Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Als Fußgängerin oder Fußgänger muss man im Resselpark auf zu schnelle Radfahrerinnen und Radfahrer achten.  | Foto: Lisa Pirouz
2

Begegnungszone für den Karlsplatz
Vorsicht und Respekt im Verkehr

Eine Begegnungs- und Fairnesszone soll für mehr Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule am Karlsplatz 14 sorgen.  WIEN/WIEDEN. Wer öfters durch den Resselpark spaziert, hat mit ziemlicher Sicherheit bereits die eine oder andere Beinahe-Kollision mit einer Radfahrerin oder einem Radfahrer gehabt. Denn die Parkanlage am Karlsplatz wird oft und gerne von Radlerinnen und Radlern frequentiert, die sich nicht so genau an die Geschwindigkeitsregeln halten. Insbesondere der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
(Visualisierung) So soll die neu gestaltete Flaniermeile "Am Gries" nach ihrer Fertigstellung aussehen. | Foto: Wagner /Widmann

Ab sofort Tempo 20 in der Griesgasse

Neue Verordnung für mehr Verkehrssicherheit in der Flaniermeile SALZBURG (pl). Die neue Verkehrsregelung in der Flaniermeile Griesgasse funktioniert bisher wie vorgesehen: Bereits seit Juni fahren die Busse freiwillig Tempo 20. Um die Verkehrssicherheit der Flaniermeile Griesgasse noch mehr zu unterstreichen, wurde nun eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h bis zum Hanuschplatz erlassen. Diese Regelung entspricht der in der StVO vorgesehenen Geschwindigkeitsbeschränkung in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Freihausviertel als Begegnungszone

Nachdem die Entscheidung für die Schleifmühlbrücke gefallen ist, könnte auch die Schleifmühlgasse bald ein Facelift bekommen. Wenn die Naschmarkt-Querung nach Abschluss der Sanierung zur Begegnungszone wird, möchte Freihausviertel-Obmann Karl Raab mit der Gasse an der Wienzeile nachziehen. Weg mit den Pflastersteinen "Besonders im Sommer, wenn die Gastro-Szene in die Schanigärten lädt, soll die Schleifmühlgasse zu einem Vorzeigeprojekt moderner Stadtgestaltung werden", sagt Raab. Die Fahrbahn...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
FAIRkehrtes Fest im Vorjahr: Christian Kieslinger, Peter Reitinger und Bernhard Berger (v. l.). | Foto: Dumfart

FAIRkehrtes Fest in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Auch heuer veranstaltet die Stadtgemeinde Gallneukirchen wieder ein „FAIRkehrtes Fest“. Wo sich normalerweise Autokolonnen durch den Ort wälzen, sorgen am Samstag, 4. Oktober von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 5. Oktober, von 9 bis 13 Uhr lokale Künstler für Unterhaltung, laden Gastronomen mit ihren Gastgärten zum Verweilen ein und prägen Rollrasen sowie spielende Kinder das Straßenbild. Straßensperre & Tempo 20 Während des Festes wird der Bereich in der Hauptstraße zwischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.