Barbara Eibinger-Miedl

Beiträge zum Thema Barbara Eibinger-Miedl

NAbg. Ernst Gödl begrüßte zum Europafrühstück in Dobl-Zwaring u.a. Reinhold und Franziska Lopatka (vorne), Tanja Venier und die LR Barbara Eibinger-Miedl und Simone Schmiedtbauer. | Foto: Edith Ertl
66

Reinhold Lopatka zu Gast in Dobl-Zwaring
Beim Europafrühstück am Winkelhof ging es um mehr als Kulinarik

DOBL ZWARING. Vor 30 Jahren stimmten zwei Drittel der Österreicher für den Beitritt zu Europäischen Union. Am 9. Juni sind die Bürger der 27 Mitgliedsstaaten aufgerufen, die neue Zusammensetzung des EU-Parlaments zu wählen. VP-Spitzenkandidat für die Europawahl Reinhold Lopatka appellierte beim Europafrühstück am Winkelhof in Dobl-Zwaring für eine hohe Wahlbeteiligung. Dazu geladen hatten VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl und die Bezirksleiterin der VP-Frauen Tanja Venier. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ernst Gödl, Simone Schmiedtbauer, Barbara Eibinger-Miedl, Christopher Drexler, VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und Matthias Pokorn. | Foto: Edith Ertl
56

VP-Bezirksparteiobmann
Ernst Gödl mit 98.88 Prozent wiedergewählt

Der ÖVP-Bezirksparteitag brachte mit knapp 99 Prozent ein beachtliches Votum für Ernst Gödl, aber auch ein deutliches Bekenntnis von der hohen Politik zum Ausbau der A9 sowie einem Bahnanschluss beim Flughafen. Graz-Umgebung. Am Samstag, 25. Juni, wurde Hausmannstätten zum Zentrum der ÖVP mit den Spitzen von Land, Stadt Graz und LR Christopher Drexler, der die Schützenhöfer-Nachfolge antritt und Anfang Juli vom Landtag zum neuen Landeshauptmann gewählt werden wird. Starke Stimmen für den Ausbau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mario Krisper, Georg Thünauer, Barbara Eibinger-Miedl, Robert Maitz und VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch. | Foto: Edith Ertl
34

ÖVP Fernitz-Mellach
Ortsparteichef will ÖVP zur Nummer 1 führen

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Fernitz-Mellach gab es einen Wechsel an der Führungsspitze. Robert Maitz übergab sein Amt an Vzbgm. Georg Thünauer, der von den Delegierten in geheimer Wahl 100 Prozent der Stimmen erhielt. Mit einem jungen Team will der neue Ortsparteichef den Turnaround (Umschwung) schaffen und die ÖVP wieder hin zur Bürgermeisterpartei führen. Maitz wechselt mit Michael Kölly und Roland Hösele in die Stellvertreterfunktion, Mario Krisper wird geschäftsführender Ortsparteiobmann,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Stiwoll: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Andreas Kahr-Walzl, MEP Simone Schmiedtbauer und NR Abg. Ernst Gödl | Foto: Florian Manser

ÖVP-Bürgermeistertreffen in Stiwoll

Zur Nachbesprechung der im Juni geschlagenen Gemeinderatswahl trafen sich die Bürgermeister und Spitzenkandidaten der Volkspartei Graz-Umgebung in Stiwoll. Bezirksparteiobmann lud nach einigen Monaten, in welchen Besprechungen nur über Videokonferenzen abgehalten wurden, zum ersten Mal wieder zu einem Zusammenkommen. Neben Gespräche über die Ergebnisse der Gemeinderatswahl nutzten die Anwesenden diese Möglichkeit, um sich über Erfahrungen der letzten Monate untereinander auszutauschen. Kontakte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖVP
1

Neue Studie für Ortskernbelebung in Gratwein

Der Ortsteil Gratwein soll endlich wiederbelebt werden. Dazu holt sich die ÖVP Hilfe von Studenten der Karl-Franzens-Universität Graz. Erste Ideen gibt es bereits. Dort, wo heute die Pfarrkirche St. Ruprecht steht, befand sich schon im Jahr 860 ein Kirchenbau, der 1188 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Damit zählt diese Pfarrkirche zu den ältesten in der gesamten Steiermark – und das wiederum lässt darauf schließen, dass Gratwein selbst recht früh von Bedeutung sein musste. Der Blick auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Zu Gast bei Magirus Lohr: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl informierte sich bei Geschäftsführer Richard Reder über die Arbeit des steirischen Fahrzeugbauers. 	 | Foto: StVP/Foto Fischer
8

ÖVP-Talente-Tour
Talente aus Graz-Umgebung im Mittelpunkt

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Die Steirerinnen und Steirer beweisen täglich, wie viel Talent in ihrem Land steckt! Um genau diese Talente vor den Vorhang zu holen und gebührend zu würdigen, hat die Steirische Volkspartei zu Beginn des Jahres das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. In zwölf steirischen Bezirken macht die „Land der Talente“-Tour Halt, so auch im Bezirk Graz-Umgebung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
In Thal: E. Gödl, G. Langmann, B. Eibinger-Miedl, M. Brunner | Foto: KK

Herbstfest in Thal

"Spanferkel trifft Kreuzwirt" – unter diesem Motto lud die Thaler Volkspartei zum jährlichen Herbstfest beim Gasthaus Kreuzwirt. Neben Kulinarischem sorgte auch die musikalische Unterhaltung für beste Stimmung. Ortsparteiobfrau Gerhild Langmann freute sich über den zahlreichen Besuch aus der Bevölkerung. Unter den Gästen befanden sich auch LR Barbara Eibinger-Miedl und Abg.z.NR. Ernst Gödl. "Es ist erfreulich zu sehen, wie gut sich die Gemeinde Thal mit dem neuen Bürgermeister Matthias Brunner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Obmann Ernst Gödl (Bildmitte) mit Mitgliedern des VP-Bezirksparteivorstands.
1 45

Hohe Bestätigung für Ernst Gödl beim VP Bezirksparteitag

Beim ÖVP-Bezirksparteitag wurde Ernst Gödl mit 98,68 Prozent zum Bezirksparteiobmann gewählt. Nur drei der 228 Delegierten sprachen sich nicht für seine Wiederwahl aus. Einigkeit zeigte die Bezirks-ÖVP auch bei der Wahl seiner Stellvertreter, denen 100 bzw. 99,36 Prozent der Stimmberechtigten das Vertrauen gaben. In 25 der 36 Gemeinden in Graz-Umgebung stellt die ÖVP den Ortschef, in 16 Gemeinden hält die Partei die absolute Mehrheit. Gödl, bis zur Fusionierung zu Dobl-Zwaring selbst Jahrelang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Video-Star: Barbara Eibinger-Miedl konferiert mit dem Rechnungshof über Video. | Foto: VP-Landtagsklub
2

Der sterisiche Landtag konferiert jetzt via Video

Neues Besprechungsmodell spart Zeit und Geld Seit der letztwöchigen Sitzung des Kontrollausschusses des Landtages gibt es auf ÖVP-Anregung eine wichtige Neuerung, die Land und Bund Geld und Zeit sparen wird: Anders als bisher üblich müssen Mitarbeiter des Rechnungshofes nämlich nicht mehr persönlich von Wien nach Graz reisen, wenn ein Rechnungshofbericht mit Steiermarkbezug im Ausschuss behandelt wird. Stattdessen werden diese einfach per Videokonferenz zugeschaltet. Das reduziert die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.