Beförderungen

Beiträge zum Thema Beförderungen

Rund 10500 Stunden für die Bevölkerung
Mitgliederversammlung bei der FF Groß-Siegharts-Stadt

Am Abend des 5. Jänner 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der FF Groß Siegharts statt. GROSS SIEGHARTS. Kommandant Christian Reegen konnte dazu auch Bürgermeister Ulrich Achleitner und Abschnittskommandant Michael Litschauer begrüßen. Das Kommando und die einzelnen Sachbearbeiter und Chargen fassten das Kalenderjahr 2022 zusammen und stellte die Pläne für das Jahr 2023 vor. Ernennungen:  Kevin Schiessler zum Gehilfen des Fahrmeisters Nicola Prand zur Gehilfin des Jugendbetreuers...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni im Vortragssaal der WKO. | Foto: Christoph Koch
16

FF Grieskirchen
150. Vollversammlung erstmals mit Frauen

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen zog bei der 150. Hauptversammlung ende Juni Bilanz über das Jahr 2021. Zum ersten mal in der Geschichte waren dabei auch Frauen anwesend. Grieskirchen.  Die Jahresbilanz 2021, Angelobungen, Beförderungen und die Verleihung der Dienstmedaillen standen bei der 150. Vollerversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni auf dem Programm. Erstmals in der 150-jährigen Geschichte der Grieskirchner Feuerwehr waren bei der Versammlung auch Frauen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Hans Ebner, Bezirksstellenleiterin Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Franz Mold, Bezirksstellenleiter Stellvertreter Manfred Füxl, Bezirksstellenleiter Stellvertreterin Adelheid Ebner, RK-Kurator Tomasz Kuziora, Bruno Hoffmann, Lukas Brandweiner, Bezirksstellenleiter Stellvertreter Herbert Wandl und Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott (v.l.) | Foto: Edith Füxl

Bezirksstellenversammlung
Rotes Kreuz feiert Sommerfest

Sowohl die Bezirksstellenversammlung als auch das Sommerfest des Rot Kreuzes Zwettl fand am Samstag, 14. August am Parkplatz der Bezirksstelle statt. ZWETTL. Nach strengen Kontrollen gemäß den 3G-Regeln fanden sich viele Unterstützer, Begleiter und Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei Kaiserwetter  um 10 Uhr am Parkplatz ein. Nach der Begrüßung durch Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott, dem Totengedenken, dem Segen durch Rotkreuzkurat Tomasz Kuziora und den Gruß- und Dankesworten der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
9

FF Voitsberg
Verjüngung der Führungsriege

Außerordentliche Mitgliederversammlung der FF Voitsberg Nach den vor kurzem stattgefundenen Neuwahlen des Kommandos wurden die KameradInnen der FF Voitsberg am Montag, 2. März 2020 in den Lehrsaal des Rüsthauses zur einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zwecks Ernennungen und Beförderungen einberufen. Nach der Begrüßung durch den Wehrkommandanten HBI Bernd Unger und seinem Stellvertreter OBI Harald Kremaucz erfolgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit. Einteilung der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die T-Shirts wurden bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang übergeben. | Foto: Breitegger
1

Neue T-Shirts für die Langenwanger Feuerwehrmitglieder bei der Wehrversammlung

Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang fand im örtlichen Volkshaus statt. Langenwang: Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang fand im örtlichen Volkshaus statt. Nach den Berichten des Kommandanten und der Sonderbeauftragten wurden Beförderungen und Ernennungen durchgeführt: Mathias Ganster wurde angelobt, befördert wurden Harald Windhaber zum Oberfeuerwehrmann, Verena Windhaber zur Hauptfeuerwehrfrau, Joachim Doppelhofer und Werner Haider zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.