Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Die Feuerwehr Bischofshofen (Archivbild) rückte am Montag Vormittag zu einem Kellerbrand aus. | Foto: Anita Empl

Auf Bauernhof
Feuerwehr rückte zu Kellerbrand in Bischofshofen aus

Am Vormittag rückte die Feuerwehr in Bischofshofen zu einem Brand im Keller eines Bauernhofes aus. Das Feuer in der nähe der Heizungsanlagen konnte nach 20 Minuten gelöscht werden. Die Brandursache wird noch ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Am Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Kellerbrand bei einem Bauernhof alarmiert.  Nach dem Sirenenalarm um 10:49 Uhr rückten die Floriani unverzüglich zum Einsatzort aus. Atemschutz bereits auf Anfahrt vorbereitetBereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Humorvoller Blick hinter die bäuerliche Familienidylle

Bäuerliche Familienidylle? Ein Blick hinter die Kulissen

BÄUERLICHE FAMILIENIDYLLE? Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen Lebensqualität Bauernhof Salzburg lädt herzlich ein zu heiteren Betrachtungen von ernsten Angelgenheiten: FÜR/ÜBER/UNTER/GEGEN/NEBEN/MIT-Einander Mit Schmunzeln, Lachen und Augenzwinkern werden an diesem Abend die Facetten des „Mit- & Nebeneinanders“ in den bäuerlichen Familienbetrieben durchleuchtet. Die beiden Vortragenden, Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler, arbeiten seit bald 15 Jahren als Lebens- und Sozialberater...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Neureiter
Barbara Saller trägt das "L" für die Direktvermarktung von regionalen Lebensmittel. Die Pionierin macht das seit 1987.

Ein "L" wie in lebenswert

Barbara Saller wird vom Landwirtschaftsministerium für ihre Errungenschaften um die Direktvermarktung ausgezeichnet. Als Pionierin der Direktvermarkter in Salzburg kann Barbara (Wetti) Saller getrost bezeichnet werden. Seit 1987 verkauft die Bischofshofener Landwirtin ihre Lebensmittel vom Hof weg. Gleichzeitig wurde damals der Bauernmarkt in Bischofshofen als salzburgweit einer der ersten ins Leben gerufen. Mittlerweile ziehen zur Freude Sallers viele Gemeinden nach. Positiver Beitrag Für das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Im Chrizzlyhof soll das fröhliche Wesen des viel zu früh verstorbenen Christoph „Chrizzly“ Seidl weiterwirken. | Foto: Sabine Seidl
4

(M)Ein neues Leben am Chrizzlyhof

"Ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen - egal ob gesund oder beeinträchtigt" - Die Lebenswerkstatt Pongau will ein Projekt auf die Beine stellen, das Wohnen, Arbeiten und Leben für beeinträchtigte Jugendliche ermöglicht: Den Chrizzlyhof. PONGAU (ap). Für viele Jugendliche aus dem Pongau ist die Beendigung der Pflichtschulzeit geprägt durch ein breites Feld an Möglichkeiten: Finde ich eine Lehrstelle, die zu meinen Interessen passt? Soll ich eine weiterführende Schule besuchen, und wie sehen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Zum Schluss zeigt Bäuerin Conny Rohrmoser den Kindern noch die Kühe auf der Weide – „und wie heißt die mit den Flecken?“
4

Mhmm-armelade vom Hof

90 Schulen nehmen das Angebot Schule am Bauernhof in Anspruch – Rohrmoser-Hof in Kinderhand. „Den Mist braucht man am Bauernhof, damit sich die Schweine drin wälzen können“, weiß der Vorschüler Julian und ergänzt auch gleich, „damit die keinen Sonnenbrand bekommen.“ So beginnt der Tag am Reiterhof Rohrmoser in St. Johann. Bäuerin Cornelia Rohrmoser hat Besuch von elf Vorschülern der Volksschule Neu St. Johann, die an der Aktion Schule am Bauernhof teilnehmen und das erste von vier Mal am Hof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Auf meiner Ranch bin ich König“ ist der Titel des Gewinnerfotos des Monats August. | Foto: Cornelia Rohrmoser
2

Auf der Rohrmoser-Ranch

Cornelia Rohrmoser gewinnt den FOTOgen Fotowettbewerb des Monats August. Sohn Philip stand Model. Cornelia Rohrmoser wohnt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen David (4) und Philip (1) auf dem Reiterhof Rohrmoser in St. Johann. Wo sonst als dort könnte ein würdiges Gewinnerfoto unter dem vorgegebenen Motto „Ferienspaß im Pongau“ entstanden sein. Grüne Wiesen, dunkle Wälder, Kühe grasen nahe am Haus und die beiden Jungs geben ordentlich Gas in der Land-idylle. „Dabei entstehen aber die tollsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.