Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Der Alpen-Solebrunnen vor dem Gradierhaus bietet Erholung und fördert das Wohlbefinden.
6

Wohltuend für die Lunge
Atem schöpfen am Sole-Brunnen

BAD REICHENHALL (sm). Er sprudelt wieder: der Alpensole-Springbrunnen im königlichen Kurgarten vor dem Gradierhaus in Bad Reichenhall. Die Liegestühle laden zum Verweilen und Atemschöpfen ein. Der feine Nebel aus dem Sole-Wasser wirkt nämlich wohltuend auf die Atemwege. Die Alpen-Sole von Bad Reichenhall wurde als Heilquelle zertifiziert. Anders als Salz, das aus herkömmlichem Meerwasser gewonnen wird, ist die Alpen-Sole frei von Umweltgiften und reich an Mineralstoffen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 17

American Football
Salzburg Bulls besiegen Carinthian Lions mit 28:0

Bei strömenden Regen konnten die Salzburg Bulls die Carnithian Lions vor eigenem Publikum 28:0 besiegen. Die stark reduzierten aber aufopfernd kämpfenden Kärntner konnten zu Beginn gut dagegenhalten, doch ließen die Bulls nicht locker und konnten das Spiel für sich entscheiden. Diesen Sonntag kommt es nun zum Kracher in der Division I zwischen den Bulls, die auf heimischer Anlage den Tabellenführer aus Telfs empfangen. Die ersten Punkte brachte ein Run von Michael Poschacher und so stand es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Das Badylon in Freilassing nimmt Gestalt an. Im September soll eröffnet werden.
2

Auf der Zielgeraden
"Badylon"-Becken mit Wasser gefüllt

Nach sechs Jahren wird heuer das Schwimmbad in Freilassing eröffnet. FREILASSING (sm). Seit sechs Jahren müssen Bayern und Salzburger auf das Badylon-Schwimmbad verzichten. Das Hochwasser von Sommer 2013 hatte das Hallenbad stark beschädigt, sodass ein Neubau nötig war. Nun wurde die Endausbauphase eingeläutet und das Sportbecken gefüllt. Sport- und Schwimmerbecken mit sechs Bahnen von jeweils 25 m Länge bieten in Zukunft ausreichend Platz für Schwimmer. Derzeit arbeiten rund 20 Firmen an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das historische Modell der beiden Grenzstädte Laufen und Oberndorf und sein Erbauer im Hintergrund.
12

historisches Stadtmodell
Hingabe bis ins kleinste Detail

Peter Wimmer fertigte in jahrelanger Arbeit ein detailgetreues historisches Modell von Oberndorf und Laufen. OBERNDORF/LAUFEN (sm). "Man findet immer wieder etwas, das nicht passt", sagt Peter Wimmer und sieht kritisch auf das "fast perfekte" Modell im Maßstab 1:1000 hinab. Vor neun Jahren sah der gebürtige Oberndorfer bei der 200-Jahr-Feier ein ähnliches Modell der Grenzstadt Laufen. Eine Leidenschaft entbrannte. Der frühere Firmenunternehmer der Schlosserei Permoser zeigte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Jungstiere der Bulls feiern den ersten Sieg | Foto: Salzburg Bulls

American Football
Bulls II mit erstem Saison-Sieg

Im dritten Spiel der laufenden Saison konnte nun auch endlich das Farmteam der Salzburg Bulls einen Sieg einfahren. Gegen die BSK Pongau Ravens gab es lange ein ausgeglichenes Spiel, dass erst in Hälfte zwei zu Gunsten der Mozartstädter kippte. Die Bulls gewannen den Cointoss und gaben das Ballrecht an die Ravens ab. Die ersten Drives beider Teams endeten nach vielen sehenswerten Spielzügen immer mit Punts oder Turnovers. Ein Field Goal Versuch der Bulls konnte zudem von den Ravens geblockt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Viele Landwirte in Bayern legen Blühstreifen an, die nicht oder erst sehr spät gemäht werden.  | Foto: Milchwerke BGL
3

Berchtesgadener Bergbauernmilch
Molkerei setzt auf Nachhaltigkeit

Berchtesgadener Bergbauernmilch gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis. BAYERN (sm). Wer in der bayerischen Hauptstadt München bei Rischart einen Cappuccino to go bestellt, staunt nicht schlecht, wenn man am Becher liest, die Milch komme aus dem Berchtesgadener Land. Und auch McDonalds bietet die Milch in seinem Happy Meal an. Molkerei Berchtesgadener Land verbietet Glyphosat Die Molkerei Berchtesgadener Land hat letztes Jahr besonderes Aufsehen erregt, als sie als erste Molkerei ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Stand des Drucks durften die Besucher anhand einer historischen Druckerpresse selbst etwas drucken.
48

Bildergalerie
Colloredo-Markt zeigt alte Kunst

Colloredo-Markt lockt auf die Burg Tittmoning.  BAYERN (sm). Als einstige Sommerresidenz der Salzburger Bischöfe wirkt die Burg in Tittmoning klein und übersichtlich. Der Zugang ist durch zwei Burgtore möglich. Mit dem Auto und zu Fuß (wobei der Gehweg hinauf für Ältere knackig ist) kommt man schnell auf die Burg. Vom Innenhof aus werden die verschiedensten Räume gern auch für lokale Lesungen, Konzerte und Märkte genutzt, auch Heiraten kann man hier. Colloredo-Markt auf der Burg Tittmoning Erst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Oberösterreichische Vollblut-Saxophonisten Saxfrontal schlenderten musizierend durch die Burg Burghausen bei der Gartenlust.
66

Bildergalerie Gartenlust
Buntes Treiben auf der Burg Burghausen

Die Gartenlust auf der Burg Burghausen überbot sich mit schönen Sachen.  BAYERN (sm). Mit allerlei jungen Pflanzen und Blumen, von exotischen bis zu alten regionalen Sorten, zeigte die Burg Burghausen im April, dass sie mehr als Ritterschauplatz ist. Gartenlust auf der Burg Burghausen Ob Schmuck, kulinarische Feinheiten wie Rosensalz, Briefkästen aus Metall, Brunnen oder Blumengestecke wurde auf der Gartenlust Burghausen alles geboten, um den Garten, das eigene Heim und das seelische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Senioren vom Café Zeitlos probierten das anspruchsvolle Memory der Schüler aus.  | Foto: Stadt Freilassing
3

Café Zeitlos
Jugendliches Engagement für Senioren

Schüler fertigten Holz-Memory für Senioren an. FREILASSING (sm). Drei Jugendliche von der Knabenrealschule Freilassing erarbeiteten in 50 Stunden ein besonderes Memoryspiel. Es ist aus verschiedenen Holzarten, dessen passendes Gegenstück als farbliches Negativ gestaltet wurde. Eine passende Spieleanleitung gab es lesefreundlich in großer Schrift dazu. Die Senioren vom Café Zeitlos machten sich mit Freude daran, das Spiel auszuprobieren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Clown Pedro sorgte trotz kalten Wetter für warme Herzen in Kirchanschöring, bei der Gewerbeschau 2019.
6

Gewerbeschau 2019
Anschöring sperrt auf

Die Geschäfte von Kirchanschöring präsentierten sich Mitte April von ihrer Besten Seite. KIRCHANSCHÖRING (sm). Clown Pedro führte mit Seifenblasen durch die Straßen und animierte zum Loskauf. Bei der Gewerbeschau wurden nicht nur Traktoren und heiße Sportwägen gezeigt, sondern auch der Zusammenhalt der Dorfbewohner. Zusammenhalt der Dorfbewohner Ein jeder half beim Aufbau mit und zahlreiche kleine Zelte und Hütten fanden sich vor den Betrieben. Die Feuerwehr gewährte Einblick in die Arbeit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Salzburg Bulls
10

American Football
Salzburg Bulls suchen wieder Talente

Diesen Freitag hat wieder jeder die Möglichkeit American Football bei den Salzburg Bulls auszuprobieren. Salzburgs erfolgreichster Football Club sucht wieder Talente ab 15 Jahren Für jede Position. Tryout Diesen Freitag, 5. April ab 18.00 Uhr ist es wieder soweit. Die Salzburg Bulls öffnen ihre Tore und laden Jungs ab 15 Jahren zum American Football Tryout ein. Versuchen kann es jeder. "Football bietet jeden die Möglichkeit, sein können unter Beweis zu stellen. Egal ob groß oder klein, schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Daniel Prühs als Wrestler | Foto: Pamela Barnett
3

Salzburg Bulls
Vom Wrestler zum Footballspieler

In seiner Jugend spielte Daniel Prühs im Nachwuchs der Salzburg Bulls American Football. Doch seine große Leidenschaft galt dem Wrestling. Seinen Traum erfüllte er sich mit Erreichen des 18. Lebensjahres. Nun ist eines der ehemals größten Football-Talente zurück bei den Bulls. Schon als Jugendlicher war Daniel Prühs begeistert von Sportarten, bei denen die physische Komponente im Mittelpunkt stand. Folgerichtig fing er bei den Salzburg Bulls mit American Football an und wurde als großes Talent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Falschparker kriegen in Freilassing statt roter vorerst die gelbe Karte. | Foto: Symbolfoto MEV

Aktion Gelbe Karte
Falschparker sollen sensibilisiert werden

In Freilassing bekommen Falschparker eine gelbe Strafkarte.  BAYERN/FREILASSING (sm). Wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Oft kommt es für Rettungskräfte zu gefährlichen Verzögerungen, weil Fahrzeuge den Weg versperren. Aus diesem Grund startet die Stadt Freilassing die Aktion "Gelbe Karte". Gemeinsame Aktion in Freilassing Die Aktion geht von der Polizeiinspektion gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sicherheitsbeirat der Stadt Freilassing aus und soll aufklären....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Wasserwacht in Bayern trainiert für den Ernstfall.  | Foto: BRK BGL

Bayern
Wasserwacht wird von Geldsorgen geplagt

Bad Reichenhaller Ortsgruppe benötigt für neues Einsatzfahrzeug insgesamt 23.000 Euro Spenden. BAYERN/BAD REICHENHALL (red). Für die Ausstattung und den Eigenanteil ihres neuen Einsatzfahrzeugs, das Ende des Jahres ausgeliefert wird und in Dienst gehen soll, müssen die ehrenamtlichen Wasserretter des Roten Kreuzes insgesamt 23.000 Euro Spenden sammeln, wobei sie erst ein gutes Drittel beisammen haben. Zusätzlich kommt die Ortsgruppe derzeit für die 40-prozentige Preissteigerung beim Eintritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mathea Höller in einem Archiv-Foto | Foto: Pro 7 / Richard Hübner

Ö3 Charts
Die Pinzgauerin Mathea Höller ist seit heute auf Rang 1!

Der Höhenflug geht weiter: Mathea Höller am 1. Platz der Hörercharts von Ö3! BRUCK. Mit ihrem Hit "2x" - (zweimal) - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 - bei den Ö3 Hörercharts ganz oben an die Spitze geschafft! Promotion in Deutschland Im heutigen Ö3-Wecker mit Robert Kratky hat sie ihrer Freude darüber jubelnd Ausdruck verliehen. Und dann gab's gleich noch mehr Grund zur Freude, denn der "Kratky von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Maskierten gelang eine aufsehenerregende Flucht von Bayern nach Salzburg. Sie wurden mit mehr als 220 km/h auf der Autobahn geblitzt. Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. | Foto: Polizei Bayern
1

Spektakuläre Flucht
Maskierte rasten mit 250km/h nach Salzburg

In der Nacht von 5. auf 6. März flüchtete in Bergen (Deutschland) ein Auto mit hohem Tempo vor einer Polizeikontrolle bis nach Österreich. Die Insassen verwendeten „Krähenfüße“ und haben laut Polizei eine "als äußert hoch einzustufenden kriminellen Energie". Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. SALZBURG/DEUTSCHLAND. Am 6. März wollte eine Streife der Polizeiinspektion Traunstein gegen 00.20 Uhr einen schwarzen Audi S6 mit österreichischen Kennzeichen kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Monika Pingitzer übernimmt die Leitung. | Foto: Tourismusverband Lamprechtshausen

Neue Geschäftsführerin der Tourismusregion

LAMPRECHTSHAUSEN/ST. GEORGEN (bbu). Im Dreiländereck Oberösterreich – Bayern – Salzburg entsteht eine neue Tourismusorganisation. Zu den nun 19 Tourismusverbänden in Oberösterreich wird ein grenzüberschreitender Tourismusverein gegründet, in dem sich zusätzlich die bayerischen Städte Burghausen, Simbach am Inn und Tittmoning finden. Auch die Salzburger Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen sind Mitglieder der "Wohlfühlregion Seelentium". Neue Leitung Dienstsitz des neuen Tourismusverbandes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
 | Foto: BBL

Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben. PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.  Mindestens 21 Geschädigte  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gabi H., Tina B. und Herta B.
1 76

Events
Kabarett "Mamma Mia Bavaria"

Mit der Rolle Bayerns für die Welt beschäftigte sich die Kabarettistin Luise Kinseher in ihrem 7. Soloprogramm „Mamma Mia Bavaria“ am Samstag, 9.Februar 2019 in der Arge Salzburg. Nach den Reden am Nockherberg im Rahmen des typisch bayrischen „Derbleckens“, bei dem Politiker kritisch der Spiegel vorgehalten wird, wurde der Radar nun weiter gefasst: Die niederbayrische Kabarettistin hinterfragte zugleich heiter wie auch gesellschaftskritisch wo es hingehe mit der Menschheit… „Der Bayer erorbert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Hansjörg Obinger: Bürgermeister der Stadtgemeinde Bischofshofen, Landesvorsitzender des Gemeindevertreterverbands und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender. | Foto: BB-Archiv

Obinger fordert
"Bürgermeisteramt muss rechtlich als Beruf behandelt werden"

PONGAU, SALZBURG (aho). Weil sich die Suche nach Bürgermeisterkandidaten in vielen Gemeinden immer schwieriger gestaltet, fordert Hansjörg Obinger eine Umstellung auf ein rechtliches Anstellungsverhältnis für Bürgermeister, das auf die Dauer der Amtsperiode befristet ist. Als Landesvorsitzender des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbands (GVV) kritisiert er die mangelnde sozialrechtliche Absicherung. "Wer sich am 10. März in einer Salzburger Gemeinde als Bürgermeisterkandidat zur Wahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hans -Peter Porsche (rechts) lud ins Traumwerk. 150 Motorfans folgten seiner Einladung. | Foto:  Traumwerk/Brandl
11

Porsche lud ins Traumwerk
VIDEO - Leidenschaft für schnelle Autos beim Benzingespräch

BAYERN (sm). 150 interessierte Motorfans waren der Einladung des Hans-Peter Porsche Traumwerks ins bayerische Anger gefolgt. Vor dem eigentlichen Benzingespräch konnte man durch das Traumwerk schlendern und zwischen der aktuellen Sonderausstellung „70 Jahre Porsche en miniature“ einige Originalfahrzeuge bewundern. Auf Hochglanz poliert reihen sich die Wagen nebeneinander, dazwischen auch Exponate wie Donald Duck und Puppen. Es ist die weltweit größte, öffentlich zugängliche Sammlung aus dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im ersten Coworking Space im Berchtesgadener Land will das "Kreativnest" einen regelmäßigen Austausch bieten. | Foto: Symbolfoto MEV

Für angehende Unternehmer
Gründen und Vernetzen in Bayern

BAYERN (sm). Junge Menschen, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, haben es oftmals schwer. In Freilassing bietet das Coworking-Haus "Kreativnest" offenen Raum für neue Ideen. Hinter dem "Kreativnest" in Freilassing steht das Ehepaar Amadeus und Tina Fleckinger. Beide leiten die Werbeagentur Aurora-Bytes und Tina ist Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land. Kreativnest als Plattform für Gründer Nun startet im Kreativnest zum ersten Mal der Gründerkaffee. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Ainringer Moor ist ein Biotop, in dem sich einige Vögel einfinden.

Ausflugstipp
Naherholungsgebiet Ainringer Moos

BAYERN (sm). Das Ainringer Moos bietet in allen Jahreszeiten, bei jeder Wetterlage ein nachhaltiges Naturerlebnis. Von Ainring und Mitterfelden aus fährt man Richtung Thundorf und biegt gleich bei der ersten Abfahrt rechts zum Eschelberg ein, wo neben einer alten Hütte ein kleiner Parkplatz liegt. Eine große Schautafel am Waldeingang informiert über die verschiedenen Wege: vom kurzen Spaziergang zum Aussichtsturm bis zum eineinhalb Stunden langen Moor-Rundweg. Das angrenzende Torfwerk in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kommentar
Weißwurst-Zuzeln mit dem Nachbarn

Während bei der Weißwurstparty "Weiß Wurscht is" Motto war, rockte in der Stadt das Edelweißkränzchen zum 123. Mal. Getragen wurde freilich die Tracht, und zwar ohne Bling-Bling. Weil's eben nicht "wurscht" ist, wie man sein Dirndl trägt. Zugegeben, die Stadt hatte weder Arnold Schwarzenegger noch Mario Adorf oder Verona Pooth, aber dafür viel Authentizität und Freude am Tanzen. Bis in die Morgenstunden wurde dieses Jahr sogar mit ein paar "Auswärtigen" aus Bayern gefeiert. Da bot sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.