bares für rares

Beiträge zum Thema bares für rares

Händlerin Judith Zöchling | Foto: Schwameis

Vom Lehrling zur Geschäftsfrau

EGGENBURG. Judith Zöchling absolvierte einst eine Lehre, um das Schuhgeschäft ihrer Eltern zu übernehmen. Mittlerweile ist sie im Antiquitätengeschäft tätig und im Servus-TV, "Bares für Rares" Österreich.

  • Horn
  • H. Schwameis
"Kaiserin der Herzen" Medaille | Foto: Servus TV

Oberpullendorf
Draßmarkter bei Bares für Rares

Am kommenden Sonntag, 23.04. ab 20:15 Uhr bei ServusTV wird ein Bewohner von Draßmarkt im Bezirk Oberpullendorf sein Schmuckstück bei „Bares für Rares Österreich“ verkaufen. DRAßMARKT. „Kaiserin der Herzen“ kommt aus dem Bezirk Oberpullendorf. Der Kandidat hat erst vor kurzem eine Medaille von seiner Mutter geschenkt bekommen, die sich seit über 50 Jahren in Familienbesitz befindet. Für Goldmünzen und Medaillen finden sich sicher Sammler, denkt er sich und fährt zu „Bares für Rares Österreich“....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Reliefs mit Venus und Amoretten. Von links: Erich, Willi Gabalier, Sieglinde und Wolfgang Glitzner. | Foto: ServusTV/Thomas Salamonski

Fernsehsendung
Geschwisterpaar bei Bares für Rares Österreich

Wolfgang und Sieglinde Glitzner aus Anthering sind im Auftrag ihrer Mutter am 12. Februar 2023, ab 20.15 Uhr bei „Bares für Rares Österreich“ und wollen zwei Relief-Arbeiten verkaufen. ANTHERING, SALZBURG. Der erste Weg führt das Geschwisterpaar in die Expertenhalle. Auf die Frage hin, ob das Relief aus Terracotta besteht, muss der Experte Tromayer leider verneinen. Die Bilder von Künstler Johann Koloc (1882-1895) verzeichnen beide ein sehr hochwertiges Relief aus Gips mit Venus, Puten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 12. Februar ist die Familie Zimmermann bei "Bares für Rares" zu sehen. | Foto:  ServusTV / Thomas Salamonski

12. Feber
Wolfsberger Fotograf bei "Bares für Rares" mit dabei

Mit dem Spiel "Galaxis Electronic" tritt Ralf Zimmermann vor die Händler. Wird es zum Verkauf kommen? LAVANTTAL. Der St. Michaeler Ralf Zimmermann ist gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth am 12. Februar bei "Bares für Rares Österreich" zu sehen. Die Sendung startet um 20.15 Uhr auf ServusTV.  Spiel aus 1970Experte Mario Hämmerle kennt das mitgebrachte Spiel genau: Es handelt sich um "Galaxis Electronic", welches Ende der 1970er von Ravensburger entwickelt wurde. Das Stück könnte als einer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Judith Zöchling aus Eggenburg, seit 2021 im Team bei "Bares für Rares" Österreich  | Foto: Louisa Zöchling
9

Servus TV
Willi Gabalier in Eggenburg

Bares für Rares, Sonntag, 15. Mai, 20.15 Uhr: Im Best Of – Episode 7 werden u.a. zwei Händler vorgestellt. EGGENBURG. Vorgestellt werden die Händlerin Judith Zöchling und ein Händler aus Baden. Willi Gabalier war bei Judith Zöchling im Geschäft und hat darüber gesprochen, wie es ist, in dieser Zeit mit Antiquitäten zu handeln und wo ihre Leidenschaften liegen. Für die Fans der Sendung ein Pflichttermin. Er war begeistert von der Stadt und das Geschäft hat ihn beeindruckt, weil so viel Antikes...

  • Horn
  • H. Schwameis
Moderator Willi Gabalier bei "Bares für Rares" Österreich auf Servus TV | Foto: ServusTV/Thomas Salomonski
1 1 4

'Bares für Rares': Händlerin aus Eggenburg Sonntag im TV

Jede Menge Raritäten werden auch diesmal wieder, immer sonntags ab 20.15 Uhr, in der rot-weiß-roten Variante des Erfolgsformats "Bares für Rares" (Servus TV) präsentiert. Die neue Händlerin, Judith Zöchling, ist aus Eggenburg. Sendetermin: Sonntag, 10.10.21, Bares für Rares Österreich, Folge 43. Zöchling ist ab Oktober bei "Bares für Rares" Österreich und bietet fleißig mit. Sie ist seit vielen Jahren, gemeinsam mit ihrem Mann Werner, als Händlerin tätig. Schon die Eltern hatten ein Geschäft in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Frohnatur: Die steirische Designerin Eva Poleschinski hat im "Improvisationsjahr Corona" auch Mund-Nasen-Schutz-Masken designt. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Happy End: Diese Promis blicken auf 2020 positiv zurück

Obwohl 2020 auch für sie herausfordernd war, haben diese Grazer Prominenten heuer viel Schönes erlebt. In den Jahresrückblicken 2020 dominiert ganz klar Corona, da dieses Virus die Welt fest im Griff hatte und noch immer hat. Aber nichtsdestotrotz haben heimische Promis allen Grund, auch positiv auf dieses herausfordernde Jahr zurückzublicken. "Meine Hochzeit im Sommer hat natürlich alles überstrahlt", verrät Antenne-Muntermacher und SK-Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl. "Wir hatten Glück und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Willi Gabalier ist unterwegs auf der Suche nach besonderen Talenten. | Foto: ServusTV / Erwin Scheriau

"Heimatsterne": Start der Dreharbeiten mit Willi Gabalier

Im Herbst können sich Fans von Willi Gabalier auf Neues freuen: Der Entertainer und Tänzer wird nicht nur Moderator für "Bares für Rares Österreich", er sucht auch für das neue TV-Format von ServusTV "Heimatsterne" außergewöhnliche Menschen in der Steiermark, die von ihren Talenten berichten. Die Dreharbeiten dazu haben schon begonnen. Gestartet wurde in Deutschlandsberg. Einzigartige Geschichten Jeder Mensch hat ein Talent - welches genau das ist, dass will Gabalier im Rahmen von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Schärdinger Kunsthändler Thomas Straßner ist ab 15. Dezember in der österreichischen Ausgabe von Bares für Rares zu sehen.  | Foto: ServusTV_ONMedia_ThomasSalamonksi
2

Bares für Rares
Kunsthändler Markus Straßner feilscht bald in TV-Show

SCHÄRDING (juk). Seit seiner Kindheit hat Straßner mit Kunst zu tun als sein Vater Norbert Straßner vor 48 Jahren einen Kunsthandel gründete. Straßner hat den Laden vor 25 Jahren übernommen und führt ihn nun gemeinsam mit seiner Frau Waltraud. Nun wurde er für die österreichische Auflage von "Bares für Rares" als einer der Händler ausgewählt, die um die Ware bieten dürfen. Der 46-Jährige wird in der Mitte der Händlerrunde Platz nehmen. "Es macht richtig Spaß zu sehen, wie so etwas hinter den...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.