Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Die beiden Medaillengewinner. | Foto: Stephan Kundl

Badminton-Turnier in Vöcklabruck
Ein zweiter und ein dritter Platz für Braunaus Nachwuchs

Am 11. Februar fand in Vöcklabruck das erste OÖ-ABC-Nachwuchsturnier statt. Neun Teilnehmer aus Braunau waren mit am Start und stellten in den Bewerben HE/DE-D bis A ihr Können unter Beweis. VÖCKLABRUCK, BRAUNAU. Insgesamt spielte der Badmintonnachwuchs aus ganz Oberösterreich circa 200 Spiele. Die besten Platzierungen für die Union VKB Braunau waren der 3. Platz im Herren D-Bewerb für Mathias Schatzl und der 2. Platz im Damen B-Bewerb für Monah Kundl. Kundl stieg durch den im November...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Katrin Neudolt im Einsatz bei der Gehörlosen Badminton WM 2023 in Brasilien. | Foto: ÖGSV
121

Badminton-Ass Katrin Neudolt
Österreichs stärkste Badminton-Spielerin bei WM erfolgreich

Österreichs beste Badminton-Spielerin ist Weltklasse im Gehörlosensport und holte eine weitere Medaille bei einem Großereignis. Katrin Neudolt über die Gastfreundschaft in Brasilien, die kommende Ziele und über die Hürden auf ihrem erfolgreichen Weg. BEZIRK MÖDLING. Mit dem angestrebten Maximal-Ziel Goldmedaille hat es zwar nicht geklappt, doch die Maria Enzersdorferin Katrin Neudolt kommt mit Bronze-Edelmetall von den Badminton Gehörlosen Weltmeisterschaften in Para de Minas (Brasilien)...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tiroler Badminton-Meister in Kitzbühel ermittelt

KITZBÜHEL, TIROL, Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten wieder die Tiroler Badminton-Meisterschaften stattfinden; die Bewerbe für die Schüler und die allgemeine Klasse veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann in Kitzbühel. 58 TeilnehmerInnen kämpften dabei in 13 Bewerben um die Medaillen. 19 MedaillenFür den heimischen Club gab es insgesamt 19 Medaillen, drei davon in Gold. Markus Perschinka aus Fieberbrunn gewann das Herren Einzel in der Klasse U15 (sowie weitere zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Kühnelt, Dana Woger-Sorger, Felix Sulzer, Kara Woger-Sorger (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Erfolge für die Nachwuchsspieler des ASKÖ Badminton

WOLFSBERG. Nach einer längeren Zeit der Wettkampfpause, engagierte sich ein junges Team des ASKÖ Badminton Wolfsberg vor Kurzem bei einem Turnier in Weiz. Bei diesem Nachwuchsturnier kam es zu einem Aufeinandertreffen von Spielern aus Kärnten, Steiermark und Slowenien, die sich in unterschiedlichen Leistungsgruppen spannende Wettkämpfe lieferten. MedaillensiegDen 2. Platz erspielte sich Kara Woger-Sorger in der Kategorie DE Kinder/Elite B. Jeweils die Bronzemedaille erkämpften sich Christina...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Pascal Cheng hat es geschafft: Er hat die erste Medaille für Österreich in einem olympischen Badminton-Bewerb geholt. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures.
6

WAT Simmering
Cheng erhält Bronze bei den Olympischen Jugendspielen

Der Badmintonspieler Pascal Cheng vom WAT Simmering gewinnt eine Bronzemedaille bei den europäischen Olympischen Jugendspielen. WIEN/SIMMERING. Der 15-jährige Pascal Cheng vom WAT Simmering kann über den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere jubeln. Das Badminton-Nachwuchstalent holt bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Banská-Bystrica in der Slowakei die Bronzemedaille im Herreneinzel. In der Gruppe setzte sich Cheng als Gruppenerster durch und qualifizierte sich so für das...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Einen wahren Medaillenregen gab es für den Askö Kelag Kärnten im Badminton.  | Foto: Askö Kelag Kärnten
6

Badminton
Medaillenregen für den Badminton-Nachwuchs des Askö

Beim ersten ÖBV Schüler Ranglisten Turnier 2022 konnte der Supernachwuchs des Askö Kelag Kärnten aufzeigen.  KLAGENFURT. Aus den elf Finalplätzen gingen fünfmal Gold, sechsmal Silber und viermal Bronze hervor und damit war der Askö Kelag Kärnten wieder der beste Verein. Die erfolgreichsten Spieler sind Shangzu Zhan mit dreimal Gold und Lea Kreulitsch mit zweimal Gold und einmal Silber. Lea folgt offenbar ihrem Vater Peter nach, der vor 28 Jahren bis zu seiner Verletzung auf dem Weg zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Europajugend Gleisdorf hat in der Sportart Badminton in den letzten Jahrzehnten schon immer außergewöhnliche Leistungen erbracht. | Foto: Brigitta Mahr (3x)
3

Steirische Meisterschaften
Gleisdorf ist die Hochburg im Badminton Sport

In Weiz fanden voriges Wochenende die steirischen Badmintonmeisterschaft 2021 für alle Spielklassen statt. Die Spieler der Europajugend Gleisdorf glänzten mit 13 Gold, 4 Silber und 8 Bronze Medaillen. In allen Disziplinen ihrer Altersklasse (Einzel, Doppel, Mixed) siegten Martina Meissl, Christian Mahr und Brigitta Mahr. Bei den Schülern erreichte Gold Lea Mahr im DD U15. Bronze gab es für Lea Mahr im DE U11 und im MD U11 und für Bastian Griebaum und Maximilian Waldsam im HD U15. In der Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Pressbaumer waren bei den Badminton Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Andreas Meinke
3

4x Gold bei den Österreichischen Meisterschaften der U22 für Pressbaum

Am 19. und 20. Juni 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der U22 ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Trotz Corona Maßnahmen hatten heuer 35 Sportler für die Meisterschaften teilgenommen. Das ist zwar mehr als in den letzten beiden Jahren, aber vor allem bei den Damen hätte es Hoffen auf ein größeres Teilnehmerfeld gegeben. Aus Pressbaum starteten Emily Wu, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai, die den Heimvorteil der eigenen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Alle Kitzbüheler Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: privat
2

Badmintonclub
Heimische Racket-Athleten unter Besten Österreichs

24 Medaillen bei den Staatsmeisterschaften für das Racketlonteam Kitzbühel – davon sieben Mal in  Gold. GRAZ, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Anfang Juni fanden in Graz die ersten Austrian Finals statt; in 24 Disziplinen wurden Staatsmeistertitel vergeben. Unter den über 4.000 Athelten waren 15 Racketlonspieler des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann. Bei diesem Schläger-Vierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gewannen die Heimischen 24 Medaillen. Bei den Juniors U13 und U16 holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen "Federballer" vom ASKÖ Badminton in Enns. | Foto: Markus Linninger
1

Bundesmeisterschaften in Weiz
Zwölf Medaillen für Ennser Badminton-Spieler

Askö Enns Badminton schlägt sich beachtlich bei den Bundesmeisterschaften Zum 100-jährigen Jubiläum des ATUS Weiz in der Steiermark wurden die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Badminton ausgerichtet. Die junge Badminton-Sektion des ASKÖ Enns war mit dabei und erzielte mit zwölf Medaillenrängen ein mehr als respektables Ergebnis. ENNS. Von 12. bis 13. September fanden sich bei der jährlich größten Badminton-Veranstaltung Österreichs mehr als 140 Spieler im steirischen Weiz ein, um in allen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Siegerehrung der Österreichischen Meisterschaften Senioren 2016. | Foto: Union St. Peter/Au

Badminton Staatsmeisterschaften Senioren: Roland Bauer holt 2 Medailien

Von 12. bis 13. November fanden die Österreichischen Meisterschaften Senioren 2016 in der Sportart Badminton in Vorchdorf (OÖ) statt. Mit dabei als Teilnehmer war Roland Bauer (Verein Union St. Peter/Au). STEYR. Im Herreneinzel Seniorenklasse 40 konnte sich Roland Bauer nach sehr guten Leistungen in den Vorrunden den Vizestaatsmeistertitel (2. Platz) holen. Noch besser lief es im Herrendoppel Seniorenklasse 40 mit Doppelpartner Harald Hochgatterer aus Linz: Nach spannenden Spielen wurde im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 4

Pressbaumer dominieren die niederösterreichischen Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften gewannen die Badminton Spieler des ASV alle Titel in der Allgemeinen Klasse. PRESSBAUM. Mit drei Landesmeistertiteln war Sonja Langthaler die erfolgreichste Sportlerin der Badminton Landesmeisterschaft. Sie gewann das Damen Einzel sowie mit ihren Teamkollegen Roman Zirnwald und Nina Sorger die Doppel-Wettbewerbe. Zudem feierten die Pressbaumer Ralph Bittenauer, Stefan Ratheyser und Roman Zirnwald einen Dreifachsieg im Herren Einzel. Zudem holten die Spieler des ASV...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2. Reihe: Sascha Ocvirk, Sabina Anibas, Bianca Reigl, Lisa Schaffhauser, Philipp Timm, Andrea Wagesreiter,
Vorne: Fabio Chielli, Raphael Bauer, Angelo Hrusa, Chiara Chielli | Foto: Foto: privat

Badminton Krems feiert Erfolge

KREMS. Union Badminton Krems nahm mit zehn Spielern an der NÖ Meisterschaften teil und erkämpfte sich etliche Medaillen.  Chiara Chielli verpasste im Mixed mit Partner Raphael Bauer bei einem Drei-Satz Spiel knapp den dritten Platz. Im Herreneinzel U11 holte sich Raphael die Bronzemedaille erkämpfen. Fabio Chielli spielte in der Klasse U13 und erreichte in der Gruppenphase den 2. Platz und erreichte mit einem Sieg in der Endrunde den 5. Platz. Im Herrendoppel U13 mussten sich Fabio und sein...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Zvonek sowie Carina und Antonia Meinke waren für Pressbaum am Start. | Foto: privat

Sechs Badminton-Medaillen bei Jugend-Staatsmeisterschaften

Am Wochenende fanden in Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften der Jugend (U17/19) im Badminton statt. Aus Pressbaum waren nur Markus Zvonek sowie Carina und Antonia Meinke am Start, da Jakob Sorger an der U15 EM teilnahm und Nina Sorger verletzungsbedingt nicht einsatzfähig war. PRESSBAUM. Markus Zvonek trat in der U19 im Einzel, sowie im Doppel mit Kaspar Semerl (Wien) und im Mixed mit Martina Nöst (Gleisdorf) an. Im Einzel musste er sich in der ersten Runde knapp in drei Sätzen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann zeigte sich erfolgreich bei den Tiroler Meisterschaften. | Foto: Foto: Badmintonclub

Sieben Medaillen für den Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann

REUTE/BEZIRK (bp). Bei den Tiroler Meisterschaften im Badminton für die allgemeine Klasse und die Schüler war der Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann mit so vielen Teilnehmern wie noch nie vertreten. Bei den Mixed-Partien schafften Renate Perschinka und Gery Stocker die Bronze-Medaille. Bei den Doppel-Spielen konnten Daniela Stocker und Eva Tappeiner die Silberne erreichen. Weitere 3 Medaillen gab es in den Einzelbewerben: Bronze für Philipp Stocker in der Klasse U13 und für Damir Srebric bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.