Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Von links: Berat Akarsu Yavuz (Front Food), Kieran Bates (Chelsea Pub), Alvaro Paz (Divino Vinothek) und Stefan Balhasi (Dods Frozen Wonderland). | Foto: privat
2

Pilotprojekt Begegnungszone
Domgassenfest zelebriert mehr Lebensqualität

Am Freitag, 28. April, findet das Domgassenfest statt und setzt ein wichtiges Zeichen für die Verkehrsberuhigung in der gleichnamigen Straße, die sich Schritt für Schritt zur Begegnungszone entwickelt. LINZ. Die Linzer Domgasse verwandelt sich im Rahmen eines Pilotprojekts in Kooperation mit der Kunstuniversität nach und nach zur Begegnungszone. Am Freitag, 28. April, wird das ab 17 Uhr gefeiert, wenn nun schon zum dritten Mal das beliebte Domgassenfest stattfindet. Die Linzerinnen und Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Areal rund um die beiden Voitsberger Italiener wird bis 31. Oktober zur Begegnungszone.

Pilotprojekt am Hauptplatz Voitsberg

Eine Anrainer-Initiative rund um die beiden "Italiener" am Hauptplatz macht es möglich. Nach einer Idee von Marco Urbano, der sich am Voitsberger Hauptplatz mit seinem italienischen Restaurant "La Corte" bereits einen Namen machen konnte und mit der Unterstützung des im gleichen Haus etablierten Eissalons "Da Luigi" und der anrainenden Hauseigentämer starteten die Gewerbetreibenden am hauptplatz im Bereich von "Glas Diener" bis zur Sterngasse ein Pilotprojekt zur Belebung der Innenstadt. Mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Bürgermeisterin Uli Böker, Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: LandOÖ

Ab 31. März 2013 wird die Begegnungszone offiziell eingeführt

LINZ/OTTENSHEIM. Was in Ottensheim seit 2009 als Pilotprojekt unter dem Titel "Shared Space" (engl. = "geteilter Raum") begonnen hat, findet jetzt als "Begnungszone" seine gesetzliche Verankerung in der Straßenverkehrsordnung. Es ist dies neben 30-km/h-Zonen, Fußgängerzonen und Wohnstraßen eine weitere Möglichkeit der Verkehrsberuhigung für die Gemeinden. Die neue Verkehrsregel tritt ab 31. März 2013 mit einem eigenen Verkehrsschild in Kraft. Das Prinzip dieser Regel: Alle Verkehrsteilnehmer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.