Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Badesaison 2024
Welche Utensilien packen Sie immer in Ihre Badetasche?

Endlich ist es draußen warm, die Sonne scheint täglich länger und man bekommt Lust aufs kühle Nass! Die Badesaison 2024 ist eröffnet! HERZOGENBURG. Pünktlich zum 1. Mai öffneten wieder viele Bäder ihre Pforten und auch an den Flüssen tummeln sich die ersten Sonnenanbeter. Doch was findet man in den Badetaschen der Badegäste? Wir waren neugierig und haben ein paar Leute befragt. May Mujica kommt ursprünglich aus der Karibik und bevorzugt daher das Baden im Meer. "In meiner Tasche findet man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Katrin Afflenzer, Philipp Wietter, Emma und Hanna Buchmann
11

Ebersdorfer See
Badespaß für Jedermann

Die sommerlichen Temperaturen laden zum Baden ein. Der Ebersdorfer bietet alles was man braucht. EBERSDORF. Viele Pielachtaler zieht es bei den hochsommerlichen Temperaturen an das Wasser. Spielen, Planschen und Unsinn machen, heißt es dann u. a. für Emil Bichlmayer und Anton Fahrngruber am Ebersdorfer See. "Was gefällt euch so am Badesee?", wollten die Bezirksblätter vergangene Woche von den zahlreichen, sonnenhungrigen Besuchern wissen. "Ich mag den coolen Steg, da kann man so schön...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas Pinkl, Tallulah-Mae und Peter Steinwender (v.l.).
1 6

Grünbach
Ortschef will Badesaison bis in den Herbst ausdehnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fällt das Herbstwetter mild aus, kann sich Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender Badespaß im Freibad auch noch im September vorstellen. Mit ein Grund dafür, dass SPÖ-Ortschef Peter Steinwender die Badesaison ausweiten will, ist die heurige Investition in der Höhe von 25.000 Euro ins Freibad. Denn Grünbach installierte neue Duschen um 17.000 Euro und zwei, daran angeschlossene, Umkleiden (8.000 Euro).  Das Besondere an den Duschen: "Bisher hatten wir reine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Nichts für Warmduscher: Badesaison eröffnet

WAIDHOFEN (chk): Auch wenn sich der Sommer bis jetzt noch etwas geziert hatte, startete die Stadtgemeinde Waidhofen vergangenen Samstag bei Kaiserwetter mit der Öffnung des Freizeitzentrums in die Badesaison. Den ersten Besucheransturm von etwa 450 Gästen konnten die Betreiber bereits verzeichnen. Ein paar besonders hartgesottene Badegäste waren trotz bescheidener Wassertemperatur von etwa 20 Grad nicht davon abzuhalten ins kühle Nass zu springen. Wir durften live dabei sein. Die Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Probeschwimmen zur Eröffnungsfeier des Pressbaumer Strandbades- StR Michael Sigmund, Manfred Barta, StR Anna-Leena Krischel, GR Robert Hartlieb und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.
63

Eröffnungsfest des neuen Strandbades Pressbaum

Öffentlicher Start in die Badesaison2018 mit Eröffnungsfeier am 30.6.2018 bei freiem Eintritt. Nach mehrjähriger Badepause haben die Pressbaumer und Pressbaumerinnen wieder ein örtliches Bad. Rückblick: 2014 waren laut BH die technischen Voraussetzungen für den weiteren Betrieb des Bades nicht mehr gegeben, die Schließung die Folge. Eine heiße Diskussion um Renovierung, Neubau oder gar Schließung erfolgte unter den Kommunen der Lokalpolitik, die zu einer Bürgerbefragung führte. An die tausend...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
5 11

Ein Besuch im Freibad St. Valentin

Gestern stand mit Junior-Regionaut Julian bei herrlichem Badewetter ein Besuch im Freibad auf dem Programm. Die Breitrutsche, der Strömungskanal sowie das 1m-Brett waren natürlich die Highlights. Aber neben diesen Attraktionen steht auch noch ein 3m-Sprungturm mit separatem Sprungbecken, ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken sowie ein separates Baby-Planschbecken für die jüngsten Badegäste zur Verfügung. Sportliche Schwimmer können auf 4 Bahnen im 50m Sportbecken ihre Runden ziehen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
"Wir schwimmen gerne. Ins Freibad kann ich meine Hunde nicht mitnehmen - also Naturbadeteich." (Martina Haider, Großglobnitz)
6

Umfrage

Umfrage Badesaison startet: Lieber Freibad oder Naturschwimmteich?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Günter Kamnik und Walter Praprotnig (von links) reinigen mit ihren Kollegen das große Schwimmbecken
11

Die Freibad-Saison beginnt

GRIFFEN (sj). Mitte Mai öffnet das Freibad in Griffen wieder seine Pforten für große und kleine Baderatten. Im Vorfeld gibt es einiges zu tun, um das Bad nach der langen Winterpause wieder auf Vordermann zu bringen. "Die Becken sind zu reinigen und wieder zu befüllen, der Technikraum wird wieder in Betrieb genommen, die Liegen sind herzurichten und die Spielgeräte zu überprüfen", nennt Gemeindebediensteter Walter Prapotnig nur einige der vielen Aufgaben. Rund zwei Wochen sind er und sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
"Land unter" auf der Kranzling in Haslach. Sonst tummeln sich um diese Jahreszeit hier die Badegäste:
1 49

„Land unter“ auf der Kranzling in Haslach

Dauerregen führte auch an der Große Mühl und Steinerne Mühl zu Überschwemmungen. HASLACH, BEZIRK. Wo sich sonst auf der Kranzling in Haslach um diese Jahreszeit die Badegäste tummeln, hieß es gestern „Land unter“. Schon am Sonntag in der Früh musste das Gasthaus auf der Kranzling evakuiert werden. Auch die Feuerwehr Haslach war im Einsatz. Die Große Mühl verwandelte die gesamte Badefläche in einen See. Auch an anderen Stellen flussabwärts war die Große Mühl über die Ufer getreten. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
19

Hausmening feiert die letzten Badetage

HAUSMENING. (MiW) Am gestrigen Badetag war von Aufbruchstimmung noch kaum etwas wahrzunehmen – als hätte der Sommer erst begonnen vergnügten sich die unzähligen BesucherInnen des Freibades in Hausmening. Unter dem wachsamen Auge von Bademeister Reinhold Rafetzeder wurde Eis genascht, am Pool gesessen und munter in der Runde gescherzt. Wer es nicht so gemütlich angehen wollte, der begab sich auf den Sprungturm oder auf die große Wasserrutsche. Aber auch das Erlebnisbecken bot mit seinen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Fuschl startet in die Badesaison

FUSCHL AM SEE. Bei freiem Eintritt für alle Besucher hat das Fuschlseebad vergangenen Samstag die Freiluftbadesaison eröffnet. „Wenn es nicht hagelt, werden wir ab nun immer im Fuschlseebad sein“, sagten Monika Schreiner und Lisi Bruckmoser. Die beiden Damen absolvierten bei neun Grad Außentemperatur und 24 Grad im Becken mehrere Längen. „Während alle anderen Bäder am 1. Mai die Freiluftsaison starten, können Freunde des Schwimmsports und Hobbywasserraten bei uns im beheizten Outdoorpool...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.