Bauland

Beiträge zum Thema Bauland

ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz hält weiterhin an der Kritik fest: Die Baulandabgabe soll fallen. Er verweist auf die Sprechstunden vom Land.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

Bauland-Abgabe im Burgenland
ÖVP ruft Bevölkerung zum Informieren auf

Wie vom Land Burgenland angekündigt, wurden mit Anfang Oktober die ersten Infoschreiben zur Baulandmobilisierungsabgabe an betroffene Bürger*innen verschickt. In den Schreiben werden zu zahlende Beträge genannt, falls keine Ausnahmegründe geltend gemacht werden können. In vier Gemeinden im Südburgenland ist es aber zu einer falschen Berechnung gekommen. Die ÖVP fordert nun Aufklärung und Informationen für die Bevölkerung.  BURGENLAND. Knapp 22.000 Infoschreiben wurden an Betroffene verschickt....

Aufgrund der Infoschreiben, die bald an betroffene Grundbesitzer*innen ausgeschickt werden, rechnet die ÖVP mit einem "unfairen Ansturm" auf die Gemeindeämter. | Foto: KK/Pixabay
Aktion 2

"Ansturm" auf Burgenlands Gemeinden?
Infoschreiben für Baulandabgabe werden ausgeschickt

Nun ist es bald soweit: Die ersten Infoschreiben für die Baulandmobilisierungsabgabe werden im Burgenland an betroffene Bürger*innen verschickt. Die ÖVP warnt in diesem Zuge vor einem "Ansturm auf die Gemeindeämter".  BURGENLAND. Im vergangenen Herbst präsentierte das Land Burgenland die neue Baulandoffensive, deren Ziel es sein soll, ungenütztes Bauland zu mobilisieren und Grundstücke mit einem festgelegten Maximalpreis wieder leistbarer zu machen. Viel Kritik hagelte es unter anderem von der...

Die Verordnung hat zum Ziel, leistbares Bauland auf den Markt zu bringen, und ist rückwirkend mit 1. Jänner 2022 in Kraft getreten. | Foto: Bilderbox

Für alle burgenländischen Gemeinden
Neue Obergrenzen für Baulandpreise

Die burgenländische Landesregierung hat für jede einzelne Gemeinde eine Preisobergrenze für Bauland festgelegt. Ziel sei es, leistbare Grundstücke zu ermöglichen und spekulatives Horten von Bauland zu verhindern, heißt es in den Erläuterungen zur Verordnung. Die Preise bilden auch die Bemessungsgrundlage für die Baulandmobilisierungsabgabe, die die Besitzer von unbebautem Bauland ab heuer zu zahlen haben. Bei den gutachterlich festgelegten leistbaren Kaufpreisen handle es sich bloß um maximale...

Sprechen sich für Baulandmobilisierungsabgabe aus: Bgm. Harald Kahr, LR Heinrich Dorner, Bgm. Wolfgang Koller | Foto: Michael Strini
19

Großpetersdorf
Hitzige Diskussion über Baulandmobilisierungsabgabe

Die Baulandmobilisierungsabgabe war auch bei der Info-Veranstaltung in Großpetersdorf ein heißes Thema. GROSSPETERSDORF. Am Donnerstag, 9. März, lud LR Heinrich Dorner zu einer Informationsveranstaltung rund um das geplante Baulandmobilisierungsgesetz. Dieses sorgt seit Wochen für Unmut bei Grundstücksbesitzern. Das war auch in Großpetersdorf bei einer hitzigen Diskussion spürbar. "Ich verstehe den Ärger, es fehlen aber alternative Lösungen für das Problem, dass Tausende als Bauland gewidmete...

LR Heinrich Dorner geht mit ExpertInnen auf Info-Tour durch alle Bezirke. Die Verunsicherung in der Bevölkerung soll beseitigt werden. | Foto: Land Burgenland
2

Baulandmobilisierung
Dorner geht auf Info-Tour durch das Burgenland

Aufklären statt verunsichern – das ist das Ziel von LR Heinrich Dorner, hinsichtlich der geplanten Baulandmobilisierungsabgabe. Kommende Woche startet die Info-Tour durch alle Bezirke, um über die Initiative ausreichend aufzuklären & somit der Verunsicherung in der Bevölkerung entgegenzuwirken.  BURGENLAND. Am kommenden Montag startet Dorners Info-Tour mit ExpertInnen der Burgenländischen Raumplanung durch ganz Burgenland, um über die Baulandmobilisierungsabgabe zu informieren. Offene Fragen...

Bürgermeister aus Gols Killian Brandstätter (links), LR Heinrich Dorner, Bürgermeister aus Königsdorf Mario Trinkl, Bürgermeister Roman Kainrath (rechts). | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Baulandmobilisierung
Land stellt klar: Billiges Bauland wird nicht teurer

Aufgrund zahlreicher Kritik und vorherrschender Fragen zum beschlossenen Maßnahmenpaket der Baulandmobilisierungsabgaben, wollte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz, sogenannte "Fehlinformationen" anderer politischer Mitbewerber und diverser Medienunternehmen aufgreifen und richtig stellen. BURGENLAND. Da der Erwerb von Bauland in den vergangenen Jahren zwecks enormer Grundstück-Preiserhöhungen, vor allem für einkommensschwächere Familien immer schwieriger...

Die Gemeinde Eberau schließt neue Wohnbauparzellen auf.

Gaas erschließt neue Wohnbauflächen

17 neue Bauplätze im südlichen Teil von Gaas hat die Gemeinde Eberau geschaffen. Die Grundstücke haben eine durchschnittliche Größe von 1.300 m2 und werden sukzessive aufgeschlossen. Der Bau des ersten Wohnhauses beginnt im Frühjahr 2015. Drei Bauplätze sind noch zu haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.