Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

51

Singschule der Landesmusikschule führte Rotasia - Eine Geschichte aus dem Morgenland - auf!

Die orientalischen Geschichte „Rotasia" erzählt von alten Ängsten und großen Träumen und vom Mut, etwas Neues zu wagen. Mehr als 30 Kinder zauberten am Freitag, 19. Mai 2017 im Turnsaal der NMS Vorderweißenbach ein farbenprächtiges orientalisches Spektakel unter der Leitung von Musikschulpädagogin Jutta Schimpl auf die Bühne. Begleitet wurden die jungen Sängerinnen und Sänger aus Oberneukirchen, Bad Leonfelden und Vorderweißenbach vom Orchester der Landesmusikschule, welches LMS-Direktor Konrad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
11

MusikschülerInnen der LMS Bad Leonfelden und Oberneukirchen zeigten ihr Können!

Am Donnerstag, 11. Mai 2017 gaben beim Vortragsabend die Schülerinnen und Schüler der Klassen Adelheid Schacherl (Querflöte) und Beate Fröhlich (Klavier) ihr Können zum Besten. Viel Applaus ernteten die Kinder im vollbesetzten LEO-Kultursaal in Bad Leonfelden nach den Darbietungen vom begeisterten Publikum. Wo: Leo Kultursaal, Hauptpl. 19, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Hubert Kalupa mit seinen Schülern am Bass: Anna Mayr, Elisabeth Haiböck, Barbara Ganglberger, Werner Eder und Gerhard Hochreiter
14

Vortragsabend Cello und Bass im Leo Kultursaal

Zum gemeinsamen Vortragsabend lud kürzlich die Landesmusikschule Bad Leonfelden. Im Kultursaal LEO musizierten Schülerinnen und Schüler der Klasse Malva Hatibi-Krainz (Cello) und Hubert Kalupa (Bass). Am Klavier wurden sie von Beate Fröhlich begleitet. Werke von Ludwig v. Beethoven, W.A. Mozart, M.A. Charpentier standen genauso am abwechslungsreichen Programm wie der wilde Reiter von R. Schumann oder So What von M. Davis. Wo: Leo Kultursaal, Hauptpl. 19, 4190 Bad Leonfelden auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bad Leonfeldens Kicker standen sich im Derby selbst im Weg: Zu viele Chancen wurden vor dem Tor vergeben.
16

2 Tickets für Vorderweißenbach gegen Hellmonsödt am Ostermontag gewinnen

Union Vorderweißenbach entführte im Bezirksliga-Nord-Schlager drei Punkte aus der Kurstadt. Nun folgt das Schlagerspiel Vorderweißenbach gegen Hellmonsödt am Ostermontag, 16.30 Uhr im Schmankerldorf. Wir verlosen 2 Eintrittskarten!(Gewinnspiel am Ende des Berichts) BEZIRK. Trotz zahlreicher Chancen ging Bad Leonfelden im zweiten Saisonderby vor erneut 1.000 Zusehern als Verlierer hervor, unterlag den Schmankerldorf-Kickern 1:2. Glück des Tüchtigen "Am Ende waren wir die Glücklicheren, aber das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchen schloss mit dem Sieg im Regional-Schmankerl zu den Tabellennachbarn auf.
12

Derby-Kracher geht in die zweite Runde

Am Samstag empfängt Bad Leonfelden Vorderweißenbach. Das Derby lockte im Herbst 1.000 Fans an. BEZIRK. Für "Galli" war der 3:1-Sieg über Pregarten nicht nur ein Ausrufezeichen in Richtung Landesliga-Ost-Konkurrenz, sondern auch ein ordentlicher Schub Selbstvertrauen. "Wir sind zufrieden, arbeiten weiter hart", so Coach Nimmervoll. Am Samstag wartet auf die "Galliatoren" auswärts die Admira, die ebenso im Abstiegskampf steckt. Derby ante portas Das Hinspiel zwischen Vorderweißenbach und Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
8

Das tapfere Schneiderlein trat in Bad Leonfelden auf!

Wer kennt es nicht - das tapfere Schneiderlein! Das „sieben auf einen Streich“ schlägt, das Riesen kämpfen lässt und Einhörner überlistet und zum Schluss gar König wird ...? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen "Musikalische Früherziehung" aus Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach führten am 10. und 11. Februar 2017 das Märchen der Gebrüder Grimm auf. Die Einstudierung und Organisation lag in den Händen der beiden Musikschul- pädagoginnen Verena Huemer und Jutta Schimpl....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
45

Adventsingen mit alpenländischer Volksmusik

Traditionell am dritten Adventsonntag gaben sich SchülerInnen und Lehrkräfte der Landesmusikschule Bad Leonfelden, Vorderweißenbach und Oberneukirchen ein Stelldichein. Landesmusikschuldirektor Konrad Ganglberger durfte zu dieser besinnlichen Adventstunde auch die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Bad Leonfelden unter der Leitung von Hermann Schober recht herzlich begrüßen. In der Pfarrkirche Bad Leonfelden stimmten verschiedene Instrumentalensembles auf das bevorstehende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Gegen Ried konnten die UBL gleich im ersten Spiel drei Punkte einfahren. Foto: UBL
24

UBL gelingt guter Saisonauftakt in 1. Landesliga

BAD LEONFELDEN. Die UBL Sektion Volleyball darf sich gleich zum Saisonauftakt in der 1. Landesliga über drei gewonnene Punkte freuen. Gegen UVC Ried/Innkreis II wurde ein klarer 3:0 Sieg eingefahren. Im zweiten Spiel des Tages musste sich das Team Scharnstein 0:3 geschlagen geben. Somit rangiert Bad Leonfelden nach der ersten Runde auf Platz 4. UBL – Ried/Innkreis II 3 : 0 (23, 23, 18) Es dauerte fast zwei Sätze bis die Leonfeldner Mannschaft richtig ins Spiel fand. Viele unnötige Eigenfehler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Union Bad Leonfelden Volleyball
David Radouch (am Ball) ist das goldene Zahnrad im Bad Leonfeldner Fußball-Uhrwerk.
20

"Wir müssen besser in die Tiefe spielen"

Meindl-Elf verortet Abschlussschwäche und will es gegen Lembach nun besser machen. BEZIRK (rbe). Beim 2:2 gegen Schweinbach wurde für Bad Leonfelden erneut die Abschlussschwäche deutlich. "Im Normalfall muss nach zehn Minuten alles klar sein. Wir müssen besser in die Tiefe spielen", ärgerte sich Coach Gerhard Meindl nach dem Spiel. Am Samstag trifft Bad Leonfelden auswärts auf Lembach. "Aufgeben tun wir nicht, aber defensiv müssen wir kompakter werden. Das haben wir diese Woche ordentlich in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Fans kamen im Schmankerldorf auf ihre Kosten.
5

Nord-Derby wird lange in Erinnerung bleiben

Nach dem Mega-Derby im Schmankerldorf folgt am Samstag der Hit Gramastetten gegen Ottensheim. BEZIRK (rbe). 1.100 Fußballfans ließen sich das Bezirksliga-Derby im Schmankerldorf zwischen Vorderweißenbach und Bad Leonfelden nicht nehmen. Die Freude war ob der vielen Zuseher nicht nur beim Kassier groß, sondern auch bei den Fans, die ein spannendes Spiel sahen. "Der moralische Sieger sind wir Vorderweißenbacher, denn wer von Beginn an mit einem Mann weniger spielt, hätte sich mehr verdient. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
4 11 85

My Fair Lady - Musicalfestwochen Bad Leonfelden der Spitzenklassen mit exclusiven Bildern

Ein Erlebnis der Sonderklasse war der Besuch des Musical "My Fair Lady" (in deutscher Sprache) in zwei Akten, nach dem Roman „Pygmalion“, von George Bernard Shaw, Buch und Liedtexte von Alan J. Lerner mit der Musik von Frederick Loewe, bei den Musicalfestwochen in Bad Leonfelden. Das Bad Leonfelder Sommermusical ist eine Produktion des Musiktheaterstudios der Anton Bruckner Privatuniversität mit Kooperation der Musikdirektion des Landes Oberösterreich und der Kurstadt Bad Leonfelden. Das große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Hanspeter Lechner
3 55

Bezirks - Schützentreffen St. Michael

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu “600 Jahre Markterhebung St. Michael”,gab es am Samstag Nachmittag (2.Juli) ein Bezirks-Schützentreffen. Neben mehreren Lungauer Schützen und Bürgergarden mit ihren Musikkapellen, waren auch steirische Gäste aus Ranten anwesend, sowie die Blasmusik und Bürgergarde der Partnergemeinde Bad Leonfelden, aus dem Mühlviertel in Oberösterreich. Und damit der St. Michaeler Samson nicht so alleine ist, haben sich auch noch jene aus Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Peter Ploberger (l.) kam im Winter aus Gramastetten und trug zum sportlichen Aufschwung beim SK Asten bei.
58

Asten und Hörsching gehen mit Schwung in die neue Saison

Asten nach 3:1 gegen Hörsching weiterhin stärkstes Rückrunden-Team. BEZIRK (rbe). Asten mauserte sich im Frühjahr vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden Verein in der 1. Mitte. Gegen Hörsching holte die Schiffmann-Elf einen Sieg nach Rückstand. "Ich fühle mich wohl. Leider hat es diesesmal nicht mit einem Tor geklappt, aber zwei Assists sind auch nicht schlecht", so Offensivmann Peter Ploberger, der ergänzt: "Wir sind auf einem guten Weg, denn das Team und der Verein haben im Frühjahr super...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Ihren ersten Auftritt hatten mit ihrer (Familien)-Band Theresa, Sophie, Maximilan Ganglberger und Samuel Schartner.
12

Band & Ensemble KONZERT - Kein "normaler" Vorspielabend in Bad Leonfelden

Am 3. Mai 2016 fand im LEO Kultur Saal in Bad Leonfelden kein normaler Vorspielabend statt. Es war nämlich der Start von zehn potentiellen Bands. Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden hatten ihren ersten Auftritt! Die Idee und Umsetzung zu dieser, hoffentlich nicht einmaligen Idee, hatte Musikschulpädagogin Mag. Angelika Newerkla-Huemer. Da immer nur alleine spielen und vor allem proben oft nicht so lustig bei den Kinder ist, soll mit dieser Aktion die Freude,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die bunten Sonnenbrillen von O'Neill sind sehr leicht, jedoch aus einem stabilen Material und haben polarisierende Gläser.
18

Auffällig in die Saison

Dieses Jahr setzt man auf ausgefallene, bunte Sonnenbrillen als Schutz gegen UV-Strahlung. BAD LEONFELDEN (vom). Ob bunt verspiegelte Pilotenbrille oder Pantoform mit geraden Gläsern, dieses Jahr sollen Sonnenbrillen alles andere als unauffällig sein. "Ein absoluter Trend in dieser Saison sind verspiegelte Gläser, welche sehr sommerlich wirken", erklärt Michael Mayer, Inhaber von Optik Mayer in Bad Leonfelden. Die 70ies-Pilotenbrille zählt weiterhin zu den beliebtesten Sonnenbrillen und ist ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Florentina Naderer, Felix Ganglberger und Gregor Hauzenberger
35

Jorinde & Joringel der MusikschülerInnen aus Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach

Das Musical, welches auf dem Original-Märchenstoff der Gebrüder Grimm basiert, wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassen MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG kürzlich im Haus am Ring in Bad Leonfelden zwei Mal vorgetragen. Die Einstudierung und Organisation lag in den Händen der beiden Musikschulpädagoginnen Verena Huemer und Jutta Schimpl. Musikalisch unterstützt wurden die Kinder aus Oberneukirchen, Bad Leonfelden, Zwettl und Vorderweißenbach von Blockflötenspielern der Klasse Verena Huemer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Weihnachtsfeier im Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden

Im festlich geschmückten Speisesaal bescherten die Familie Barbara und Konrad Ganglberger sowie Familie Schartner Petra und Adi mit ihren Kindern und Nichten den Bewohnerinnen und Bewohnern einen stimmungsvollen Nachmittag und versuchten sie auf Weihnachten einzustimmen. Heimleiter Wolfgang Bräuer nützte auch die Geleigenheit, sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch bei anwesenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihre wertvolle Arbeit zu bedanken. Bruno...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
32

Adventsingen mit alpenländischer Volksmusik

Sehr stimmungsvoll war auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsingen in der Stadtpfarrkirche am dritten Adventsonntag. Mit Liedern und Weisen aus der alpenländischen Volksmusik sorgten die SchülerInnen & Lehrkräfte der Landesmusikschule und die Chorgemeinschaft Bad Leonfelden für eine besinnliche Stimmung und führten die zahlreichen Zuhörer heraus aus dem hektischen Alltag. Sämtliche freiwillige Spenden gingen zur Gänze zu Gunsten der Aktion "Sei so frei - Bruder in Not" der Katholischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Nikolausbesuch im Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden

Auch in diesem Jahr fand der Nikolaus den Weg ins Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden. Seit Jahren ist es für die ÖVP Frauen von Bad Leonfelden Tradition, die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim zu besuchen. Ein kleines Rahmenprogramm mit Liedern von Schülerinnen der Landesmusikschule unter der Leitung von Direktor Konrad Ganglberger und eine Nikolausgeschichte, vorgetragen von der Obfraustellvertreterin der ÖVP Frauen Evelyn Breuer sorgte für einen fröhlichen Nachmittag. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Karl Simon tüftelt gerne, um den Edelstahl in die richtige Form für Schmuckstücke zu bringen.
23

Schmucke Unikate aus Edelstahl

BAD LEONFELDEN (dur). Wenn Karl Simon meint, er habe immer mehrere Eisen im Feuer, spricht er tatsächlich vom Werkstoff. Simon ist nämlich Schmied, genauer gesagt Schmuckschmied. Seit seiner Ausbildung zum Schlosser, bei der er das Schmieden lernte, betrieb er dies als Hobby nebenbei. 32 Jahre hat Simon in der Linzer Schiffswerft als Schlosser gearbeitet, 20 Jahre davon als Meister und Chef über 40 Mitarbeiter. "Ich hatte viel Ärger, war immer gefordert, wenn etwas nicht gepasst hat", erinnert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
52

Feldkirchner gegen Bad Leonfeldner zu nachlässig, Walding mit Sechserpack

1:1 im Schlager der 1. Nord. Beide Teams peilen in der nächsten Runde einen Sieg an. BEZIRK (rbe). "Zufrieden sind wir nicht, weil wir einfach die bessere Mannschaft waren, dennoch aber keinen Sieg einfuhren. Bad Leonfelden war ein harter Gegner, der über sehr starke Einzelspieler verfügt. Dennoch: Aggressives Spiel ist in Ordnung. Ab einem gewissen Grad muss der Schiedsrichter aber härter durchgreifen, egal ob gegen rüde Attacke im Zweikampf oder verbale Entgleisungen, denn man muss die Partie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
21

Schlösserreise 2015 - Serenade im Schloss Waxenberg

Kulturerleben, Musikgenießen. Das Kulturland Oberösterreich lebt von einem dichten Netzwerk an kulturellen und künstlerischen Angeboten, die mit hoher Qualität anregend und belebend wirken. Wichtige Impulse ergeben sich aus der Verknüpfung von Tradition und Innovation, die auf allen Ebenen des Kulturlandes Oberösterreich gelebt wird. Ein besonders reizvolles Projekt ist die "Schlösserreise", eine Initiative aus dem Landesmusikschulwerk. Viele Burgen und Schlösser in ganz Oberösterreich werden...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
19

Spatenstich beim Pflichtschulzentrum Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Bildungs-Landesrätin Doris Hummer kam zur Spatenstichfeier in das Pflichtschulzentrum Bad Leonfelden. Schüler und Lehrer bereiteten ein Unterhaltungsprogramm im Turnsaal vor. In den kommenden Jahren werden die Volks- und Hauptschule generalsaniert. Im ersten Bauabschnitt (2015-2016) – die Planung haben die Ottensheimer two in a box-Architekten über – werden neben der thermischen Sanierung die Volksschule aufgestockt und um drei Klassenzimmer im Obergeschoß erweitert. Zwischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die wunderschöne Dekoration & kreative Einladung wurde von der erst 15jährigen Hanna Schimpl entworfen.
30

Felicitas KUNTERBUNT der Landesmusikschule Bad Leonfelden!

Ein Musical von Kindern für Kinder im LEO Kulturviertel! Unter der Gesamtleitung von Landesmusikschullehrerin Jutta Schimpl präsentierten die Singschülerinnen und Singschüler der LMS Bad Leonfelden und Oberneukirchen das Stück "KUNTERBUNT" im LEO Kulturviertel in Bad Leonfelden. „Jeder ist wichtig, egal wie man aussieht oder woher man kommt.“ Das war die Botschaft des Kindermusicals Felicitas Kunterbunt! Musikalisch unterstützt wurden sie vom Pop-Orchester mit Streicher der Klasse Daniela...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.