Beförderungen

Beiträge zum Thema Beförderungen

Foto: Gerold Breyner
4

Pottschach
Feuerwehr ehrte ihre verdienten Kameraden

Im Feuerwehrhaus Pottschach kamen Kommandant Josef Teix und seine Kameraden mit Bürgermeister Rupert Dworak, Bürg-Vöstenhofs Ortschef Johann Hainfellner sowie Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler zur Jahreshauptversammlung  zusammen. TERNITZ. Auch Abschnittfeuerwehrkommandant Walter Leinweber und seine Stellvertreter Johann Hödl und der Ternitzer Unterabschnittskommandant Andreas Weninger verfolgten die Versammlung, imzuge derer Kameraden befördert und geehrt wurden. Vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizist Philipp Harold in seinem gewohnten Umfeld. | Foto: Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Philipp Harold wird vom Stellvertreter zum Leiter

Stellvertretender Bezirkspolizeikommandant verlässt Tulln BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN LAND. Der bisherige stellvertretende Bezirkspolizeikommandant, Familienvater und gelernte Gärtner Philipp Harold ist nun nicht mehr für den Bezirk Tulln zuständig. Mit 01. Februar hat er das Amt des Bezirkpolizeikommandanten von St. Pölten Land übernommen. Philipp Harold ist bereits seit 2004 im aktiven Dienst des Polizeikommandos. Angefangen hat seine Karriere bei der WEGA in Wien. Nach seinem Studium war Harold...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Josef Hartinger
16

Ehrungstag der FF Hackenbuch.
70 Jahre Feuerwehr, Bundesauszeichnung für Kommandant.

Ein Abend, an dem ausschließlich Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen im Mittelpunkt stehen – so lässt sich der Ehrungstag der FF Hackenbuch beschreiben. Kommandant Laufenböck Wolfgang durfte am 10. September 35 KameradInnen sowie Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer und Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger im Feuerwehrhaus Hackenbuch begrüßen, um verspätet, aber in einem feierlichen Rahmen besondere Leistungen zu würdigen. So wurden Oberrader Patrick und Weinhäupl Markus zum...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Sie wurden für ihre Leistungen zum Feuerwehrmann bzw. Oberfeuerwehrmann befördert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehr Wels
FF Wels ehrt ihre Mitglieder

Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am 22. März wurde über das Jahr 2018 Bilanz gezogen. WELS (mmo). Der Stellvertretende Kommandant Roland Weber präsentierte die beeindruckenden Zahlen: Die Freiwillige Feuerwehr Wels leistete im vergangenen Jahr insgesamt 2.235 Einsätze. Neben den Brandeinsätzen rückte die Feuerwehr 838 Mal zu technischen Hilfeleistungen oder im Rahmen der Katastrophenhilfe aus. So unterstützten Welser Feuerwehrmänner auch ihre Kameraden bei der Bewältigung der...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Viele der Mitglieder der FF Statzendorf wurden befördert oder ausgezeichnet. | Foto: FF Statzendorf
4

Mitgliederversammlung der FF Statzendorf

STATZENDORF (pa). Am Samstag, den 13. Jänner lud Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 75 Kameradinnen und Kameraden. Diese teilen sich auf in, 52 Personen im Aktivstand, 18 Personen im Reservestand und 5 Jugendfeuerwehrmänner. Die FF Statzendorf arbeitete im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Brixen

BRIXEN. Am 7. März fand die 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt. Nach den umfangreichen Tätigkeitsberichten wurden Beförderungen durchgeführt: Thomas Ehrensberger, Robert Gründhammer, Josef Strobl jun., Mathias Holaus, Johann Beihammer jun., Christian Beihammer jun., Christian Ziepl, Markus Ralser. Weiters wurden im Auftrages des Landes folgende Ehrungen durchgeführt: für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit - Peter Fuchs und Anton Hirzinger sowie für 60 Jahre - Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.