Band

Beiträge zum Thema Band

Beim Finale werden sowohl die Publikumsstimmen wie auch die Jury-Wertung gezählt. | Foto: Clarissa Sopper
10

Planet Festival
Braunauer überzeugen bei Österreichs größtem Bandwettbewerb

Die junge Braunauer Band "Second Guesses" konnte bei Österreichs größtem Bandwettbewerb, der Planet Festival Tour überzeugen und hat sich für das große Finale im Mai qualifiziert. BEZIRK. Begonnen hat die Wettbewerbsreise bereits im Oktober 2023. Nach einer Online-Bewerbung wurden pro Bundesland Bands ausgewählt, die gegeneinander antreten dürfen. Der Bewerb in Oberösterreich fand am 14. Oktober im KiK in Ried statt. Von den sechs Bands, die an diesem Tag spielten, kamen drei in die nächste...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Band "Unerhört" mit Christoph Eisenköbl, Lukas Toth, Christoph Schütz, Raphael Gross, Thomas Schäfer | Foto: Daniel Toth

Junge Musik aus Hainburg
"Unerhört" unter Top 4 bei Band Contest in Wien

Die Newcomerband "Unerhört" aus Hainburg erreichte beim Planetfestival im Gasometer Wien den vierten Platz. WIEN/HAINBURG. Die junge Austropop-Band "Unerhört" aus Hainburg hat im spektakulären Finale der Planetfestival Tour im Gasometer Wien den vierten Platz errungen. Mit ihrer mitreißenden Performance konnten die Musiker das Publikum in ihren Bann ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auftritt im Wiener Gasometer Das Finale der Planetfestival Tour, einer der bedeutendsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Salzburger Punker VLUN freuen sich schon auf das Finale am Sonntag. | Foto: VLUN
1 Video 2

„E1NE VON DR3i"
Salzburger Punker VLUN im FM4-Protestsongcontest Finale

Die Salzburger Punkband VLUN hat vor kurzem ihr Erstlingswerk „E1NS" abgeliefert. Mit ihrem Protestsong gegen Gewalt an Frauen „E1NE Von Dr3I“ haben sie sich jetzt bis in das Finale des FM4-Protestsongcontests diesen Sonntag vorgekämpft. SALZBURG/WIEN. Die Salzburger Punk Band VLUN macht brachiale und energiegeladene Punkrock Musik. Ihre Texte verschrecken laut eigenen Angaben Omas und wissen Branchenkenner zu überzeugen. Mit ihrem aktuellen Lied gegen Gewalt an Frauen „E1NE Von Dr3I“ wollen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Band "Vandans" aus Wampersdorf rockten beim 88.6 Rot-Weiß-Rock-Contest in Wien den 2. Platz. | Foto: Stephan Mitsch
Video 3

Rot-Weiß-Rock Band-Contest
Vandans aus Wampersdorf rocken Platz 2

Die Band "Vandans" aus Wampersdorf rockte sich beim 88.6 Rot-Weiss-Rock Band-Contest in der szene Wien auf den sensationellen zweiten Platz. Bis Ende des Jahres gibts noch einen neuen Song. WAMPERSDORF. Für den ersten Platz hat es nicht ganz gereicht, den Titel "Headliner des Jahres" des Radiosenders 88.6 holten sich "Some Days You Lose" aus Wiener Neustadt. Tobias Hatter von den "Vandans" freut sich trotzdem: "Alles in allem war die Teilnahme bei der Rot-Weiß-Rockstage eine Wahnsinnserfahrung...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Uploadsounds ist die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol, welche nun bereits seit 14 Jahren die überregionale Szene fördert. | Foto: Pixabay/mikewallimages (Symbolbild)
2

Uploadsounds
Musikalische Talente bis 6. November gesucht

Der beliebte Euregio-Musikwettbewerb Uploadsounds geht dieses Jahr in die 14. Runde! Bis zum 6. November können sich Bands und MusikerInnen noch bewerben. Dabei sind alle Musikrichtungen willkommen.  TIROL. Die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol lädt alle MusikerInnen zwischen 18 und 35 Jahren ein, sich für die Teilnahme zum 14. Uploadsounds einzuschreiben. Das Projekt ist dabei eine große Chance für junge Talente, denn auch ein Bandwettbewerb gehört, neben dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Dune Dingos aus dem Bezirk Oberpullendorf wollen am 18. September im Live-Finale von 88.6 Rot-Weiß-Rock Stage das Publikum von sich überzeugen.  | Foto: Achim Eichberger

88.6 Rot-Weiß-Rock Stage
Dune Dingos aus dem Bezirk Oberpullendorf stehen im Finale

Ganz nach dem „So rockt das Leben“ Motto bietet die 88.6 Rot-Weiß-Rock Stage den aufstrebendsten Bands in Österreich in der Szene Wien die Bühne, die sie verdienen. Am 18. September geht das Live-Finale über die Bühne, mit Mittelburgenländischer Beteiligung WIEN/BEZRIK OBERPULLENDORF. Am Samstag, dem 18. September, findet in der Szene-Wien das große 88.6 Rot-Weiß-Rock Stage Live-Finale statt. Gemeinsam mit Warner Music und FFS Boo-Kings hat sich Radio 88.6 zum  fünften Mal auf die Suche nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Gruppenbild Schulband Musikschule Pinkafeld | Foto: Urheber Musikschule Pinkafeld Manfred Weber
8

Musikschule Pinkafeld: 3. Preis beim Landeswettbewerb Podium. Jazz.Pop.Rock... 2021 in Eisenstadt

Toller Erfolg für unsere Schulband „mUsikScHuLbAnD MS Pinkafeld“ am 28. Juni 2021 im Kulturzentrum Eisenstadt, Kategorie Schulband Altersgruppe III Pop / Rock. Die Besetzung: Lisa Wissiak (Vocals), Timon Bodendorfer (Keyboard), Gregor Felsleitner (Guitar), Paul Friedrich (Guitar), Christopher Lakits (Bass), Jakob Mansberger (Drums). Es wurden dazu 4 Stücke für die Bewertung musiziert: CCR: Bad Moon Rising; The Common Linnets: Calm after the storm; The White Stripes: Seven Nations Army; Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
"Detached" nach ihrem Auftritt in St. Pölten. | Foto: Musikschulmanagement NÖ

"Detached" von der Musikschule Wieselburg
Wieselburger Band hebt ab: Erster Platz

WIESELBURG. Eine tolle Aufführung in St. Pölten: Der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock fand in St. Pölten statt und die besten österreichischen Nachwuchsbands und Singer-Songwriter waren dabei. Auch die Band "Detached" von der Musikschule in Wieselburg. Die Wieselburger Schule durfte sich über einen ersten Preis freuen. Auch die Bandmitglieder Carina Babinger, Anna-Maria Heigl, Rosa Pöchhacker und Magdalene Seifert waren voller Begeisterung über den wohlverdienten Sieg.

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Social Recue | Foto: Veranstalter
8

L.O.U.D.-Bandcontest: Finale naht mit Riesenschritten
Welche der acht Nachwuchs-Bands wird am 27. Oktober der Sieger?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorrunden des Ternitzer Contests für Nachwuchs-Bands sind geschlagen. Am 27. Oktober wird's L.O.U.D. Am 27. Oktober, ab 19 Uhr, spielen die acht Finalisten (Rays, Redamancy, In Chaos, JuniVersus, Jolphin, FlipNFlop, Karma, Social Rescue) im Kulturhaus Pottschach um die Gunst des Publikums und der Jury. Ein Sieg bei L.O.U.D. zahlt sich aus. Der Gewinnerband winken 1.000 Euro Preisgeld und ein Tag im Tonstudio. Die Entscheidungsträger Die Bewertung wird zur Hälfte von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: uploadsounds
5

UploadSounds 2018 - Ab 8. Januar geht's los

Es geht wieder los: UploadSounds feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt am 8. Januar zur Einschreibung für 2018 ein. In neuem Design, das die Entwicklung des Projekts widerspiegeln soll, präsentieren die Veranstalter im Laufe des Musikwettbewerbs zudem, einen Sonderpreis für die unter 21-jähringen. TIROL. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die beliebte #UploadOnTour-Tour mit 17 Konzertdaten in der ganzen Europaregion. Die Tour startet am 20. Januar. Auf jedem Konzert gibt es einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Olivia Goßner, Schlagzeug. | Foto: Wolfgang Alberty
1 5

Five Days To Disaster…

...unter diesem Bandnamen nahmen die Schülerinnen Leonie Brückner, Nina Marth, Jolanda Wieland (Klasse 4a) und Olivia Goßner sowie Sofia Wieser (Klasse 4d) der HLW Kufstein beim diesjährigen „Podium Jazz.Rock.Pop“-Festival im Innsbrucker Treibhaus teil. Knapp fünf Tage Vorbereitung standen den musikalischen Damen mit Support von Prof. Joachim Beyer zur Verfügung (daher auch der Name der Band!), um vier Songs einzustudieren. Die Performance endete allerdings alles andere als desaströs. Vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Rondstoa – das ist eine Salzburger Band aus dem Flachgau und Tennengau | Foto: Rondstoa
1

Finalisten für Woodstock der Blasmusik kommen aus Salzburg

Die Salzburger Band Rondstoa konnte sich für das Finale zum ersten Band-Contest „Copa Kapella“ des Musikfestivals „Woodstock der Blasmusik“ qualifizieren. Die erste Hürde hat Rondstoa-Frontmann Christian Hemetsberger aus Köstendorf zusammen mit den sechs weiteren Bandmitgliedern geschafft: Als einzige Musikgruppe aus Salzburg kommen sie ins Finale des "Copa Kapella"-Musikfestivals. Unzählige Bands aus elf Nationen hatten sich mit ihren Videobeiträgen einer Fachjury gestellt – die besten zwölf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Trotz junger Jahre "big" im Musikgeschäft: Erik Horvath, Tobias Gärtner, Simon Loichtl und Adiran Panhauser.
1 10

"Wir wollen eine Show abliefern"

Wenn sich vier Talente finden: Die "BigBoys" sind am Weg zur dritten Auszeichnung bei österreichweitem Bewerb. ST. PÖLTEN (jg). Die Gründung der Band klingt wie aus dem Buche: Vier Jungs haben ein Faible für Musik, gehen gemeinsam in eine Schulklasse und erlernen unterschiedliche Instrumente, die in ihrer Zusammensetzung perfekt für eine Band geeignet sind. Eine Lehrerin gab vor acht Jahren in der Volksschule Traismauer den letzten Anstoß. Ab dann unterscheiden sich die "BigBoys" von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nippel 7 | Foto: privat
3

LOUD-Finalisten Nippel 7, Per Three und Sick Growing sprechen Klartext

Am 30. April findet im Kulturhaus Pottschach das Finale des Band-Wettbewerbs statt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange macht Ihr schon in dieser Konstellation Musik? NIPPEL 7: In genau dieser Konstellation gibt es uns seit Herbst 2015. Wir fünf haben jedoch schon seit 2012 mit wechselnder Besetzung (Saxophon, Schlagzeug) unter dem Namen Nippel 7 Musik gemacht. Per Three: Wir machen seit 2014 gemeinsam Musik. Vorher gab es schon einige Projekte in anderer Besetzung. Sick Growing: Nina, Simon, Mario und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die vier Musiker Danny, Koal, Marvin und Bernhard sind AMPSTORM. | Foto: privat
2

LOUD-Finalisten lieben ihre Fans

Am 30.4. steigt das Finale des Ternitzer Bandwettbewerbs LOUD. Im Interview: AMPSTORM und JUPITERISING. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange macht Ihr schon in dieser Konstellation Musik? AMPSTORM: Seit ca. einem Jahr. JUPITERISING: Seit drei Jahren. Wie habt Ihr zusammengefunden? AMPSTORM: Danny (Gitarre) und Koal (Bass) spielen schon seit 2010 miteinander. Nach einer Umstrukturierung kamen Marvin und Bernhard durch Bekanntschaften dazu. JUPITERISING: Seit drei Jahren.Durch die Schule, Freunde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Raunigg und die Stadträte Jeannine Gersthofer und Peter Spicker freuen sich auf den L.O.U.D.-Contest. | Foto: Event-Kultur-Ternitz

L.O.U.D. – Ternitz sucht die besten Bands

Den Siegern winken Geldpreise zwischen 300 und 1.000 Euro. TERNITZ. Erstmals seit langer Pause organisieren die Stadtgemeinde Ternitz und der Verein Event-Kultur-Ternitz mit den Bezirksblättern als Medienpartner einen Wettbewerb für Nachwuchsbands. "Ergreift also Eure Chance bei unserem Bandcontest euer Können unter Beweis zu stellen und messt euch mit anderen Nachwuchsbands", so Harald Brawenec von Event-Kultur-Ternitz. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Bands die dem Amateurstatus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Lackner, LHSTv. Franz Steindl und Marko Zirkovich präsentieren erstmalig die „SongChallenge”. | Foto: LJR

„SongChallenge”: Hier freut sich das Musikerherz

Die musikalische Förderung der Jugend im Land genießt bei Nachwuchsmusikern einen guten Ruf BEZIRK. Erstmals hat das Landesjugendreferat (LJR) zur „SongChallenge” aufgerufen. Junge Musiker wurden gebeten, ihr bestes Lied zu präsentieren – die Anmeldung endete vorige Woche. „Am letzten Tag haben sie uns noch richtig überfallen. Mit so einem Andrang haben wir im ersten Jahr nicht gerechnet” so Erich Lackner vom LJR. Regelrechter Ansturm Insgesamt folgten 50 Bands und Solisten, quer durch alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Bgld. Bandwettbewerb

Vorrunde Wann: 26.04.2014 18:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Johanna Bezirksblatt

Im Finale ist die Band DU & I bei der Vorausscheidung Grand Prix der Volksmusik in Lienz

Partyband Du und I im Finale des einzigen volkstümlichen internationalen Musikwettbewerbes Das sympathische Trio aus dem Lesachtal rund um Peter Ladstätter erspielten sich bei der Österreichischen Vorentscheidung des Alpen Grand Prix in Lienz die Fahrkarten ins Finale nach Meran. Mit dem Titel „1000Sterne, 1000 Träume“ begeisterte Veronika Unterweger, Josef Unterweger und Peter Ladstätter die Fachjury und das Publikum im Saal. Seit bereits einigen Jahren ist das Lesachtaler Trio „DU und I“ ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
14

Mach mit beim Grand Prix Voting für GSCHWISTRA!

Meine Lieben, da am 4. Juni 2011 der Grand Prix der Melodie der Alpen stattfindet, hoffe ich auf gute Chancen bei der Plazierung. Wir bräuchten Eure Hilfe beim Voting. Unter: http://ktzabo.at dann unter, Grand Prix und zum Schluss unter dem Bild von Gschwistra anklicken - und schon zählt deine Stimme. Wer Zeit hat, kann dies natürlich auch öfters wiederholen, ich glaube es geht alle 10 Minuten. Mit besten musikalischen Grüßen Wann: 04.06.2011 10:00:00 bis 19.06.2011, 15:00:00 Wo: Stöffler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bärbel Stöffler
6

Wer votet für GschwistRa?

GschwistRa nehmen am 4. Juni 2011 beim Grand Prix Meldodie der Alpen teil! Bis dahin kann man beim VOTING seine Stimme für GschwistRa abgeben unter: http://www.ktzabo.at/ Dann auf Grand Prix drücken und unter dem Bild von Gschwistra auf dem Button klicken! Dann habt ihr erfolgreich für die Band gestimmt. Das geht alle 10 Minuten, je mehr - desto besser oder desto öfter desto - noch besserer! GschwistRa freut sich sehr über Eure Unterstützung! Wann: 04.06.2011 08:30:00 bis 19.06.2011, 15:00:00...

  • Kärnten
  • Villach
  • Trio GschwistRa
Im ((stereo))club fand die  Battle Tour 09 statt, bei der die Bands Zufallstreffer, First Class Ticket und J.O.E.L um das Weiterkommen in die nächste Runde spielten.
51

Battle Tour 09

((stereo))club - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.