Rudolfine Praßl

Beiträge zum Thema Rudolfine Praßl

Franz Fartek und Johann Winkelmaier (v.l.) wünschten Rudolfine Praßl alles Gute. | Foto: WOCHE
3

Fachschule Schloss Stein
Ein Diamant in jüngere Hände gelegt

Eine große Feier zur Verabschiedung in den Ruhestand bereitete das Pädagogenteam der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft auf Schloss Stein seiner Direktorin Rudolfine Praßl. Nach 43 Jahren im Schuldienst und 25 Jahren in vorderster Reihe gibt sie die Leitung in Petzelsdorf bei Fehring in jüngere Hände. "Wer loslässt, hat die Hände frei", freut sich Rudolfine Praßl auf den neuen Lebensabschnitt, wenngleich sie unter Tränen der Rührung ihre Wirkungsstätte nur mit Wehmut verlässt. Die...

Eva Zach zaubert Krapfen vom Feinsten.  | Foto: LK/Danner
4

Kulinarik im Fasching
Südoststeirische Krapfenkunst in Reinkultur

Krapfenkultur wird in der Region mit viel Know-how und Liebe hochgehalten. Der Fasching ist mit kulinarischen Freuden verbunden. Nicht fehlen darf der Faschingskrapfen – jede Menge Kompetenz sitzt diesbezüglich in der Region. "Es ist heutzutage nicht mehr sehr üblich, Faschingskrapfen selbst zu backen. Nicht so bei uns in der Fachschule Schloss Stein. Unter der Anleitung von den Fachschullehrerinnen erlernen alle Schüler die Fähigkeit diese regionale Köstlichkeit selbst zuzubereiten", so...

Der 85-jährige Franz Neubauer aus Unterhatzendorf brachte unter anderem Referentin Maria Walcher das Korbflechten näher. | Foto: Daniela Adler
3

Immaterielles Kulturerbe
Alte Traditionen sind wieder groß in Mode

An der Fachschule Stein ließ man "altes" Können in jungen Händen neu erleben. Im Zuge eines EU-Projekts – die WOCHE hat berichtet – wird das immaterielle Kulturerbe, heißt "altes" Wissen und Können, im Vulkanland weitergegeben. Partner dabei ist die Fachschule Schloss Stein mit Direktorin Rudolfine Praßl. "Glatt – verkehrt, Kraut einschneiden und Besen binden" lautete nun an "ihrer" Bildungseinrichtung das Motto. Kindergärten, Schulen bzw. die Bevölkerung waren dazu eingeladen, mit Experten,...

In der Fachschule: Franz Fartek, Josef Ober, Daniela Adler und Rudolfine Praßl (v.l.) laden ein zum Weben und Krauteinschneiden.
2

Immaterielles Kulturerbe
Altes Wissen neu erfahren

In der Theorie gibt's das alte Wissen, können tut's praktisch kaum noch jemand. Wie wichtig unser Brauchtum, unsere Kultur und Traditionen, unser ureigenes Wissen und Können sind, lässt sich allein an der Aufnahme des Immateriellen ins UNESCO-Kulturerbe ablesen. Für den ländlichen Raum sei es von großer Bedeutung, sich auf das alte Wissen und Können zu besinnen, sonst sei der USP der Region irgendwann einmal weg, wie Vulkanland-Obmann Josef Ober ins Treffen führt. Kraut einschneiden, Besen...

Direktorin Rudolfine Praßl (3.v.l.), Josefine Fasching-Götz (4.v.l.) und Daniela Kreiner (2.v.r.) mit den Kindergartenkindern und Ehrengästen. | Foto: WOCHE
13

Jubiläumsfeier
Seit vierzig Jahren voller Einsatz für die Kinder im Schloss Stein

FEHRING. Zum Begegnungstag anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kindergartens Schloss Stein in Petzelsdorf luden die Direktorin der Fachschule, Rudolfine Praßl, und ihr Kindergartenteam, Josefine Fasching-Götz und Daniela Kreiner. Der Kindergarten ist ein Unikum in der Steiermark, wird er doch direkt vom Land betrieben. Neben einem feierlichen Rückblick gab es Spielestationen, Kulinarik und einen Pflanzentauschmarkt. In der Fachschule kann die Ausbildung zum Kinderbetreuer gemacht werden....

Fachschuldirektorin Rudolfine Praßl (l.). u.a. mit den Seminarteilnehmern und Schülern. | Foto: Fachschule Schloss Stein

Weiterbildung
NMS-Lehrer kochten und lernten auf Schloss Stein

An der Fachschule Schloss Stein begrüßte Direktorin Rudolfine Praßl Lehrer der regionalen Mittelschulen zu einem Weiterbildungsseminar. Die Teilnehmer beschäftigten sich u.a. mit regionaler und saisonaler Ernährung. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Fachschule wurde unter Zuhilfenahme einer umfangreichen Rezeptsammlung gekocht und dann verkostet. Auch in der Sparte Biologie und Umweltkunde war man aktiv. So bepflanzte man etwa Hochbeete. 
Des Weiteren informierte Nicole Zöhrer von der...

Den erfolgreichen Absolventen gratulierte unter anderem Rudolfine Praßl, Direktorin der Fachschule Stein (2.v.r.).  | Foto: KK

19 frischgebackene Pflegeassistenten an der Fachschule Stein

Zum mittlerweile 18. Mal wurde an der Fachschule Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring der Lehrgang zur Pflegeassistenz (vormals Pflegehilfe) angeboten. Und zwar in Kooperation mit dem „Bildungszentrum West“ (vormals Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege). 17 Damen und 2 Herren schlossen diese einjährige Ausbildung erfolgreich ab. Dazu gratulierten ihre Angehörigen, die Direktoren der beiden Schulen, nämlich Heribert Truschnegg und  Rudolfine Praßl, sowie die zuständige...

Direktorin Rudolfine Praßl (l.), Anna Kandlbauer (r.) und Maria Matzhold (2.v.r.) mit den Vortragenden.

Von Begegnungen und Selbstliebe auf Schloss Stein

PETZELSDORF. Die Bäuerinnenorganisation unter Bezirksbäuerin Maria Matzhold und Rudolfine Praßl, Direktorin der Fachschule Schloss Stein, luden zum 24. Frauentag ein. Unter dem Motto „Miteinander leben" referierten renommierte Vortragende rund um Themen wie Begegnungen und Selbstliebe. Im Anschluss konnten die rund 206 Teilnehmerinnen in einer Diskussionsrunde näher auf das Gehörte eingehen. Die Veranstaltung stehe zwar in Verbindung zum internationalen Frauentag am 8. März, jedoch setze man...

Die Direktoren der Schulen, Rudolfine Praßl (4.v.l.) und Svetlan Iliev (3.v.r.), trafen sich zu ersten Gesprächen.

Fachschule kooperiert mit bulgarischem Gymnasium

Nach erfolgreich durchgeführten Schüleraustauschprogrammen mit Finnland und Spanien hat die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring ein weiteres Comenius-Projekt diesmal mit Bulgarien gestartet. Vertreter des Alexander-Puschkin-Gymnasiums in Varna statteten zu ersten Sondierungsgesprächen der Fachschule einen Besuch ab. Gemeinsam wurde ein spannendes Programm für den Besuch in den Partnerländern erarbeitet. Direktorin Rudolfine Praßl empfing u.a....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.