Bankomat

Beiträge zum Thema Bankomat

Wenn der Bankomat nicht funktioniert, dann kann das schon einmal ärgerlich sein. Ein 25-Jähriger drohte jedoch aufgrund dessen gleich damit, die ganze Bank zu sprengen. (Symbolbild) | Foto: Eduardo Soares/Unsplash
2

Festnahme
Wiener wollte Bank sprengen, weil Bankomat nicht funktioniert

Wenn man dringend Bargeld benötigt, sind Bankomaten oft die rettende Lösung. Besonders ärgerlich ist es eben dann, wenn die Maschine den Geist aufgibt. Eine Bank sollte man deswegen trotzdem nicht sprengen. WIEN/LEOPODSTADT. Völlig ausgerastet dürfte ein 25-jähriger Mann am Donnerstagabend sein. Um 21.45 Uhr sind die Bankschalter in der Leopoldstadt natürlich schon geschlossen. Da er Bargeld benötigte, machte er sich auf den Weg zu einem Bankomaten. Doch die Maschine spuckte kein Geld aus. Es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Aus der Ibiza-Reise wurde nichts. | Foto: Jixel on Unsplash
2

Festnahme statt Ibiza
Wienerin flüchtete mit Flugtickets aus Reisebüro

Wer träumt nicht auch von einer Reise nach Ibiza. Sandstrand, Sonne und Meer - herrlich! Eine Wienerin wollte das auch, nur ohne zu zahlen. Die Flucht aus dem Reisebüro ging schief, sie wurde festgenommen. WIEN/NEUBAU. Ibiza ist für viele Urlauber eine Traumdestination. Eine 29-jährige Wienerin wollte ihren Sommer auf der spanischen Insel genießen und buchte in einem Reisebüro einen Luxusurlaub. Laut einem Bericht der "Krone" sollte dieser über 20.000 Euro kosten. Kein Schnäppchen, aber man...

  • Wien
  • Michael Payer
Eine Erste Bank-Filiale schließt in Döbling. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Döbling
Erste Bank-Filiale Krottenbachstraße verliert Kassenschalter

Die Erste Bank-Filiale in der Krottenbachstraße 114 wird Mitte August ihren Kassenschalter verlieren. Kundinnen und Kunden müssen für ihre Bankgeschäfte ab jetzt Selbstbedienungs-Geräte verwenden. Die Mitarbeitenden stehen jedoch weiter in der Filiale für Beratungen und zur Hilfe bei der Bedienung zur Verfügung. WIEN/DÖBLING. Es ist ein Phänomen, welches österreichweit immer weiter voranschreitet: Der Abbau von Kassenschaltern in Bankfilialen. Auch die Stadt bleibt nicht davon verschont. Wie...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Maria Filip ist im Einsatz gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten.  | Foto: SPÖ Floridsdorf
Aktion 2

Entwarnung
Bankfilialen & Bankomaten sollen in Floridsdorf bleiben

In Floridsdorf will man gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten vorgehen. SPÖ-Bezirksrätin Maria Filip fordert den Einsatz der Bundesregierung.  WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr Bankfilialen schließen, auch Bankomaten gehen verloren. Ein Problem, mit dem nicht nur die Menschen in Floridsdorf konfrontiert sind. Eine Herausforderung ist die Situation aber eben auch insbesondere für ältere Menschen und jene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. "Oft ist es ein langer und umständlicher...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Drei Männer, die im vergangenen Oktober einen Supermarkt in Floridsdorf in Brand gesteckt haben sollen, um die Spuren eines Bankomatenraubs zu verwischen, stehen im Mai vor Gericht. | Foto:  BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
2

Wiener Supermarkt abgefackelt
Angeklagten drohen bis zu zehn Jahre Haft

Drei Männer, die im vergangenen Oktober einen Supermarkt in Floridsdorf in Brand gesteckt haben sollen, um die Spuren eines Bankomatenraubs zu verwischen, stehen im Mai vor Gericht. WIEN/FLORIDSDORF. Am 22. Oktober vergangenen Jahres geriet mitten in der Nacht ein "Spar" in der Jedleseer Straße in Floridsdorf in Flammen. Dieser hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr zur Folge – die aufsehenerregenden Bilder des Einsatzes gingen damals durch die Medien: Zeugenaufruf nach Unfall & Brand in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit Jahren gibt es im Ekazent Thürnlhof Probleme mit dem Bankomaten. Ein Anrainer hofft auf Hilfe. | Foto: Teischl
Aktion 3

Thürnlhof in Simmering
Ein defekter Geldautomat sorgt für großen Ärger

Seit Jahren gibt es im Ekazent Thürnlhof Probleme mit dem Bankomaten. Ein Anrainer hofft auf Hilfe. WIEN/SIMMERING. "Jedes Monatsende zeigt sich das gleiche Dilemma", erzählt der Simmeringer Adolf Maier. Er wohnt in unmittelbarer Nähe des Ekazent Thürnlhof, gelegen bei der Thürnlhofstraße 30. "Schon seit längerer Zeit bemühe ich mich um einen störungsfreien Betrieb für unseren Bankomaten im Ekazent. Es ist schier unmöglich", schildert der verzweifelte Anrainer weiter. Vor einigen Jahren befand...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Kunden werden abgezockt
Gastro: Bargeldtrick führt zu Mehreinnahmen

Die Inflation erreicht aktuell neue Höchststände und das Merken sowohl die Unternehmer als auch die einfachen Bürgen. Wie jedoch in jeder Krise gibt es kreative Köpfe, welche mit dem Leid anderer Profit schlagen. Dieses Mal im Fokus, nicht die großen Konzerne, welche wahllos die Preise für die Produkte erhöhten, sondern die großzügig unterstützte Gastronomie. Während der Pandemie wurde die Gastronomie von der Regierung mit unzähligen Geldgeschenken „gerettet“. So wurde nicht nur der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Ein neuer Bücherschrank ist am Gersthofer Platzl aufgestellt worden. | Foto: BV18
3

Währinger Grätzel
Neuer Bücherschrank und Bankomat am Gersthofer Platzl

Das Gersthofer Platzl hat in punkto Infrastruktur Zuwachs bekommen. Dort steht jetzt ein neuer Bücherschrank zum Ausleihen von Lektüre. Und wer Bargeld benötigt, braucht jetzt auch nur mehr ums Eck gehen. WIEN/WÄHRING. Das Gersthofer Platzl in Währing soll auch nach dem großen Umbau im Jahr 2021 noch attraktiver für die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzels werden. Dafür wurde jetzt ein neuer Bücherschrank direkt am Platzl aufgestellt, aus dem man sich Lektüre kostenlos ausborgen kann....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ulrich Hülsmann von der Post und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl beim neuen Bankomaten in der Postfiliale auf der Favoritenstraße 60. | Foto: BV 4

Favoritenstraße 60
Auf der Oberen Wieden gibts einen neuen Bankomaten

Nach der Schließung der gemeinsamen Filiale von Bawag und Post kam auch der Bankomat weg. Ab sofort kann man in der SB-Postfiliale in der Favoritenstraße 60 wieder Geld abheben. WIEDEN. Die Wieden hat einen neuen Bankomaten: Dieser befindet sich in der SB-Zone der Post auf der Favoritenstraße 60. Damit gibt es auf der Oberen Wieden wieder die Möglichkeit, Geld abzuheben. Anfang Dezember 2019 schloss die gemeinsame Filiale der Bawag und Post an der Ecke Favoritenstraße/Weyringergasse (die bz...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wer kennt diesen Mann? | Foto: LPD Wien
2

Polizei ersucht um Hinweise
Nach Diebstahl Konto geplündert

Die LPD Wien fahndet aktuell nach zwei Frauen und einem Mann, die im Verdacht stehen nach einem Diebstahl unrechtmäßige Bankomatbehebungen durchgeführt zu haben. LIESING. Zwei unbekannte Täterinnen verschafften sich zunächst durch einen Trick Zugang zur Wohnung einer 72-jährigen Frau in Liesing und stahlen dort eine Geldbörse samt Bankomatkarte. Mit dieser wurden im Anschluss vom männlichen Täter mehrere illegale Bargeldbehebungen beziehungsweise Zahlungen durchgeführt. Durch...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Sylvia Simader-Thumb ist stolz auf ihre Apotheke mit Bankomat.  | Foto: Berger (2)
2

Neuer Bankomat in Liesing
Geld und Gesundheit in einer Apotheke

Mit der Neuübernahme der Apotheke auf der Breitenfurter Straße 365 hat sich vieles zum Besseren gewendet. LIESING. Was ist wichtiger? Geld oder Gesundheit? Diese ewige Frage scheint nun beantwortet zu sein. Dank einer Apotheke in Liesing – denn hier verbindet man jetzt beides. Vor zwei Jahren wurde diese Apotheke, die den originellen Namen "Meine Apotheke" trägt, von Sylvia Simader-Thumb neu übernommen. "Mein Vorgänger war in der Tradition verhaftet. Das Unternehmen war daher nicht mehr ganz...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Filialleiter Hannes Puhr zeigt Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Vizevertriebsleiter Adam Christian (v. l.) den SB-Bereich. | Foto: Pufler
4

Bonygasse
Neue Postfiliale hat eröffnet

In der Bonygasse 8 hat eine neue Postfiliale eröffnet. Hier gibt es auch einen Bankomat, den man Rund-um-die-Uhr benützen kann. MEIDLING. Vor kurzem hat die jüngste Postfililale nahe der Meidlinger Hauptstraße geöffnet. In der Bonygasse gibt es nun die Möglichkeit, Pakete in einem Selbstbereich rund um die Uhr abzuholen oder auch aufzugeben. Ebenso 24 Stunden lang zu erreichen ist der Bankomat. Außerhalb der Öffnungszeiten benötigt man nur die Bankomat-Karte, um zum Selbstbedienungsbereich zu...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Endlich Geld beheben: Bezirksvize Wolfgang Mitis, Trafikantin Alexandra Tramp und Christian Seidl (v.l.n.r.). | Foto: Barbara Schuster
1

Neuer Bankomat
Im Grätzel Arbeitergasse kann man wieder Geld abheben

Was lange währt, wird endlich gut - nach einer Unterschriftenaktion hat die Arbeitergasse endlich wieder einen Bankomaten. MARGARETEN. Alexandra Tramp führt die Trafik in der Arbeitergasse 52 seit bald einem Jahr. Seitdem spürt sie den Wunsch ihrer Kunden, endlich wieder eine Bank im Grätzel zu haben. "Im Radius von 900 Metern gibt es keine Bank", weiß Tramp. Gemeinsam mit Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ) und Christian Seidl, Vorsitzender des Margaretner Umweltausschusses,...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bei der neu errichteten Tiefgarage am Pius-Parsch-Platz ist keine Bargeldzahlung mehr möglich.

Leserbriefe
Bargeldloses Bezahlen in der Garage am Pius-Parsch-Platz

In der Ausgabe 46 haben wir über die neue Garage am Pius-Parsch-Platz berichtet. Dort kann nur noch mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden - die Bezahlung mit Bargeld ist nicht möglich. Die Garage nur mit Karte benützen zu können, finde ich nicht richtig. Auch in der heutigen Zeit gibt es Leute, die nicht jede Kleinigkeit mit Karte bezahlen wollen. Monika Szeiler, per E-Mail Es mag vielleicht für die Betreiber die elektronische Abrechnung praktisch sein, aber kundenfreundlich ist sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
In der Bäckerei Lendl wird seit 1965 Brot verkauf – Verkäuferin Tatjana kämpft aber um die Kunden.
1 6

Stammersdorf: Der vergessene Teil von Floridsdorf?

In Stammersdorf stimmt die Wohnqualität, aber es fehlt an wichtiger Infrastruktur. Die bz hat einen Lokalaugenschein im Bezirksteil gemacht. FLORIDSDORF. Keine Bank, keine Post und nur wenige Geschäfts – die dörfliche Idylle in Stammersdorf trügt, denn für viele Bewohner sind die vielen Weingärten und die Naturdenkmäler Alte Schanze zum Leben zu wenig. „Das ursprüngliche Dorfverkommt immer mehr, Neu-Stammersdorf wurde errichtet, ohne dass die Infrastruktur ausgebaut wurde“, so...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Roy Fox vergaß 350 Euro im Bankomat der Bawag. | Foto: Waltraud Fox-Wallner
1 4

Ehrlicher Finder gesucht: Geld im Bankomaten in Wieden vergessen

Wer hat am 16. August im Bankomaten der Bawag in der Favoritenstraße 39 vergessene 350 Euro gefunden? WIEDEN. Der Wiedner Roy Fox behob am Mittwoch, den 16. August beim Bankomaten der Bawagfiliale in der Favoritenstraße 39/Ecke Weyringergasse 350 Euro. Der Betrag wurde abgebucht, die Bankomatkarte eingesteckt, der Heimweg angetreten - nur die 350 Euro ließ Fox im Geldschlitz des Automaten stecken. Als Fox den Irrtum bemerkte, ging er sofort zurück zur Bank, doch das Geld war verschwunden. In...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Für die Bank und ihre Kunden sei keinerlei Schaden entstanden | Foto: hristian Bunke

Aus für Volksbank auf der Hernalser Hauptstraße

Wieder eine Bank weniger: Die Volksbank an der Ecke Hernalser Hauptstraße und Rosensteingasse hat geschlossen. Kunden müssen nach Ottakring ausweichen. HERNALS. Jetzt ist Schluss: Die Volksbank-Filiale in der Hernalser Hauptstraße Ecke Rosensteingasse ist Geschichte. Das Personal wechselt in ein Kompetenzzentrum in der Paltaufgasse 16 in Ottakring. "Dort wird es in Zukunft noch bessere individuelle Beratung geben als bisher", heißt es vonseiten der Volksbank. Mit der Schließung sind auch die...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Der höchste Punkt am Riesenrad bietet eine Aussicht bis zum Schneeberg, so Schausteller Franz Reinhardt.
1 2 3

Saisonstart für das "kleine Vergnügen"

Der Böhmische Prater lockt wieder Jung und Alt auf den Laaerberg. FAVORITEN. Seit 120 Jahren gibt es den Böhmischen Prater am Laaer Berg. Schon in der ersten Erwähnung im "Illustrierten Wiener Extrablatt" wurde er "kleiner Prater" genannt, um ihn vom größeren im Zweiten zu unterscheiden. Das kleine Vergnügen in Favoriten ist aber nicht zu unterschätzen. Jung und Alt genießen die etwas ruhigeren Attraktionen. Etwa das Riesenrad von Franz Reinhardt: An der höchsten Stelle befindet man sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bank-Filiale ist zwar weg, aber zumindest gibt es wieder einen rund um die Uhr zugänglichen Bankomaten in Neuwaldegg.
2

Nach langen Verhandlungen: Neuwaldegg hat wieder einen Bankomaten

Die Bankendichte wird immer geringer. Die Neuwaldegger haben zumindest den Bankomaten zurück. HERNALS. Die Gegend um die Dornbacher Straße erinnert an ein ruhiges Dorf am Land. Vor allem ältere Bürger zieht es in die Hernalser Ruhelage, die allerdings ohne Bankfiliale in der direkten Umgebung auskommen muss. Der Grund dafür ist der Abzug der Ersten Bank. "Die Mitarbeiter haben es sehr bedauert, umziehen zu müssen", meint die Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ). Auf Druck der Bürger...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Spitzauer
In der Dornbacher Straße 115 gab es bis April eine Erste-Filiale. Einen Bankomat könnte es bald wieder geben.
1 7

Weit und breit kein Bankomat in Neuwaldegg und Dornbach

Ein einziger Bankomat reicht den Bewohnern nicht. Über einen neuen wird jedoch bereits verhandelt. HERNALS. Seitdem auch noch die Filiale der "Erste Bank" in der Dornbacher Straße 115 im April ihre Pforten geschlossen hat, kommt man in der Gegend zwischen der Vorortelinie und Neuwaldegg kaum noch an Bargeld. Einzig bei der "Spar"-Filiale in dem Einkaufszentrum am Beginn der Neuwald-egger Straße gibt es noch einen Bankomaten. Doch wenn das Einkaufszentrum geschlossen hat, nützt auch das recht...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Bei Bankomaten des US-Betreibers Euronet werden pro Transaktion 1,95 Euro Spesen fällig. | Foto: Fotolia/Stryjek
1 9

Euronet Bankomaten in Wien auf einen Blick: Bei diesen Geldautomaten werden Spesen verrechnet

An 25 Bankomat-Standorten in Wien werden 1,95 Euro Gebühren pro Behebung fällig. Wir wissen, bei welchen Bankomaten Euronet-Kunden draufzahlen müssen. WIEN. Eine unangenehme Überraschung für all jene, die bei Bankomaten des US-Betreibers "Euronet" Geld abheben: Pro Transaktion werden Gebühren von 1,95 Euro verrechnet. Insgesamt betreibt Euronet 70 Bankomaten in ganz Österreich, darunter auch 25 Standorte in elf Wiener Bezirken. Seit Jänner 2018 haben die heimischen Banken diese Gebühr an...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bei Bankomaten vom US-Betreiber Euronet fallen pro Behebung bereits 1,95 Euro Spesen an. | Foto: Kogler
1

Bankomat-Gebühr: Betreiber Euronet verrechnet Spesen für Behebung

Wer beim US-Betreiber Euronet Geld abhebt, muss draufzahlen: Bei einer Behebung werden 1,95 Euro an Gebühren verrechnet. Andere bankunabhängige Betreiber könnten bald nachziehen. WIEN. Bargeld-Abheben kann teuer werden: Wer in den vergangenen Tagen bei einem Bankomaten von "Euronet" Geld abhob, dem wurden pro Transaktion Gebühren von 1,95 Euro verrechnet. Insgesamt betreibt Euronet 70 Bankomaten in ganz Österreich, darunter auch Standorte auf der Mariahilfer Straße und am Margaretenplatz. Einen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Neu am Tesarekplatz: Ein Bankomat im Penny Markt. | Foto: Mario Ferstl
1

Bankomat für Otto-Probst-Siedlung

Im neu eröffneten Penny-Markt gibt es jetzt auch einen Bankomat. FAVORITEN. Mario Ferstl und sein Team von der SP-Otto-Probst-Siedlung kämpften für einen Bankomat im Grätzel. Die Beharrlichkeit zahlte sich aus: Der neu eröffnete Penny Markt am Tesarekplatz hat einen Bankomaten in der Filiale aufgestellt. Das nächste Ziel von Mario Ferstl und seinem Team: Einen neuen Arzt fürs Grätzel. Die Gespräche werden auch während des Sommers weiter geführt, so Ferstl.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.