Batteriespeicher

Beiträge zum Thema Batteriespeicher

Bei der Installierung des Großspeichers in Strem (von links): OSG-Obmann Alfred Kollar, Martin Zloklikovits (Energie Güssing), Joachim Hacker (EEE). | Foto: Energie Güssing

Standort Strem
Stromnetz Güssing erhält größten Batteriespeicher des Burgenlands

Der größte Batteriespeicher des Burgenlands steht seit Ende 2020 in Strem. Der 250 kW große Lithium-Ionen-Speichercontainer wurde vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) mit Sitz in Güssing und vom Stromnetzbetreiber Energie Güssing beim Pflegeheim installiert und ins Stromnetz integriert. "Der Batteriespeicher ist einer der größten in Österreich mit Anbindung an das öffentliche Stromnetz. Ziel ist es, über die Zwischenspeicherung den über Photovoltaik- und Biogasanlagen lokal...

Das Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn | Foto: Heidlmair

Ja zum Klimaschutz
Das Rohrauerhaus setzt auf Nachhaltigkeit

Das Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn wurde kürzlich mit einer 15-kWh-Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher mit 40 kWh ausgestattet. SPITAL/PYHRN. Mit der neu installierten Anlage konnte trotz des durchwachsenen Wetters bereits im ersten Monat eine halbe Tonne (652 kg) Kohlendioxid eingespart werden. Das bisherige Dieselaggregat dient nur noch als Notstromaggregat. Der benötigte Strom für das Rohrauerhaus wird zu 99 Prozent aus erneuerbarer Energie produziert. www.rohrauerhaus.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.