Vorentscheidung in Liezen

Mujo Mahmutovic und Amer Halilovic entschieden den Lehrlingswettbewerb für sich. | Foto: Knauf/Hagspiel
  • Mujo Mahmutovic und Amer Halilovic entschieden den Lehrlingswettbewerb für sich.
  • Foto: Knauf/Hagspiel
  • hochgeladen von Markus Weilbuchner

16 Trockenbaulehrlinge aus ganz Österreich kämpften vergangene Woche in Liezen bei der Vorausscheidung der Knauf Junior-Trophy 2015 um das Ticket für den internationalen Wettbewerb. Ein Team aus Salzburg holte den Sieg und wird Österreich Anfang Juni in Sofia vertreten. Nach einem theoretischen Test arbeiteten sie an einem vorgegebenen Werkstück für das sie vier Stunden Zeit hatten.
"Dieses Jahr wussten die Trockenbaulehrlinge zum ersten Mal nicht, welche praktische Aufgabe sie erwartet. Erst am Vortag wurden sie damit konfrontiert und haben sich sehr rasch darauf eingestellt, wie die Ergebnisse zeigen", erklärt Andreas Bauer, PR-Verantwortlicher der Knauf GmbH, den neuen Wettkampfmodus.

Wals setzt sich durch
Die beiden Lehrlinge, Mujo Mahmutovic und Amer Halilovic von der Landesberufsschule Wals, setzten das geforderte Werkstück am besten um und konnten den Wettbewerb für sich entscheiden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ausseerland wird viel geboten: Neben den vielen Seen locken die unzähligen Wandermöglichkeiten im Herbst. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Vom See auf den Berg
Herbstluft atmen und das Ausseerland genießen

Es herbst'lt schon in bisschen im Ausseerland! Zeit zum Wandern und Biken auf aussichtsreichen Touren, durch goldene Wälder, vorbei an tosenden Wasserfällen, entlang der tiefblauen Seen und einladenden Flussufern. Auch kulinarisch kann man den Herbst im steirischen Salzkammergut genießen. AUSSEERLAND. Ein einmaliges Wandererlebnis bietet die 6-Seen-Tour auf der Tauplitzalm. Vom Fuße des Lawinensteins, beim Krallersee beginnend, führt die Wanderung über das größte Seen-Hochplateau Mitteleuropas...

Anzeige
In Landl gibt's immer etwas zu entdecken: Bei einer Führung durch die Kraushöhle wird man zum Höhlenforscher und erfährt mehr über "die erste elektrisch beleuchtete Höhle der Welt." | Foto: Maunz
6

Blick nach Landl
Großgemeinde punktet mit Natur und Herzlichkeit

In der Großgemeinde Landl wird es aufgrund der zahlreichen Freizeiteinrichtungen niemals langweilig. Alleine die Wasserlochklamm Palfau zählt 30.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Landl ist eine Gemeinde im Osten des Bezirkes. Mit 1. Jänner 2025 verzeichnete Landl, das 2015 im Rahmen der Gemeindestrukturreform zu einer Großgemeinde fusioniert wurde, 2.472 Einwohner. Damals wurden die Orte Gams, Palfau und das zuvor zum Bezirk Leoben gehörende Hieflau integriert. Außerdem bilden Landl,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.