Ballsport

Beiträge zum Thema Ballsport

Stefan Reitinger beim Tennistraining. | Foto: Stefan Reitinger
11

Tennistraining in Gallspach
Stefan Reitinger gründet Sport-App

Tennis hat im Laufe der Jahre einige berühmte Spieler hervorgebracht, darunter Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Serena Williams und Dominic Thiem. Stefan Reitinger ist Tennislehrer im Bezirk Grieskirchen und erklärt den Reiz an der Sportart. GALLSPACH. Der in Gallspach aufgewachsene und in Haag am Hausruck geborene Tennisfan Stefan Reitinger ist als Tennistrainer vor allem für die Jugend im Bezirk Grieskirchen aktiv. Mit Freunden gründete er die Sport-App "sport-attack".  Wieso wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: Jonas Weiß, Tobias und Nina Fidelis, Michael Mairhuber, Simon Lindenbauer und Leonel Obst.
Coaches: Dietmar Weiß und Joao Victor Fidelis. (v.l.) | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner sind "wahre Titelhamster"

Bei der UFG Grieskirchen/Pötting darf man sich sowohl im U12-Team, als auch im U14-Team freuen. Das U12-Team krönte sich kürzlich zum Faustball-Staatsmeister und das U14-Team holte den Landesmeistertitel und fährt zur Staatsmeisterschaft. GRIESKIRCHEN. Die U12 der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting feiert vier Wochen nach dem Landesmeistertitel den nächsten großen Erfolg und gewinnt letztes Wochenende den U12-Staatsmeistertitel bei den Österreichischen Meisterschaften in Laa/Thaya. Der erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das noch ungeschlagene Lehrerteam mit einer Gruppe Herausforderer.  | Foto: Mittelschule Kindberg
1 2

Mittelschule Kindberg
Wenn Schüler mit Lehrern kooperieren

Längst ist keine Rede mehr vom Babyelefanten. So setzt die Mittelschule in Kindberg im heurigen Schuljahr auf „zusammenrücken“. Im übertragenen und buchstäblichen Sinn. Während es im Sportprojekt Lehrer gegen Schüler heißt, wird im Musikprojekt miteinander gesungen. KINDBERG. Vor noch nicht allzu langer Zeit war das Lehrpersonal für die Kinder in der Schule unerreichbar. Während des Unterrichts konnte die Kommunikation im schlimmsten Fall unangenehm werden – vor allem, wenn man nicht gut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Philipp Hofmann und Christian Sandrieser sichern den Angriff von David Fröhleke. | Foto: vce-hamed-rezai
2

Volleyball
Esternberger Volleyballteams starten siegreich ins neue Jahr

Bei allen Teams des Volleyballclub Esternberg ist der Start nach der Weihnachtspause geglückt: Sowohl Damen, als auch Herren und die U20-Burschen, konnten punkten. ESTERNBERG. Vor heimischem Publikum gelang den U20-Sauwaldvolleyballern von Trainer Adrian Grasegger ein solider 3:1-Sieg. Vor allem die kraftvollen Aufschläge und die engagierte Verteidigung brachten die Gegner aus Linz unter Druck. Mittelblocker Sebastian Sandrieser setzte mit einigen schnellen Angriffen eindrucksvolle Akzente. Die...

  • Schärding
  • David Ebner

Neue Sportart mit den Steelcity Snidgets
Quadball Schnuppertraining

Die Steelcity Snidgets laden zum Schnuppertraining. Am 29. Jänner von 14-17 Uhr können Neugierige beim Pleschinger See die Sportart ausprobieren und erste Spielerfahrungen sammeln. Das Training ist für alle ab 14 Jahren geeignet - jüngere sind bei den Donau Donnervögeln donnerstags um 17 Uhr in der Goetheschule herzlich willkommen. Quadball ist ein gemischtgeschlechtlicher Vollkontakt-Ballsport, bei dem bis zu 5 Bälle gleichzeitig im Spiel sind. Damit werden Tore erzielt, andere abgeworfen oder...

  • Linz
  • ASKÖ Quidditch Linz
Das Damenteam des VC Esternberg wurde von den Fans zum Sieg gepeitscht. | Foto: VC Esternberg
2

VC Esternberg
Mit Fan-Rufen zum Sieg

Am zweiten Adventswochenende konnten sowohl die Damen, als auch die Herren des Volleyballclubs Esternberg vor heimischem Publikum punkten. ESTERNBERG. Ins Auftaktmatch gegen die SG Wels starteten die VCE-Herren gut – gut angezogen mit neuen Trikots im auffälligen schwarz-weiß-Karo. Das zuletzt etwas etwas wacklige Service war über weite Strecken druckvoll und konstant. Auch die eigene Annahme agierte auf hohem Niveau, so dass Aufspieler Ali Samadi die Bälle nach Belieben verteilen konnte. Vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim "Rambazamba" geht es jedes Jahr wieder um Gemeinschaft, Spaß und Sport. | Foto: Thomas Diezl
3

Neuer Sport
In Puch fliegt bald der Rattanball

Sport mit dem Ratanball ist hierzulande noch nicht weit verbreitet: Thomas Diezl will das ändern. KUCHL/PUCH. Es war in Südostasien, als der Kuchler Thomas Diezl auf eine Idee kam: "Ich habe diese leichten, geflochtenen Bälle gesehen und war einfach begeistert." Ein paar Tage Ballsport damit genügten, um Thomas Diezl zu überzeugen: Vor acht Jahren gründete er in Kuchl "Ratanui" und verschreibt sich seither diesem Sport. 1.500 Jahre Tradition "Die Bälle werden aus der Rattanpalme geflochten. Da...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Tischtennis in Wien neu erleben - Simmering | Foto: Tischtennis Hobby Wien
1 4

Tischtennis im Bezirk Simmering
Tischtennis in Wien neu erleben

Spiele mit uns ein paar Tischtennisbälle- Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirken Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Plattform zu gründen um dort Spielpartner/innen in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf diese Plattform zugreifen kann....

  • Wien
  • Simmering
  • Tischtennis Hobby Wien
Volleyball vom Feinsten in der Raaber Beacharena. | Foto: Volleyball Raab
10

Raab
Lauter Favoritensiege beim Volleyballspektakel

RAAB. Beim Raaber Volleyspektakel am ersten Juli-Wochenende gingen bei den Profibewerben sämtliche Siege an die Favoriten. Bei den Herren siegten Seiser/Kindl ohne Satzverlust und siegten im Finale gegen Ihre jungen Kollegen Leitner/Pascariuc. Platz 3 holte sich in einem rein oberösterreichischem, spannenden kleinen Finale Hackl/Berger gegen Kefer/Grasserbauer. Den Damenbewerb entschied das Duo Friedl/Holzer für sich. Sie schlugen die jungen Kärntnerinnen Rabitsch/Trailovic in zwei Sätzen....

  • Schärding
  • David Ebner
Tischtennis in Wien neu erleben mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
2

Tischtennis im Bezirk Landstrasse
Tischtennis in Wien neu erleben

Entdecke mit uns die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirken Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Social Media Plattform zu gründen um dort Spielpartner/innen in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tischtennis Hobby Wien
Das Team des VC Esternberg mit Trainer Stefan Pankratz. | Foto: VC Esternberg
3

VC Esternberg
Erst die Gefahr einer Niederlage sorgte für Umschwung

Die Volleyballerinnen des VC Esternberg haben das letzte Spiel der coronabedingt verkürzten Hallensaison auswärts gegen ASKÖ Pichling gewonnen. ESTERNBERG. Dabei war der 3:2 Sieg harte Arbeit: Zu Beginn wirkte das Spiel der Esternbergerinnen wie in Zeitlupe. Statt gewohnt druckvoll anzugreifen und leidenschaftlich zu verteidigen, stand man ohne Lust und Ideen auf dem Feld und verschenkte Chance um Chance. Erst die reelle Gefahr einer Niederlage beim Stand von 1:2 in Sätzen rüttelte das Team um...

  • Schärding
  • David Ebner
Wechsel bei der BBU: Obmann Dusko Stojakovic (l.) und Stellvertreter Wolfgang Stöglehner (r.) übergeben ihre Zepter jeweils an Raphael Miksch (m.l.) und Dominik Klocker (m.r.) | Foto: BBU/Burgschwaiger

Sport in Salzburg
Obmann-Wechsel bei der Basketball-Union Salzburg

Mit Raphael Miksch übernimmt ein Herrenspieler der Basketball-Union Salzburg (BBU) das Amt des Obmanns. SALZBURG. Der bisherige Vereinschef, Dusko Stojakovic, tritt nach vier Jahren aus beruflichen Gründen zurück. Um frühzeitig die Weichen neu zu stellen, und eine professionelle Vereinsführung weiter zu gewährleisten, habe man sich zu dem zügigen Wechsel entschieden, heißt es von Seiten der BBU. Weiter in Richtung Erste Liga entwickeln  Mit Raphael Miksch tritt ein aktueller Bundesligaspieler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Damenmannschaft des UVC Esternberg startete fulminant ins neue Jahr. | Foto: UVC Esternberg

1. Landesliga
Esternbergs Volleyballdamen fahren klaren Sieg ein

ESTERNBERG. Nach ewigem Hin und Her aufgrund von Corona – Meisterschaft ausgesetzt, Meisterschaft weitergeführt – durften die Damen des UVC Esternberg am 15. Jänner schließlich in Esternberg das erste Spiel im Jahr 2022 in der 1. Landesliga bestreiten. Die Esternbergerinnen trafen dabei auf die UVC Weberzeile Ried und siegten klar mit 3:0 (25:8, 25:18 und 27:25). Damit steht der UVC momentan auf Tabellenplatz 3 bei noch drei ausstehenden Runden. Eine sehr kompakte Mannschaftsleistung mit...

  • Schärding
  • David Ebner
1 32

Eröffnungsimpressionen Teil 3 von 3 ...
Dominic Thiem eröffnet die neue Außenanlage der ATC-Akademie in Traiskirchen 23.10.2021

Mit großer Freude hat Dominic Thiem am 23.10.2021 die neuen Sandplätze sowie den neuen Hardcourt samt erweiterter Zusatzflächen eröffnet. Damit wurde beinahe auf den Tag genau vor einem Jahr nach dem Indoor-Bereich nun der Outdoor-Bereich präsentiert. Zwei Jahre nach der Gründung des ATC ist damit die ATC-Akademie infrastrukturell im Fertigwerden, der offizielle Spielbetrieb Outdoor startet im 1. Quartal 2022. Neue Tennis-Außenanlage mit einzigartiger Infrastruktur 24/7/365 Im Freien wurden...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 32

Impressionen Teil 2 von 3 ...
ATC Pro Am Turnier in der ATC-Akademie in Traiskirchen 23.10.2021

ATC Pro Am Turnier: Im Zuge der Eröffnung fand auch ein hochrangig besetztes ProAm Turnier statt. Österreichische Tennisprofis bestritten an der Seite von Prominenten (Speed-Queen Renate Götschl, "Toni Doppelpack" Toni Polster, Tobias Pötzelsberger,…) ein Tiebreak-Turnier und sorgten so für tolle Stimmung. Die Eröffnung: Mit großer Freude hat Dominic Thiem am 23.10.2021 die neuen Sandplätze sowie den neuen Hardcourt samt erweiterter Zusatzflächen eröffnet. Damit wurde beinahe auf den Tag genau...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 30

Eröffnungsimpressionen Teil 1 von 3 ...
Dominic Thiem eröffnet die neue Außenanlage der ATC-Akademie in Traiskirchen 23.10.2021

Mit großer Freude hat Dominic Thiem am 23.10.2021 die neuen Sandplätze sowie den neuen Hardcourt samt erweiterter Zusatzflächen eröffnet. Damit wurde beinahe auf den Tag genau vor einem Jahr nach dem Indoor-Bereich nun der Outdoor-Bereich präsentiert. Zwei Jahre nach der Gründung des ATC ist damit die ATC-Akademie infrastrukturell im Fertigwerden, der offizielle Spielbetrieb Outdoor startet im 1. Quartal 2022. Neue Tennis-Außenanlage mit einzigartiger Infrastruktur 24/7/365 Im Freien wurden...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Sportliche Berg- und Talfahrt

Derzeit wird dem Ballsportfan im Bezirk dieser achterbahnmäßig kalt und warm serviert. Während die SV Oberwart seit Wochen in der Burgenlandliga auf der Erfolgswelle ganz oben dahin gleitet – mit Torjäger Thomas Herrklotz als Kapitän – und die Gunners mit zwei tollen Siegen oder auch der UTTC Oberwart mit drei Siegen und einem Remis die Meisterschaft sehr erfolgreich starteten, steckt beim FC Südburgenland in der Frauenbundesliga mehr als nur Sand im Getriebe. Statt dem vor der Saison...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34 Kinder lernten im Rahmen der Camps im JUFA Deutschlandsberg den Handballsport näher kennen.  | Foto: KK
3

HC JUFA Deutschlandsberg
Handballcamps sorgten für Sport, Spiel und Spaß

Der HC JUFA Deutschlandsberg organisierte heuer bereits zum siebenten Mal Handballcamps für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Die geschulten Betreuerteams konnten den 34 Kindern im Rahmen der Handballcamps neben einem umfassenden Freizeitangebot auch den Handballsport näher bringen. Freibadbesuche, kleine Wanderungen in der Klause und Spiele brachten eine großartige Abwechslung in den jeweils einwöchigen Handballcamps. Für die tägliche Verpflegung konnten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Fussballgruppe stellt sich jedem Wetter
Die Fussballgruppe ist nicht zum aufhalten

ST. PÖLTEN. Die vor einiger Zeit gegründete St. Pöltner Fussballgruppe wächst und wächst immer weiter. Aktuell sind 60 Personen aktiv bei der Gruppe dabei. Aufgrund der Menge an Spieler ist es jede Woche möglich 2x mal zu spielen. Das letzte Match war jetzt am Sonntag 29.08.2021 auf den schon liebevoll genannten Stammplatz "Old Traisenford", direkt an der Traisen nahe der Thomasgasse in St. Pölten.  Wir sind nicht zum aufhalten.Zu Beginn hat es am Sonntag nur leicht geregnet. Aber nach ca. 20...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Der Salzburger Volksgarten verfügt jetzt eine allwettertaugliche Beachvolleyball-Anlage. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Sport im Salzburger Volksgarten
Neue Spielfelder für Beachvolleyballer

Mit zwei ganzjährig bespielbaren Plätzen steht den Freunden des Ballsports eine neue Beachvolleyball-Anlage in der Stadt Salzburg zur Verfügung.  SALZBURG. Die Beachvolleyball-Anlage wurde im Volksgarten neu errichtet und sind nun mit Feldmarkierungen und höhenverstellbaren Netzen ausgestattet. Für die Umgestaltung wurden 20.000 Euro in die Hand genommen und 400 Kubikmeter Sand verwendet.  "Das Gartenamt der Stadt hat ganze Arbeit geleistet: Durch den speziellen Quarzsand, der 40 Zentimeter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
JVP-Obmann Ahmet Bozkurt setzt sich für die sportliche Jugend im Bezirk ein. | Foto: JVP
Aktion 2

Junge Volkspartei
Sportplätzen fehlt das Licht

Die Junge Volkspartei setzt sich für die Beleuchtung der Rudolfsheimer Ballsportplätze ein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung im Rathaus hat ÖVP-Bezirksrat und Obmann der JVP, Ahmet Bozkurt, folgenden Antrag eingebracht: Gefordert wird die Beleuchtung der Ballsportplätze im Bezirk, sodass die Jugendlichen nicht mehr im Dunkeln Sport betreiben müssen. Die Begründung: Die Ballspielplätze der Stadt Wien spielen für die Jugend im Bezirk eine tragende Rolle....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
In Floridsdorf war Dodgeball geplant: ein Mannschaftssport mit Ball, aber ohne Berührung. | Foto: Dodgeball Austria
Video

DC Danube Thunderstorm
Bei Dodgeball dem Ball geschickt ausweichen

Floridsdorf geht unter die Dodgeball-Spieler, wären da nicht die neuen Sicherheitsmaßnahmen und der Lockdown. FLORIDSDORF. Geplant wäre gewesen, dass sich Interessierte jeden Mittwoch beim Dodgeball in der Franklinstraße 21 sportlich betätigen können. Dabei handelt es sich um einen Ballsport, der in der Mannschaft ohne Berührung gespielt wird. Der Mindestabstand könnte eingehalten werden, der Zutritt zu Sporthallen ist jedoch derzeit untersagt und das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Raphael Miksch (im Bild bei der Eröffnung der modernisierten Sporthalle Alpenstraße) und seine Mannschaftskollegen der Basketballunion Salzburg dürfen weiter spielen. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger

Wieder im Training
Basketballunion bekennt sich zum Spitzensport

Die Basketballunion (BBU) bekennt sich im Liga-Neustart zum Spitzensport - und muss damit auf strenge Auflagen erfüllen. SALZBURG. Die Sportausübung während des zweiten Lockdown ist stark eingeschränkt und in gewisser Weise zu einem "Privileg"  für wenige geworden. Besonders der Amateurbereich ist davon stark betroffen. Trainings in Sportstätten sind derzeit lediglich Profis und Spitzensportlern erlaubt. Um auch weiterhin Basketball spielen zu können und den Ligabetrieb zu sichern, hat der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.