Barbara Ernst-Schnitzer

Beiträge zum Thema Barbara Ernst-Schnitzer

2:04

Fachschule Halbenrain
Ein versöhnliches Schulende im Jahr 2025

Der Betrieb an der Fachschule Halbenrain endet nun doch nicht im Sommer nächsten Jahres. Das Land und der zuständige Landesrat Johann Seitinger haben die Reaktionen und Sorgen aller Betroffenen auf sich wirken lassen und haben gute Nachrichten. HALBENRAIN. Was für ein vorweihnachtliches Geschenk für Schülerschaft und Lehrkörper der Fachschule Halbenrain bzw. natürlich auch die Eltern. Wie der zuständige Landesrat Johann Seitinger nun – auch nach einer Information an die Elternsprecher –...

Der dritte Jahrgang mit den Zertifikaten von Modul C.  | Foto: FS Halbenrain
3

Fachschule Halbenrain
Am Ende des Schuljahres stand der Erfolg

Fachschule Halbenrain: Schüler nahmen Facharbeiterbriefe und Zusatzzertifikate entgegen. HALBENRAIN. Auch für die Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin war das vergangene Schuljahr natürlich eines der vielen Herausforderungen. Kürzlich hieß es dann aber "Ende gut, alles gut". 15 Schüler nahmen nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung den Facharbeiterbrief aus den Händen von Bezirkskammerobmann Franz Uller entgegen.  12 Schüler legten erfolgreich die...

Bildung online
Erfolgreicher Start für "Region am Donnerstag"

Virtuelle Bildungstalk hat an Fachschule Halbenrain seine Premiere gefeiert.  REGION. In Zeiten des Lockdowns sind virtuelle Angebote umso wichtiger. In Kooperation der regionalen Initiative "Dorf-Uni" mit den Verantwortlichen des FH-Projekts "Provinz denken, bauen, leben" ist nun an der Fachschule Halbenrain der Startschuss für den Online-Bildungstalk "Region am Donnerstag" gefallen. Im thematischen Mittelpunkt standen die Landwirtschaft bzw. die regionale Lebensmittelversorgung. Vorgestellt...

Im Takt: Gemeinsam mit Hans Peter Kirbisser hat man sich ins neue Schuljahr getrommelt.  | Foto: FS Halbenrain
4

Ortsreportage Halbenrain Teil II
Diese Fachschule lehrt fürs Leben

Fachschule Halbenrain gibt Schülern ein breites Spektrum an Kenntnissen mit auf den Lebensweg. HALBENRAIN. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Halbenrain - St. Martin ist ebenso wie der lokale Kindergarten mit Kinderkrippe, die Volksschule und das Elternberatungszentrum nicht mehr aus der lokalen Bildungslandschaft wegzudenken. Praxisnähe und Kreativität liegen dem Team rund um Direktorin Barbara Ernst-Schnitzer besonders am Herzen. Die Absolventen der Schule erlangen...

Eva Zach zaubert Krapfen vom Feinsten.  | Foto: LK/Danner
4

Kulinarik im Fasching
Südoststeirische Krapfenkunst in Reinkultur

Krapfenkultur wird in der Region mit viel Know-how und Liebe hochgehalten. Der Fasching ist mit kulinarischen Freuden verbunden. Nicht fehlen darf der Faschingskrapfen – jede Menge Kompetenz sitzt diesbezüglich in der Region. "Es ist heutzutage nicht mehr sehr üblich, Faschingskrapfen selbst zu backen. Nicht so bei uns in der Fachschule Schloss Stein. Unter der Anleitung von den Fachschullehrerinnen erlernen alle Schüler die Fähigkeit diese regionale Köstlichkeit selbst zuzubereiten", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.