Sportland NÖ

Beiträge zum Thema Sportland NÖ

Erfolgreiche "Action, Fun & Talent Day 2025" im Sportzentrum Niederösterreich. | Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich
3

"Action, Fun & Talent Day" NÖ
Sportliche Vielfalt für junge Talente

Bewegung, Begeisterung und Begabungsförderung standen zwei Tage lang im Mittelpunkt des dritten "Action, Fun & Talent Day" im Sportzentrum Niederösterreich. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Unterstufenklassen aus sieben Schulen nutzten die Gelegenheit, sich durch ein breites sportliches Angebot zu probieren – von Speedklettern bis Bobsport.  NÖ. Unter professioneller Anleitung – unter anderem durch Olympia-Teilnehmerin Elisabeth Straka – konnten sich die Jugendlichen in...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Jakob Grandl-Pfeiffer, Marlon Bauer (Diving Ducks Baseball), Iman Roka, Angelika Hager (Hypo Niederösterreich Handball). | Foto: Benni Schön
252

"Young Champions“ 2024
NÖs beste Nachwuchstalente feierlich geehrt

Im Ambiente der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden) wurden am Montagabend (16. Juni) die Nachwuchsmeisterinnen und -meister des Sportland Niederösterreich ausgezeichnet. Mit dabei: über 400 Titelträger aus rund 40 Sportarten. NÖ. Niederösterreichs sportlicher Nachwuchs blickt auf ein Rekordjahr zurück: 407 Meistertitel in etwa 40 verschiedenen Disziplinen konnten 2024 errungen werden. Landeshauptfrau-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer (FPÖ) überreichte im Rahmen der...

Stefan Seif (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Martin Roscher (Regionalleiter Sodexo Service Solutions Austria GmbH), Kerstin Suchan-Mayr (Vizepräsidentin NÖ GVV), LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Sibylle Schütz (Österreichischer Städtebund – Landesgruppe Niederösterreich), Johann Böck (Landesverbandsobmann Verband Freiheitlicher und Unabhängiger Gemeindevertreter NÖ), Johannes Öfferl (Geschäftsführer spusu Sport GmbH) | Foto: NLK Khittl
3

spusu Gemeindechallenge
Suche nach der aktivsten Gemeinde NÖs

Ab 1. Juli zählt wieder jede Minute Bewegung: Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 motiviert alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Mitmachen – für die eigene Gesundheit und den Erfolg der Heimatgemeinde. NÖ. Ganz gleich, ob man lieber läuft, wandert, radelt oder mit den Inlineskates unterwegs ist – bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht jede Form der Bewegung in der Natur im Mittelpunkt. Von 1. Juli bis 30. September sucht Sportland Niederösterreich gemeinsam mit spusu,...

Stolz: Die ASO Krems wurde in der Kategorie der Allgemeinen Sonderschulen zum Landessieger gekürt | Foto: Sportland NÖ
3

Schulsportgütesiegel
Große Auszeichnung für Kremser Schulen bei Verleihung

Im Landtagssitzungssaal in Sankt Pölten wurden die Sieger im Rahmen der Schulsport-Trophy des Sportland Niederösterreich, einem Kooperationsprojekt der Ressorts Bildung und Sport, mit dem NÖ Schulsportgütesiegel ausgezeichnet und feierlich für ihr großes Engagement zur Förderung von mehr Sport und Bewegung im Schulalltag geehrt. BEZIRK KREMS/ST. PÖLTEN. Gleich drei Kremser Schulen konnten die Heimreise mit dem Sportgütesiegel in Gold antreten. Indikatoren zum Erhalt des Gütesiegels sind unter...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Hallenbad Scheiblingkirchen
Sportland NÖ – Gratisschwimmkurse

Um der steigenden Zahl an Nichtschwimmern entgegenzuwirken, wurde im Sportland Niederösterreich im Jahr 2024 die landesweite Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung NÖ, dem Jugendrotkreuz sowie der NÖ Versicherung durchgeführt. Aufgrund des hohen Interesses wurde beschlossen, das Projekt im Jahr 2025 fortzuführen. Im Frühjahr wurde auch das Hallenbad Scheiblingkirchen als...

Die teilnehmenden Kinder zeigten beeindruckende Leistungen an den Hindernissen.
 | Foto: Karl Tröstl
4

Waldviertel
Sportliche Höchstleistungen bei Ninja-Challenge in Gmünd

Mit der Waldviertel-Challenge in Gmünd ging die letzte Challenge der "Ninja-Tour 2025" des Sportlandes NÖ über die Bühne. GMÜND. Knapp 50 Teilnehmer:innen stellten sich der Ninja-Challenge in Gmünd - angefeuert von einem begeisterten Publikum, das die sportlichen Höchstleistungen lautstark unterstützte. In zwei intensiven Stages galt es, sich durch eine Vielzahl an Hindernissen zu kämpfen. Gefragt waren dabei vor allem Kraft, Koordination, Schnelligkeit und nicht zuletzt mentale Stärke. Marina...

"Nicht mit mir": Landes-Vize Udo Landbauer (2.v.r) und Trainer Thomas Lampl (2.v.l.) mit Vize-Präsidentin Johanna Grames und Präsident Thomas Stückler von Judo Niederösterreich am Mostlandhof in Schauboden
3

"Nicht mit mir"
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in Schauboden

"Nicht mit mir": SPORTLAND Niederösterreich startet Initiative zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen. PURGSTALL/NÖ. Mit der neuen Initiative "Nicht mit mir" setzt das Sportland Niederösterreich ein kraftvolles Zeichen für mehr Sicherheit, Selbstbestimmung und Gesundheit von Frauen und Mädchen und bietet zugleich einen attraktiven und einfachen Einstieg in die Welt des Sports. Sportlandesrat und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) präsentierte in Purgstall das...

Ex-Skirennläufer Marc Digruber beim Regionssporttag 2024 in Großrußbach. | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
3

Sportangebot in NÖ
Land setzt auch 2025 auf "Regionssporttage“

Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (ÖVP): "Regionale Sportvereine bekommen eine starke Plattform, um ihr Sportangebot zu präsentieren und die Niederösterreicher für Sport zu begeistern.“ Die Regionssporttage stehen wieder an. NIEDERÖSTERREICH. Um das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Niederösterreich besser sichtbar zu machen und insbesondere junge Generationen für Sport zu begeistern, setzt SPORTLAND Niederösterreich auch im Jahr 2025 auf die erfolgreiche Initiative der...

Neuer digitaler Auftritt für Sportland Niederösterreich. | Foto: Sportland NÖ
3

Website-Relaunch
Neuer digitaler Auftritt für das Sportland NÖ

Mit einem neuen Online-Design setzt das Sportland Niederösterreich auf Benutzerfreundlichkeit, Information und moderne Kommunikationsformate – und will damit den Sport im Bundesland noch stärker ins Zentrum rücken. NÖ. Mit einem umfassenden Relaunch der Website startet das Sportland Niederösterreich in eine neue digitale Ära. Das überarbeitete Portal präsentiert sich ab sofort in modernem Design, klarer Struktur und mit einer Vielzahl neuer Funktionen. Ziel ist es, Sportvereinen, Veranstaltern,...

Mit gezielten Griffen und Übungen sollen Frauen lernen, sich im Ernstfall zu wehren und Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen. | Foto: NLK Burchhart
3

Selbstverteidigung
Sportland NÖ startet Initiative „Nicht mit mir“

Sich sicher fühlen und im Ernstfall richtig reagieren – das will die neue Initiative „Nicht mit mir“ in Niederösterreich vermitteln. Frauen ab 14 Jahren erhalten dabei gezielte Selbstverteidigungskurse, die nicht nur Schutztechniken lehren, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. NÖ. In Purgstall wurde das Projekt am Donnerstag von Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Judo-Niederösterreich-Präsident Thomas Stückler und Trainer Thomas Lampl...

Insgesamt sind heuer 160 Kurse für 1.280 Kinder an 26 verschiedenen Standorten in ganz Niederösterreich geplant. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Region im Sportförderung Fokus
Neue Sportprojekte im Bezirk Horn

Niederösterreich fördert 2025 Projekte wie die „Regionssporttage“ und „NÖ Aktiv“, um Jugendliche für Sport zu begeistern. Außerdem wird die „NÖ Schwimm Kids“-Offensive im Bezirk Horn fortgeführt. Weitere Details folgen nach dem Sportbericht 2024 - auf Nachfrage von MeinBezirk gab es jedoch erste Details. BEZIRK HORN. Sport spielt eine zentrale Rolle im Leben der Menschen und der Gesellschaft in Niederösterreich. Laut dem NÖ Sportgesetz trägt er nicht nur zur Lebensqualität in den Gemeinden bei,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
NÖ LVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Toni Pfeffer gemeinsam mit den „Schwimm Kids“ Jana, Lio und Filip. | Foto: NLK Pfeiffer
3

'NÖ Schwimm Kids'
Umfangreiches Kursangebot für 2025 ist fixiert

1.280 Kinder können von 160 kostenlosen Schwimmkursen in Niederösterreich profitieren. Die Anmeldung für die Kurse startet am 7. April. NÖ. Um dem steigenden Anteil an Nichtschwimmern entgegenzuwirken, startete Sportland Niederösterreich im Jahr 2024 die landesweite Kinder-Schwimmoffensive 'NÖ Schwimm Kids'. Aufgrund des enormen Interesses wird die Initiative nicht nur fortgeführt, sondern weiter ausgebaut. "Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen Kinderunfällen in...

Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Nachwuchs-Ninja Melina Schindele, SPORTUNION Niederösterreich Landesgeschäftsführer Stv. und Projektleiter Markus Schindele. 

 | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sportland Niederösterreich
Die Ninja-Tour geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird die "SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025" fortgesetzt. Gemeinsam mit der "SPORTUNION Niederösterreich" wird die Veranstaltung erneut ausgetragen, um junge Menschen für die Trendsportart „Ninja“ zu begeistern und ihre sportlichen Fähigkeiten herauszufordern. NÖ. Auch in diesem Jahr führt die Tour durch ganz Niederösterreich und bietet Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer der...

Die Hochwasserhilfe Sport unterstützt die Wiederherstellung beschädigter Sportstätten in Niederösterreich, um den Sportbetrieb schnellstmöglich wiederaufzunehmen. | Foto: Pixabay
3

Wiederaufbau nach Hochwasser
Land Niederösterreich unterstützt Sportvereine

Im September dieses Jahres hat eine Hochwasserkatastrophe zahlreiche Sportvereine und Gemeinden in Niederösterreich vor große Herausforderungen gestellt. Verwüstete Sportstätten und Vereinsgebäude lassen an einen geregelten Sportbetrieb vielerorts nicht denken. Das Land Niederösterreich reagiert darauf mit Unterstützung: der Hochwasserhilfe Sport. NÖ. Um den Wiederaufbau gemeinnütziger Sportinfrastrukturen zu fördern, hat die niederösterreichische Landesregierung einstimmig ein Hilfspaket in...

Adventlauf Grafenegg | Foto: Sport. Land Niederösterreich
6

Sport. Land Niederösterreich
Das war der Adventlauf Grafenegg 2024

Volksbank Niederösterreich präsentierte am 15.12.2024 den NÖ Adventlauf Grafenegg, powered by Sport. Land Niederösterreich. GRAFENEGG. Knapp 1000 motivierte LäuferInnen nahmen vergangen Sonntag, dem 15.Dezember 2024, am diesjährigen NÖ Adventlauf Grafenegg teil. Bei angenehm milden Wintertemperaturen und trockenen Verhältnissen zogen die TeilnehmerInnen Ihre Runde(n) im Schlosspark. Mehrere DisziplinenOb Kinder, Nordic Walker oder LäuferInnen – alle gaben ihr Bestes und waren mit Elan und...

LSV-NÖ-Präsident Wolfgang Labenbacher, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Projekt-Schirmherr Toni Pfeffer, Skilehrerin Caroline Seyser (Schi- und Bergsteigerschule Schneeberg) sowie teilnehmende Kinder | Foto: ProFilms
3

Auf die Piste, fertig, los
800 Kinder starten durch bei ‚Skikids‘ in NÖ

Die Wintersaison hat begonnen, und für die Kinder in Niederösterreich bedeutet das: Ab auf die Piste. NÖ. Auch in diesem Jahr sorgt die Aktion „Skikids“ im Sportland Niederösterreich dafür, dass über 800 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren ihre ersten Erfahrungen auf den Skiern sammeln können. An den ersten drei Dezemberwochenenden wird den jungen Wintersportlern der Einstieg in den Skisport erleichtert – und das ganz ohne Kosten. Neben dem kostenlosen 2-Tages-Einsteigerkurs erhalten die...

Präsident Conrad Miller mit Raimund Hager (Union), Landeshauptmann-Stv. Udo Landbauer, NÖ-Sportfachrat Karl Kukutsch und Fritz Etlinger (ASKÖ). | Foto: ASVÖ-NÖ
3

Neue Rahmenverträge
NÖ Sportvereine bekommen günstigere Energie

Energiekosten-Revolution im Sportland Niederösterreich: Neue Rahmenverträge mit der EVN bringen deutliche Erleichterungen für rund 3.500 NÖ-Sportvereine. NÖ. Gemeinsam mit den drei NÖ Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion ist es dem Sportland Niederösterreich gelungen, neue Rahmenverträge mit dem führenden Energieanbieter EVN abzuschließen. „Gerade in Zeiten höherer Energiekosten müssen wir unseren Vereinen eine verlässliche Grundlage bieten. Jetzt gibt es ein Angebot, von dem der gesamte...

Ewald Fischer, Elisabeth Gansterer, Nina Skerbinz und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
281

Sportland NÖ
Sportehrenzeichen für herausragende Leistungen verliehen

Sportland Niederösterreich holt bei der alljährlichen Sportehrenzeichenverleihung die heimlichen Helden des heimischen Sports vor den Vorhang. NÖ. Die Verleihung der NÖ Sportehrenzeichen dient der Würdigung von herausragenden sportlichen Leistungen aktiver Sportler mit überörtlichem Interesse sowie der Anerkennung langjähriger und verdienstvoller ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich des Sports. Zudem werden Personen ausgezeichnet, die sich besonders um die Förderung des überörtlichen Sports...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Fatih Balikci, Michaela Polleres, Pia Langeder, Thomas Stückler. | Foto: Büro LHStv Landbauer
3

Nachwuchsförderung in NÖ, Sport
Judo-Projekt "Umwerfend mit Michi“

Das Projekt „Umwerfend mit Michi“ startet in eine neue Runde: Unter der Leitung von Michaela Polleres, zweifache Olympiamedaillen-Gewinnerin, fördert Sportland Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Judoverband und dem Judolandesverband Niederösterreich die Begeisterung junger Kinder für den Judosport. NÖ. Seit letztem Jahr werden unter Schirmherrin Michaela Polleres an niederösterreichischen Volksschulen Judo-Einheiten abgehalten. "Es freut mich, dass es dieses...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer überreicht Coach Martin Doppler den Double-Gewinn – mit Franz Gernjak | Foto: Büro LHStv Landbauer
2

Ehrung
Tischtennis-Verein Wiener Neustadt seit 20 Spielen ungeschlagen

Gestern holten sich die Tischtennis-Profis aus Wiener Neustadt wieder einen wichtigen Sieg gegen Stockerau. Zu diesem Heimspiel war auch LH-Stellvertreter Udo Landbauer gekommen, um der Mannschaft eine ganz besondere Ehrung zu überreichen. WIENER NEUSTADT. Damit bleibt der SolexConsult TTC Wiener Neustadt weiterhin die Nummer eins in Österreich. Der Sieg beim gestrigen Tischtennis-Match gegen UTTC Stockerau sichert der Mannschaft den ersten Rang in der Herren-Bundesliga (oberes Play-off für...

Thomas Diethart mit Udo Landbauer bei der Expornatsenthüllung. | Foto: Martina Schweller
Video 3

Sport
Thomas Diethart verewigt sich im Sportzentrum Niederösterreich

Mit einem feierlichen Moment verewigte sich Vierschanzentournee-Sieger Thomas Diethart im Sportzentrum Niederösterreich. Seine Trophäe und Startnummer erhielten einen Ehrenplatz, während sein Handabdruck den „Walk of Fame“ bereichert und zukünftige Generationen inspirieren soll. ST. PÖLTEN. Das Sportzentrum Niederösterreich, eine der modernsten Trainings- und Wettkampfstätten des Landes, ist seit Jahren Heimat zahlreicher historischer Sportartefakte. Von den Olympia-Medaillen von Liese Prokop...

Sportdirektor des KVÖ, KVNÖ-Präsident Bernd Tauber, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Klemens Ertel, Bischofsvikar Pater Patrick Schöder und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: Martina Schweller
Video 15

Landessportschule Niederösterreich
Neue Speedkletterwand

Höher, schneller, besser, dass alles bietet St. Pölten den Sportlern. Endlich gibt es eine wettkampftaugliche Speed-Kletterwand im Osten Österreichs – ein besonderer Vorteil für junge Talente wie Kevin Amon, den schnellsten Speedkletterer des Landes, und viele Nachwuchstalente. Mit dieser Anlage haben Athletinnen und Athleten jetzt die Chance, in einer professionellen Umgebung zu trainieren und ihr Potenzial auszuschöpfen – und das direkt vor unserer Haustür in St. Pölten. Wie man sich das...

v.l.n.r.) Franz Pichler, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: ProFilms
Video 11

Gemeinsam bewegen
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde

Die Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einem neuen Rekord von über 33 Millionen aktiven Bewegungsminuten beweisen die Teilnehmer, wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesundheit sind. NÖ. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchte Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum achten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Bei dieser beliebten Challenge wurden aktive Minuten durch Gehen,...

Landesrat Markus Achleitner, Hubert Just und Askö-Präsident Erich Haider (v.li.). | Foto: Sportland OÖ/Binder
2

Sportland OÖ
Auszeichnung für Hubert Just

Sportlandesrat Markus Achleitner ernannte elf neue Sport-Konsulenten. Darunter auch Hubert Just aus Micheldorf. MICHELDORF. „Diese besonderen Titel für große Persönlichkeiten des oberösterreichischen Sports sind ein sichtbares Zeichen der großen Wertschätzung gegenüber unseren langjährigen, engagierten Funktionären“, betonte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Achleitner anlässlich der Verleihung, die heuer erstmals im Business Cub des Hofmann Personal Stadions des FC Blau-Weiß-Linz stattfand. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.