Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Alexander Ortner mit Marietta Kro als Eltern | Foto: Preineder
1 1 58

Schachwelt
Mitreißendes Tanztheater von ortner4DANCE im Stadttheater Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (mp). In Chess /R/EVOLUTION lässt Alexander Ortner, der künstlerische Leiter der ortner4DANCE Company, den jugendlichen Hauptdarsteller die Liebe kennen lernen, aber auch den Schmerz des Verlassenwerdens. Auch seine Eltern (Foto: Alexander Ortner, Marietta Kro) erleben Eifersucht, Streit, Trennung sowie eine Rückkehr zum Partner. In der fulminanten Show mit über 40 Kindern und Jugendlichen zeigt die schwarz-weiße Schachwelt auch Rot und Blau, die Farben und Stärken von weiblich...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
"Bühne frei" für die künftigen Tänzerinnen des Europaballetts St. Pölten. Der Ansturm an Bewerbern war groß. | Foto: Wolfgang Mayer
13

Auditions
Bewerber-Ansturm beim Europaballett St. Pölten

ST. PÖLTEN. Der Andrang war groß: 660 Tänzerinnen (und natürlich auch Tänzer) aus aller Welt bewarben sich um einen der begehrten Plätze im Ensemble des Europaballetts St. Pölten. Rund 300 ballettbegeisterte junge Menschen wurden letztendlich ins Kulturhaus Wagram eingeladen. Am 20. Jänner war es schließlich so weit und das Theater des Balletts öffnete seine Pforten und es hieß „Bühne frei“. 110 Auserwählte präsentierten an diesem Tag ihr Können. 190 weitere Bewerber werden am 3. Februar...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Wolfgang Mayer

Soluna
Ein fantastisch magischer Abend wartet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Soluna" berührt und unterhält, beeindruckt mit stimmungsvollen und leidenschaftlichen Choreografien, zaubert Traumwelten mit abwechslungsreichen, digitalen Projektionen und prachtvollen Kostümkreationen zu mitreißenden Musikhits aus Film-erfolgen, wie "The Greatest Showman" und "West Side Story", und von David Garrett und vielen mehr. "Soluna", das magische Fantasie-Ballett, ist am Freitag, 14. Februar, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu erleben. Fulminant...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schwungvolle Museumseröffnung am 12.1.2020 um 10.00 Uhr mit der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard
30

Tanz im Museum St. Peter an der Sperr - Eröffnung am 12. Jänner 2020

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Tanzeröffnung am Sonntag, 12. Jänner 2020, im Museum St. Peter an der Sperr. Frau Mag. Klein begrüßte die Gäste, anschließend tanzten die Schülerinnen der Ballettklassen 5 und 8 der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard durch die Zeit, mit Annenpolka und Ungarischem Tanz bis zur Moderne. Auch die Szene mit der Geschichte der Afra Schick und dem Franzl aus dem Franzl-Buch wurde gezeigt, ein Hexentanz durfte dabei nicht fehlen. Das Museums-Maskottchen Maxi wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Das Highlight des heurigen Hauptstadtballes: Bei der neuen Mitternachtsquadrille wurde von den Ballbesuchern das Tanzparkett gestürmt. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 54

St. Pölten
Highlights, Gäste und Tänze am Hauptstadtball 2020 (+ Video)

Rund 5.500 Besucher tanzten bis in die Morgenstunden. Die Mitternachtsquadrille war der Publikumsmagnet. ST. PÖLTEN (pw). Die Nacht der Nächte in der Landeshauptstadt ist geschlagen. Am Samstag ging es am Hauptstadtball in St. Pölten nicht nur um sehen und gesehen werden, es wurde auch ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert. Bei der temperamentvollen Balleröffnung verzauberte das Europaballett mit dem "Maskerade Walzer" (Choreografie: Michael Fichtenbaum), bevor die Debütanten der Tanzschule...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
17

Tanz im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr
TANZ im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr ....

Mit Tanz eröffnet das Museum St. Peter an der Sperr am Sonntag, 12. Jänner 2020 das Rahmenprogramm für die ersten Besucher des neu gestalteten Stadtmuseums. Um 10.00 Uhr wird Ballett, Nationaltanz und Moderner Tanz von der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt, sowie die Szene "Das Franzl-Buch und die Geschichte der Afra Schick - Hexenverbrennung in Wr. Neustadt" gezeigt. Wir laden sie herzlich ein, mit uns tänzerisch und mit Theater aus der Vergangenheit ins Jetzt zu reisen und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Das First Couple der Wiener Staatsoper: Primaballerina Olga Esina und Solotänzer Kirill Kourlaev mit Tochter Adelina. | Foto: (c) Ekaterina Parshina Photography

Weihnachten in Österreich
Primaballerina Olga Esina: "Am Weihnachtsabend kochen wir gemeinsam"

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. Für Primaballerina Olga Esina ist die Weihnachtszeit besonders turbulent, denn die Tänzerin steht abends auf der Bühne der Wiener Staatsoper und tanzt zu Sylvester zum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2

Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional Musikschule
Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional Musikschule: Tanz und Musik

Das Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional Musikschule findet am Mittwoch, den 18.12. um 18.00 Uhr im Steinfeldzentrum in Breitenau statt. Verschiedene Ensembles werden Weihnachtliches spielen und die Kindertanz 3 Klasse, sowie die Ballettklasse werden stimmungsvolle Tänze zeigen.  Dann ist Weihnachten nicht mehr weit ......

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Kindertanz 2 live dabei!
5

Advent
2.12.2019 Adventkonzert mit tanzenden Kindern und viel Musik ....

Beim Adventkonzert am 2.12.2019 um 17.00 Uhr im R. Parma Saal in Schwarzau werden die Tänzerinnen der Kindertanz 1 und 2 Klasse der Franz Schubert Regional Musikschule (FL Tanzpäd. Andrea Schottleitner) 2 Tänze zeigen: Die jüngsten Tänzerinnen lassen "Lauras Stern" funkeln, die Klasse Kindertanzen 2 tanzt mit dem Teddybären. Weiters werden musikalische Beiträge die Zuschauer in Adventstimmung bringen .......

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Kindertanzen 2 live dabei!
4

Advent
2.12.2019 Adventkonzert mit tanzenden Kindern und viel Musik ....

Beim Adventkonzert am 2.12.2019 um 17.00 Uhr im R. Parma Saal in Schwarzau werden die Tänzerinnen der Kindertanz 1 und 2 Klasse der Franz Schubert Regional Musikschule (FL Tanzpäd. Andrea Schottleitner) 2 Tänze zeigen: Die jüngsten Tänzerinnen lassen "Lauras Stern" funkeln, die Klasse Kindertanzen 2 tanzt mit dem Teddybären. Weiters werden musikalische Beiträge die Zuschauer in Adventstimmung bringen .......

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Profis am Werk: Sechs bis acht Stunden wird täglich trainiert. Bei der letzten Audition haben sich 340 Leute beworben. | Foto: Wolfgang Mayer
36

Standortfrage
Beim Europaballett St. Pölten lautet das Motto Kreativität

Nicht nur im "Choreo Center Europe" braucht es vielfältige Ideen, sondern auch beim Haus des Europaballetts. ST. PÖLTEN (pw). Das Europaballett St. Pölten ist weltbekannt. Tourneen durch Amerika, Fernsehauftritte in Kanada, internationale Kooperationen, oder auch ein Auftritt beim renommierten Ballettfestival in Havanna bestätigen dessen tänzerisches Können. Der Wunsch nach einer adäquaten Wirkungsstätte wird dabei immer stärker. Denn der derzeitige Standort im Kulturhaus Wagram wird den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
7

Ballett: Kleine ganz groß!
Erstes Vortanzen für die Eltern in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard

In dieser Woche war es soweit: der erste Tanz "Pferdchenballett" wurde den gespannten Eltern am Ende der Ballettstunde präsentiert. Die Schülerinnen im Alter von 3-5 Jahren zeigten gekonnte Galoppsprünge, Platzwechsel und Drehungen. Die Eltern waren begeistert, dass nach so kurzer Zeit schon eine Vorführung möglich ist. Und wir tanzen und üben weiter .....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Cinderella hat diesmal statt dem Schuh einen goldenen Fuß.  | Foto: Alice Blangero

Festspielhaus St. Pölten
Cinderella – Der Zauber eines Märchens trifft in das moderne Herz

Das "Les Ballets de Monte-Carlo" bringt in St. Pölten einen Klassiker aus Kindheitstagen auf die Bühne. ST. PÖLTEN (pw). Großes Kino wurde im Festspielhaus St. Pölten auf die Bühne gebracht. Mit dem Märchenklassiker "Cinderella" verzauberte das "Ballets de Monte-Carlo" gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester Jung und Alt. In der Choreografie von Jean-Christophe Maillot wird der Stoff modern interpretiert, dabei aber auf jeglichen Kitsch verzichtet. Fast spinnengleich erschafft Anna Blackwell...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto:  Wolfgang Mayer
3

Europaballett St. Pölten
Wenn Tanz die Grenzen überwindet

Inklusion im Tanz veredelt. Mit "Tanz ohne Ende" fand kürzlich das erste internationale Treffen für Tänzer und Musiker mit besonderen Bedürfnissen statt. ST. PÖLTEN. Das Europaballett St. Pölten lud gemeinsam mit dem Choreo Center Europe (unter der Leitung von Renato Zanella) und der Musik- und Kunstschule zum ersten internationalen Treffen "Tanz ohne Ende" für Tänzer und Musiker mit besonderen Bedürfnissen. Renato Zanellas Ziel ist es, in St. Pölten eine neue Plattform für kulturellen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Ballett im Zentrum
Dancing in the city

Die Ballerinas üben die grazilen Schritte in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1 und in der Tanzwelt Zehender, Ferd. Porsche Ring 15. Die Kurse sind gerade gestartet, Schnupperstunden jederzeit möglich ........ Info und Anmeldung: 0676/9339357

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
1 3

Ballett im Zentrum der Stadt - da bewegt sich was .....
Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard startet ab 9. September - Ballett im Zentrum

Nach der großartigen Wr. Neustadt Show im letzten Jahr geht es ab 9. September wieder mit Ballett und Musicaldance, Volkstanz und Kinderballett für junge TänzerInnen ab 3 Jahren los. Bewegung ist wichtig, anmutig, schön, manchmal wild und gesellig, finde deine TanzfreundInnen! Info und Anmeldung: www.balletttanz.com

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Florient Cador bedankt sich bei der Stadt mit einer fantastischen Interpretation seiner Choreografie „Out oft the woods“.  | Foto:  Wolfgang Mayer
2

St. Pölten
Ausnahmetalent Florient Cador ertanzt sich Auszeichnung

Tänzer Florient Cador bekam im Rahmen von "Rock it Ballet" den Förderungspreis für Kunst und Wissenschaft verliehen. ST. PÖLTEN. Besondere Auszeichnung für ein Ausnahmetalent: Florient Cador bekam den Förderungspreis für Wissenschaft und Kunst von Bürgermeister Matthias Stadler verliehen. Der junge Tänzer aus Paris ist Künstler aus Leidenschaft und zeichnet sich nicht nur durch sein enormes Können sowohl im klassischen als auch im modernen Ballett aus. Er verfügt auch über ein immenses...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kraftvoll bis in den kleinen Zeh: Florient Cador. | Foto:  Wolfgang Mayer
2

Open-Air
Schloss Thalheim: Ballett unterm Sternenhimmel

Beim Open-Air des Europaballetts St. Pölten auf Schloss Thalheim verzauberte nicht nur das Ambiente. ST. PÖLTEN (pw). Die gesamte Bandbreite seines Könnens präsentierte das Europaballett St. Pölten beim Open-Air im Schloss Thalheim. Von "Wolfgang Amade" über "Vivaldi" und "Gopak" bis hin zu "Broken Deal" war die Mischung wohl durchdacht. Sein Ausnahmetalent bewies Florient Cador mit "Out of the Woods". Seine tänzerische Kraft kommt aus seinem Innersten, die Bewegungen sind nicht aufgesetzt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Jugendballettkompanie des Ballettzentrums Wachau nach erfolgreicher Aufführung beim Schlussfoto vor der Stiftskirche Göttweig mit Ballettmeisterin und Choreografin Dr. Diana Millonig  | Foto: Ballettzentrum Wachau
2

Ballett im Stift Göttweig
Erster Ballettabend im Stift vor wunderbarer Kulisse

Vor der wunderschönen Kulisse des Stiftes Göttweig zeigten die Jugendballett-Kompanie Wachau des Ballettzentrum Wachau und Schülerinnen des Vorbereitungsballetts ihr Können vor vielen Eltern und Freunden des Balletts. Mit dem Göttweiger Walzer wurde der Abend eröffnet und es folgten ein Engelstanz, ein Ungarischer Tanz sowie moderne Stücke wie Grease und weitere Stücke. Beendet wurde mit einem gemeinsamen Finale aller Mitwirkenden. Vielen Dank für die Unterstützung in der Vorbereitung und...

  • Krems
  • Johann Millonig
Foto: VHS Zwettl
2

Kinderballettaufführung: „Tanzen als Ereignis“

Sonntag, 23. Juni 2019, 17.00 Uhr, Stadtsaal Zwettl ZWETTL. Erleben Sie mit, wie für die Kleinen aus ersten, vorsichtigen Schritten gelungene Choreografien entstanden sind, und bereits geübte Tänzerinnen ihr Talent noch weiter verfeinert haben! Den krönenden Abschluss eines spannenden Ballettjahres bildet die traditionelle Aufführung der Zwettler Kinderballettgruppen gemeinsam mit Kindern der Kunstschule Jindrichuv Hradec unter der Leitung von Mag. Nada Kabelova. Unter dem Motto „Tanzen als...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Balleröffnung im Sparkassensaal
88

Zeitreise durch Wr. Neustadt
"Zeitreise in TANZ Bewegung" - eine sehenswerte Reise!

Am 24. und 25. Mai 2019 zeigte die Ballettschule im Bildungszentum St. Bernhard das Tanzmärchen "Zeitreise in TANZ Bewegung" und nahm Eltern und Freunde mit auf eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Wr. Neustadt. Wichtige Persönlichkeiten wie Maria Theresia und Maximilian I. und Maria von Burgund, Ferdinand Porsche oder "Amadeus" zeigten ihr schauspielerisches und tänzerisches Können. 89 Kinder und Jugendliche im Alter von 3-15 Jahren waren auf der Bühne in bunten und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Als Wolfgang Amadé zu sehen ist Florient Cador. | Foto:  Wolfgang Mayer
3

St. Pölten
Europaballett: Ein Mozart, der einem den Atem raubt

Premiere des Europaballetts St. Pölten mit "Wolfgang Amadé" von Renato Zanella. ST. PÖLTEN (pw). Was für ein Abend! Mit "Wolfgang Amadé" feierte das Europaballett in St. Pölten Premiere. Für Choreografie und Inszenierung verantwortlich ist kein Geringerer als Renato Zanella. Bereits am 12. März 1998 hatte Zanellas Ballett Uraufführung an der Wiener Staatsoper. Jetzt hat er ein Kammerstück für das Europaballett auf die Bühne gebracht. Dabei dreht sich alles um das Leben und Schaffen des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Europaballett St. Pölten
  • St. Pölten

Schwanensse - Open Air

Open Air Veranstaltung im SommerTheaterPark St. Pölten Wagram Ballett von Peter Breuer nach Marius Petipa / Lew Iwanow Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Tauchen Sie ein in die zeitlose Welt des Balletts mit der Neuinterpretation von "Schwanensee" durch den renommierten Choreografen Peter Breuer, getanzt vom Europaballett St. Pölten. Dieser Ballettklassiker schlechthin hat seit seiner Uraufführung im Jahr 1877 das Publikum weltweit begeistert und präsentiert sich nun in einer frischen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.