Bad MItterndorf

Beiträge zum Thema Bad MItterndorf

Die Stürmer des SV Pruggern, hier in Form von Robin Walcher (rechts), konnte von Stein/Enns nicht gestoppt werden.
2

Ohne Torhüter an die Tabellenspitze und das Ende einer wunderbaren SC-Serie

Alle Spiele der Landesliga, Oberliga Nord, Unterliga Nord A, Gebietsliga Enns, 1. Klasse Enns, der Damenliga Ennstal und der Frauen Oberliga Nord. Landesliga: SC-Serie abrupt gestoppt SV Wildon – SC Liezen 6:2 (4:0). Tore: Luca Kiric (2), Sandro Foda, Christian Degen, Sascha Bucher, Paul Jury; Domenic Knefz (Elfmeter), Jordan Akande. Nach vier SC-Siegen en Suite machte Wildon kurzen Prozess mit dieser tollen Serie. Nach einer Viertelstunde gingen die Südsteirer durch Luca Kiric 1:0 in Führung....

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Kicker des SV Stein/Enns, wie hier Vinko Pejcinovic (rechts) bemühten sich, doch Öblarn war im Derby nicht zu knacken.

Schladming schlägt zurück und Aufsteiger WSV dominiert weiter die Gebietsliga

Landesliga, Oberliga, Unterliga, Gebietsliga, 1. Klasse und Damenliga Enns auf einem Blick. Landesliga: Jetzt stürzt der SC schon Titelkandidaten! SC Liezen – Tus Bad Gleichenberg 2:0 (0:0). Tore: Domenic Knefz (Elfmeter), Srdjan Mrzic. Vierter Sieg in Folge, dieses Mal sogar gegen einen Top-Favoriten! Der SC Liezen ist aktuell nicht zu stoppen. Schon vor der Pause überraschte die Zrim-Elf die zweitplatzierten Gäste mit aggressivem Offensivspiel. Nach dem Seitenwechsel erwischte der SC die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Philipp Danner erzielte beim ersten Admont-Sieg in der Unterliga zwei Treffer.

Premierensiege, Derbysiege, Überraschungen und bittere Niederlagen

Das Fußball-Wochenende im Bezirk. Landesliga: Erster Sieg für den SC SC Liezen – SC Bruck/Mur 3:0 (1:0). Tore: Domenic Knefz (2), Sebastian Auer. Endlich konnte der SC in der jungen Saison einen vollen Erfolg feiern. Dabei war das Spiel lange Zeit spannend, der Ausgang offen. Sebastian Auer legte mit seinem Treffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff zwar den Grundstein zum Sieg, fixiert wurde er aber erst durch den Doppelpack von Domenic Knefz in den Minuten 86 und 90. Oberliga: Irdning schlägt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Manuel Eingang wechselt nach zwei Jahren in Stainach wieder zum WSV Liezen.

Stainach verliert zwei wichtige Spieler

Es geht rund am Transfermarkt. Speziell in Rottenmann und Stainach gibt es größere Änderungen. Die Bezirksclubs nutzen die Sommerpause weiter, um fleißig ihre Kader für die neue Saison zu formieren. Beim SC Knauf Liezen haben sich nach Marco Pigneter (Trofaiach) und Martin Neuper (Stainach) nun auch Almedin Durmisevic (Wels), Philipp Seiser (Lassing) und David Pötsch (Bad Mitterndorf) verabschiedet. Der ATV meinhaus Irdning meldete zuletzt den Transfer von Andreas Kern, der vom SV Haus zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Jakob Schnabl (mitte) spielt künftig gemeinsam mit Armin Schönauer (links) beim ASV Bad Mitterndorf.

Kapitän geht zum Rivalen

Transfers: Speziell in Landes- und Ober-, und Unterliga tut sich bereits einiges in puncto Spielerwechsel. Nach dem sensationellen Frühjahr inklusive heroischem Klassenerhalt steht dem SC Knauf Liezen erneut ein Kaderumbau ins Haus. Bereits seit einigen Wochen ist der Abgang von Marco Pigneter bekannt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht und ab Herbst in der Oberliga für den FC Trofaiach auf Torjagd gehen wird. Ebenfalls schmerzlich ist der Abgang von Martin Neuper, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Klaus Mayerl ist einer der U17-Spieler der SG Salzkammergut, die auch in der Kampfmannschaft des FC Ausseerland zum Einsatz kommen.

Nachwuchsteams feiern auswärts große Erfolge

Die U17 der SG Salzkammergut und die U16 des FC Schladming sind im Rennen um "fremde" Meistertitel. (gm) U17 Oberliga Süd, OÖ: SG Salzkammergut – SK Kammer 3:2 (1:1). Die U17 der SG Salzkammergut (Ausseerland und Bad Mitterndorf) kommt in einer der beiden höchsten oberösterreichischen U17-Klassen, der Oberliga Süd, immer besser in Form. Nach dem das Team von Helmut Pomberger und Hans Simentschitsch mit drei Niederlagen einen klassischen Fehlstart hingelegt hat, feierte die Mannschaft nun den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Durch seine sportliche Vergangenheit ist Rallye-Organisator Andreas Aigner eng mit Skoda verbunden. | Foto: KK

Die Liezen-Rallye hat einen neuen Partner

Mit Skoda Österreich betritt ein Rallye-Profi die Bühne der zweiten Liezen Rallye. Anfang September, wenn die ersten Rallyeteams Liezen erreichen, in der Stadt die letzten Vorbereitungen für die Abschlussshow der „2. ŠKODA Rallye Liezen“ treffen, verlagert sich das Leben der vielen Fans an den Streckenrand der selektiven Sonderprüfungen. Das Motorsportspektakel rund um die Bezirkshauptstadt ist auch bei seiner zweiten Auflage mit vielen Neuerungen gespickt. Mit ŠKODA Österreich tritt ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mit einem innovativen Gastro-Konzept überzeugten die Liezener Schüler in Innsbruck. | Foto: KK

Liezener Schüler zeigen Geschäftssinn

Schüler des 4. Jahrganges der HAK Liezen holen Bronze bei nationalem Business-Wettbewerb. Eine Projektguppe der HAK Liezen bewies beim Bundesfinale des Bank Austria Businessplanwettbewerbes in Innsbruck große Wirtschaftskompetenz. Mit ihrer Geschäftsidee eines neuen Unternehmenskonzepts im Bereich Gastronomie, konnten sich vier Schülerinnen des 4. Jahrganges gegen mehr als 200 aus ganz Österreich eingereichte Geschäftsideen durchsetzen und den beachtlichen 3. Platz erreichen. Im Rahmen ihrer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Labg. Werner Murgg (re.) von der KPÖ bei der Durchsicht des zusammengefassten "Alternative"-Programmes.
2

Die KPÖ und ihre "Alternative"

Über eine "Fusion" der anderen Art informierte die Kommunistische Partei der Steiermark in Liezen. (mw) Angereist aus Graz unterstützte am vergangenen Dienstagvormittag KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg die Präsentation einer neuen politischen Bewegung im Bezirk Liezen. Dabei handelt es sich um die "Alternative", eine KPÖ-nahe Partei in spe, welche vor wenigen Wochen aus der "Sozialistischen Jugend Grimmingland" hervorgegangen ist. Meinungsverschiedenheiten Weil man das Programm der SPÖ und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Elcotech beschäftigt am Liezener Standort rund 31 Mitarbeiter.

Einblicke in die Welt der Industriemontage

Gut besucht war der große "Tag der offenen Tür" der Firma "Elcotech" in der Liezener Schönaustraße 12. Und verwunderlich war der große Andrang zu dieser Veranstaltung nicht, gab es doch neben jeder Menge Information über das erfolgreiche Industrie-Montage-Unternehmen auch Speis und Trank vom Feinsten für alle Gäste. Livemusik im Festzelt sowie edle Tropfen auf dem Liezener Firmengelände taten das ihre zur Besucherzufriedenheit.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mikrobiologe Wilfried Wenzl war Laborleiter in Raumberg- Gumpenstein. Heute setzt er sich für gesunde Lebensmittel ein.

Essen: Eine Frage der Moral

Mikrobiologe Wilfried Wenzl aus Liezen sprach mit der WOCHE über den Begriff "Lebensmittel". Die industrielle Landwirtschaft - und vor allem deren Betriebsmittel aus den Laboren der großen Saatgut- und Herbizid-Konzerne - befinden sich dieser Tage immer öfter im Visier von Ökologen und Humanmedizinern. Über die Stoffe, die sich nach dem Erwerb von "im großen Stile" produzierten Lebensmitteln, im Körper ansammeln und was diese bewirken, darüber weiß Mikrobiologe Wilfried Wenzl aus Liezen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mujo Mahmutovic und Amer Halilovic entschieden den Lehrlingswettbewerb für sich. | Foto: Knauf/Hagspiel

Vorentscheidung in Liezen

Die Landesberufsschule Wals gewann den diesjährigen Lehrlingswettbewerb in Weißenbach bei Liezen. 16 Trockenbaulehrlinge aus ganz Österreich kämpften vergangene Woche in Liezen bei der Vorausscheidung der Knauf Junior-Trophy 2015 um das Ticket für den internationalen Wettbewerb. Ein Team aus Salzburg holte den Sieg und wird Österreich Anfang Juni in Sofia vertreten. Nach einem theoretischen Test arbeiteten sie an einem vorgegebenen Werkstück für das sie vier Stunden Zeit hatten. "Dieses Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Als neuer - alter Bürgermeister wurde Rudolf Hakel bestätigt.
1 4

"Ich gelobe" - Liezen ist neu konstituiert

Liezens neue Stadt- und Gemeinderäte haben am vergangenen Dienstag ihr Amt angetreten. Nicht ganz so viel Tracht wie beispielsweise in Bad Aussee, dafür umso heitere Stimmung herrschte am vergangenen Dienstagabend im großen Sitzungssaal des Rathauses von Liezen. Bis auf den letzten Stehplatz "ausgebucht" war die altehrwürdige Räumlichkeit für die feierliche Angelobung des neu zu konstituierenden Gemeinderates. Gewählt wurden - in geheimer Briefwahl - außerdem der Stadtrat sowie der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Fremdenverkehr verzeichnete laut AMS im März einen Aufschwung. | Foto: KK

Der "AMS-März" war abwechslungsreich

Auch Ende März prägten saisonale Einflüsse den regionalen Arbeitsmarkt. Die Witterungsverhältnisse und der relativ frühe Ostertermin sorgten für unterschiedliche Entwicklungen im Bezirk Liezen. In der Baubranche ist die Arbeitslosigkeit deutlich höher, im Tourismus ist sie im Jahresvergleich merklich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit vor allem in den Berufsobergruppen Bau, Elektro, Holz und Metall höher. Vor allem in den Branchen Fremdenverkehr und Reinigung allerdings...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Religionslehrer von heute ist kein Ordensmann mehr. Die meisten unterrichten auch andere Fächer. | Foto: Bilderbox
2

Religionsunterricht: Immer noch beliebt

Durchaus immer noch beliebt scheint der Religionsunterricht im Bezirk Liezen zu sein. Religionsunterricht – ein Auslaufmodell? Mitnichten – das beweist die neueste Schulstatistik. Der allgemeinen Ansicht, dass immer weniger Schüler durch den Religionsunterricht erreicht werden können, kann klar widersprochen werden. Von allen Schülerinnen und Schülern nehmen 82,5% am katholischen Religionsunterricht teil, weiß Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese zu berichten. Im Vergleich dazu liegt die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Nikolaus Lallitsch ist seit langen Jahren ein Kenner der steirischen Immobilienszene. | Foto: Luttenberger

Das kostet Wohnen in der Steiermark heute

Die Situation für Immobilienkäufer in der Steiermark ist derzeit sehr erfreulich. Die eigenen vier Wände sind den Steirern lieb und teuer. Das spiegelt sich einerseits in den gleichbleibend hohen Immobilienpreisen wider, andererseits auch in den Immobilientransaktionen: Über 14.000 Mal haben die Steirer im Vorjahr ihre Unterschrift unter einen Kaufvertrag gesetzt. Dabei müssen es nicht immer neuwertige Häuser und Wohnungen sein. Die momentan stabilen Preise kommen besonders dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Werner Rinner, Marcel Peuerl, Magdalena Hofrichter und August Singer stellen sich zur Wahl.

Liezens junge "LIEB"-Gesichter

Mit jungem Blut in den Reihen stellt sich die Bürgerliste der Wahl. Selbstverständlich ist (gerade in plakativen Wahlzeiten) jede politische Kraft darauf bedacht, ihren Nachwuchs der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Rekordhalter in Sachen "jüngster wählbarer Listenkandidat" trat nun allerdings die unabhängige Bürgerliste "LIEB" vor die Kameras. Marcel Peuerl heißt der politische Jung- spund, im Jahre 1995 ist er geboren. "Als vierter auf unserer Liste ist es uns ein Anliegen, ihn und seine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Ein erster Blick auf die Anlagen an der Kreuzung Ausseer-/Döllacher Straße. | Foto: KK
3

Liezen: Große Pläne für die Innenstadt

Die "Ennstaler Siedlungsgenossenschaft" enthüllte ein großes Wohnbauprojekt am Dumbapark. "Es handelt sich um die größte städtebauliche Maßnahme, die in Liezen jemals angegangen wurde", formulierte Gemeindeoberhaupt Rudolf Hakel am vergangenen Mittwochvormittag im Rahmen einer "Ennstaler"-Pressekonferenz, die Dimensionen des jüngsten Streiches der renommierten Wohnbaugruppe. Im Detail erklärte Josef Hohensinn, Repräsentant jenes Büros, welches den Architektenwettbewerb für sich entscheiden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Markus Weilbuchner
Dank des Gratisimpfprogrammes für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist die Steiermark ganz gut aufgestellt. | Foto: Schiffer
2

Keine falsche Scheu vor "guten Nadeln"

Dass Epidemien heutzutage weitgehend der Vergangenheit angehören, ist moderner "Impfpolitik" zu verdanken. Amtsärztin Dr. Karin Reicht von der Bezirkshauptmannschaft in Liezen erklärt aus langjähriger Erfahrung: "Ich habe keine negativen Auswirkungen von Impfungen erlebt." Und das ist auch eigentlich selbstverständlich, denn auf derart sensiblem Terrain wählen die zuständigen Impfexperten auf Bundes- und Landesebene akribisch genau, welcher Impfstoff zu welchem Anlass freigegeben wird. Neben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Markus Weilbuchner
Josef Pesserl machte im Zuge seiner "Tournee" auch im Reha-Zentrum Gröbming halt. | Foto: KK

Auf "großer Fahrt" durch den Liezener Westen

Im Rahmen seiner "Steiermark-Tournee" besuchte AK-Präsident Josef Pesserl Leitbetriebe im oberen Ennstal. Als „Präsident zum Angreifen“ präsentierte sich vergangene Woche Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl bei einem Bezirkstag in Liezen. Auf seiner Tour durch den Bezirk standen dieses Mal Besuche beim AMS Gröbming sowie beim Reha-Zentrum Gröbming (PVA) auf dem Programm. Ein Besuch der Klinik Diakonissen Schladming rundete den Bezirkstag ab.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Team des Reisebüros "Schlömicher" freut sich über seinen "Reise-Oscar". | Foto: KK

Gut beraten ist halb verreist

Reisebüro Schlömicher sahnte bei den Verleihungen der "Reise-Oscars" ab. Nicht nur die Filmbranche Hollywoods vergibt "Oscars" an die Besten ihrer Zunft - auch in anderen Branchen hält die goldene Trophäe mit der schütteren Frisur dafür her, besondere Verdienste zu honorieren. So zum Beispiel auch am Sektor der Reiseanbieter. Über die besondere Auszeichnung durfte sich vor kurzem auch das heimische Reisebüro "Schlömicher" aus Liezen freuen. In einem festlichen Rahmen wurde dem Team des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher in die Verkaufsräume einer Trafik in Liezen ein. | Foto: KK

Einbruch in Liezener Trafik

Großen finanziellen Schaden richteten Einbrecher in einer LIezener Trafik an. In der Nacht zum Dienstag, dem 27. Jänner, gelangten unbekannte Täter durch Abziehen des Schlosszylinders in die Innenräumlichkeiten einer Liezener Trafik. Nachdem sie sich Zugang verschafft hatten stahlen sie diverse Zigaretten, Tabakwaren, Einkaufsgutscheine und Wechselgeld. Durch den Einbruch entstand ein geschätzter Schaden von 25.000 Euro. Rückfragehinweis: LPD Steiermark, Büro für Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Sehen lassen können sich die Fußballkünste der Öblarner Nachwuchs-Kicker. | Foto: KK

Kids-Cup: Kleine Kicker ganz groß

Beim "Kids-Cup 2015" in Liezen erreichte die U8 der SG Öblarn hinter Windischgarsten den zweiten Platz. Auch im U9-Turnier dominierten die Teams aus Windischgarsten und Öblarn. Toll bestetzt war das Turnier der U15. Mit Sturm Graz und GAK Juniors nahmen die traditionsreichsten Vereine der Steiermark teil. Öblarn errang dabei den dritten Platz.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das neue Team der SPÖ Liezen | Foto: SPÖ Liezen

SPÖ Liezen stellt Kandidaten vor

Keine Berührungsängste zeigte die neue SPÖ Liezen nach dem Zusammenschluss mit der SPÖ Weißenbach bei der Gründungsversammlung im Gasthof Weichbold in Weißenbach. Die bisherige Liezener Stadtparteivorsitzende, Roswitha Glashüttner, wurde einstimmig zur Vorsitzenden der neuen Parteiorganisation gewählt. Die Fusion der bis Ende 2014 getrennten Parteiorganisationen ist damit vollzogen. Rudolf Hakel, Roswitha Glashüttner, Albert Krug und Herbert Waldeck wurden als erstgereihte Listenkandidaten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.