Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Die Orthopädietechnik-Profis bei der Ganganalyse für die Programmierung eines Neuromodulationsanzugs. Der Anzug für elektrische Neuromodulation verbessert einerseits Mobilität, Gleichgewicht sowie Blutzirkulation und lindert andererseits Schmerzen.
  | Foto: Orthotechnik
3

Orthopädische Behelfe
Kinder mit Beeeinträchtigung vom ersten Tag unterstützen

Kinder wollen spielen und toben – auch Kinder mit Einschränkungen wollen das. Damit sie ihren Bewegungsdrang ausleben können und später ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sind individuell passende Hilfsmittel notwendig – und das am besten frühzeitig. OÖ. Die breite Palette der Behelfe reicht von Krabbel-, Sitz- und Gehhilfen über Kinder-Rollstühle bis hin zu neuartigen Ganzkörper-Elektro-Stimulationsanzügen. „Je besser Kinder und Eltern vom ersten Tag an unterstützt werden, umso...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In Linz Land gibt es zahlreiche Selbsthilfegruppen, die Menschen beim Bewältigen von Problemen unterstützen | Foto: Harald Huemer
5

Selbsthilfegruppen in Linz Land
Sich selber helfen mit Hilfe anderer

Das Angebot im Bezirk Linz Land reicht von der Selbsthilfegruppe Alkoholabhängigkeit über Stammtische für pflegende Angehörige und Gruppen für psychische und körperliche Erkrankungen bis hin zur Trauergruppe. Sich einander zuhören und verstehen gibt Menschen in solchen Gruppen das gute Gefühl, dass es Perspektiven gibt. In den Selbsthilfegruppen sitzen alle in einem Boot. Das Verständnis füreinander und die Gespräche helfen einen neuen Blick auf das Problem zu bekommen. Unterstützung und...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden. | Foto: Netzwerk Ansfelden

Netzwerk Ansfelden
"Helfen seit 20 Jahren"

Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden erzählt im Interview, wie Jugendliche mit Beeinträchtigung unterstützen.  Das NETZWERK bietet ja mehr an, als nur Jobs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu vermitteln. Welche Dienste bieten Sie konkret an? Grübler: NETZWERK bietet vor allem Lehrstellen für Jugendliche an, die es schwer haben einen Lehrberuf zu bekommen. Wir unterstützen besonders jene, die aufgrund einer Behinderung oder Lernschwäche Unterstützung bei der Ausbildung brauchen. Und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Sozialeinrichtungen
Auswirkungen auf Sozialeinrichtungen in OÖ

Wie gestern bekanntgeben wurde herrscht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung bis auf weiteres ein Besuchsverbot. OÖ. „Die Menschen müssen sich keine Sorgen machen um die Versorgung ihrer Angehörigen“, beruhigt Birgit Gerstorfer. In den genannten Einrichtungen gibt es derzeit keine Corona-Erkrankungen zu vermelden. Alten- und PflegeheimeDas Besuchsverbot ist aufrecht. Es werden derzeit auch keine neuen Bewohner aufgenommen, ausgenommen solche die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Harald Stummer (Vorstand des Instituts für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an der privaten Universität UMIT/Hall in Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landessanitätsdirektor Georg Palmisano und Klaus Buttinger (Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Oö. Gesundheitsholding GmbH, Salzkammergut-Klinikum). | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger

Gesundheit
Gut versorgt: Schlaganfallpatienten in OÖ

Wissenschafter werteten die Daten aller Schlaganfallpatienten in OÖ aus. Das Ergebnis: Die Notfallversorgung bei Schlaganfällen ist gut – nicht nur an Werktagen, sondern auch an Wochenenden. Insgesamt dauere es vom Anruf der Rettung bis zur Bildgebung im Krankenhaus durchschnittlich eine Stunde. OÖ. Pro Jahr erleiden etwa 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Der jährliche Anteil in Oberösterreich liegt bei rund 4.500 Betroffenen. Dieses Krankheitsbild ist damit – nach Herz-...

  • Linz
  • Carina Köck
Anzeige
"QuattroPorte" sichert  die Bewegungsfreiheit aller Generationen
4

Der schachtlose Homelift von Ascendor erobert Eigenheime

Mit QuattroPorte beginnt neue Homelift-Ära Schachtloser Homelift bietet neue Mobilitäts-Perspektive Ein Personenaufzug für das Eigenheim! Die Antwort von ascendor® Lifttechnik lautet: „QuattroPorte“. Der vielseitig nutzbare Vertikallift setzt den Wunsch nach Bewegungsfreiheit perfekt um. Egal ob Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen, schwere Einkäufe oder Lasten aller Arten . Mit „QuattroPorte“ erreicht Jung und Alt sicher und bequem jedes Stockwerk. Barrierefreiheit steigert Lebensqualität Der...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
2

Theaterprojekt stärkte Selbstbewusstsein

LEONDING (red). Ein voller Erfolg waren die vier Aufführungen, in der die 15 jungen Schauspieler aus Leonding Ende Juni und Anfang Juli mit und ohne Beeinträchtigungen das Theaterstück „Puuh, ein Wu!“ zum Besten gaben. Die spannende Geschichte und die schauspielerischen Darbietungen zogen fast 500 BesucherInnen in ihren Bann, die nach den Vorstellungen noch um Zugaben baten. Seit März arbeitete die Caritas-Theatergruppe unter Anleitung der Schauspielerin Ruth Humer und in Begleitung von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Industriebetriebe in Oberösterreich als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen wollen einen wichtigen sozialen Beitrag leisten. | Foto: Caritas OÖ
3

Industriebetreibe als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigung

LINZ-LAND (red). Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde beim Feuerwehrausstatter Rosenbauer International in Leonding das neue Caritas-Ausbildungsprojekt vorgestellt. Das nun präsentierte Kooperationsprojekt mit Rosenbauer, Bilfinger und Trumpf ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Das Kooperationsprojekt ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Dabei soll eine "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten erreicht werden: Die Industrie sucht dringend Nachwuchskräfte und...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: wavebreakmedia ltd/shutterstock.com

Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigung

BEZIRK (red). Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at findet man derzeit rund 400 Babysitter. Neu ist, dass es jetzt auch speziell ausgebildete Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigungen gibt. „Jeder hat sich mal einen freien Abend für sich oder mit dem/der PartnerIn verdient. Mit unserem neuen Babysitter-Angebot möchten wir dies auch Eltern ermöglichen, die Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf haben“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Nähere Infos bekommt man im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Projektteam: Stephan Felbermayr, Nina Lengauer und Stefan Pfeiffer. | Foto: Privat

Schüler unterstützen soziales Projekt

Schüler der HAK Traun organisieren im Rahmen eines sozialen Projektes am 29. September um 9 Uhr einen Tag der offenen Tür mit der eMoC GmbH in Leonding. Mit dieser Veranstaltung möchten sie der Firma zu mehr Bekanntheit verhelfen und damit das Projekt Velovitae unterstützen. Velovitae ist ein Non-Profit-Projekt, das jungen Menschen mit Beeinträchtigungen eine Chance auf Berufsausbildung in einem innovativen Arbeitsbereich gibt. Gemeinsam mit der Caritas für Menschen mit Behinderungen betreibt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.