kieninger, eine aufregende Übung auf der Baustelle in der...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Einsatz für die Ischler Feuerwehr in der Hubkogelstraße. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brandverdacht in der Hubkoglstraße

Am Vormittag des 28. August wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Hubkoglstraße alarmiert. BAD ISCHL. In einem Bad in einer Wohnanlage kam es bei einem Boiler aufgrund eines technischen Defekts zu einer Rauchentwicklung. Nach kurzer Zeit waren die Einsatzkräfte vor Ort und konnten Entwarnung geben. Zum Glück konnte kein Brand festgestellt werden. Im Einsatz standen die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsame Übung der Goiserer und Ischler Feuerwehrleute. | Foto: www.ff-badischl.at
2

Gemeinsame Übung
FF Bad Goisern zu Gast bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl

Am vergangenen Übungsabend statteten die Goiserer Kameraden den Ischler Florianis einen Besuch ab. Franz Hochdaninger jun. organisierte über den Goiserer Pflichtbereichskommandanten Günter Rainer eine spannende Übung. BAD ISCHL: Seit Kurzem gilt die FF Bad Goisern als Stützpunkt für Atemschutz im inneren Salzkammergut. Aus diesem Grund wurde vom Landesfeuerwehrverband ein Atemschutzfahrzeug in Bad Goisern stationiert. Bei größeren Brandeinsätzen wo mehrere Atemschutztrupps eingesetzt werden,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Vockner wurde von seinen Pernecker Feuerwehrkameraden beglückwünscht. | Foto: FW Perneck
2

Gratulation an Franz Vockner
Pernecker Feuerwehr-Urgestein feiert "70er"

40 Jahre lang stand E-BI Franz Vockner der Feuerwache Perneck als Kommandant vor. BAD ISCHL. In dieser Zeit hat sich in der Bad Ischler Ortschaft Perneck viel getan. Neben dem alljährlichen Kellerfest, welches jahrelang unter seiner Führung durchgeführt wurde, gab es zahlreiche Einsätze, administrative Tätigkeiten, Übungen und vieles Mehr, bei welchem Franz Vockner immer an vorderster Front stand und viele wertvolle Stunden für die Feuerwache Perneck und die Bevölkerung leistete. Wenn in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Arbeiten auf der B145 beim Sonnsteintunnel in Traunkirchen laufen auf Hochtouren. Wenn alles klappt, kann die Sperre am Nachmittag des 21. Juni aufgehoben werden. | Foto: Schragl
10

Bundesstraße wieder geöffnet
Murenabgänge in Traunkirchen und Bad Ischl

Die starken Regenfälle im Salzkammergut führten am 17. Juli und in der Nacht auf 18. Juli zu Murenabgängen auf der B145 zwischen Ebensee und Traunkirchen. Auch in Bad Ischl waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Update am 21. Juli, 14.58 UhrErleichterung für Anrainer und Verkehrsteilnehmer: Durch rasches Handeln und großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte kann die B145nur vier Tage nach dem Murenabgang bei Traunkirchen gesichert, gereinigt und heute, am 21. Juli, um 15 Uhr wieder für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.