Barockfest

Beiträge zum Thema Barockfest

Albert Hartinger, Vorsitzender der Bachgesellschaft stellte im Cafe Fürst das neue Konzert-Programm vor.
3

Bachgesellschaft
Im Bann von Mozarts barockem Notenklang

Die Bachgesellschaft stellt ihr Jahresprogramm vor und lässt mit Paris Lodron barocke Klänge aufleben. SALZBURG (sm). Bevor sich das DomQuartier in Schale wirft und mit dem Barockfest Ende Juni fürsterzbischöfliche Musik in den Prunksälen erklingt, wurde im Café Fürst vom Vorsitzenden der Bachgesellschaft Albert Hartinger das Programm für das kommende Jahr vorgestellt. Freibier in Mülln bei Mozart Der Bachzyklus der kommenden Konzertsaison besteht aus insgesamt sieben Konzerten. Eröffnet wird...

Die Studierenden des JHK laden am 20. Dezember zum Barockfest nach Eisenstadt. | Foto: JHK

20. Dezember: Barockfest am Joseph Haydn Konservatorium

EISENSTADT. Am 20. Dezember gibt es um 19 Uhr ein klangliches Fest der besonderen Art im Konzertsaal am Joseph Haydn Konservatorium (JHK) in Eisenstadt zu hören: anlässlich des 250. Todesjahres des barocken Großmeisters Georg Philipp Telemann musizieren Studierende des JHK eine bunte Auswahl aus seinem Werk, in dem der Klang moderner Instrumente dem des barocken Originalklangs gegenübergestellt wird. Concerti und TänzeVerschiedene Concerti werden aufgeführt und alte Tänze vorgeführt, auch...

Barockfest Residenz Salzburg | Foto: Neumayr
6

Ein Fest für Augen und Ohren

SALZBURG. Ein Besuch in der Residenz ist allemal eine Zeitreise. Sonntag abends wurde die Reise in die Vergangenheit durch Bilder, Stuck und wertvolle Kunstschätze noch mit barocker Musik und historischen Kostümen aufgewertet. Erinnert wurde daran, dass Musik am fürsterzbischöflichen Hof immer eine wichtige Rolle spielte. Professoren am Institut für Alte Musik am Mozarteum, unter ihnen Alfredo Bernadini an der Barockoboe und Hans Brüderl an der Theorbe drehten zusammen mit ihren Meisterschülern...

Foto: DomQuartiert

Barockfest im DomQuartier Salzburg

SALZBURG. Am 11. Juni von 17.00 bis 22.00 Uhr laden die Salzburger Bachgesellschaft, die Universität Mozarteum und das DomQuartier Salzburg zu einer Tour Baroque mit Musik und Tanz in 10 Stationen. Musik spielte am fürsterzbischöflichen Hof zu Salzburg eine wichtige Rolle. Sie ist untrennbar mir den fürsterzbischöflichen Räumen verbunden, wie die Bilder, der Stuck, die wertvollen Kunstschätze, die Deckengemälde, die außergewöhnliche Architektur, die eindrucksvollen Ausblicke auf die Altstadt...

189

Barockfest auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Das einzigartige Ambiente von Schloss Hof war der Rahmen für das große Barockfest 2011. Die gesamte Parkanlage, Musik, Dekoration, Tanz, Speisen und das Feuerwerk – alles war an den Stil dieser Epoche angepasst. die Schlossherrin, Direktorin Barbara Goess, freute sich über die rundum gelungene Veranstaltung. Und die Festgäste trugen ihren Teil zur Stimmung bei. Der Kleiderstil wurde durchgehend umgesetzt: drapierte Röcke, Spitzenkragen, Perücken, Kniebundhosen und Hüte mit Feder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.