Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Falschparker kriegen in Freilassing statt roter vorerst die gelbe Karte. | Foto: Symbolfoto MEV

Aktion Gelbe Karte
Falschparker sollen sensibilisiert werden

In Freilassing bekommen Falschparker eine gelbe Strafkarte.  BAYERN/FREILASSING (sm). Wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Oft kommt es für Rettungskräfte zu gefährlichen Verzögerungen, weil Fahrzeuge den Weg versperren. Aus diesem Grund startet die Stadt Freilassing die Aktion "Gelbe Karte". Gemeinsame Aktion in Freilassing Die Aktion geht von der Polizeiinspektion gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sicherheitsbeirat der Stadt Freilassing aus und soll aufklären....

Zwei Maskierten gelang eine aufsehenerregende Flucht von Bayern nach Salzburg. Sie wurden mit mehr als 220 km/h auf der Autobahn geblitzt. Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. | Foto: Polizei Bayern
1

Spektakuläre Flucht
Maskierte rasten mit 250km/h nach Salzburg

In der Nacht von 5. auf 6. März flüchtete in Bergen (Deutschland) ein Auto mit hohem Tempo vor einer Polizeikontrolle bis nach Österreich. Die Insassen verwendeten „Krähenfüße“ und haben laut Polizei eine "als äußert hoch einzustufenden kriminellen Energie". Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. SALZBURG/DEUTSCHLAND. Am 6. März wollte eine Streife der Polizeiinspektion Traunstein gegen 00.20 Uhr einen schwarzen Audi S6 mit österreichischen Kennzeichen kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte...

Im ersten Coworking Space im Berchtesgadener Land will das "Kreativnest" einen regelmäßigen Austausch bieten. | Foto: Symbolfoto MEV

Für angehende Unternehmer
Gründen und Vernetzen in Bayern

BAYERN (sm). Junge Menschen, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, haben es oftmals schwer. In Freilassing bietet das Coworking-Haus "Kreativnest" offenen Raum für neue Ideen. Hinter dem "Kreativnest" in Freilassing steht das Ehepaar Amadeus und Tina Fleckinger. Beide leiten die Werbeagentur Aurora-Bytes und Tina ist Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land. Kreativnest als Plattform für Gründer Nun startet im Kreativnest zum ersten Mal der Gründerkaffee. Ab...

Geschäftsführer Dirk Sasse mit der Auszeichnung. Das Spa & Familien Resort RupertusTherme in Bad Reichenhall erhielt wiederholt das Gütesiegel des Deutschen Wellnessverbandes.  | Foto: Foto: Bad Reichenhall/Bayerisches Staatsbad
2

Kraft der Alpensole
Therme erntet erneut Gütesiegel

BAYERN (red.) Geschäftsführer Dirk Sasse freut sich über das Gütesiegel des Deutschen Wellness Verbandes. Zum Wiederholten male erhält die Rupertus Therme Bad Reichenhall, mit 92,5% erreichter Punktebewertung, das Zertifikat für "Premium Qualität". Für Sasse ist es ein Beweis und Ansporn für die konsequente Weiterentwicklung der Servicequalität.

1 26

Regionaler Christkindlmarkt
VIDEO - Heimeliger Berg-Advent in Berchtesgaden

BAYERN (sm). Man muss den Kopf schon in den Nacken legen, um den Baumwipfel zu sehen – zwölf Meter hoch ist der Christbaum am Platz vor dem AlpenCongress. Behängt mit um die 50 großen Figuren vom Berchtesgadener Christbaumschmuck, der Berchtesgadener War. Das Berchtesgadener War  Bevor das Plastik in die Kinderstuben Einzug hielt, war die Berchtesgadener War - das Holzspielzeug für Kinder ein Exportschlager. Steckenpferd, Sterne, Pfau, Trompete, Schlitten, Grillenhäuserl sind Figuren, die in...

Die Schaukel bei der Marxenhöhe hängt das ganze Jahr und darf von jedem benützt werden.  | Foto: Hutschn

Wandern
Bei der Kneifelspitze in den Sonnenuntergang schaukeln

BAYERN (sm). Die Kneifelspitze ist eine lohnenswerte Wanderung mit einer kleinen Überraschung. Wenige Gehminuten vom Startpunkt Maria Gern lohnt der zehnminütige Umweg zur Marxenhöhe mit einem wunderbaren Ausblick auf die Berge. Hier hängt die "Hutschn" – eine in Berchtesgaden gefertigte Schaukel – an extra langen, von Hand gespleißten Seilen in den Bäumen. Weiter geht es auf dem Forstweg hinauf auf 1.188 Meter zur Kneifelspitze. Hier liegt die Paulshütte, die auch im Winter am Wochenende...

Zahlreiche Aktionsstände am Kinder- und Familientag Freilassing geben den Kids die Möglichkeit, sich durchs Mitmachen einen Stempel zu holen. | Foto: Gisela Brechenmacher
2

Die "Kleinen Detektive" durchforsten die Fußgängerzone

Beim Kinder- und Familientag im bayerischen Freilassing können die Kinder den "Tatort Innenstadt" sichern. BAYERN (sm). Bei zehn Händlern hat ein "Dieb" Fingerabdrücke am Schaufenster hinterlassen. Wer sie entdeckt, erhält im Laden einen Fingerabdruck-Aufkleber für den Stempelpass. Bis zum 29. September können die Kinder beim vom Wirtschaftsforum initiierten Detektiv-Spiel in den Geschäften Fingerabdrücke sammeln. Der Stempelpass ist in der Wifo-Geschäftsstelle erhältlich. Vielfältiges Programm...

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: Land Salzburg

Grenzkontrolle: zusätzliche Spur soll Stau reduzieren

Verkehrsgipfel mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann abgehalten. SALZBURG. Bei einem Treffen von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann stieß Salzburg auf Verständnis, was die Grenzkontrollen und die damit verbundenen Staus am Walserberg betrifft. Mehrspurigkeit soll deeskalieren Schnöll dazu: „Die Staus gehen teilweise bis Hallein zurück, die Gemeinden an den Ausweichrouten leiden unter der Situation....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
58

VIDEO - Historische Piratenschlacht auf der Salzach

Die Piratenschlacht der Schifferschützen wurde nach fünf Jahren erneut aufgeführt. Es zählt zu dem größten Freilufttheater nach historischem Vorbild. FLACHGAU/BAYERN (sm). „Hängt ihn auf!“, rief der Räuberhauptmann als ihm einer derRotröcke in die Hände geriet. Er lies den Mann in der Salzach tränken, auf den Baum knüpfen und mit einem Prügel schlagen, bis dieser unter Stöhnen gen Himmel schrie: „Hilfe, de bringen mi um!“ Was wie die Szene eines Filmes anmutet, spielte sich letzte Woche an der...

v. l. Josef Nußbaumer (GF Autohaus Schmidt), Angelika Nußbaumer (Marketing Autohaus Schmidt) und Künstlerin Agnes Winzig | Foto: Uwe Brandl
3

(fe)male affairs – Vernissage bei Volvo Schmidt

Am Donnerstag, 9.2.17 kamen zahlreiche Besucher ins Autohaus Schmidt in Salzburg, um erstmals im Volvo-Schauraum eine Ausstellungseröffnung zu erleben. Gemeinsam mit Kunst einfach Mieten wird als Österreich-Premiere die Werkgruppe „(fe)male affairs“ der Salzburger Künstlerin Agnes Winzig präsentiert. Die Gäste zeigten sich von den Gemälden, Zeichnungen und Plastiken der Künstlerin begeistert. Die ausgestellten Kunstwerke können einfach gemietet oder auch gekauft werden. Autohaus Schmidt...

Ausfalten des Ballons
4 5 28

Wenn einer eine Reise macht ...

... kann er was erzählen. Eine Besondere, die wohl nur die wenigsten gemacht haben, konnte ich absolvieren - eine Fahrt mit dem Heissluftballon. Seid gewarnt und sagt dazu ja nicht "Ballonfliegen", da wird man von den Balloniers sofort korrigiert und hat dabei ein gutes Stück seines Anssehens verloren ;-) Gestartet sind wir vom Bayrischen Rimsting (kennt jeder) westlich vom Chiemsee. Interessant war zuvor das Aufbauen des Ballons, an dem wir uns sogar beteiligen konnte. Als der riesige Ballon...

Das Zusammenleben und -wirken über viele hundert Jahre hat die Sprache und das Denken der Menschen geprägt. | Foto: Museum Golling
4

Sonderausstellung "Zeitreise entlang der Salzach" im Museum Burg Golling

Die Museen in Golling und Tittmoning befassen sich bis 16. Oktober gemeinsam mit dem Jahr 1816. Ein Jahr der Naturkatastrophen und das Jahr, als die beiden Gemeinden endgültig durch eine Staatsgrenze getrennt wurden. Die Zeitreise entlang der Salzach zeigt, wie sich Trennendes entwickelt und Einendes erhalten kann. Die napoleonischen Kriege haben Europa verändert. Auf dem Wiener Kongress (1814-1815) wurden die Grenzen neu bestimmt. Das über Jahrhunderte souveräne Fürstbistum Salzburg verlor...

Die schönsten Bergwallfahrten

"Näher am Himmel. Die schönsten Bergwallfahrten in Bayern, Österreich" findet am Donnerstag, 15. Oktober, um 14.30 Uhr im Rahmen des Seniorennachmittags im Pfarrzentrum Bad Vigaun statt. Wann: 15.10.2015 14:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Die Wieseck-Musi, Andreas Rauch und Korbi Resch (Prien am Chiemsee), Dominik Meißnitzer (Werfenweng), Hannes Bauer (Aschau am Chiemsee), Roman Gastager (Henndorf) und Michael Lindinger (Oberhofen) (v. li.), spielen auf der Buttermilchalm zünftig auf. | Foto: Wieseck-Musi
4

15. Almroas in St.Martin /Tgb. 2015

Musikalische Almroas auf die * Buttermilchalm: Wieseck-Musi * Spießalm: Hirschanger-Musi * Karalm: Hallgrafen-Musikanten * Schöberlalm: Klausbach-Musi Wandern mit dem Gruber Zwoagsang und Weisenbläsern Für das leibliche Wohl sorgen die SennerInnen mit heimischen Spezialitäten aus unserer Genussregion. Eintritt frei - Taxi und Traktor-Shuttle Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nur auf der Buttermilchalm (per Auto + Bus erreichbar!) statt. Wann: 06.09.2015 11:00:00 Wo: Almgebiet, St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Von Chiemsee und Chiemgau, über Bad Reichenhall, Berchtesgaden und den Salzburger Tennengau bis in die Welterberegion Dachstein-Salzkammergut reicht der Wanderweg. | Foto: Geraldine Fella

Wandertipp: Grenzen überschreiten auf dem SalzAlpenSteig

Der SalzAlpenSteig Weitwanderweg verläuft von Bayern über Salzburg bis nach Oberösterreich. Fünf Urlaubsregionen haben ihre schönsten, über Jahrhunderte gewachsenen Wandergebiete, für den SalzAlpenSteig zusammengeführt. Als Premium-Wanderweg sind entlang der Strecke zahlreiche Geschichten zu finden, die sich um das Thema Salzgewinnung drehen. Seit Hunderten von Jahren spielt diese in der Region eine wichtige Rolle. Ergänzt wird der Themenschwerpunkt Salz durch spektakuläre Naturschauspiele wie...

Franz Schausberger | Foto: Franz Neumayr
1

"EuRegios brauchen ein bisschen mehr Power"

Franz Schausberger im Interview über Grenzen in den Köpfen Die EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein feierte kürzlich den 20. Geburtstag, Ihr Institut der Regionen Europas den 10. Geburtstag. Was bedeutet Ihnen das als einer, der sich für die Zusammenarbeit von Regionen in Europa einsetzt? FRANZ SCHAUSBERGER: Ich halte es für eine ganz wichtige Sache, dass nicht nur die formalen Grenzen, sondern auch die in den Köpfen schrittweise beseitigt wurden und werden. Und man soll es...

Bürgermeister Josef Flatscher (rechts) im Gespräch mit Karl Ott von der Staatlichen Berufsschule BGL (links) und Ghori Amjad, der vor einem Jahr aus Pakistan nach Deutschland gekommen ist. | Foto: Stadt Freilassing
4

Traumatisierten Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf geben

Was in Laufen noch händeringend gesucht wird, ist in Freilassing Realität: Hier wurde bereits das zweite Haus für Asylbewerber eröffnet. FREILASSING/LAUFEN (fer). Rund 65 Asylbewerber finden in einem komplett sanierten Gebäude an der Freilassinger Zollhäuslstraße ihr mittelfristiges Zuhause. Durch Krieg und Umweltkatastrophen verlieren auf der ganzen Welt täglich Tausende ihre Heimat. Bereits Anfang 2014 entschied sich die Freilassinger Firma Max Aicher GmbH dazu, die ehemalige...

13 14 4

Burghausen

Die Burg zu Burghausen ist mit 1051 m die längste Burganlage Europas. Ein paar Ansichten der Stadt an der Salzach und der Burg von Ach (OÖ) aus.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.