Ball

Beiträge zum Thema Ball

32

Kameradschaftsball wurde zu Geburtstagsball

TULBING. Zu ihrem alljährlichen Kameradschadschaftsbund-Ball, luden die Kameraden der Ortsgruppe Tulbing unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Bobak ein. Neben zahlreichen Besuchern wie Bürgermeister Thomas Buder und Vize Anna Haider, kamen auch weitere Mitlgieder des Kameradschaftsbundes. Der Höhepunkt des Ballabends, war jedoch der 70. Geburtstag von Eva-Maria Bobak, welche vor den Ballbesuchern auf der Bühne mit einem Geschenkskorb überrascht wurde. Als Gratulanten stellten sich Georg...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
35

Märchenhafte Stimmung am Studentenball

TULLN. So schön wie im Märchen, luden die Studenten des Bundesrealgynasiums unter der Leitung von Irene Schlager zu ihrer 70. Ballnacht ins Minoritenkloster ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Märchenhaft - An welches Märchen können Sie sich noch erinnern"? "Als Kind habe ich sehr gerne Hänsel und Gretel geschaut, mit dem bin ich aufgewachsen", so Henriette und Gerhard Mann. Nicht nur Märchen angesehen hatten sich auch Maria und Paul Wirlinger, welche mit ihren Freunden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
30

Mollrams Feuerwehr versteht es zu feiern

Launiger Abend im Volkshaus am 14. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mollrams Feuerwehr-Häuptling Leopold Spreitzhofer und seine wackeren Mannen riefen am 14. Jänner zur Ballnacht im Mollramer Volkshaus. In die Ballroben warfen sich neben den Stadträten Peter Teix, Andrea Kahofer, Günther Kautz, Christian Gruber, Manfred Baba und Armin Zwazl auch die Gemeinderäte Franz Berger, Christine Vorauer, Christian Humhal auch Faschingsprinz a.D. Gernot Wolf und seine Stefanie, Geburtstagskind Bernhard Stangl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sandra Spendlhofer, Sabine und Tanja Hutterer mit Bürgermeister Paul Horsak
12

Kirchstetten: Es darf wieder getanzt werden

Am Samstag lud die Feuerwehr Kirchstetten zum Ball ins Gasthaus Seitz. KIRCHSTETTEN (ame). Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten das fröhliche Ballvolk, das der Einladung von Kdt. Andreas Heiss und seinen Kameraden folgte, nach ihren guten Vorsätzen für das Jahr 2017. Bgm. Paul Horsak darauf angesprochen: "Wir machen so weiter wie bisher, dann ist alles gut." Mit dieser Einstellung ist er in bester Gesellschaft denn auch Andreas Heiss und Astrid Maron verzichten heuer auf die guten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Anzeige
Die Gewinnerin des originellen Schätzspiels, Maria Seisenbacher (Mitte), mit den Landjugendleitern Anna Klauser und Harald Kronberger.
1 84

"Voll super!" Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y.

Führerschein und Fußball: Beim rauschenden Tanzevent wurden weitere Highlights für 2017 verraten. VIEHDORF. (HPK) Zum traditionellen Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y. lud das Team um Landjugendleiter Harald Kronberger und Anna Klauser. Bei diesem ersten großen Highlight im neuen Jahr in der liebevoll dekorierten Volksschule gaben Tanzbegeisterte Einblicke, worauf sie sich denn noch besonders im neuen Jahr freuen: "Nach einer Meniskusoperation geht's im Frühjahr wieder mit dem...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 56

170 Nachtschwärmer im Herzog von Parma Saal

Schwarzaus SPÖ lud am 7. Jänner zur Ballnacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Günter Wolf (in Begleitung seiner charmanten Gattin Gerlinde) und Ortsvize Thomas Streng luden am 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht in den Herzog von Parma Saal. Gut 170 Gäste hatten ihr Kommen angekündigt. Unter anderem auch der Ternitzer Stadtchef LA Rupert Dworak. Und während sich Anna Fink und Josefa Milde um die Mäntel und Winterstiefel kümmerten, die in der Garderobe deponiert wurden, verwöhnten Jutta Wolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
120

Ball der freiwilligen Feuerwehr Seefeld-Kadolz

Sie sind nicht nur berühmt für ihr erstes Clubbing im Jahr, dem Warm Up, nein sie können auch gehörig das Tanzbein schwingen. Auch dieses Jahr fand in der Jufa Weinviertel in Kadolz der alljährliche Ball der FFW statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Jungmayer, Vizebürgermeister Matthias Seidl wurde zünftig gefeiert. Klassische Musik, Discoklänge. Für jeden war etwas dabei. Dass die Feier sehr fröhlich vor sich ging, war für den Eingeweihten daran zu erkennen, dass auch Bürgermeister Jungmayer...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
"Alles Walzer!": Gabriele und Bürgermeister Karl Schlögl beim Purkersdorfer Rotkreuzball.
17

Rotkreuz-Ball: Purkersdorfer schwangen das Tanzbein

Die Purkersdorfer Ballsaison wurde am Samstag mit dem Rotkreuzball eröffnet. PURKERSDORF. Die Purkersdorfer Ballsaison wurde eröffnet. Dafür sorgte am vergangenen Samstag das Team des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz unter Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, der sich freute viele Ehrengäste begrüßen zu dürfen: Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl, Pressbaums Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Mauerbachs GGR Georg Kabas, Rotkreuz NÖ-Vizepräsidentin Elfriede Wilfinger,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
106

Märchenhaft: Gymnasium-Ball in Waidhofen/Ybbs

Beim rauschenden Event im Schlosscenter gaben Schüler Einblicke in ihre Lieblingsfächer. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) In eine bezaubernde Märchenwelt entführte Direktor Christian Sitz mit seinem Ballteam, angeführt von Sabine und Robert Haider, Gudrun Weber-Fuhs und Christoph Hagen, die Besucher wie Innenminister Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Martin Reifecker sowie Fachinspektor Leopold Kogler beim 69. Studentenball des BRG Waidhofen/Ybbs unter dem Titel "Lost in...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
134

Das war die Galanacht der HLW

TULLN. Unter dem Motto: "a Night to Remember", starteten die Matuaranten der Schulen HLW, FSW und FSB in ihren Abschlussball. Auch die Bezirksblätter tanzten am Ball an und fragten die Besucher, was sie den an ihrer Schule immer vermissen werden. Sabine Strohhofer: "Die Schüler in der Klasse und auch in der Schule. Das ganze war wie eine Familie, aber großteils, sehen wir uns ja noch wo". Auch Marianne Mauer, Lisa Schüller und Mario Handler vermissen ihre Schule, denn: "Ja die Lehrer, Schüler...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
75

"Sehr gemütlich": Landjugend- und Bauernbundball in Neustadtl

Neustadtler wissen genau, was sie an ihrer Heimat haben. NEUSTADTL. (HPK) "Es gibt hier so viele wunderschöne Plätze", freut sich Michaela Buchberger. Beim Ball unter dem Motto "Hand in Hand durchs Heimatland" wurde den Neustadtlern wieder einmal bewusst, auf welch besonderem Fleckchen Erde sie leben: "Die Aussicht vom neugestalteten Panoramastein sowie vom Brandstetterkogel ist einfach herrlich", schwärmt Landjugend-Leiterin Elisabeth Berger. Neben diesen wunderbaren Plätzen schätzt...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Landjugend Bezirksleitung Waidhofen/Ybbs: Andrea Lueger und Martin Mandl.
1 79

Ein Traum! Bezirksball der Landjugend Waidhofen/Ybbs

Bei der rauschenden Ballnacht im Rothschildschloss kamen besondere Plätze zum Vorschein WAIDHOFEN. (HPK) In ein buntes "Trachten-Meer" tauchten Gäste wie Vizebürgermeister Mario Wührer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, LJ-Bundesleiterin Isabelle Riedl und LJ-Landesleiter Harald Hochedlinger beim Bezirksball der Landjugend im Rothschildschloss. Aber nicht nur dieses historische Gebäude ist ein besonderer Platz in der Region: "Mein Lieblingsplatzerl ist beim...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 105

Tanzfieber bei BAKIP-Ball ausgebrochen

In der Amstettner Johann-Pölz-Halle zeigten sich die Besucher von der Tanzfläche sehr angezogen. AMSTETTEN. (HPK) Viele tanzfreudige Besucher wie Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ursula Puchebner waren von der rauschenden Ballnacht "Final Countdown" der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit Schulleiter Christof Laumer und Ballobmann Werner Zehetgruber begeistert und brachten die Tanzfläche in der Johann-Pölz-Halle zum Glühen. Auch Robert Pöchhacker wurde vom...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Robert Kamleitner, Vize Harald Schinnerl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Kurt Hoffmann. | Foto: Zeiler
57

Trachtenball: Bierbad für VIPs

TULLN. Bürgermeister Peter Eisenschenk lässt arbeiten – und zwar dann, wenn es darum geht, den Bieranstich vorzunehmen. So auch beim ersten Tullner Trachtenball, der von Kurt Hoffmannorganisiert wurde. Vizebürgermeister Harald Schinnerl schlug auf die Pippe des Bierfasses und schon hat's g'spritzt, aber so, dass auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer sein Bier abbekam. Kaum waren die Promis trockengelgt, wurde mit dem Krügel auf den Abend angestoßen. Heiß her ging's auf der Tanfläche, als die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16

"Spaceball": Der Maturaball des Wieselburger Gymnasiums oder: Worauf man im Lernalltag nicht verzichten möchte

Wieselburgs Maturanten verraten bei ihrer Ballnacht, wie sie Schule und Privates unter einen Hut bringen. WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto "Spaceball" läutet das örtliche Gymnasium das spannende Maturajahr ein. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei dem farbenfrohen Maturaball nachgefragt, worauf die Schüler trotz des Lernstresses nicht verzichten möchten: "Ich habe meine Hobbies in die Wahlpflichtfächer der Schule einbauen können", zeigt sich die in Biologie, Zeichnen und Sprachen interessierte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
80

Reichlich Federn beim 17. Wimpassinger Ball

Ball-Highlight im KUC Wimpassing am 30. April +++ In Kürze Videoclip online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blumenmeer, dazu originelle Dekorationen mit Federn – für den 17. Wimpassinger Ball wurde das Kulturcentrum Wimpassing prächtig dekoriert. Entsprechend groß war der Ansturm am 30. April. Bürgermeister Walter Jeitler konnte etwa Brigitte und Christian Leeb (die bereits Stammgäste beim Ball sind) begrüßen. Sie genossen den Abend ebenso wie Hermine Reisner und Günter Grandits, Franz und Sonja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Frühlingsball im Pflegeheim – die ersten Eindrücke

Mitten drinnen: Strafrichter Dr. Christoph Johannes Gluszko. BEZIRK NEUNKIRCHEN. LA Hermann Hauer und Neunkirchens Strafrichter Dr. Christoph Johannes Gluszko genossen am 23. April den 1. Frühlingsball im Neunkirchner Landespflegeheim. 128 Gäste feierten mit. In diesem festlichen Rahmen heute stellten die Führungskräfte des Hauses Direktorin Anita Perchtold und die Pflege- und Betreuungsleiterin Marina Meisterhofer das neue Innovationsprojekt des Landes NÖ (im Haus genannt INOP) vor. Ziel des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Der Wieselburger Frühlingsball: Die Stadt tanzt sich in den gar nicht so faulen Lenz

Beim Frühlingsball im örtlichen CityCenter reaktivieren die Anwesenden ihre Lebensgeister. WIESELBURG (MiW). Die Region weiß: Es naht der Lenz, wenn das Wieselburger Stadtmarketing zum alljährlichen Frühlingsball im städtischen Einkaufszentrum einlädt. Und beschwingt durften die körpereigenen Energien aktiviert werden. Zu den tanzfreudigen Ehrengästen wie Wieselburg-Land Bürgermeister Karl Gerstl und Petzenkirchens Vize-Bürgermeister Harald Mixa ließen es sich auch nicht Monika Lechner und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Wirtschaftsverband-Ball mit Ehrengast Rudolf Hundstorfer

BADEN. Hervorragend besucht war der Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), der am 13. Februar im Casino Baden stattfand. UnternehmerInnen aus vielen Branchen und zahlreiche Verantwortliche aus Bund, Land und Gemeinden kamen zu der abwechslungsreichen und stimmungsvollen Ballnacht. Unter den Ehrengästen waren auch der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten Rudolf Hundstorfer und LHStv. Mag. Karin Renner. Wirtschaftsverband NÖ-Präsident KommR Günter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Von Ios über Mallorca bis nach Australien

Beim Ball der Tourismusschulen ging es heiß her. Das Motto lautete: Eine Reise um die Welt. ST. PÖLTEN (HH). Das WIFI der Landeshauptstadt St. Pölten drohte am vergangenen Samstag aus allen Nähten zu platzen. Fand doch der Ball der Tourismusschulen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, "Noch einmal auf Maturareise – wo würden Sie hinfahren?" "Unbedingt wieder nach Ios", gestand SPAR-Generaldirektor Alois Huber wie aus der Pistole geschossen. "Ich würde nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
31

Verrückte Gaudi am Wieselburger Maskenball

Der SPÖ-Maskenball als Gaudi-Höhepunkt: Was müssen die Gäste tun, um sich wahrhaft zum Narren zu machen? WIESELBURG (MiW). Jeder Mensch hat die eine oder andere Tätigkeit, die einem so rein gar nicht liegt und bei der man sich sprichtwörtlich zum Narren macht. "Ich werde beim Schnitzelmachen zum Narren", beichtet Gemeinderat Alois Kaltenbrunner beim Maskenball der SPÖ in der hiesigen Wieselburger Halle und gesteht somit sein Unvermögen in der Küche ein. Auch Leopold Diendorfer und Peter Reiter...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Erstmals ohne Polonaise: der 12. Kulmriegelball

In Grimmensteins Gasthaus Tanzler wurde von 6. auf 7. Februar ausgiebig gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wermutstropfen zuerst: nach elf Bällen mit einer hübsch anzusehenden Eröffnungs-Polonaise musste die 12. Auflage des Kulmriegelballs leider ohne auskommen – weil die Nachwuchstänzer fehlten. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, wovon sich unter anderem Christiane Nießl, die Gemeinderäte Rupert Hatzl und Josef Olrich, Elisabeth Schwarz, Bürgermeister Engelbert Pichler, Ortsvize Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

Fünf Männer spielten "das harte Stück"

Urige Einlage der Feuerwehr Rohrbach mit einem Schuss Sex +++ Videoclips online BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den inzwischen bereits legendären Worten "Das Ball ist eröffnet", gab Rohrbachs Feuerwehrhäuptling Andreas Weninger den Startschuss für den Ball am 6. Februar. In der Ternitzer Stadthalle tummelten sich die üblichen Verdächtigen wie Bgm. Rupert Dworak mit seiner Gattin Andrea, die Stadträte Jeannine Gersthofer mit ihrem Thomas Schmid, Martina Klengl, Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.