Happy End: Diese Promis blicken auf 2020 positiv zurück

- Frohnatur: Die steirische Designerin Eva Poleschinski hat im "Improvisationsjahr Corona" auch Mund-Nasen-Schutz-Masken designt.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Obwohl 2020 auch für sie herausfordernd war, haben diese Grazer Prominenten heuer viel Schönes erlebt.
In den Jahresrückblicken 2020 dominiert ganz klar Corona, da dieses Virus die Welt fest im Griff hatte und noch immer hat. Aber nichtsdestotrotz haben heimische Promis allen Grund, auch positiv auf dieses herausfordernde Jahr zurückzublicken. "Meine Hochzeit im Sommer hat natürlich alles überstrahlt", verrät Antenne-Muntermacher und SK-Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl. "Wir hatten Glück und haben mit unserem Termin eine Phase des Jahres erwischt, in der alles noch ein wenig lockerer war und sind natürlich super glücklich", so Seidl, der Antenne-Kollegin Verena Seidl, vormals Lesky, geehelicht hat.

- Strahlemann: Im Corona-Jahr hat Antenne-Muntermacher und SK-Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl seine Verena geheiratet.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
„Ein Höhepunkt war für mich, dass wir für den ,Homeless Worldcup' ein neues Projekt gestartet haben, bei dem wir die nationale Ebene in den Fokus rücken, und dass wir Frauenfußballerinnen im Fördertopf des Spitzensports eingestuft wurden, was eine gute Anerkennung ist. Toll ist auch, dass alles ruhiger geworden ist und man mehr Zeit für sich selbst, die Familie und Freunde hatte, anstatt immer gestresst herumzulaufen", kann SK-Sturm-Mittelfeldregisseurin Emily Cancienne 2020 viele positive Aspekte abgewinnen.

- Stark: US-Kickerin Emily Cancienne sieht viel Gutes in 2020.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Erfolgreich im Corona-Jahr
So geht es auch Sänger und TV-Moderator Willi Gabalier, der ja bei Servus TV gleich zwei neue Jobs an Land gezogen hat. So ist er in "Heimatsterne" in ganz Österreich unterwegs und in "Bares für Rares" entdeckt er wertvolle, antike Schätze, die die Österreicher daheim haben. "Das ist meine heimliche Leidenschaft und da hat sich mein Kunstgeschichte-Studium ausgezahlt", lacht Gabalier, der auch privat glücklich ist. Einziger Wermutstropfen: "Aufgrund meiner neuen beruflichen Verpflichtungen habe ich meine Frau Christiana seltener gesehen."

- Zwei neue Jobs: Sänger und Moderator Willi Gabalier
- Foto: Servus TV/Scheriau
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Die steirische Designerin Eva Poleschinski hat, wie sie sagt, das Beste aus dem heurigen Jahr herausgeholt, auch wenn viele Events ausgefallen sind. "Der Jahresbeginn mit den Opernredoute-Krönchen in Zusammenarbeit mit Klaus Weikhard oder meine Kleider auf dem Wiener Opernball, die unter anderem Organisatorin Maria Großbauer und Model Barbara Maier getragen haben, waren Highlights", blickt Poleschinski zurück. Die "Improvisationszeit Corona" hat sie für die Maskenproduktion genutzt. "Ich bin für die Loyalität meines Netzwerks und meiner Kunden extrem dankbar und es ist schön zu sehen, dass man sich darauf verlassen kann", resümiert die gefragte Designerin. Und für Poleschinski endete das Jahr auch positiv: Ihre Roben wurden kürzlich von einem Millionen-TV-Publikum begutachtet: Im deutschen Fernsehen glänzte Michelle Hunziker in Eva Poleschinski, während Kristina Inhof in Dancing Stars auf steirisches Handwerk setzte.

- Daumen nach oben: Trotz der Herausforderungen kann Designerin Eva Poleschinski dem heurigen Jahr viel Positives abgewinnen.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Martina Maros-Goller





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.