Baubezirksamt Lienz

Beiträge zum Thema Baubezirksamt Lienz

Landeshauptmann Anton Mattle (r.) übergibt Johannes Nemmert das Ernennungsdekret. | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Führungswechsel
Johannes Nemmert übernimmt Leitung des Baubezirksamt Lienz

Seit Sonntag, den 1. Oktober 2023, hat Johannes Nemmert die Leitung des BBA Lienz inne. Der 43-jährige Thurner folgt damit Harald Haider, welcher sich nach über 25 Jahren als Amtsleiter in den Ruhestand begibt. LIENZ. Seit dem Jahr 2010 findet sich Johannes Nemmert im Landesdienst – anfangs in der Abteilung Straßenbau in Innsbruck, seit 2011 im Baubezirksamt Lienz. Im Jahr 2018 übernahm er die Leitung des Fachbereichs Straßenbau. Straßenbau, Hochbau Vom Wasserbau über die Instandhaltung der...

Im Frühjahr 2024 soll die derzeitige Ersatzbrücke durch eine neue dauerhafte Lösung ersetzt werden. Die Planungen dazu laufen.
 | Foto: BBA Lienz
2

Beschädigungen durch Mure
Straße in Assling wieder für Verkehr freigegeben

Vor wenigen Wochen zerstörte eine Mure die Platschbachbrücke über den Kristeinbach im Gemeindegebiet von Assling – die L 388 St. Justina Straße zwischen den Ortsteilen Mittewald und St. Justina musste daraufhin für den gesamten Verkehr gesperrt werden. ASSLING. Nachdem vom Baubezirksamt Lienz eine Ersatzbrücke über den Kristeinbach errichtet wurde, kann die L 388 seit Donnerstag, 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. „Die Mure vor wenigen Wochen hatte die bisherige Brücke völlig...

BBA Lienz und Straßenmeisterei waren am Freitag zur Lagebegutachtung vor Ort. | Foto: Land Tirol/BBA Lienz
3

Murenabgänge Assling
St. Justina Straße bleibt weiterhin gesperrt

Donnerstagabend kam es in Assling zu Murenabgängen und Hangrutschungen. Dabei wurde die Brücke über den Kristeinbach zerstört. Das Baubezirksamt war bereits zur Lagebegutachtung vor Ort. ASSLING. Gewitter mit Starkregen haben Donnerstagabend in der Gemeinde Assling zu lokalen Murenabgängen und Hangrutschungen und infolgedessen zu Straßensperren geführt. Nachdem die B 100 Drautalstraße sowie die L 324 Pustertaler Höhenstraße noch gestern Abend wieder freigegeben werden konnten, bleibt die L 388...

Sowohl in Lavant als auch im Defereggental werden in den kommenden Wochen Straßensanierungen durchgeführt. | Foto: Friessnegg

Straßensanierungen
An der Lavanter Straße und im Defereggen wird gebaut

Auf einer Länge von rund 700 Meter starten am kommenden Montag, dem 3. Juli die Sanierungsarbeiten auf der L 318 Lavanter Straße im Bereich des Golfplatzes. Auch im Defereggental wird eifrig gebaut. LAVANT/DEFEREGGEN. In Lavant ist vorgesehen, die Asphaltschicht abzutragen, Frostkoffer zur langfristigen Vermeidung von Straßenschäden aufzubringen und in weiterer Folge wieder zu asphaltieren. Für die Asphaltierungsarbeiten ist vom 17. bis 20. Juli 2023 eine Totalsperre erforderlich, die Umleitung...

Die Straße hat im Winter massive Schäden davongetragen und wird jetzt saniert. | Foto: Hans Ebner

Nach Winterschäden
B 100 Drautalstraße in Lienz wird saniert

Zwischen der Einfahrt Europaplatz und der Andreas-Hofer-Straße auf der B 100 Drautalstraße auf der Ortsdurchfahrt von Lienz haben sich während des Winters 2020/2021 umfangreiche Fahrbahnschäden gebildet. LIENZ. Um die Verkehrssicherheit auch weiterhin gewährleisten zu können, setzt das Land Tirol auf diesem etwa 400 Meter langen Straßenabschnitt entsprechende Sanierungsmaßnahmen. Für die VerkehrsteilnehmerInnen ergeben sich mit Baubeginn tagsüber vorerst keine Verkehrsbehinderungen. Im Zuge der...

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Leisach und Matrei und Werkstättenteam mit LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/BBA

Werkstätten des Baubezirksamtes Lienz wurden generalsaniert

BEZIRK. Der gesamte Fuhrpark des Landes Tirol in Osttirol wird in den Werkstätten des Baubezirksamts Lienz auf den Prüfstand gestellt. Jetzt ist die Generalsanierung des Werkstättenareals abgeschlossen. Seit 2012 wurden die baulichen Anlagen der Werkstätte Lienz sukzessive auf Vordermann gebracht. „Wir haben heute einen zeitgemäßen und den Anforderungen eines modernen Kfz-Betriebs entsprechenden Stützpunkt. Die Arbeitsbedingungen für die fünf Mitarbeiter und auch die Zufahrt konnten im Zuge der...

LADStv Dietmar Schennach, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Regierungsrat Oswald Lukasser vom Baubezirksamt Lienz, LH Platter | Foto: Land Tirol/Schwarz

Bundesauszeichnung für besonderes Engagement

TIROL/BEZIRK. Für ihr besonderes Engagement in verschiedenen Fachgebieten erhielten kürzlich 18 TirolerInnen eine Auszeichnung der Republik Österreich. Mit Oswald Lukasser vom Baubezirksamt Lienz befand sich auch ein Osttiroler unter den Geehrten. Landeshauptmann Günther Platter verlieh ihm im Namen des Bundespräsidenten den Berufstitel Regierungsrat. „Ich bin stolz darauf, diesen in Tirol in den Bereichen der Wirtschaft, Kultur, Medizin und Verwaltung herausragenden Menschen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.