baden

Beiträge zum Thema baden

StR Michael Capek und Ulrike Scholda, Leiterin der Abteilung Museen tauchen in die Welt der Gehörlosigkeit ein.
 | Foto: Preineder
5

Angebote Gehörlosigkeit
Beethovenhaus Baden vertieft Inklusionsprojekt

Rund um den Tag der Gehörlosen am 28. September startet das Inklusionsprojekt im Beethovenhaus Baden in die nächste Runde: Der Schwerpunkt zur Gehörlosigkeit wird im Herbst mit Vorträgen, Führungen und Workshops weitergeführt. BADEN. Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen zum Thema Gehörlosigkeit im Frühjahr vertieft das Beethovenhaus Baden im Herbst sein Angebot. Neben einer speziellen Führung durch das Beethovenhaus Baden mit Gebärdensprachdolmetsch in Kooperation mit dem Verein WITAF...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Medienkompetenz Sprechstunde mit Christoph Fischer | Foto: 2025psb/zVg
3

Medienkompetenz-Sprechstunde in Baden
Fake News, KI & Co leicht erklärt

Der digitale Fortschritt ist rasant und fordert alle Generationen auf, stets am Laufenden zu bleiben. Fake News, Phishing-Mails oder KI-generierte Inhalte zu erkennen ist zwar nicht immer einfach, aber möglich – man muss nur wissen, wie. BADEN. Zudem sind auch sehr viele Kinder bereits regelmäßig im Internet unterwegs und viele Eltern sorgen sich wegen der Gefahren, die hier lauern. Mit der neuen Medienkompetenz-Sprechstunde in der Stadtbücherei bringt „Erklärbär“ Christoph Fischer Licht ins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Von oben bis zur ersten Stufe: Kammerer Georg – Lehrlingsbeauftragter, Thomas Horvath – Lehrlingsausbilder der Mechatroniker, Martina Bailer – Recruiting, Dervishaj Visar - Informationstechnologe, Saciri Adan - Milchtechnologe, Fritz Maximo Alexander - Mechatroniker, Irschek Nikol - Milchtechnologin, Hierweck Julian - Mechatroniker, Zukaj Hasan - Mechatroniker, Jonuzi Sara - Milchtechnologin, Platzer Norah - Milchtechnologin, Daxböck Johannes - Mechatroniker, Da Silva Rodrigues Hufnagel Alexander – Mechatroniker, Josef Simon – Vorstand der NÖM AG. | Foto: NÖM
3

Baden bei Wien
Zehn neue Lehrlinge starten ihre Karriere bei der NÖM

Auch heuer fiel Anfang September nicht nur für viele Schüler der Startschuss ins neue Schuljahr – sondern auch für zehn engagierte junge Menschen, die ihre Lehre bei der NÖM begonnen haben. BADEN. Mit großer Motivation und Neugier starten sie ihre Ausbildung als Informationstechnologe, Milchtechnologen und Mechatroniker. Sie werden in den kommenden Jahren nicht nur fachlich in der NÖM ausgebildet, sondern auch persönlich gefördert. Die Kombination aus Praxisnähe, moderner Technik und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Außenansicht Arnulf Rainer Museum | Foto: Arnulf Rainer Museum, Kronsteiner
7

Sonntag, 28. September 2025
Tag des Denkmals im Arnulf Rainer Museum

Anlässlich des Tags des Denkmals 2025 öffnet das Arnulf Rainer Museum seine Türen für eine besondere Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe der Stadt Baden. BADEN. Unter dem Motto „Kultur unter Denkmalschutz“ steht das ehemalige Frauen- und Carolinenbad – heute Sitz des Arnulf Rainer Museums – im Zentrum zweier exklusiver Sonderführungen. Diese beleuchten den architektonischen Wandel und die gesellschaftliche Bedeutung dieses einzigartigen Ortes. Das klassizistische Badehaus wurde 1821...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Finale & Galakonzert am 20. September 2025 | Foto: zVg
3

Cross Over Competition Baden
Vorhang auf für die Stimmen von Morgen

Finale und Galakonzert der Cross Over Competition der Stadt Baden, am 20. September um 19.00 Uhr im Congress Center Baden! BADEN. Die schönsten Melodien aus Oper, Operette und Wienerlied stehen bei diesem einmaligen Galakonzert und Finale der Cross Over Competition des 13. Int. Heinrich Strecker Gesangswettbewerbes auf dem Programm. 40 Kandidatinnen und Kandidaten aus 8 verschiedenen Nationen finden sich von 17. - 20. September 2025 in Baden ein, um ihr gesangliches und darstellerisches Können...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Reinhard Keider, Franz Schwabl, Herbert Greisberger, Alexander Syllaba (hinten stehend), Andreas Sattra, Gerfried Koch (vorne sitzend). | Foto: Preineder
3

Kurzfilmwettbewerb
Die Klima & Umwelt Filmtage Baden lassen aufhorchen

Die Klima & Umwelt Filmtage Baden finden vom 25.9. bis 2.10. 2025 statt und sind eigentlich ein Filmfestival, das den internaltionalen Vergleich nicht zu scheuen braucht.  Der Kurzfilmwettbewerb brachte heuer über 1000 Einsendungen aus der ganzen Welt. BADEN. Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) präsentieren zum zwölften Mal die Klima & Umwelt Filmtage Baden. Das Filmfestival Klima & Umwelt Filmtage Baden ist in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Helga Krismer und Eva Freistetter vor dem Stadttheaer Baden. | Foto: Mirjam Preineder
3

Kaserne nutzen
Die Grünen Baden bringen Ideen für Kultur-Strukturreform

In einem Pressegespräch legten die Grünen Baden ihre Ideen für die zukünftige Kulturlandschaft Baden dar. BADEN. Mit dem Ausscheiden von Kulturabteilungsleiter Gerd Ramacher plant die Stadt nun eine Strukturreform in diesem Bereich. Helga Krismer und Eva Freistetter von den Grünen Baden betonen, dass sie diese schon längst gefordert haben. Sie legen ein Kulturprogramm 2025-2030 vor. Helga Krismer stellt fest: "Kultur ist Lebensmittel" Krismer stellt fest, dass sich die Kulturstadt Baden von St....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Simhofer, Pressebeauftragter, Heinz Haberfeld, Past Präsident, Georg Hauger, Sekretär,
Gustl Moser, Präsident. | Foto: Preineder
5

Benefiz
Gustl Moser ist neuer Präsident der Lions Baden Helenental

Österreichs Wolfs-Experte Kurt Kotrschal kommt am 17. Oktober nach Baden und klärt über den Mythos Wolf auf. Bereits am 15. Oktober präsentieren Danielle Spera und Toni Faber ihr Buch über Christentum und Judentum.  BADEN. Die Lions sammeln über ihre Veranstaltungen Spenden für hilfsbedürftige Menschen aus der Region. So gibt es im Advent wieder die beliebten Adventkalender und es wird Punsch ausgeschenkt. Vorstellung unseres neuen Präsidenten Gustl Moser  Neuer Präsident bei den Lions Club...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Angeler feiert seinen 85. Geburtstag mit Familie, Freunden und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Hans Angeler feiert 85. Geburtstag mit Familie und Freunden

Seinen 85. Geburtstag feierte Hans Angeler mit seiner Familie und Freunden mit einem Fest im Café-Restaurant Doblhoffpark. BADEN. Eine Gelegenheit, die auch Stadträtin Angela Stöckl Wolkerstorfer gemeinsam mit ihrem Ehemann Otto Wolkerstorfer nutzte, um dem Jubilar mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden und als Freund der Familie mit einer Flasche Champagner zu gratulieren. Als echtes Schwefelkind geboren Für seine Gäste blickte Angeler auch auf die wichtigsten Stationen seines Lebens...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
August Breininger spricht über Johann Strauss. | Foto: Breininger
3

Humor mit August Breininger
Heiteres zum Badener Johann Strauss-Jahr

Am 11. September, ab 18.30 Uhr freut sich das Kaiser Franz Josef Museum im hoch über den Dächern von Baden gelegenen Kaiser Franz Josef-Museum August Breininger präsentieren zu können. BADEN. Der Alt-Bürgermeister wird unter dem Titel "Heiteres zum Badener Johann Strauss-Jahr" durch einen humorvollen und mit Anekdoten gespickten Abend führen, in dem er so manch unterhaltsames Geheimnis aus der Badener Gesellschaft lüftet, dabei die große Kulturwelt streift und dies auch noch selbst musikalisch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badens Vereine präsentieren sich beim Vereinstag. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

13. September 2025 im Zentrum
Bühne frei für Badens Vereinswelt

Vielfalt erleben & neue Hobbys entdecken beim Badener Vereinstag am 13. September BADEN. Am Samstag, 13. September, verwandelt sich die Badener Innenstadt von 10 bis 12.30 Uhr erneut in eine lebendige Bühne für Badens Vereine. Der Badener Vereinstag lädt einmal mehr dazu ein, das riesige Angebot – von Sport und Kultur über Soziales bis hin zu Bildungsinitiativen kennenzulernen. Ein Tag der Begegnung und des Austausches Zahlreiche Badener Vereine präsentieren sich mit Infoständen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Jubilarin mit u.a. Zieh-Enkel Stefan und Julia Luschnig, PBZ-Dir.-Stv. Sehnaz Demirci, Vizebürgermeister Jowi Trenner, GR Cornelia Schilcher und Paul Klampfl. | Foto: 2025psb/sap
3

Pflegeheim Baden
101. Geburtstag von Herta Tobisch wird zum Fest

Ihren 101. Geburtstag feierte Herta Tobisch mit einem Fest im PBZ-Baden. BADEN. Zu dem Fest gesellten sich auch Vizebürgermeister Jowi Trenner, GR Cornelia Schilcher und Paul Klampfl von der BH-Baden, um der Jubilarin mit Ehrengeschenken der Stadtgemeinde Baden und des Landes NÖ zu gratulieren. In der Steiermark geboren und aufgewachsen, kam Herta Tobisch zusammen mit ihrem Mann nach Enzesfeld-Lindabrunn, wo sie bis vor rund 30 Jahren lebten, bis sie nach Baden übersiedelten. Von ihrem Mann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kommentar im Bezirk Baden
Abschiedssymphonie für Badner Orchester

Wenn es nach der NÖ Kulturwirtschaft geht, wird das Orchester der Bühne Baden 2027 die Abschiedssymphonie spielen. Ersetzt werden soll das auf Operetten und Musical spezialisierte Orchester durch die Tonkünstler, einem tollen Symphonieorchester. Die unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen lassen selbst Profis einen Qualitätsverlust befürchten. Unflexible Dienstpläne machen damit Zusatzvorstellungen wie bei "Chess" unmöglich. Für die Kulturstadt Baden und das Kulturland Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
BeyondBühne-Filmkurs. | Foto: BeyondBühne
3

Kreativität braucht eine Bühne
Schnuppern bei der BeyondBühne Baden

Ab dem 15. bis 19. September startet die BeyondBühne mit Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit einer kostenlosen Probestunde können Interessierte erste Eindrücke gewinnen und ihre künstlerische Reise beginnen.  BADEN. Schauspiel, Tanz, Film oder kreatives Schreiben: Die Kurse der BeyondBühne bieten weit mehr als nur ein Hobby. Sie sind ein Ort, an dem erste künstlerische Schritte zu einer echten Laufbahn werden können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und künstlerische...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Orchester der Bühne Baden bei der Premiere von Chess. | Foto: Preineder
1 7

Statements aus der Politik
Rettet das Orchester der Bühne Baden

Viel Lärm um das Orchester: Es bildet sich Widerstand dagegen, dass das Orchester der Bühne Baden aufgelöst werden soll.  BADEN. Altbürgermeister August Breininger ist mit dem Orchester aufgewachsen und hat sich 40 Jahre lang als Theaterreferent damit beschäftigt. Er schreibt unter dem Eindruck der Hiobsbotschaft zur Entwicklung des Orchesters: "Das Badener Stadttheaterorchester ging aus den sogenannten "Badener Harmonien" Adelige Gönner hervor, wurde 1853 (!) Im historischen Musikpavillon...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Gergen | Foto: Christian Husar
4

Enttäuscht
Andreas Gergen zur Auflösung des Orchesters der Bühne Baden

Stellungnahme von Andreas Gergen, Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, zur geplanten Auflösung des Orchesters der Bühne Baden BADEN. "Meine Enttäuschung und Betroffenheit sind groß, dass die geplante Maßnahme zur Auflösung des Orchesters der Bühne Baden meinen Amtsantritt als Künstlerischer Leiter überschattet. Nach zwei überdurchschnittlich erfolgreichen Spielzeiten und einer fulminanten Sommersaison erlebt die Bühne Baden eine Blütezeit, an der das Orchester der Bühne Baden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Maria Rettenbacher und Franz Geiger sind Badens Ombudsleute. | Foto: 2025psb/archiv
3

Baden bei Wien
Änderung der Sprechstunde der Ombudsleute der Stadt

Maria Rettenbacher und Franz Geiger ste­hen künftig jeden zweiten Mittwoch des Monats von 10-11 Uhr im Zimmer 1.41 (ohne Anmeldung) für Fragen und Anliegen zur Verfügung. BADEN. Direkt dem Bürgermeister verantwortlich, fungieren alle Ombudsleute als unbürokratische Ansprechpartner, um sich der Nöte und Sorgen der Badener anzunehmen. Sie hören zu, nehmen auf und leiten an die Bürgermeisterin weiter. Ziel ist es für Badens Bürgermeisterin die Lebensqualität der Badener weiter anzuheben. Gespräche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Hotel Sacher Baden wird von Luke Comer übernommen und von unter der Leitung von Siegmund Kahlbacher weitergeführt. | Foto: Mirjam Preineder
3

Statt Versteigerung
Hotel Sacher Baden wird von Luke Comer übernommen

Versteigerung abgewendet, Konkursverfahren in der reinigenden Abwicklung. Luke Comer übernimmt das Hotel Sacher Baden. BADEN. Wie bereits im letzten Jahr von Hotelbesitzer Siegmund Kahlbacher angekündigt, wurde das Hotel Sacher Baden nun von seinem Freund übernommen. Multimilliardär Luke Comer hat bereits im letzten Jahr das Magna Racino – jetzt Comer City gekauft. Hotel Sacher Baden wird weitergeführt Die Hotel Sacher Baden Betriebs GmbH befand sich seit Juli 2024 im Konkursverfahren vor dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Orchester der Bühne Baden bei der Premiere von Chess. | Foto: Preineder
3

Tonkünstler übernehmen
Das Orchester der Bühne Baden wird aufgelöst

Die 25 Musikerinnen und Musiker des Orchesters der Bühne Baden verlieren 2027 ihre Anstellung. Das niederösterreichische Tonkünstler-Orchester übernimmt als Residenzorchester die musikalische Bespielung der Bühne Baden.  BADEN. Wie die NÖKU bekanntgab, verliert die Bühne Baden ihr eigenes Orchester, ein Highlight jeder Produktion. Stattdessen sollen die niederösterreichischen Tonkünstler nach Baden anreisen, um Geld zu sparen. Ab der Saison 2027/28 wird das Tonkünstler-Orchester...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Anrainer werben für Petition: Franz Leiss, Ursula Obermayer mit FP-StR Gottfried Forsthuber. | Foto: FPÖ Baden
2

Baden bei Wien
Drohende Verkehrs-Hölle wegen Logistikzentrum Haidhof

Die FPÖ warnt vor massiven Belastungen durch ein geplantes Großprojekt in Baden: Massive Verkehrsbelastung der Haidhofsiedlung, hohe Infrastrukturkosten und fehlende Tätigkeit der Stadtkoalition. Derweil machen die Anrainer mobil und starten eine Online-Petition. BADEN. In Baden sorgt das geplante Logistikzentrum der Firma CTP am Haidhof für heftige Kritik. Die FPÖ Baden spricht von einem Projekt, das für die Stadt und besonders für die Bewohner der Haidhofsiedlung zu einer massiven Belastung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sommerarena Baden. | Foto: Martha Ballmüller
3

Stadt:Kultur
Hochkarätiger Kulturherbst in der Sommerarena Baden

Großer Andrang auf Stadt:Kultur Veranstaltungen: Nach einem erfolgreichen Mai beginnt nun der Countdown für das Stadt:Kultur Herbstprogramm in der Sommerarena. Ab 3. September wird die erfolgreiche Kulturreihe fortgesetzt. BADEN. Von großer Filmmusik über Kabarett bis hin zu literarisch-musikalischen Abenden erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Kulturangebot. Die Sommerarena Baden hat sich auch heuer wieder als einer der beliebtesten Kulturorte Niederösterreichs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margot Koderhold-Kisling, Eduard Koderhold, Ines Levy, Rafael Levy (im Kinderwagen), Ursula Obermeier, Johannes Leiss und Stefanie Haslinger führen die Bürgerinitiative an. | Foto: Preineder
6

Baden
Gewerbepark am Lorenzteich am Prüfstand der Anrainerkritik

Bei den Anrainer vom Lorenzteich regt sich Widerstand gegen den geplanten Gewerbepark. Sie starten eine Petition, da sie um ihre Lebensqualität fürchten. Sie verlangen ein Verkehrsgutachten, ein Lärmgutachten und Schutz des Grundwassers.  BADEN. Ursula Obermeier erklärt, die Verkehrssituation: "Die Haidhofstraße ist für Lkw über 1,6 Tonnen gesperrt, wegen der Brücken. CTP bewirbt die Anfahrt über die Verbindungsstraße, die liegt im Gebiet von Traiskirchen. Man hört Traiskirchen könnte die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jasmin Schleinzer, Helga Krismer, Naima Bouakline,  Tobias Vees, Stefan Zeiler, Cornelia Schilcher und Christina Gaugg. | Foto: Preineder
17

Junge Filmproduzenten
Filmpremiere "Spatzi" im Cinema Paradiso Baden

Zwei junge Filmemacher aus Baden beschäftigten sich szenisch mit einem wichtigen Thema das Erwachsenwerdens, dem ersten Mal. BADEN. Die jungen Badener Filmproduzenten Stefan Zeiler und Tobias Vees präsentierten ihren neuen Kurzfilm "Spatzi" im Cinema Paradiso einem begeisterten Publikum. Der Film handelt von Lena und Adam, die sich am Abend einer Party an dem perfekten ersten Mal probieren. Stefan Zeiler berichtet, dass er sich den Film vor zwei Jahren ausgedacht hat und leitet ein: "Ich bin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier  | Foto: privat
1 3

Baden bei Wien
Fenz-Brüder stürmen die Tennis-Landesmeisterschaft 2025

Spannung, Jubel und volle Konzentration: Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Tennis sorgten die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier für Begeisterung. BADEN. Jonas zeigte in der U9, dass er nicht nur schnell, sondern auch clever spielt. Mit taktischem Geschick, konzentriertem Spiel und unermüdlichem Einsatz erkämpfte er sich den Titel des Vize-Landesmeister! „Vize-Landesmeister zu sein ist super, aber das Beste war, dass wir so viel Spaß dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.