Ball

Beiträge zum Thema Ball

Die Moderatoren der jungen Gastronomie
40

Gastronomen luden zum Ball in Zeillern

Die Gastronomen der Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk luden zur Ballnacht in das Schloss Zeillern. Unter die Gäste mischten sich auch Andreas Geierlehner, Reinhard Mösl, Mario Pulker, Michaela Hinterholzer. Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann
20

Der Feuerwehrball in Steinakirchen: Wie man sich trotz ständiger Bereitschaft entspannen kann

Auch beim Feuerwehrball ist man in Bereitschaft: Die Gäste verraten, wie sie entspannen können. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Es kann jederzeit ein Feuer ausbrechen und darum fällt das Abschalten manchmal schwer. Wie gehen aber die Steinakirchner Feuerwehrleute und ihre Gäste des Feuerwehrballs mit dem Druck ihres persönlichen Alltags um? "Mich entspannt es, mit meinem Hund spazieren zu gehen", verrät Harald Kaltenbrunner und geht so mit Mathilde und Leopold Gassner sowie mit Anita...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Der Feuerwehrball in Allhartsberg: Wie man sich trotz ständiger Bereitschaft entspannen kann

Auch beim Feuerwehrball ist man in Bereitschaft: Die Gäste verraten im Gasthaus Schuller, wie sie sich entspannen können. ALLHARTSBERG (MiW). Es kann immer brennen, darum fällt das Abschalten manchmal schwer. Wie gehen die Allhartsberger Feuerwehrleute mit diesem Druck um? "Die Routine nimmt den Druck, aber die Familie zuhause entspannt", verrät Gerhard Blamauer und geht so mit Kommandant Leopold Kromoser konform, dessen Ruhepol vor allem seine Kinder sind. Und wie entspannen die Gäste des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Der Neuhofner Musikerball: Welche Musikrichtungen die Gäste hören

Am Musikball fragten die BEZIRKSBLÄTTER, welche Musikrichtungen die Besucher am liebsten hören. NEUHOFEN AN DER YBBS (MiW). "Wir sind ja schon ein bisschen älter, darum lieben wir die böhmische Blasmusik", grinsen Vicky und Joschi Sandhofer beim Neuhofner Musikball. Dieser Form der Volksmusik sind auch Verena Rücklinger und Sandra Pils recht zugetan, während Michaela Pramreiter sowie Melanie und Kurt Lampersberger am liebsten dem Ensemble der Trachtenmusikkapelle Neuhofen lauschen. Rock und Pop...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Beim ÖKB-Landesball dabei: Altlengbachs Bgm. Michael Göschelbauer mit Gattin Nicole. | Foto: Punz
23

Kameradschaftsbund tanzte bei Schneegestöber

ALTLENGBACH (red). Beim Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger in Altlengbach fand sich am Samstag jede Menge Prominenz ein. Altlengbachs ÖKB-Obmann Alois Geppl konnte neben Ehrenpräsident Franz Teszar Josef Bollenberger, Michael Lippert, Bürgermeister Michael Göschelbauer, seine Frau Nicole und viele andere begrüßen. Nach der Begrüßung nahm der Ballvater und Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes Josef Pfleger das Mikrofon in die Hand und wünschte den Besuchern gute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franziska Steinberger und Jennifer Tobner hatten beim Holzhackerball am Freitag in Brand-Laaben ihren Spaß. | Foto: Punz
27

Dirndl und Lederhosen beim Holzhackerball

BRAND-LAABEN (red). Zum traditionellen Holzhackerball in Brand- Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am vergangenen Freitag ins das Gasthaus Kari ein. Für Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Sogar Gäste aus Holland waren von der Musik begeistert und tanzten mit den feschen Dirndln aus dem Laabental. Auch Bürgermeister Helmut Lintner, Vizebürgermeisterin Heidi Köberl, Gemeinderätin Franziska Punz, Hermann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
9

HTL-Ball: Von Cha-Cha-Cha bis Walzer

Wir fragten beim Ball im VAZ, mit welcher Technik die St. Pöltner am Parkett überzeugen. ST. PÖLTEN (HH). Tausende vorwiegend junge Besucher tummelten sich dieses Jahr beim Ball der Technik. Und heuer bot der HTL-Ball so viel Musikalisches, dass sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei war. Natürlich gab es heuer auch eine Disco, wo die Ballgäste so richtig abshaken konnten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welcher Tanztechnik sie am Parkett...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
39

Der etwas andere Ball – 13. No Problem in Baden

BADEN (wellenhofer). Der nun schon 13. Ball wurde am Freitag, 22. Jänner in Baden durch Obfrau Maria Rettenbacher und Dr. Erwin Buchinger feierlich eröffnet. Die Veranstaltung im Casino Baden war wieder mit vollem Haus ein toller Erfolg. Nach knapp einer Stunde war kein einziges Los – es gab viele wertvolle Preise – der Tombola erhältlich. Präsident Dr. Buchinger bedankte sich bei Maria Rettenbacher für ihren unermüdlichen Einsatz. Zu Beginn wurden auch No Problem Sportler geehrt: Michael Holub...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
18

Die Ybbser Maturanten zieht es nach New York, die Lehrer nach Neuseeland zum Kiwi-Essen

Unter dem Motto "Ready for Take-off" feiert das örtliche Schulzentrum (SZ) in Ybbs die jährliche Ballnacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). "Schnallen Sie sich bitte an", hieß es für die diesjährigen Gäste des Maturaballs des SZ-Ybbs: Die BEZIRKSBLÄTTER fragten passend zum Motto nach, wohin die Reise gehen soll, wenn man es sich aussuchen darf. Wunschdestination Nummer Eins ist für Maximilian Amesberger, Christian Schatz, Andreas Stoppacher, Florian Haberfellner und Lukas Eder die US-Metropole New...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Melanie und Monika Edermayr
1 12

Most Wanted: Gießhübl-Ball in der Pölz-Halle

AMSTETTEN. Unter dem Motto "Most Wandted" fand der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Gäste wie Anton Kasser Lukas Forster, Magdalena Ebner, Theresa Haider, Angelika Wimmer und Christian Pflügl schwangen das Tanzbein. Für die musikalische Gestaltung der Ballnacht sorgen die Donauprinzen.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 23

Mit Aksel Lund Svindal im Golden Express

Für diese Prominenten reservieren die Waidhofner einen Sitzplatz im Zug bis zur Endstation WAIDHOFEN. Dem Motto des Balls der Handelsakademie und Handelsschule entsprechend, interessierten sich die BEZIRKSBLÄTTER für den Lieblingssitznachbar im Golden Express auf der Fahrt bis zur Endstation. "Aksel Lund Svindal, sobald es ihm besser geht", schmunzelt Nicole Hartung. Maroon5 versüßt Jürgen Sonneck die Fahrt. Während seine Frau Sabine sich „ihren“ Robbie Williams an die Seite wüscht. Bianca Burk...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
Die Kreuzstetter Bäuerinnen trugen in der Gruppenwertung den Sieg nach Hause. Ihre Schürzen nahmen Bezug auf die verpflichtende Allergen-Kennzeichnung auf Lebensmitteln und Speisekarten.
60

Fesch geschürzt ist halb gewonnen

Zum 10. Mal fand der fröhliche Schürzenball in Gaweinstal statt und die Bäuerinnen stellten sich der Wahl zur kreativsten Schürze. Unzählige gehäkelte, bunte Kinderwägen zierten die Schürze der Gewinnerin bei der Wahl zum außergewöhnlichsten Exemplar, Margareta Brunner aus Gaweinstal. Bezirksbäuerin Eva Weigl gratulierte herzlich und freute sich auch mit allen anderen prämierten Schürzenträgerinnnen in der Gruppenwertung. Weigl organisierte mit ihrem 11köpfigen routinierten Team diesen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
42

Rot war die Farbe des Abends

Die SPÖ Grafenbach lud zum Ball ins Volksheim. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumenschmuck mit reichlich roten Blüten, gespendet von der Gärtnerei Veith, dazu kaum ein Abendkleid, das nicht in Rot gehalten war – so präsentierte sich der Ball der SPÖ Grafenbach am 23. Jänner im Volksheim. Ballobmann Robert Eggler erspähte neben Nationalrat Hans Hechtl und LA Bgm. Rupert Dworak auch Pater Paulus Nüss, Melanie Freitag, Yvonne Kostal, Christoph Kolano, Buchbachs Vizebürgermeister Gerhard Weinzetel sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinberger gönnt sich ein Tänzchen mit ihrem Mann Heimo Steinberger. | Foto: Punz
24

Feuerwehr Brand-Laaben lud zum Feuerwehrball

BRAND-LAABEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Brand-Laaben mit ihrem Kommandanten Dieter Daxböck lud am vergangenen Samstag die Bevölkerung aus Nah und Fern zu gutem Essen und schwungvoller Musik mit den "Wienerwald Buam" zum Feuerwehrball ins Gasthaus Kari ein. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Logos der Gemeinde und der Feuerwehr. Nach der Eröffnung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde Christa Stadlmann mit einen Blumenstrauß zur Ballkönigin gekrönt. Waldtraud Schilling wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
25

Heiratsantrag beim zweiten Fuß-Ball

Romantischer Höhepunkt in den Kicker-Reihen am 22. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hotel Osterbauer in Neunkirchen konnte der SC Eurotor Neunkirchen rund um Präsident Dieter Leeb und dem 2. Obmann Gemeinderat Günter Pallauf die Nachtschwärmer am 22. Jänner beim 2. Fuß-Ball begrüßen. Ein Ereignis, das neben Stadtchef Herbert Osterbauer und den Stadträte Armin Zwazl, Andrea Kahofer und Manfred Baba auch USV Scheiblingkirchen-Warth-Vertreter René Wunderl, LA Hermann Hauer, die Gemeinderäte Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Begrüßungskomitee: Sebastian Weilinger, Kdt. Rudolf Passet und Robert Waizmann.
16

Irenentaler Florianis fegten über's Tanzparkett

TULLNERBACH. Auch ohne ein "Alles Walzer!" füllte sich die Tanzfläche im Wienerwaldhof Rieger innerhalb weniger Minuten, wo Kommandant Rudolf Passet und seine Kameraden der FF Irenental zum Ball luden. Auch Pfarrer und Feuerwehrkurat Marcus König, GGR Christian Schwarz, Bgm. a.D. Johann Jurica und Vizebgm. a.D. Karl Huber sowie zahlreiche Gemeinderäte ließen sich die rauschende Ballnacht nicht entgehen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
57

"Goldener" Pfarrball in Euratsfeld

Erfolgsgeheimnis bei der 50. Auflage des Tanzklassikers gelüftet EURATSFELD. (HPK) "Alles Walzer" hieß es zum 50. Mal beim traditionellen Pfarrball, bei dem auch Bürgermeister Johann Weingartner und Vize Johann Engelbrechtsmüller, Feuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber sowie der Ferschnitzer Ortschef Michael Hülmbauer auf der Gästeliste standen. Was den Ball über Jahrzehnte so besonders macht, das wissen die Organisatoren nur zu gut: "Der Ball wird quer durch alle Altersschichten sehr gut...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
28

Die St. Johanner Florianis luden zum Ball

Der Mostheurigen Scherz verwandelte sich wieder zum Ball-Saal. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Kommandant Günter Jammerbund lud mit seinen Florianis wieder zur Ballnacht. Beim Feiern dort auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, StR Gerhard Windbichler, StR Martina Klengl mit ihrem Gatten und Eisschützen-Obmann Wolfgang, die Gemeindräte Michael Riedl, Kristin Stocker und Thomas Hauer, Raika Dir. Meletios Kujumtzoglu mit Gattin Traude, FF-Wimpassing Kdt. Martin Heinig,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Kommandant Friedrich Putz und Barbara Schmid. | Foto: RAXmedia
7

Hosen aus Leder und Dirndl mit Herz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Herzige Madl und knackige Wadl tanzten bei der Lederhosenparty der Schottwiener Florianis bis in die Früh. Kommandant Friedrich Putz konnte neben FF-Kommandant Kurt Lang aus Maria Schutz, seine Kollegen Rainer Wegscheider aus Breitenstein und Friedrich Hiebler vom Semmering und spätabends Bürgermeister Wolfgang Ruzicka und Vize Alexandra Prasch begrüßen. Auch Erdbeweger Johannes Egger und Kati Fischer genossen das trachtige Fest im Schottwiener Rüsthaus.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
23

16. Musikerball: Mit Blasmusik im Walzertakt

PURKERSDORF (bw). Beim 16. Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf wurde vom Walzer bis zur Quadrille alles getanzt. - Nach den Bällen der letzten Wochen zog das Saufpatenpaar der Purkersdorfer Typen eine erfreuliche Zwischenbilanz: "Alle Veranstalter geben sich sehr viel Mühe", meinten Herbert I. und Annelies I. unisono. Ein besonderes Lob verdiente sich Philip Nischkauer. Er leitete als Stabführer nicht nur die Eröffnung des Musikerballs, sondern auch die Big Band. Obfrau Susanna Bollauf...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
28

Wenn die HAK-Schüler feiern...

... dann ist auch die Lokalprominenz dick vertreten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Stadthalle gehörte in der Nacht von 16. auf 17. Jänner den angehenden HAK-Absolventen. Zwischen jugendlichen Nachtschwärmern entdeckt: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, der Neunkirchner Nationalrat Johann Hechtl sowie die Stadträte Peter Teix und Peter Spicker – auch bekannt als Peter & Peter – und Schulleiterin Edith Dosztal. Ein wenig schade: das Tanzparkett war trotz vielversprechender Musik häufig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Rauschende Ballnacht im hübschen Dirndl

Adrett gekleidete Herren und vorallem hübsche Damen schwangen am Dirndlball das Tanzbein. ST. VEIT (srs) Vergangenen Samstag zog es viele Ballbesucher ins Gasthaus Wagner-Löffler nach Wiesenfeld, wo die Naturfreunde St. Veit zum Dirndlball luden. Es wurde viel gefeiert, gelacht und bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Eröffnet wurde der Ball mit einer stimmigen Einlage der Black River Linedancer bevor die "Wilhelmsburger" den Gästen mit ihrer Musik ordentlich einheizten. Auch Anna...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: psb/cd
7

Ball Imperial der Stadt Baden 2016 mit Hommage an Udo Jürgens

BADEN. Bereits zum dritten Mal wurde die Badener Ballsaison mit dem Ball Imperial der Stadt Baden am 9. Jänner 2016 im Casino Baden eingeläutet. Der erste Höhepunkt der Ballsaison begeisterte die zahlreich gekommenen Besucher mit eindrucksvollem Ambiente, kaiserlichen Einlagen und einem Programm auf höchstem Niveau. Neben neun Bands und Live Orchestern sorgten auch die schwungvollen und aufwändig gestalteten Einlagen für einen gelungenen Ballabend unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne!“. In...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
29

Mollrams Feuerwehr verstand es zu feiern

Inklusive kurzer Videoclip. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den „Nachtfalken“ ging’s durch die Nacht des 9. Jänners. Auf der Tanzfläche gesehen: Johann Wallner jun. mit Uli Hafner. Im Ballgetümmel: Bgm. Herbert Osterbauer, die Stadträte Christian Gruber, Günther Kautz, Peter Teix und Manfred Baba und viele mehr. Patricia und Nadine Rasner präsentierten die Geschenkkörbe der Bäckerei Schlief.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.