Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Der 35-Jährige erlag im Krankenhaus Eisenstadt den Folgen des Ertrinkungsunfalls. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland
2

Tödlicher Ausgang
Badeunfall in Andau und Verkehrskollision bei Illmitz

Wie die KronenZeitung heute mitteilt, nahmen die beiden Unfälle dieser Woche im Bezirk Neusiedl am See leider einen tödlichen Ausgang. ANDAU/ILLMITZ. Sowohl der nach 20 Minuten von Rettungstauchern aus dem Badesee Andau geborgene 35-jährige Rumäne als auch der 36-jähriger Lenker eines Leichtkraftfahrzeugs, das von einem hinter ihm fahrenden PKW in in ein angrenzendes Feld zwischen Illmitz und Podersdorf geschleudert wurde, erlagen im Krankenhaus ihren Verletzungen. Feuerwehrtaucher bargen Mann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der verunfallte Schüler wurde ins Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen (Symbolbild). | Foto: kaboompics_pixabay

Badeunfall in Podersdorf
17-Jähriger bei Kopfsprung ins Wasser verletzt

In Podersdorf am See kam es am 16. Mai bei einer Tretbootsausausfahrt einer Wiener Schulklasse zu einem Unfall. PODERSDORF. Ein 17-jähriger Bursche aus dem Bezirk Mödling wurde mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung ins Spital geflogen. Anweisungen des Klassenlehrers missachtet12 Schüler der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe aus Wien Liesing fuhren mit insgesamt drei Tretbooten, am Nordstrand von Podersdorf, auf die offene Wasserfläche. Einer der Schüler, ein 17-jähriger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Franz Neumayr

Badeunfall in Podersdorf am See

Weil das Boot auf Grund gelaufen war, sprang der Segelbootführer kopfüber in den See und zog sich schwere Verletzungen zu. Er verlor kurz das Bewusstsein. Freunde retteten den Mann vor dem Ertrinken. PODERSDORF AM SEE. Ein 35-jähriger Wiener hatte sich mit Freunden in Breitenbrunn ein Segelboot gemietet und war damit nach Podersdorf am See gesegelt. Nördlich der Steganlage des Strandbades Podersdorf blieb das Boot aufgrund der geringen Wassertiefe von ca. 60-70 cm im Schlamm stecken. Köpfler...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Nach Köpfler auf Intensivstation

Sonntag Nachmittag kam es im Seebad Neusiedl zu einem Badeunfall, bei dem ein junger Mann schwer verletzt wurde. Der 27-Jährige sprang kopfüber von einem Steg in das nur etwa 50 cm tiefe Wasser und schlug sich den Kopf an. Der Mann wurde von Badegästen geborgen und war nicht ansprechbar. Mit dem Rettungshubschrauber wurde er in das Krankenhaus geflogen. Er liegt derzeit auf der Intensivstation. Nach Auskunft der Ärzte besteht keine Lebensgefahr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.