Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Achtung – Sanierung: Bei der Baumgartenbrücke und am Hietzinger Kai 1-5 wird gewerkelt. | Foto: Knoll
2

Hietzinger Baustellensommer: So sparen Sie Nerven

Drei Baustellen zwingen die Hietzinger Autofahrer zur Geduld. So können Sie ausweichen. HIETZING. Im 13. Bezirk wird fleißig gearbeitet. Diese Straßen sollten Sie meiden. • Gleisbauarbeiten in der Hofwiesengasse: Bis 30. August wird die Feldkellergasse ab dem Fürthweg auf die Gegenfahrbahn geleitet, ab der Gallgasse geht’s normal weiter. Die Hofwiesengasse ist nur bis zur Preyergasse befahrbar. Umgeleitet wird über die Speisinger Straße, Wolkersbergenstraße, Anton-Langer-Gasse und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Stadtrat Werner Rafetseder.
2

Melkern stehen Umwege bevor

Hochwasserschutz und die Neugestaltung des Hauptplatzes machen heuer Baustellen und Umleitungen notwendig Touristen, die heuer den Weg vom Stift zur Donau antreten, werden spätestens am Hauptplatz aus der barocken Wohlfühl-Kulisse der Melker Innenstadt gerissen. Die Baustelle wird unübersehbar sein. Ab Mai wird die Kremser Straße aufgrund der Verlegung des Weierbachs) gesperrt. Ab dann erreicht man die Innenstadt über die Prinzlstraße. Ab Juli rückt die Wanderbaustelle dann Stück für Stück...

  • Melk
  • Christian Trinkl
In drei Bauabschnitten wird der Tabor/Posthofknoten dieses Jahr umgebaut. | Foto: Foto: Magistrat Steyr

Steyr wird 2013 zur Großbaustelle

STEYR. „Es wird heuer nicht einfach werden, aber es wird dabei massiv in eine künftige Weiterentwicklung in Steyr investiert“. So fasst Baustadtrat Markus Spöck (VP) die bevorstehenden Baustellen im Stadtgebiet von Steyr zusammen. Tabor- und Porscheknoten Die größte Baustelle in Steyr wird 2013 der Umbau des Tabor- und Porscheknotens. Baubeginn ist für März geplant. Die Verkehrsfreigabe soll kurz vor Weihnachten erfolgen. Der Umbau wird in drei Bauabschnitten abgewickelt. „Der ers-te...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.