Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

Foto: pixybay.com
Aktion 4

"Alles Walzer"
Bälle als wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Niederösterreich wird wieder allerorts das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, Juweliere, Drogisten, das Handwerk bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). NÖ. Bälle von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am Ball gilt es, sich passend zu kleiden. Am Bauernball am 11. Februar in Gramastetten ist beispielsweise Trachtiges angesagt. | Foto: Landjugend Gramastetten
2

Ball-Knigge
Die "Dos & Don'ts" auf dem Parkett

Bei ländlichen Bällen läuft es zwar lockerer ab, aber auch hier gilt es, in gewisser Weise Etikette zu bewahren. BEZIRK. Die Ballsaison in Urfahr-Umgebung ist momentan voll im Gange: Schulen, Vereine und Organisationen – alle haben ihren eigenen Ball. Frauen und Männer putzen sich heraus, Frisuren werden hochgesteckt und die schönste Ballrobe herausgesucht. Für viele Jugendliche ist der erste Ball auch ein Schritt ins Erwachsenwerden. Sie lernen gemeinsam in der Tanzschule Walzer, Foxtrott und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Zopf, Klassik und Eleganz

Offen, hochgesteckt, Zöpfchen, pompös oder doch eher schlicht? Wie sieht es mit den heurigen Balltrends aus? PIELACHTAL (ah). Die Schulbälle gingen zwar zum größten Teil schon über die Bühne, doch die "große" Ballsaison startet ab Jänner erst richtig durch. Balltermine im Pielachtal Im Pielachtal stehen in der nächsten Zeit balltechnisch einige Termine an: der Simandlball der Landjugend am 10.1. im GuK Rabenstein, der Bauernball des Bauernbundes Hofstetten-Grünau am 12.1. , der Feuerwehrball in...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.