Beamte

Beiträge zum Thema Beamte

Die Polizei stellte bei Autofahrern Cannabis sicher.

Bezirk Neunkirchen
Drogen-Lenker im Visier der Polizei +++ Drei Autofahrer angezeigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alko-Lenker fallen meist Dank ihrer Fahne auf. Drogen-Lenker auszuforschen ist schon etwas komplizierter. Bei einer Schwerpunktaktion wurden drei Lenker erwischt, die unter Suchtmitteleinfluss standen. Und auch eine Waffe wurde sichergestellt.  Mit zehn Polizeibeamten, vier Streifen plus Polizei-Arzt und Suchtgiftermittlern wurde neulich von 16 bis 24 Uhr Jagd auf Drogen-Lenker gemacht. "Der Schwerpunkt der Aktion konzentrierte sich auf den Großraum Ternitz und Neunkirchen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Corona-Risiko für ältere Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für ältere Personen ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus umso riskanter. – Das gilt auch für die Ordnungshüter, von denen doch einige 60 Lenze (oder mehr) zählen. Dennoch bestehe laut Bezirkspolizeikommando kein Grund zur Sorge. Wie viele Polizisten im Bezirk Neunkirchen 60 plus sind, wird nicht bekannt gegeben. Aber zumindest ein Polizeikommandant gehört zu dieser höheren Risikogruppe dazu. Werden Polizeibeamte mit 50 oder gar 60 Lenzen in Corona-Zeiten anders eingesetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gewalt in einer Lebensgemeinschaft eskalierte. Die Polizei musste ausrücken.
4

Gewalt in der Familie
35-Jähriger verletzte zwei Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau wurde von ihrem Partner beschimpft und bedroht. Die Polizeiinspektion Neunkirchen rückte daher in der Nacht von 29. auf 30. November zur Wohnanschrift in der Neunkirchner Alleegasse aus. Vor Ort trafen die Polizeibeamten einen offenbar alkoholisierten, aggressiven 35-Jährigen an. Sofort auf Polizisten losgegangen Der Inländer ist bei den Ordnungshütern kein Unbekannter mehr. "Er fiel bei uns schon einmal wegen seines aggressiven Verhaltens an", schilderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.