Ballsport

Beiträge zum Thema Ballsport

Jakob Rosenberger siegte bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Europajugend Gleisdorf

Racketlon
Spieler der Europajugend Gleisdorf siegte in Wien

Jakob Rosenberger von der Europajugend Gleisdorf gewinnt die österreichische Meisterschaft in Racketlon U13 und U16. Wien war voriges Wochenende Austragungsort der österreichischen Meisterschaften in Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Er hat auch erst vor wenigen Tagen das Badmington Ranglistentunier in Weiz für sich entscheiden können. In Anlehnung an Biathlon, Triathlon und Zehnkampf geht es um die Verknüpfung der in Europa am meisten verbreiteten Rückschlagsportarten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Coronavirus ,
LOCKDOWN FÜR DEN SPORT: HEUER KEIN AMATEUR - FUßBALL MEHR IN NIEDERÖSTERREICH

LOCKDOWN FÜR DEN SPORT: HEUER KEIN AMATEUR - FUßBALL MEHR IN NIEDERÖSTERREICH Der Niederösterreichische Fußball-Verband hat beschlossen, dass im Jahr 2020 keine Fußballspiele mehr im Amateurbereich stattfinden dürfen. Die Meisterschaft 2020 ist beendet. Das betrifft alle Meisterschaftsspiele der NÖFV-Bewerbe und Nachwuchsbewerbe. "Heuer wird es keine Meisterschaftsspiele mehr geben, aber wir wollen die Saison 20/21 im kommenden Jahr natürlich fortsetzen. Wie die Bundesregierung am Samstag...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 8

Lockdown
LOCKDOWN FÜR DEN SPORT ab DIENSTAG 3. November 2020 Das bedeutet der Lockdown für den Sport:

LOCKDOWN FÜR DEN SPORT ab DIENSTAG 3. November 2020 Das bedeutet der Lockdown für den Sport: Sämtliche Mannschaftssportarten sind ab Dienstag untersagt. Nur der Profi - Bereich ist davon ausgenommen. Der muss allerdings ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Der Lockdown ist fürs erste einmal bis 30. November ausgerufen daher sind Sport-Veranstaltungen ab Inkrafttretens des Lockdowns am Dienstag, 0 Uhr bis zum 30. November untersagt. Für die Fußball-Ligen bedeutet das eine vorgezogene...

  • Baden
  • Robert Rieger
Volleyball ist nicht nur ein Sport für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene. | Foto: PSvBG Salzburg

PSV Volleyballgemeinschaft
Trainer-Jubiläum bringt Herausforderungen mit sich

30-jähriges Trainer-Jubiläum bringt noch nie dagewesene Herausforderungen für die Volleyballgemeinschaft Salzburg. SALZBURG. "Nachdem alle Volleyball-Ligen (regional und überregional) abgebrochen wurden und die Sporthallen in der Stadt geschlossen sind, ist unsere aktive Volleyball-Saison vorerst beendet", so Trainer Ulrich Sernow, der ergänzt: „Mein 30-Jahre-Volleyball-Jubiläum in Salzburg habe ich mir etwas anders vorgestellt." Am 9. August 1990 kam er nach Salzburg und stand 30 Jahre als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesgeschäftsführer Fabio König (l.), Thomas Rechberger, Tobias Puchner, Christina Wirth, Florian Hofmann, Bezirkschef Andreas Selker. | Foto: JVP

Beachvolleyball
„Die Säge“ kürte sich in Andorf zum Landesmeister

ANDORF (ebd). Am 24. August fand im Freibad Andorf das Finale des JVP-BeachvolleyCups, der größten Beachvolleyball-Turnierserie des Landes, statt. Das Team „Die Säge“, das sich im Vorrundenturnier in Münzkirchen qualifiziert hatte, setzte sich gegen 15 Teams aus ganz Oberösterreich durch und krönte sich somit zum Landesmeister. Die Spieler durften sich als Siegerprämie über vier Tagespässe für das Vienna Major 2020 freuen. „Als JVP organisieren wir mit dem BeachvolleyCup mit rund 50...

  • Schärding
  • David Ebner
Vorne von links: Alexander Lindenbauer, Michael Wohlschlager, Roman Lindenthaler.

Hinten von links: Timon Schwaiger, Christopher Höllbacher, Thomas Djuric, Manuel Völker. | Foto: Halleiner Tennisclub
4

Ein harter Schlag – im positiven Sinne
Halleiner Tennisclub spielt in der Landesliga

Der Halleiner Tennisclub hat vergangenes Wochenende den Aufstieg in die Landesliga A geschafft. HALLEIN. Nach 10 Jahren kehren die Halleiner wieder in die höchste Salzburger Spielklasse zurück. Das Team um Mannschaftsführer Michael Wohlschlager blieb die gesamte Saison über ungeschlagen. So konnte der Aufstieg am letzten Wochenende mit einem klaren 7:2 Sieg gegen den Oberalmer Tennisclub besiegelt werden. Teamwork funktioniertDie starken Saisonleistungen der Halleiner sind vor allem auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
2 3 9

Dacia Vikings gegen Steelsharks Traun

Das letzte Spiel im Grunddurchgang gewann die Heimmannschaft mit 66 zu 37. Damit wurde mit dem 2. Platz im Playoff und das Heimrecht gesichert.

  • Wien
  • Döbling
  • Alfred Setik
Philipp Lessacher, begeisterter Fußballer, Snowboarder und Ratanui-Kicker, gibt 120 Prozent beim Spiel. | Foto: Diezl
1 6

Einzigartig in Kuchl
Ratanui – Ballsport inspiriert von Thailand

Von der exotischen Akrobatikdisziplin zum Ballsport für jedermann – "Ratanui" spielen Jung und Alt gemeinsam.  KUCHL. Wäre Thomas Diezl damals nicht nach Thailand geflogen und hätte in einer Bar fern gesehen, gäbe es "Ratanui" jetzt wohl nicht. Da soll noch einmal jemand sagen "Fernsehen verbildet"Am Monitor lief ein Kings Cup Spiel im "Sepak Takraw": Thailand gegen Malaysia. Dabei wurde ein geflochtener Ball auf spektakuläre Art getreten. "Wir waren voll begeistert und haben gleich gesagt:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Nadja Gudenus
5

American Football in Tillmitsch
Liga-Heimspiel der Styrian Reavers

Die Styrian Reavers empfingen am Sonntag die Dacia Vikings Superseniors aus Wien. Trotz regnerischer Bedingungen kamen zahlreiche Besucher und Fans zur Unterstützung ihrer Mannschaft nach Tillmitsch, um sie bei ihrem ersten Liga-Heimspiel der Saison anzufeuern. Die ersten Punkte erzielten die Superseniors mit einem Touchdown inkl. Zusatzpunkt und gingen mit 7:0 in Führung. Die Reavers starteten jedoch sofort einen aggressiven Gegenangriff und entrissen dem Gegner die Führung. Die vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nadja Gudenus
61

1. Klasse Nordwest
Union Rainbach holt sich in Schardenberg drei Punkte

SCHARDENBERG. In der 1. Klasse Nordwest siegte die Union Rainbach in der BlackBox-Arena in Schardenberg klar mit 3:1. Vor rund 300 Zuschauer brachte Adam Nemeth die Gäste in der 28. Minute in Führung. Kurz vor Pausenpfiff netzte Jakob Höllinger zum 2:0 (45.). Gleich nach Wiederanpfiff erhöhten die Rainbacher durch Christoph Glas auf 3:0. Für die Schardenberger reichte es lediglich noch zum 3:1 Anschlusstreffer durch Dominik Altmann (61.). Rainbacher auf dem 5. Platz Mit dem Sieg schoben sich...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Die erfolgreichen Esternberger Volleyballerinnen. | Foto: VC Esternberg
2

Volleyball
Erstes Saison-Heimspiel wird zum Erfolg

ESTERNBERG (ebd). Am 21. Oktober bestritten die Damen des Volleyball Clubs Esternberg ihr erstes Heimspiel der Saison. Mit lautstarker Unterstützung der Fans starteten die Esternbergerinnen gegen Pregarten ins erste Spiel und konnten dieses gleich für sich entscheiden. Im zweiten Satz wurden zu viele Servicefehler gemacht, wodurch der Satz an die Gäste ging. Durch Annahmeschwierigkeiten im dritten Satz geritten die Damen erneut in Rückstand. Sie kämpften sich stark zurück, konnten den Rückstand...

  • Schärding
  • David Ebner
53

Torfestival in St. Aegidi – Union Suben dreht Partie

SUBEN. Die Union Suben gastierte in der 2. Klasse Westnord in der Baunti-Arena in Aegidi. Die rund 150 Zuschauer sahen eine torreiche Partie. Bereits in der 8. Minute brachte Oto Houdek die Gäste in Führung. Doch dann drehten die Aegidinger die Partie, glichen durch Simon Leidinger in 30. Minute aus. Matyas Babka (36.) und Ondrej Vlk (56.) erhöhten gar auf 3:1. Doch Suben kam zurück und sorgte durch Tore von Houdek (78.) und Josef Rezek (82.) für den vorübergehenden Ausgleich. St. Aegidi ging...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
52

1. Nordwest: SV Riedau vs TSV St. Marienkirchen/S.

RIEDAU. Ca. 200 Zuschauer sahen sich das Spiel in der Allianz-Pramtal-Arena in Riedau an. Der SV Luksch Heizung Riedau gewann mit einen 2:1 gegen den TSV St. Marienkirchen/S. Die Tore erzielten:  1:0 Antonin Hynek 2:0 Karel Hruby 2:1 Ismail Ljatifi

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
10

„Immer am Ball“ - die coole Ballspielgruppe startet wieder in die Saison

„Immer am Ball“ – das Motto der Ballspielgruppe des USV Langenlois Handball und der GKL Waldviertel – Frauenhandball Krems/Langenlois. Die Verantwortlichen sind der Überzeugung, dass die Weichen für ein körperlich aktives Leben bereits in den jungen Jahren zu stellen sind und dass diese "gesunde Bewegung" natürlich mit einem Ball doppelt so viel Spaß macht. Daher sollen die Kinder das Spielgerät „Ball“ entdecken und den Umgang mit diesem in den verschiedensten Formen erlernen. Unter der Leitung...

  • Krems
  • Harald Brückl
Bild zeigt Florian Schnabel (SV Schalding-Heining E. V.) und Mirsad Sulejmanovic (SK Vorwaerts Steyr).
1 24

Kopfing: Testspiel - Schalding-Heining vs SK Vorwärts Steyr

Rund 250 Zuschauer sahen in Kopfing  eine schwungvolle Partie mit zunächst deutlichen spielerischen Vorteilen des SV Schalding-Heeinig. Nach dem Seitenwechsel war dann SK Vorwärts Steyr bis hinein in die Schlussviertelstunde die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Das Spiel endete in der Innputz - Arena mit 2:1.

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
52

Schärding: SV Ried "zerlegte" im Testspiel Innviertler Auswahl

SCHÄRDING. Rund 300 Zuseher sahen das Spiel zwischen der SV Ried und einer Innviertler Auswahl am ATSV Platz in Schärding. Die Innviertler Auswahl versuchte zuerst gut defensiv zu stehen, doch schnell war klar, in welche Richtung die Partie gehen sollte. Die Rieder "zerlegten" die Auswahlkicker schließlich mit 6:0. Die Tore für die SV Ried erzielten Stefano Surdanovic (5.), Gabriel Lüchinger (51.), Thomas Mayer (80., 83., 86.) und Julian Wießmeier (84.).

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Die Schüler lernten einige Tricks der Profis.

Volleyballprofis trainierten mit Sportschülern

SCHÄRDING (ebd). Peter Eglseer besuchte mit zwei Legionären des Bundesligisten UVB Ried am Tag des Ballsports – am 26. April – die Neue Sportmittelschule Schärding. Die Profivolleyballer gaben in drei Sporteinheiten ihr Bestes, um den Schülern der 3. und 4. Sportklasse die Techniken des Volleyballsports näherzubringen und um das Spiel der Schüler zu verbessern.

  • Schärding
  • David Ebner
erster österreichischer Staatsmeister in der Altersklasse U13 im 11-Mann Football sind die  Mödling Rangers
2 9

Rangers U13 holt sich als Krönung den Meistertitel

Wie oft hat man selbst schon den Satz gehört „Man kann alles schaffen, wenn man an sich selbst glaubt.“ Das dies der Fall ist, konnte die Rangers U13 im Finale der Nachwuchsmeisterschaft eindrucksvoll unter Beweis stellen. Von Saisonbeginn an begeisterte die U13 der Mödling Rangers durch Kampfgeist, Nervenstärke und Durchhaltevermögen und eben diese waren schließlich der Schlüssel zum finalen Sieg. Mit einem sensationellen 16:40 Erfolg kann sich die jüngste Unit der Mödling Rangers gegen die...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Dominik Jost nach seinem ersten Touchdown, der die entscheidenden Punkte zum Playoff Sieg brachte.
1 8

Rangers U13 erkämpft sich mit sensationeller Leistung den Finaleinzug

Das aller guten Dinge Drei sind, stellte die U13 der Mödling Rangers am Samstag im Heimstadion unter Beweis. Zum dritten Mal ging es für die Rangers U13 in die Overtime, doch im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen, wird der Kampfgeist, die Nervenstärke und das Durchhaltevermögen der jüngsten Rangers belohnt. Mit diesem 30:22 Playoff-Sieg, gegen die Swarco Raiders Tirol, zieht die Mödlinger U13 bereits im ersten Jahr der 11-Mann Nachwuchsmeisterschaft ins Finale ein. Schon vor Anpfiff war die...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Henrik Lechner konnte wieder massenhaft Yards für die Rangers U13 erkämpfen
1 5

Rangers U13 holt Playoff nach Mödling

Das letzte Spielwochenende im Grunddurchgang bescherte den Mödling Rangers ein Wechselbad der Gefühle. Die U17 reiste bereits ohne jegliche Chancen auf einen Playoff Spot nach Graz und musste sich dort deutlich mit 51:6 geschlagen geben. Die U15 konnte ihre Chance auf den Einzug ins Halbfinalspiel nicht nutzen und musste sich knapp mit 3:8 gegen die Dacia Vikings geschlagen geben. Die Rangers U13 konnte, wie bereits in den Jahren zuvor, ihr Ticket zu den Playoffs lösen und sogar mit einem 26:16...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Henrik Lechner sorgte mit seinen tollen Läufen für unzählige First Downs und zwei Touchdowns.
1 3

Rangers U13 gelingt mit Sieg gegen Raiders der Hattrick

War die Rangers U13 mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, so gelingt der jüngsten Unit der Mödling Rangers mit einem 24:16 Heimsieg gegen den aktuellen zweiten der Tabelle, die Swarco Raiders, der dritte Sieg in Folge. Bereits mit dem letzten Sieg konnten die Rangers ihren Playoff-Spot fixieren, doch mit dieser sensationellen Leistung der U13 besteht nun sogar noch die Möglichkeit des Heimrechtes im Playoff. Bereits im ersten Viertel konnte die Mödlinger Defense die Tiroler stoppen und...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
1 4

Rangers U13 gelingt Revanche gegen Giants

Nach dem sich die Mödlinger U13 im ersten Overtime-Krimi mit 0:3 geschlagen geben musste, konnte sie sich die jüngste Unit der Rangers im Rückspiel mit einem 8:14 Sieg an den Grazern revanchieren. Weniger Glück hatte die U15 der Mödling Rangers diese musste sich nur Sekunden vor Ende des Spieles doch noch mit 20:18 geschlagen geben. Die U15 der Giants kann bereits kurz nach Anpfiff des Spieles in Führung gehen, doch kann sich die Rangers Offense durch einen tiefen Pass auf Phillip Klick und...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.