Baumarkt

Beiträge zum Thema Baumarkt

Zeynep Güyen liebt ihren Job und sieht auch nach der Lehre ihre Zukunft bei der Firma Hornbach. | Foto: Kendlbacher
3

Lehrlingsausbildung
Bei Hornbach sind die Lehrlinge „Chef"

Mit einer Lehre bei Hornbach lernt man alles, was man für seinen Traumberuf braucht. RUM. Ware einräumen und bestellen und wenn Hilfe benötigt wird, die Kunden bestmöglich beraten. Die 19-jährige Zeynep Güyen aus dem Zillertal hat ihren Traumjob gefunden. Sie macht derzeit eine Lehre bei der Firma Hornbach (3. Lehrjahr) zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Baustoffhandel. Warum sie sich für eine Ausbildung bei Hornbach entschieden hat und was ihr dabei besonders gefällt, erklärt sie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
AK-Präsidentin Renate Anderl mit Hornbach-Geschäftsführer Stefan Goldschwendt | Foto: Hornbach/APA/Hörmandinger

Hornbach führt sechste Urlaubswoche ein

Mit der sechsten Urlaubswoche will sich die Bau- und Gartenmarktkette Hornbach als attraktiver Arbeitgeber profilieren. Auch die Einstiegslöhen werden erhöht. ÖSTERREICH. Die Baumarktkette Hornbach führt mit 1. Juli eine sechste Urlaubswoche ein und erhöht das kollektivvertragliche Mindestgehalt. Die Präsidentin der Arbeiterkammer (AK), Renate Anderl, begrüßt diesen Schritt, der eine Arbeitszeitverkürzung bedeutet. "Ich freue mich sehr, wenn Unternehmen bei der Bezahlung und beim...

  • Linda Osusky
Elisabeth und Melanie
9

Rumer Baumarkt lud zum "Women at work" Abend

Rum (mr). Ran an die Hämmer, Sägen und Bohrer? Ganz getreu dem Hornbach-Motto "Es gibt immer was zu tun" spielte letzte Woche die Frau die Heimwerker-Hauptrolle im Baumarkt. Und es wurde verlegt und geschraubt, was das Zeug hält. Baumärkte galten lange Zeit als Männer-Domäne, aber immer mehr Frauen wollen selbst ans Werk gehen. Mit den "Women at work"-Kursen sollen die Teilnehmerinnen künftig auch umfangreiche Renovierungs- und Bauvorhaben im Haus, in der Wohnung oder im Garten in Eigenregie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
V.l.: Albrecht Hornbach, Alexandra Klima, Stefan Goldschwendt | Foto: Hornbach

20 Jahre Hornbach in Österreich

APA/OTS. Mit der Eröffnung des ersten Bau- und Gartenmarktes in Österreich betrat das traditionsreiche Familienunternehmen Hornbach vor zwei Jahrzehnten Neuland. Die Filiale in Brunn am Gebirge wurde direkt nach Start im August 1996 begeistert von Heimwerkern, Gartenfreunden und Profikunden der Region angenommen. Mittlerweile betreibt das Unternehmen landesweit 14 große Bau- und Gartenmärkte mit einer Gesamtverkaufsfläche von gut 170.000 Quadratmetern. „Österreich ist die zweitälteste und auch...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Gesteigerte Lust am Selbstgeschaffenen

BUCH TIPP: Das Hornbach Projekt-Buch Den 648 Seiten umfassenden Hornbach-Wälzer im Schuber sollte Mann oder Frau bei sich haben, wenn ein Projekt im oder rund ums Haus ansteht. Der Band liefert eine riesige Fülle von übersichtlich gestalteten Schritt-für-Schritt-Anleitungen inkl. Materialkunde und Listen für Werkzeug- und Materialbedarf. Das Buch macht Lust zum Selbermachen, oder man lässt da und dort lieber Fachleute ran. Callwey-Verlag, 648 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Hornbach

Guter Start für Hornbach Bau- und Gartenmarkt

INNSBRUCK (kr). Ende Mai hat der neue Hornbach Bau- und Gartenmarkt mit Drive-In für Baustoffe in Innsbruck-Rum eröffnet. Heimwerker, Gartenfreunde und Profikunden haben im neuen Hornbach Zugriff auf ein Sortiment mit über 120.000 Artikeln. Der Großteil ist auf der über 10.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche sofort verfügbar . Das traditionsreiche Familienunternehmen aus Deutschland hat insgesamt rund acht Millionen Euro in Umbau und Erweiterung des ehemaligen bauMax-Standortes investiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Mit einer großen Spa- und Wellnessabteilung will Hornbach (auch) die Touristiker gewinnen.
15

Neuer Baumarkt auf 10.000 qm

Am alten Baumax-Standort eröffnete Hornbach seine neue Filiale. Insgesamt die 154. RUM. Für viele Handwerker und Hobbytüftler ist Hornbach längst ein Begriff: Der deutsche Familienbetrieb will in Tirol die Baumarktlandschaft ordentlich umrühren. Hornbach kaufte die Filiale des Pleite-Baumax in Rum auf und investierte 8 Mio. Euro in den Umbau. Mitarbeiterzahl verdoppelt Die ehemaligen MitarbeiterInnen wurden alle übernommen – einige entschieden sich, andere Wege zu gehen. Insgesamt sichert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Diese Dame war mit Einsatz bei der Arbeit
2

Frauen auf der Überholspur

Brunn am Gebirge (mc) – Großer Erfolg beim Workshop „Women at work“ Reges Interesse herrschte beim Heimwerkerabend von Hornbach „Women at work“ in Brunn am Gebirge vergangenen Freitag Abend. Am Programm standen 9 unterschiedliche Projekte, darunter der Umgang mit elektrischen Werkzeugen, Silikon entfernen und erneuern oder kreativ Wände gestalten. Die rund 240 Teilnehmerinnen, der Workshop richtete sich ausschließlich an Damen, konnten sich zwei Themen aussuchen in denen sie von Profis geschult...

  • Mödling
  • Martina Cejka
76

Frauen auf der Überholspur

Brunn am Gebirge (mc) – Großer Erfolg beim Workshop „Women at work“ Hornbach bot Freitag Abend anläßlich eines Projektabends allen Damen die Möglichkeit zur Heimwerkerin zu werden. 240 Frauen kamen der Einladung nach und gingen engagiert an die Arbeit.

  • Mödling
  • Martina Cejka
1

Hornbach investierte in Regau über 20 Millionen

REGAU (csw). Der neue Hornbach Bau- und Gartenmarkt in der Nähe der Autobahnanschlussstelle wurde vergangene Woche eröffnet. Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern werden 60.000 Artikel angeboten. "Oberösterreich ist für uns eine wichtige Region", erklärt Stefan Goldschwendt, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich. Regau ist der zwölfte Hornbach-Markt in Österreich, mehr als 20 Millionen Euro wurden in den Standort investiert. Bis zu 2000 Kunden werden hier täglich erwartet, schätzt...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.