Beatboxing

Beiträge zum Thema Beatboxing

VIZA ist eine Beatbox-Crew, die im Jahr 2023 durch einen Beatbox-Workshop
entstanden ist. Die drei Mitglieder Sami, Vici und Zoki teilen nicht nur ihre
Liebe für das Beatboxen, sondern auch das Interesse an der Jugendkultur des
Hiphops. | Foto: Viza
2

LESOFANTENFEST bei den Büchereien Wien
Beatboxen für Einsteiger*innen

Kids ab 12 aufgepasst, denn ... Cool. Cooler. Beatboxen! Beatboxen ist eine Kunstform, bei der die menschliche Stimme als Instrument verwendet wird, um Rhythmen, Melodien und verschiedene Klänge zu erzeugen. Es kombiniert Elemente aus Rhythmus und Gesang, wobei Beatboxer*innen durch verschiedene Techniken und Stile musikalische Kompositionen erstellen können. Beatboxen ist nicht nur eine kreative Ausdrucksform, sondern auch eine Form der Kommunikation und des Zusammenkommens durch Musik....

Die Kooperationsinitiative „Let’s break together“ wird vom Verein JUVIVO.15 in Zusammenarbeit mit „DANCE FREAKS – Sportverein zur Förderung kreativer Tanztalente“ umgesetzt. Im Bild v.l.n.r.: 1.Reihe: Petra Zykan (WiG-Gesundheitsreferentin und Programmleiterin „Gesundes Rudolfsheim-Fünfhaus“), Elias Alberto Rosas Rondinelli (Athlet/Trainer Dance Freaks Vienna Tanz-Sport_Verein), Ben Siegl (Athlet/Trainer-Assistent Dance Freaks Vienna Tanz-Sport_Verein), Moni Libisch (Team JUVIVO.15), Hakan Aldirmaz (Team JUVIVO.15), Zorica Rakic (Team JUVIVO.15), Helga Wolfschluckner (Team JUVIVO.15), 2. Reihe: Fabio Lucas Rosas Rondinelli (Obmann/Trainer Dance Freaks Vienna Tanz-Sport_Verein ), Dietmar Baurecht (Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus) | Foto: Zsolt Marton
2

Gesundes Rudolfsheim-Fünfhaus
Breakdance und Beatbox im Vogelweidpark

Aktivitäten und Initiativen im öffentlichen Raum machen Gesundheitsförderung erlebbar - WiG fördert daher "Gesunde Ideen" für Grätzel und Bezirk. Im Vogelweidpark findet demnächst ein kostenloser Breakdance- und Beatbox Workshop statt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk setzt gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) bereits seit 2016 innerhalb des Programms „Gesunde Bezirke“ kontinuierlich auf Aktivitäten und Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sowie ein besseres...

Von klassischem Operngesang zu elektronischer Musik. | Foto: Alisa Glknn
1 1 Video 2

"Take My Hand"
Electro statt Oper für Aygyul

Floridsdorferin Aygyul wählte für ihren neuen Song "Take My Hand" die Keplerkirche als Videokulisse. WIEN/FLORIDSDORF/FAVORITEN. Anfang des Jahres feierte Aygyul nicht nur ihren 27. Geburtstag, sondern auch die Veröffentlichung ihrer neuen Single "Take My Hand" in Live-Version. Aufgenommen wurde das Ganze gemeinsam mit ihrer Band in der Keplerkirche. Die russische Ex-Opernsängerin Aygyul beweist ihr musikalisches Talent einmal mehr. Sie brachte sich selber das Beatboxen bei und wechselte zur...

Performance/Beatboxing
Plastik im Blut

10+ PREMIERE Plastik im Blut kollektiv kunststoff Uraufführung Performance/Beatboxing, 50 Min. SA 26.6. 19:00 MO 28.6. 10:00 DI 29.6. 10:00 MI 30.6. 10:00 DO 1.7. 10:00 Jeder Tag beginnt mit einer gehörigen Portion Plastik. Kommunikationsmittel, Verpackung, Maschine, Möbelstück und sogar in unserem Körper – überall Plastik! Es ist eine riesige Blase, in der wir uns bewegen und in welcher es sich auch tatsächlich eine Zeit lang ganz gut leben lässt. Ob sie platzt? Und was bleibt am Ende? Wird es...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
21

Media Innovation Orchestra - Debut Konzert 2018
Konzert Revue - Debut Konzert – Technochor + Media Innovation Orchestra

Am 19.Oktober fand im Festsaal des 3. Bezirks das Debut Konzert des Media Innovation Orchestra und des 1. Wiener technochors statt.Ein Crossover Projekt unter der Leitung von Markos Mühlschlegel-Triantafyllou. Vor 3 Jahren wurde an der Universität für angewandte Kunst in Wien der 1. Wiener "Techno - Chor" gegründet, der heute offizieller Chor der Universität für angewandte Kunst Wien ist. Die Arrangements für den Chor schreibt der Chorleiter selbst. Letztes Jahr im Sommer 2017 ist der...

Der Wiener Musiker "Fii" (alias Michael Krappel) ist einer der besten Beatboxer der Welt. | Foto: Kiki Heindl

Beatbox-Wettbewerb im WUK

Österreichs Nachwuchskünstler treffen sich am 4.3. am Alsergrund ALSERGRUND. Der 9. Bezirk wird zum Mekka der heimischen Beatboxer. Am Freitag, den 4. März, findet im WUK (Währinger Straße 59) bei freiem Eintritt die österreichische Meisterschaft im Human Beatboxing statt. "Die Sieger vertreten unser Land bei den Weltmeisterschaften", erklärt Initiator Fii, der sich mit seinen Beatbox-Künsten bereits einen internationalen Namen gemacht hat. "Beim Beatboxen erzeugt man Geräusche mit dem Mund,...

Abhängen im Matznerpark: Da werden Erinnerungen aus Jugendzeiten wach! | Foto: Michael Riedmüller
4

Mit Rhythmus durch Penzing

Der Chartstürmer Michael Krappel zeigt sein Grätzel im 14. Bezirk. (mr). Von Penzing aus erobert er die Welt: Aufgewachsen ist Michael Krappel im 14. Bezirk. Als „fii“, abgeleitet vom griechischen Buchstaben „phi“, erlangte er als Beatboxer – er macht Hip-Hop-Musik mit seinem Mund und Rachen – über die deutschen Shows „Supertalent“ und „X-Factor“ Bekanntheit über Österreich hinaus. Mittlerweile hat der Musiker sein erstes Album herausgebracht und tingelt von Bühne zu Bühne auf dem ganzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.